1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Nur noch web.de, war: Senden schlägt bei verschiedenen Konten fehl

    • K-9 Mail
  • j_dee
  • 27. März 2025 um 21:55
  • Erledigt
  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 27. März 2025 um 21:55
    • #1

    Hallo,

    nach Umzug auf ein neues Android-Gerät inkl. diversen Updates muss ich nun feststellen, dass das Senden von E-Mails nicht funktioniert und das bei drei verschiedenen Konten von unterschiedlichen Anbietern. Empfangen funktioniert jedoch bei allen Konten einwandfrei.

    Ich erhalte die Fehlermeldungen "Nachrichten konnten nicht gesendet werden Authentication required" (web.de) bzw. "Authentifizierung fehlgeschlagen Authentifizierung fehlgeschlagen für <Kontoname>. Überprüfe deine Servereinstellungen." (GMX.de und freenet.de).

    Ich habe exemplarisch die Einstellungen von web.de und freenet anhand deren Webseiten überprüft, konnte jedoch keinen Fehler feststellen und auch ein Ausprobieren verschiedener Optionen in den Einstellungen brachte keine Abhilfe.

    Bei GMX handelt es sich um ein POP-Konto bei web.de (und Freenet?) um IMAP.

    Da sämtliche drei Postfächer betroffen sind, scheint es mir ein grundlegenderes Problem zu sein..?

    Ich nutze Android-Version 14 und die K9-Mail-Version ist 9.0.

    Das Problem tritt sowohl im Mobilnetz als auch im WLAN auf.


    Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.


    Grüße

    j_dee

  • graba 27. März 2025 um 23:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 27. März 2025 um 23:38
    • #2
    Zitat von j_dee

    Da sämtliche drei Postfächer betroffen sind, scheint es mir ein grundlegenderes Problem zu sein..?
    Ich nutze Android-Version 14 und die K9-Mail-Version ist 9.0.
    Das Problem tritt sowohl im Mobilnetz als auch im WLAN auf.

    Hast du irgendwelche Virenscanner oder andere "Blocker" in Form von Sicherheitssoftware auf deinem Android-Gerät?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. März 2025 um 23:41
    • #3

    Die Fehlermeldungen zeigen, das die Einstellungen was die Server angeht durchaus korrekt sind. Bleibt nur noch falscher Benutzernamen oder Passwort als Fehlerquelle übrig Eventuell musst du neue App-spezifische Passwörter auf den Webseiten der Anbieter generieren.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    486
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. März 2025 um 06:15
    • #4

    Du hast auf den Webseiten von GMX und Web.de die Nutzung von externen Clients zugelassen?

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 09:01
    • #5
    Zitat von ThoBa
    Zitat von j_dee

    Da sämtliche drei Postfächer betroffen sind, scheint es mir ein grundlegenderes Problem zu sein..?
    Ich nutze Android-Version 14 und die K9-Mail-Version ist 9.0.
    Das Problem tritt sowohl im Mobilnetz als auch im WLAN auf.

    Hast du irgendwelche Virenscanner oder andere "Blocker" in Form von Sicherheitssoftware auf deinem Android-Gerät?

    Nein. Es sei denn Samsung liefert serienmäßig irgendetwas mit, was ich noch nicht entdeckt habe...?

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 09:04
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Die Fehlermeldungen zeigen, das die Einstellungen was die Server angeht durchaus korrekt sind. Bleibt nur noch falscher Benutzernamen oder Passwort als Fehlerquelle übrig Eventuell musst du neue App-spezifische Passwörter auf den Webseiten der Anbieter generieren.

    Okay. Nach meinem Verständnis dürfte dann aber auch das Empfangen von Mails nicht funktionieren? Und über die Webseiten komme ich ja mit denselben Passwörtern in die Postfächer rein.


    Wie erzeugt man App-spezifische Passwörter bei den Anbietern?

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 09:06
    • #7
    Zitat von Grisu2099

    Du hast auf den Webseiten von GMX und Web.de die Nutzung von externen Clients zugelassen?

    GMX habe ich diesbezüglich noch nicht gecheckt, die anderen schon. Und auch hier gilt: Abrufen funktioniert ja, dürfte es sonst doch auch nicht..?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. März 2025 um 12:07
    • #8
    Zitat von j_dee

    Nein. Es sei denn Samsung liefert serienmäßig irgendetwas mit, was ich noch nicht entdeckt habe...?

    Ok. Könntest du bitte einen Screenshot der Daten des Postausgangsservers (SMTP) zunächst nur von GMX liefern? Wir sollten einmal "en Detail" vergleichen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2025 um 13:35
    • #9
    Zitat von j_dee

    Nach meinem Verständnis dürfte dann aber auch das Empfangen von Mails nicht funktionieren

    Da trügt dich dein Verständnis. Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 15:05
    • #10
    Zitat von ThoBa
    Zitat von j_dee

    Nein. Es sei denn Samsung liefert serienmäßig irgendetwas mit, was ich noch nicht entdeckt habe...?

    Ok. Könntest du bitte einen Screenshot der Daten des Postausgangsservers (SMTP) zunächst nur von GMX liefern? Wir sollten einmal "en Detail" vergleichen.

    Gerne. :)

    Bilder

    • ResizedImage_2025-03-28_15-02-11_2418.jpg
      • 65,68 kB
      • 584 × 1.200
  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 15:12
    • #11
    Zitat von ggbsde
    Zitat von j_dee

    Nach meinem Verständnis dürfte dann aber auch das Empfangen von Mails nicht funktionieren

    Da trügt dich dein Verständnis. Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

    Okay, vielleicht war ich ungenau: Mir ist nicht bekannt dass die drei von mir genannten Anbieter für das Empfangen und Versenden von Mails unterschiedliche Nutzernamen und/oder Passwörter verwenden bzw. ermöglichen. Andernfalls wäre die Frage: Woher bekäme ich die gesonderten Zugangsdaten für das Versenden?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. März 2025 um 15:28
    • #12
    Zitat von j_dee

    Gerne.

    Auch deine Server-Einstellungen (StartTLS, Port 587) funktionieren hier "auf Schlag" ohne Probleme. Ich vermute bei dir immer noch einen "Blocker".

    Zitat von j_dee

    ... App-spezifische Passwörter ....

    Ein solches Passwort ist bei deinen Einstellungen eigentlich nicht notwendig.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2025 um 15:49
    • #13
    Zitat von j_dee

    unterschiedliche Nutzernamen und/oder Passwörter verwenden

    Schon richtig, die sind i.A. gleich. Aber der Rest der Einstellungen ja nicht.

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 15:49
    • #14
    Zitat von j_dee
    Zitat von ThoBa

    Ok. Könntest du bitte einen Screenshot der Daten des Postausgangsservers (SMTP) zunächst nur von GMX liefern? Wir sollten einmal "en Detail" vergleichen.

    Gerne. :)

    Update: Aufgrund der Einstellungen in Ihrem Screenshot habe ich für GMX nun auch noch mal die alternative Möglichkeit der "SSL"-Verschlüsselung an Port 465 probiert und siehe da: Es funktioniert. Freenet analog auch.

    Danke also schon mal für den indirekten Anstoß, der zur (Teil-)Lösung führte. :)

    Ich hatte das bisher nur bei web.de probiert und dort keinen Erfolg gehabt und daher von entsprechenden Versuchen bei den übrigen Konten abgesehen.

    Leider funktioniert dieser Lösungsansatz dort auch weiterhin nicht. Dazu passen würde die von den übrigen Konten geringfügig abweichende Fehlermeldung. Leider ist dies auch das wichtigste der drei Konten. Daher wäre ich weiterhin für Tipps und Ratschläge dankbar.

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 16:15
    • #15

    Um die Verwirrung noch zu komplettieren, habe ich nun auch noch mein viertes Postfach (Vodafone) hinzugenommen, wo das Problem zunächst ebenfalls bestand. Die Fehlermeldung war analog freenet und GMX. Dort war die Einstellung ursprünglich auf "SSL/TLS" gesetzt. Ich habe Sie dann wiederum auf STARTTLS umgestellt, was interessanterweise ebenfalls zur Lösung führte.

    Evtl. ist bei der Übertragung der Einstellungen vom Altgerät und den Versionsupdates intern etwas nicht korrekt "gesetzt" worden, was nun durch das Ändern der Einstellungen überschrieben wurde.?

    Leider hat für mein web.de-Konto auch ein wiederholtes Umstellen der Verschlüsselungsart bisher nicht zur Lösung geführt.

    Bilder

    • Screenshot_20250328_161248_One UI Home_1.jpg
      • 38,21 kB
      • 1.080 × 280
  • j_dee 28. März 2025 um 16:30

    Hat den Titel des Themas von „Senden schlägt bei verschiedenen Konten fehl“ zu „Nur noch web.de, war: Senden schlägt bei verschiedenen Konten fehl“ geändert.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. März 2025 um 16:36
    • #16
    Zitat von j_dee

    Aufgrund der Einstellungen in Ihrem Screenshot habe ich für GMX nun auch noch mal die alternative Möglichkeit der "SSL"-Verschlüsselung an Port 465 probiert und siehe da: Es funktioniert. Freenet analog auch.

    Das deutet darauf hin, dass dein Handy nicht über die aktuellen SSL/TLS-Bibliotheken verfügt. Was ist es denn für ein Handy und über welche Android-Version verfügt es?

    WEB.de ist eigentlich nichts anderes als GMX - einst waren sie "Schwestern". Man sieht es auch noch an dem Aufbau der WEB-Seiten. Auch die Server-Einstellungen sind bis auf die Namen jener Server identisch.

    Hast du bei WEB.de vielleicht eine zweistufige Anmeldung vereinbart?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 17:07
    • #17
    Zitat von ThoBa
    Zitat von j_dee

    Aufgrund der Einstellungen in Ihrem Screenshot habe ich für GMX nun auch noch mal die alternative Möglichkeit der "SSL"-Verschlüsselung an Port 465 probiert und siehe da: Es funktioniert. Freenet analog auch.

    Das deutet darauf hin, dass dein Handy nicht über die aktuellen SSL/TLS-Bibliotheken verfügt. Was ist es denn für ein Handy und über welche Android-Version verfügt es?

    Ein Samsung Galaxy A25 5G mit Android-Version 14.

    Zitat von ThoBa

    WEB.de ist eigentlich nichts anderes als GMX - einst waren sie "Schwestern". Man sieht es auch noch an dem Aufbau der WEB-Seiten. Auch die Server-Einstellungen sind bis auf die Namen jener Server identisch.

    Ich dachte es wäre umgekehrt, sie waren früher eigenständig und haben sich vor Jahren zusammengetan und betreiben u.a. ein gemeinsames redaktionelles Angebot..?

    Ich habe den Eindruck dass die Systeme "unter der Haube" noch immer relativ getrennt laufen, was sich u.a. daran zeigt dass Web.de IMAP nutzt, während GMX mit POP läuft..?

    Zitat von ThoBa

    Hast du bei WEB.de vielleicht eine zweistufige Anmeldung vereinbart?

    Nein.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2025 um 18:48
    • #18
    Zitat von j_dee

    dass Web.de IMAP nutzt, während GMX mit POP läuft..?

    Beide können beides.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    486
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. März 2025 um 19:16
    • #19
    Zitat von j_dee

    Leider funktioniert dieser Lösungsansatz dort auch weiterhin nicht.

    Dann zeige doch bitte mal deine Einstellungen zum Postausgangsserver bei Web.de...

  • j_dee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 20:38
    • #20
    Zitat von Grisu2099
    Zitat von j_dee

    Leider funktioniert dieser Lösungsansatz dort auch weiterhin nicht.

    Dann zeige doch bitte mal deine Einstellungen zum Postausgangsserver bei Web.de...

    Gerne, stehen jetzt aktuell auf SSL/465. Danke schon mal @all für eure Bemühungen mir weiterzuhelfen.

    Bilder

    • ResizedImage_2025-03-28_20-34-34_2581.jpg
      • 64,97 kB
      • 579 × 1.200

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • KIM Postfach - "Fehler beim Senden des Benutzernamens"

    • 128Bit
    • 12. August 2024 um 09:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden Nachricht fehlgeschlagen bei hotmail-adresse (nicht b. googlemail).

    • Mechelen
    • 1. Juli 2024 um 16:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • sgrsf
    • 11. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Error: Fehler beim Senden des Benutzernamens. Der Mail-Server pop3.strato.de antwortete: Syntax error, command unrecognized

    • foxjoff
    • 13. August 2024 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versand signierter Mails schlägt fehl: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen."

    • mind-matters
    • 8. Mai 2024 um 10:44
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Fehler beim Senden der Nachricht. Authentication required

    • Samyco
    • 13. März 2024 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™