1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • 128.*
    • Windows
  • tomgab
  • 19. März 2025 um 08:10
  • Unerledigt
  • tomgab
    Gast
    • 19. März 2025 um 08:10
    • #1

    Hallo, leider sind seit heute keine neuen Kalendereinträge mehr möglich, Betriebsystem Windows 11, Thunderbird Version 128.8.1 esr (64 bit), POP Server, Google Kalender, G-Data Anitivirus software. Im Fehlerbehebungsmodus ist das gleiche Problem. Add ons habe ich aktuslisiert. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat das gleiche Problem

  • graba 19. März 2025 um 10:42

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Jochen23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 13:12
    • #2

    habe dasselbe Problem seit heute - ich kann auch anscheinend keinen google Kalender mehr abonnieren (Win 10, Thunderbird 128.8.0esr (32-bit))


    edit: eben update auf 128.8.1esr (32-bit), hat aber das problem nicht behoben

  • RobHoo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 13:29
    • #3

    Ich schließe mich an.

    Mir ist es vor allem aufgefallen, weil ich die Aufgaben nutze und weder neue Aufgaben erstellt werden, noch bestehende gelöscht, verändert oder abgehakt werden können.

    Weder bei Terminen noch Aufgaben ist der entsprechende Kalender auswählbar, obwohl er in der normalen Ansicht links zu sehen ist.

    Fehler besteht seit heut früh, gestern Abend ging noch alles.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    481
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. März 2025 um 13:33
    • #4
    Zitat von tomgab

    G-Data Anitivirus

    Deinstalliere (deaktivieren reicht hier nicht) diese völlig unnötige Systembremse rückstandsfrei und teste. Es wäre nicht das erste Mal, daß sich so eine Software in Sachen einmischt, die sie überhaupt nichts angehen.

    Nebenbei erhöhst du mit der Deinstallation die Sicherheit deines Systems (ja, du liest richtig!)

  • baterista1967
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 13:42
    • #5

    Hier das gleiche Problem und ich habe kein G-Data installiert...

  • www_salatoeltanke_de
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 19. März 2025 um 14:56
    • #6

    Habe auch das Problem.

    Bin heute aus dem Urlaub gekommen und es geht es nicht mehr. Habe mehrere Kalender bei google. Heute Vormittag habe ich noch einen Termin im Tablet (aus der Ferne also) angelegt, der wohl noch synchronisiert wurde, als ich gegen Mittag dann Thunderbird aufgemacht habe. Dann habe ich aber auch Thunderbird auf 128.8.1 aktualisiert. Ob es daran liegt?

  • tomgab
    Gast
    • 19. März 2025 um 17:48
    • #7
    Zitat von www_salatoeltanke_de

    Habe auch das Problem.

    Bin heute aus dem Urlaub gekommen und es geht es nicht mehr. Habe mehrere Kalender bei google. Heute Vormittag habe ich noch einen Termin im Tablet (aus der Ferne also) angelegt, der wohl noch synchronisiert wurde, als ich gegen Mittag dann Thunderbird aufgemacht habe. Dann habe ich aber auch Thunderbird auf 128.8.1 aktualisiert. Ob es daran liegt?

    Ich bin mir sicher es liegt an der neuen Version, da ist irgendein bug, hoffe das wird von Thunderbird in Ordnung gebracht, wenn nicht muss ich eine alte Version wieder installieren, wie ich allerdings gelesen habe, ist das nicht ganz so einfach.

  • RobHoo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 18:50
    • #8

    Ich bin totaler Newbie hier im Forum und was Probleme mit Firefox/Thunderbird angeht.

    Kann man denn davon ausgehen, dass daran gearbeitet wird? Ich meine, das ist ja keine Kleinigkeit sondern ein Ausfall, der die Nutzung des Kalenders quasi unmöglich macht.

    Wie kann man drauf einwirken, dass dort dran gearbeitet wird? Gibt es irgendwo Informationen dazu?

    Danke für die Mitwirkung hier!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 19. März 2025 um 19:21
    • #9

    Hallo zusammen,

    setzt ihr den Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, dann auf die #v128.5.2 Version updaten.

    und wech

    Dharkness

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. März 2025 um 19:29
    • #10
    Zitat von RobHoo

    Kann man denn davon ausgehen, dass daran gearbeitet wird? Ich meine, das ist ja keine Kleinigkeit sondern ein Ausfall, der die Nutzung des Kalenders quasi unmöglich macht.

    Hier gibt es keinerlei Probleme.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Franz Rockinger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Okt. 2018
    • 19. März 2025 um 22:19
    • #11

    Habe dasselbe Problem, sowohl auf einem Windows 10 PC als auch auf einem Windows 11 PC.

    Tritt auf bei TB Nebula, bei TB Supernova habe ich das Problem nicht

  • Franz Rockinger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Okt. 2018
    • 20. März 2025 um 10:05
    • #12
    Zitat von dharkness21

    Hallo zusammen,

    setzt ihr den Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, dann auf die #v128.5.2 Version updaten.

    guter Tipp, aber leider funktioniert er bei TB Nebula nicht! Schade.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 20. März 2025 um 10:10
    • #13

    Was konkret funktioniert nicht?
    Laut https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…endar/versions/
    sollte es mit 128.x (Nebula) funktionieren

  • Beppo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2020
    • 20. März 2025 um 11:07
    • #14
    Zitat von tomgab

    Hallo, leider sind seit heute keine neuen Kalendereinträge mehr möglich, Betriebsystem Windows 11, Thunderbird Version 128.8.1 esr (64 bit), POP Server, Google Kalender, G-Data Anitivirus software. Im Fehlerbehebungsmodus ist das gleiche Problem. Add ons habe ich aktuslisiert. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat das gleiche Problem

    Schließe mich ebenfalls an. Win11, Google Kalender, kein G-Data-Antvirus,

    Thunderbird Update durchgeführt, Anzeige: "128.8.1esr (64-Bit), Thunderbird ist aktuell, Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal esr."

    Es lassen sich keine Termine erstellen oder bearbeiten. Beim öffnen erscheint eine Erinnerung an einen Termin, die sich längst erledigt hat und die sich nicht per Button "Schließen" schließen lässt, sondern nur per X oben rechts (Fenster schließen). Beim synchronisieren mit Google Kalender werden keine Termine übernommen, aber die Erinnerung öffnet sich wieder.

  • RobHoo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 13:04
    • #15
    Zitat von dharkness21

    Hallo zusammen,

    setzt ihr den Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, dann auf die #v128.5.2 Version updaten.

    Ich nutze die Version und der Fehler besteht nach wie vor.

  • Udo79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 13:34
    • #16

    Hallo in die Runde,

    hatte die gleichen Probleme auf allen 8 Rechnern.
    Heute früh gab es dann beim Google Kalender Plugin ein Update ("Extras - Add-ons und Themes - Erweiterungen, dann auf das Rädchen und auf Updates überprüfen). Als ich das ausgeführt hatte ging es bei allen Rechnern wieder außer bei 2 Stück. Ich habe dann anschließend unter "Hilfe" den "Fehlerbehebungsmodus" ausgeführt, dann auf "Neustart" geklickt und anschließend auf "alle Plugins deaktivieren" geklickt. Danach startet Thunderbird neu. Anschließend den Google Kalender Plugin wieder aktivieren und danach sind auch meine anderen beiden Rechner wieder gelaufen.

  • www_salatoeltanke_de
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 20. März 2025 um 14:15
    • #17

    Ja, bei mir hat wohl das AutoUpdate auch das AdOn upgedatet. :-)

    Danach die Abfrage vom AdOn zu den ganzen google Zugansdaten und 2-Faktor etc. - dann lief es wieder.

  • RobHoo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 14:24
    • #18

    Danke, bei mir geht es auch wieder!

    Ein riesiges Glück, großes Kompliment an das Forum hier!

  • Franz Rockinger
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    9. Okt. 2018
    • 20. März 2025 um 16:29
    • #19
    Zitat von Udo79

    Hallo in die Runde,

    hatte die gleichen Probleme auf allen 8 Rechnern.
    Heute früh gab es dann beim Google Kalender Plugin ein Update ("Extras - Add-ons und Themes - Erweiterungen, dann auf das Rädchen und auf Updates überprüfen). Als ich das ausgeführt hatte ging es bei allen Rechnern wieder außer bei 2 Stück. Ich habe dann anschließend unter "Hilfe" den "Fehlerbehebungsmodus" ausgeführt, dann auf "Neustart" geklickt und anschließend auf "alle Plugins deaktivieren" geklickt. Danach startet Thunderbird neu. Anschließend den Google Kalender Plugin wieder aktivieren und danach sind auch meine anderen beiden Rechner wieder gelaufen.

    Vielen Dank für den Tipp. Hat auch bei mir geholfen! Ich bin begeistert.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 20. März 2025 um 16:53
    • #20

    Und wieder einmal beweist es sich, dass doch in die Eingangsfragen die AddOns mit hineingehören. :rolleyes:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter erlaubt keine Ordner mehr seit Kurzem

    • tatze
    • 18. Februar 2025 um 17:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach letztem Update keine kurze Textanzeige mehr im Benachrichtigungsfenser Beu neuen Mails

    • ThunderB-Nutzer
    • 29. Dezember 2024 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Erstellung von Ordner bzw. Unterordner mehr möglich

    • Pille64
    • 12. November 2024 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • Mailboy
    • 25. September 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine HTML-Formatierungen mehr möglich

    • kinnley
    • 26. Februar 2024 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bei neuen Mails kommen keine "Vorschläge" mehr in der "AN" Zeile

    • peter55
    • 24. Oktober 2023 um 12:17
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™