1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Carddav Sync funktioniert mit der aktuellen Thunderbird Version nicht mehr

    • 128.*
    • Windows
  • chieftobitobsn
  • 28. März 2025 um 11:24
  • Erledigt
  • chieftobitobsn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 11:24
    • #1

    Ich habe vor 2 Monaten meine Kontakte von Google zu meinem eigenen CardDAV Server migriert. Das hat bisher auch gut funktioniert und funktionierte nach dem Thunderbird Update auf 128 auch noch. Da habe ich auf einem anderen PC Thunderbird komplett neu eingerichtet und das CardDAV Konto verbunden, aber es gab keine Synchronisation. Alle anderen Daten von meinem Server (Email mit IMAP, CalDAV und Tasks) synchronisieren gut, aber CardDAV nicht. Dann habe ich, nach viel Analyse, auf meinem Hauptsystem, wo alles bisher lief, das Profil komplett gelöscht und alles neu eingerichtet. Nun habe ich auch hier die gleiche Situation. Alles synct, bis auf CardDAV.

    Wo kann hier das Problem liegen?


    mfg

  • graba 28. März 2025 um 11:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2025 um 13:26
    • #2

    Dein CardDAV Server sollte dir verraten, welche Adresse du in TB eingeben musst.

    Vielleicht hilft es auch, wenn du das Passwort aus der Passwortverwaltung löscht, so das du es neu eingeben musst.

    Hilft alles nichts, schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Shift/J).

  • chieftobitobsn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 15:01
    • #3

    Wie schon geschrieben, hat alles einwandfrei funktioniert vor dem Update. Android und andere System synchen auch weiterhin ohne Probleme. Am Passwort sollte es nicht liegen.

    Thunderbird Fehlerkonsole sagt:

    carddav.sync: Sync with server failed. CardDAVDirectory.sys.mjs:667:11

    syncWithServer resource:///modules/CardDAVDirectory.sys.mjs:667

    NS_ERROR_NET_RESET: Connection failure - CardDAVUtils.sys.mjs:196

    Es gibt also einen Verbindungsfehler. Aber da CalDAV über den gleichen Weg geht, es vor 128 funktionierte und am Server nichts geändert wurde, muss es Thunderbird intern sein. Hab inzwischen auch Version 136.0.1 ausprobiert. Leider keine Verbesserung.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 28. März 2025 um 15:42
    • #4
    Zitat von chieftobitobsn

    muss es Thunderbird intern sein

    Das sagen immer alle. Tatsache ist aber auch, das es bei allen anderen funktioniert. Und Tatsache ist auch, das oft der Virenscanner die Probleme verursacht. Für den ist die neue Version von TB nämlich ein neues Programm das möglicherweise anders behandelt wird.

  • chieftobitobsn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2025
    • 28. März 2025 um 23:22
    • #5

    Interessant. Ich habe folgendes gemacht: Auf dem CardDAV Server ein weiteres Adressbuch angelegt und dorthin alle Kontakt verschoben. Nachdem das original Adressbuch leer war,hab ich dort nur einen neuen Kontakt manuell angelegt. Der wurde dann problemlos synchronisiert. Dann habe ich in 200er Schritten die Kontakte wieder zurück migriert und nun passt wieder alles... auch löschen und neu anlegen funktioniert.

    Es hatte also nichts mit einem Virenscanner, OS, Windows oder Linux zutun. Vielleicht war auf dem CardDAV Server ein Kontakteintrag nicht mehr i.O. und durch das hin und her wieder neu geschrieben... Aber dann ist Thunderbird seit den neueren Versionen empfindlicher, als Android, iOS und Co.

    Nun gut, Problem gelöst, falls jemand so ein ähnliches Problem hat.

  • UdoF_NF
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2022
    • 20. April 2025 um 17:53
    • #6

    Im Einsatz: MAC Sequoia 15.3.2, Thunderbird 128.9 und Android 15 und Android 14 sowie CardDav Radicale 3.3.0 auf RB PI IV installiert


    Hallo,

    bei mir genau das gleiche Verhalten, das neue Adressbuch muss leer sein, dann erst eine neue Adresse anlegen und dann klappt das auch mit der Übertragung/Synchronisation der anderen Adressen . Warum auch immer, auf jeden Fall nicht nachvollziehbar. Wäre ich jetzt nicht auf den Lösungsansatz von chieftobitobsn gestoßen, hätte ich das immer händisch machen müssen. Im Übrigen hatte ich nur die Probleme mit den Kontakten bisher, die Kalendersynchronisation hatte nie Kummer bereitet ... Mal sehen wie lange es gut geht und hoffentlich macht ein Update nachher nicht wieder alles kaputt. :wall:

  • UdoF_NF
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Sep. 2022
    • 21. April 2025 um 11:08
    • #7

    Moinsen,

    jetzt klappt es wieder nicht mit der Synchronisation! Das ist ein Mist ... nachdem ich alle Adressen kopiert habe, (>800 Stück) "streikt" Thunderbird bei der Synchronisation. Ich kann das deswegen gut kontrollieren, weil Adressen, die ich auf dem Tablet anlege beim Telefon sehe sind und eben so umgekehrt! Aber Thunderbird nimmt die Adressen gar nicht an und erstellte Adressen in Thunderbird werden auch nicht synchronisiert.

    Zwischendurch hatte ich nur ca. 50 Adressen und kopiert und zwischendurch neue Adressen händisch auf dem Tablet und dem Telefon angelegt, die Synchronisation hat geklappt!

    ACHTUNG: Kalendersynchronisation macht komplett keinen Stress, geht von allen Geräten mit allen Geräten!

    Ich stelle jetzt mal die These auf, dass da ein Bug vorliegt, dieser Bug hat etwas mit der Anzahl der Adressen zu tun hat! In einer alten Version von Thunderbird gab es noch ein Addon für Carddav, lief bei mir ohne Stress!!

    Ich habe einen Bugreport geschrieben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. April 2025 um 13:30
    • #8
    Zitat von UdoF_NF

    In einer alten Version von Thunderbird gab es noch ein Addon für Carddav, lief bei mir ohne Stress!!

    Dieses AddOn namens CardBook gibt es noch immer und es läuft in TB 128.8.0 ESR (Debian 12 stable bietet noch nichts Neueres an) reibungslos.

    Ich las vor Wochen mal, dass die TB-eigene CardDAV-Funktion bereits funktioniere, aber einen gegenüber CardBook noch eingeschränkten Funktionsumfang habe. K.A. ob Stand Ostern 2025 noch immer so stimmt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 21. April 2025 um 14:02
    • #9
    Zitat von Drachen

    Ich las vor Wochen mal, dass die TB-eigene CardDAV-Funktion bereits funktioniere, aber einen gegenüber CardBook noch eingeschränkten Funktionsumfang habe.

    Man kann CardDAV und CardBook nicht wirklich miteinander vergleichen. CardDAV ist lediglich ein Netzwerkprotokoll, während CardBook ein komplettes Adressbuchprogramm ist Die Unterstützung von CardDAV ist dabei eine von dutzenden Eigenschaften des Programms.

    Was du meinst ist wahrscheinlich das Add-on TBSync.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. April 2025 um 14:24
    • #10
    Zitat von ggbsde

    Man kann CardDAV und CardBook nicht wirklich miteinander vergleichen. CardDAV ist lediglich ein Netzwerkprotokoll, während CardBook ein komplettes Adressbuchprogramm

    Da hast du selbstredend recht, das hätte ich wohl besser Formulierung sollen.
    Gemeint war, dass TB nun CardDAV-Funktionen nativ unterstützt für sein Adressbuch, wenngleich nicht in dem Umfang, wie es CardBook tut.

    Zitat von ggbsde

    ... wahrscheinlich das Add-on TBSync.

    Guter Gedanke, aber nein, das meinte ich nicht. Kenne es nicht einmal, da ich es nie verwendet habe mangels Bedarf.


    PS:

    Zitat von UdoF_NF

    Ich habe einen Bugreport geschrieben.

    :thumbup:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2025 um 17:01
    • #11
    Zitat von UdoF_NF

    Ich habe einen Bugreport geschrieben.

    Gute Idee! :thumbup:

    `Kannst du uns auch die Bug-Nummer verraten oder muss man den Bug selber suchen?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 21. April 2025 um 17:51
    • #12

    Vermutlich https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1961594

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. April 2025 um 18:02
    • #13

    Merci :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Kalendereintrag mit Werkzeugsymbol (ist nicht löschbar) (Google Kalender Sync.)

    • RycoDePsyco
    • 20. Januar 2025 um 17:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • Luzifer17
    • 8. Dezember 2024 um 18:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird - keine Rückmeldung (nichts geht mehr)

    • Alex H
    • 18. November 2024 um 11:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CalDav Sync im Netzwerk mit mehreren Kalendern (selbe Adresse) funktioniert nicht

    • m.arndt
    • 29. August 2024 um 09:51
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Thunderbird 115.10.0 schließt sich nicht mehr nach der Beendigung über das "X" in der rechten oberen Fensterecke und lässt sich anschließend nicht mehr öffnen

    • Netzfetzer
    • 17. April 2024 um 09:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine ändern oder verschieben geht nicht mehr - CalDav mit Horde

    • norbert83
    • 12. April 2024 um 09:28
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™