1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten nach Thunderbird Mobile exportieren

    • 128.*
    • Windows
  • eddi6512
  • 9. April 2025 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eddi6512
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 9. April 2025 um 14:05
    • #1

    Hallo,


    erst einmal die technischen Daten:

    • Thunderbird-Version 128.9.1esr (32 Bit)
    • Windows 10 (64 Bit)
    • Kontenart POP
    • Postfachanbieter all-inkl
    • Antivirensoftware Bitdefender Total Security und Microsoft Defender Virenschutz
    • Firewall Bitdefender Total Security (Windows Firewall ist deaktiviert)

    Mein Problem: Ich möchte Konten nach Thunderbird Mobile exportieren (Postfach und Passwörter aller Konten einschließen sind ausgewählt). Wenn ich den Exportieren-Button anklicke, kommt die Abfrage nach dem Hauptpasswort. Nachdem ich dies eingegeben und den Anmelde-Button geklickt habe, bin ich wieder beim Bildschirm "Konten nach Thunderbird Mobile exportieren". Aber weit und breit kein QR-Code.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Im Voraus vielen Dank

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. April 2025 um 11:33
    • #2
    Zitat von eddi6512

    Antivirensoftware Bitdefender Total Security

    Zitat von eddi6512

    Firewall Bitdefender Total Security

    Bitte diese Software vollständig deinstallieren, deaktivieren genügt nicht. Danach den Rechner Neu starten (wirklich Neu starten, nicht Herunterfahren und wieder Einschalten). Damit sollten Windows Defender und Windows Firewall wieder aktiviert werden - bitte kontrollieren. Die mit Windows ausgelieferte kostenlose Sicherheitssoftware ist mindestens genauso gut wie Programme von Drittanbietern. Im Punkt "Zuverlässigkeit" und "Unterlassung unerwünschter Eingriffe" in vielen Fällen sogar besser.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • eddi6512
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 14. April 2025 um 11:25
    • #3

    Hallo Reinhard,

    vielen Dank für Deine Hilfe. Nach langem Überlegen, habe ich mich entschieden die Daten manuell zu übertragen. Dieser Aufwand ist wesentlich geringer als Bitdefender zu löschen und wieder zu installieren. Und auf Bitdefender möchte ich nicht verzichten.

    Zitat

    Die mit Windows ausgelieferte kostenlose Sicherheitssoftware ist mindestens genauso gut wie Programme von Drittanbietern. Im Punkt "Zuverlässigkeit" und "Unterlassung unerwünschter Eingriffe" in vielen Fällen sogar besser.

    Ist dies Deine persönliche Ansicht, oder kannst Du mir Quellen nennen, die dies belegen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Eddi

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. April 2025 um 11:35
    • #4
    Zitat von eddi6512

    oder kannst Du mir Quellen nennen, die dies belegen?

    ... u.a. unsere Forensuche und diverse Windowsforen.
    Und wenn AVs von Drittanbietern so toll angepriesen werden, dann ist es meistens gesponserte Werbung.
    Hier was zum Lesen für dich:

    Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind
    Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Si­cher­heit privater Rechner und Smartphones immer noch da­rin, ein Abo ei­ner ...
    winfuture.de

    Gruß Micha

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. April 2025 um 18:11
    • #5

    Hier noch etwas aus meiner Sammlung.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Das stammt aus der Zeit der Veröffentlichung von Windows 10, ist aber durchaus noch als aktuell zu betrachten. Seit der allerersten Installation einer Preview von Windows 10 nutze ich den Windows Defender. Damals (2015) habe ich noch selbst mit den Virenscannern anderer Hersteller (insbesondere Avira Antivir) unter Windows 7 verglichen und konnte feststellen: Was die Virenscanner anderer Hersteller erkennen, erkennt auch der Windows Defender.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. April 2025 um 19:51
    • #6
    Zitat von eddi6512

    auf Bitdefender möchte ich nicht verzichten

    technische Gründe bzw. ein für dich ganz konkreter Mehrwert?

    Oder eher Gefühl oder "bisher keine Probleme" oder gar "bezahlte Lizenz"? Bei diesen drei Gründen kann ich nur abraten ... siehe auch die LInks in den vorherigen Beiträgen.

  • eddi6512
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 15. April 2025 um 11:43
    • #7

    Ich nutze Bitdefender auch für mein Smartphone, und das meiner Frau (Android). Zudem bin ich mittlerweile etwas älter, und nicht mehr immer auf dem neuesten Stand. Deshalb bevorzuge ich eine sichere All-in-One Lösung. Dies sehe ich mit Bitdefender als gegeben an. Zudem halte ich mich gerne an Aussagen von Stiftung Warentest und Chip.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. April 2025 um 12:26
    • #8

    Falls eine weitere Diskussion zu sog. Antivirensoftware gewünscht ist, bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum eröffnen.

    Hier bitte nur noch konkrete Beiträge zum eigentlichen Thema schreiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. April 2025 um 12:26
    • #9
    Zitat von eddi6512

    Aussagen von Stiftung Warentest und Chip

    Die besseren Noten in solchen Tests beziehen sich auf zusätzliche Features der Programme, in der Grunddisziplin Erkennungsrate liegen alle nahe zu gleich auf.

    Was hingegen nicht in die Bewertung einfließt in solche Test sind z.B. Aspekte wie Datenschutz und Nebenwirkungen mit anderen Programmen.

    Auch ist es sehr bedenklich das die Tester gleichzeitig Werbung von den Herstellern schalten, die Objektivität ist fragwürdig.

    Wenn man den externen Sicherheitsprogrammen die maximale Kontrolle überlässt sollte man schon wissen was da alles passiert. Leider mangelt es da schnell an Transparenz.

    Es ist auch eine veraltete Ansicht das man ein externes AV/ISS/PFW braucht, da das OS das nicht mitbringt.

    Ich gehe so weit, das solche Programme sich in Dinge einmischen die sie nichts angehen oder sogar Daten selber abzweigen und damit selbst zumindest "unerwünschte Software" sind.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. April 2025 um 12:28
    • #10
    Zitat von eddi6512

    Nach langem Überlegen, habe ich mich entschieden die Daten manuell zu übertragen.

    Damit schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. April 2025 um 12:28

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird und CTE 8bit nach Einrichtung neuer Konten

    • tamo_bln
    • 21. März 2025 um 22:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • PGP-Schlüssel aus Thunderbird exportieren: mit Passwort?

    • Kadutscho
    • 4. März 2025 um 09:16
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Scan-Problem gelöst bei "Konten nach Thunderbird Mobile exportieren"

    • rosco
    • 18. Dezember 2024 um 17:46
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
  • Nach Thunderbird Update Ordner Gesendet verschwunden, Senden nicht möglich

    • Susanne01
    • 5. Dezember 2024 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • akne2
    • 5. Dezember 2024 um 08:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Export for Mobile - jetzt ab Thunderbird 128.4.0 möglich

    • Thunder
    • 30. Oktober 2024 um 16:35
    • Thunderbird & K-9 Mail für Android
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™