1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • Sas
  • 1. Mai 2025 um 09:49
  • Unerledigt
  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 1. Mai 2025 um 09:49
    • #1

    Moin,

    nachdem ich das Update von der Version 137.0.7 auf die Version 138.0 durchgeführt hatte sind unsere Kalender nicht mehr nutzbar. Vor dem Update lief es auf allen PCs und Laptops über Jahre ohne Probleme.

    Konfiguration:
    Thunderbird 138.0
    Postfächer (IMAP) & Kalender (CalDAV) bei all-inkl.com
    BS: Win11 (Version 24H2)
    Anitvirensoftware: BS-intern
    Firewall: BS-intern
    Router: FritzBox 7590

    Zur Sache...
    Nach dem Update waren einige Kalender (wir nutzen mehrere damit es übersichtlicher ist) nicht mehr aktiv. Rechts neben dem Kalendernamen war der Button zum aktivieren des Kalenders sichtbar. Allerdings war das nur der Fall bei 6 von den 8 Kalendern. Habe dann Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das brachte leider nichts. Habe dann die beiden noch aktivien Kalender auch mal deaktiviert und sie dann wieder aktiviert. Hat funkuiniert, von Hand dann mal eine synchronisation gemacht über den Button unten neben neuer Kalender und auch dies funktuinierte. Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das Ergebnis war dann doch eher suboptimal, kein Kalender war mehr aktiv.
    Faxen dicke.... Alle Kalender abbestellt, Thunderbird wieder geschlossen und gestartet. Zum Testen mal einen Kalender wieder abboniert (vorher allerdings das Passwort von 29 Zeichen auf 16 reduziert (vielleicht ist ihm das ja zu lang gewesen) und nur noch Buchstaben klein/groß so wie Zahlen verwendet).
    Das funktuinierte auch nicht. Probeweise den Kalender auf dem Laptop (dort läuft noch Thunderbird 137.0.2) mal abbestellt und wieder abboniert. Siehe da, da haut alles hin der Kalender funktuinert.
    Naja was solls, Thunderbird deinstalliert und alle Ordner und Dateien gelöscht (an der Registry war ich nicht dran). PC neu gestartet, Thunderbird 138.0 installiert, ein Postfach eingerichtet, einen neuen Kalender über das Webfrontend erstellt und ihn in Thunderbird abboniert.
    Das klappte so weit. Thunderbird geschlossen und neu gestartet. Das Ergebnis war das selbe, der Kalender war nicht mehr aktiv.

    Nun sind mir die Ideen ausgegangen ?(

    Hat jemand eine Idee bzw. bin ich der einzige dem das passiert ist?


    Trotzdem einen schönen ersten Mai.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2025 um 10:08
    • #2
    Zitat von Sas

    Nun sind mir die Ideen ausgegangen

    Wäre der Wechsel auf die ESR Version 128 eine Option?

    Wie du siehst schleichen sich immer wieder Probleme ein in der Release Version, ob die sinnvoll produktiv nutzbar ist bezweifle ich bei Problemen wie diesem.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Mai 2025 um 10:19
    • #3

    Hallo Sas,
    was sind das für Kalender?
    Wenn die bei GMX oder WEB.de liegen ist das wohl noch ein Bug.
    Das habe ich in den Beta und Daily Versionen auch.
    Wenn Du versuchst einen neuen Kalender dort anzulegen, wird auch nicht nach dem Passwort gefragt.

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2025 um 10:24
    • #4
    Zitat von edvoldi

    was sind das für Kalender?
    Wenn die bei GMX oder WEB.d

    Zitat von Sas

    Kalender (CalDAV) bei all-inkl.com

    Wurde doch genannt, schön das der TE so ausführlich und vollständig die Anfrage gestellt hat!

    edvoldi Aber sehr gut zu wissen daß es auch bei anderen Anbietern und TB Version Fehler gibt!

    (So langsam wird es schwer zu folgen, Daily, Beta, Release...)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Mai 2025 um 10:34
    • #5
    Zitat von dErzOnk

    Wurde doch genannt, schön das der TE so ausführlich und vollständig die Anfrage gestellt hat!

    So früh am morgen habe ich das doch glatt überlesen.
    Komischerweise in der Beta 138 nur Probleme bei WEB.de
    In der 139 und 140 Daily Version, was ich eben noch vergessen habe, auch Probleme bei 1und1.
    Bei den IONOS Kalender läuft alles fehlerfrei.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 1. Mai 2025 um 11:27
    • #6

    Oh man hätte ich mal bloß noch gewartet mit dem Update....

    Einfach die 128 ESR "drüber bügeln" über die 138 wird wohl nicht sinnvoll sein. Also noch mal neu installieren...

    So wollte ich den Tag irgendwie nicht verbringen ?(

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Mai 2025 um 11:38
    • #7
    Zitat von Sas

    Einfach die 128 ESR "drüber bügeln

    Nee das geht wohl nicht, hier eine Anleitung aus dem Forum, aber nicht geprüft und nicht vollständig gelesen.

    Thema

    Erweiterung "Doppelte Nachrichten" (Remove Duplicate Messages)

    Hallo zusammen

    Bin neu bei TB und stelle Fragen, die Ihr vielleicht für banal haltet. Eine dieser Fragen ist, wie ich doppelte Nachrichten entferne. Habe TB 128 letzte Woche installiert und dachte, da ich viele Filter gesetzt habe und keine Übersicht mehr hatte, ich könne TB deinstallieren. Brachte nichts, weil bei der Neuinstallation TB 136 daraus wurde, die Einstellungen und Erweiterungen aber blieben, u.a. obige für die doppelten Nachrichten. Bei dieser Erweiterung steht allerdings:…
    Speedy208
    8. März 2025 um 16:45

    Sorry aber vom Handy aus geht das nicht besser... Aber dafür ist der PC aus und ich kann den Tag genießen, mach das doch auch die Probleme laufen ja nicht weg.

    Einen schönen Feiertag, so oder so!

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 1. Mai 2025 um 12:21
    • #8

    Danke, ich schau mal.

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 5. Mai 2025 um 14:42
    • #9
    Zitat von Sas

    Oh man hätte ich mal bloß noch gewartet mit dem Update.... ?(

    ^^Dito! Dachte, aufgrund der nun geänderten Update-Politik, wäre das eine gute Idee, aber ZACK, CalDAV-Falle. Oder ausführlicher:

    Thunderbird 138: Nextcloud-Kalender lassen sich nicht mehr aktivieren / finden (CalDAV-Problem)

    Ich habe aktuell auch das Problem mit Thunderbird 138 unter Windows 10 Pro in Verbindung mit einer Nextcloud Hub 10 (v31)-Installation, und hoffe auf eure Hilfe oder Hinweise.

    Situation:

    • Thunderbird 138.0
    • Windows 10 Pro
    • Hosted Nextcloud Hub 10 (v31) auf Webhosting-Server (kein eigener Server)

    Ich habe mehrere Nextcloud-Kalender per CalDAV in Thunderbird eingebunden. Bis vor kurzem funktionierte das problemlos. Seit einiger Zeit (vermutlich nach einem Thunderbird-Update) zeigt Thunderbird bei allen Nextcloud-Kalendern einen Button „Aktivieren“ an. Wenn ich darauf klicke, erscheint der Button sofort wieder — eine Aktivierung funktioniert nicht.

    Wichtig:

    • Die Nextcloud selbst funktioniert einwandfrei.
    • Kalendereinträge sind in der Weboberfläche sichtbar.
    • Smartphone-Synchronisation (Android mit DAVx⁵) läuft problemlos.

    Bisherige Prüfungen und Ergebnisse:
    ✅ TbSync und Provider for CalDAV & CardDAV sind nicht (mehr) aktiv, da Thunderbird ab Version 91/102 native CalDAV-/CardDAV-Unterstützung hat.
    ✅ Gespeicherte Passwörter in Thunderbird überprüft → korrekt.
    ✅ Kalender-URLs überprüft → korrekt.
    ✅ Serverkonfiguration geprüft, Ticket beim Hoster eröffnet.

    ✅ about:config:

    • network.cookie.same-site.enabled → true
    • network.cookie.same-site.laxByDefault → false getestet → keine Änderung

    ✅ Kalender-Cache in Thunderbird gelöscht → keine Änderung.

    ✅ Test: neuen Kalender anlegen → Fehlermeldung:

    Zitat

    „Keine Kalender unter dieser Adresse gefunden. Bitte die Einstellungen überprüfen.“

    ✅ Test im Browser:

    • https://<meinecloud>/remote.php/dav → Authentifizierung → HTML-Seite mit Text

      Zitat

      „This is the WebDAV interface. It can only be accessed by WebDAV clients such as the Nextcloud desktop sync client.“

    • https://<meinecloud>/remote.php/dav/calendars/<username>/ → gleiche Authentifizierung, gleiche HTML-Seite.
    • → Kein DAV/CalDAV-Discovery-Response (z. B. XML), nur eine Infoseite → Thunderbird erkennt daher keinen Kalender.

    Weitere technische Details / bekannte Schwächen:

    • Thunderbird hat mit Version 138 sein CalDAV-/CardDAV-Handling verschärft. Es verlässt sich nun auf korrekt funktionierende WebDAV- und CalDAV-Discovery-Mechanismen.
    • Nextcloud-Server müssen sicherstellen, dass:
      • /.well-known/caldav → /remote.php/dav
      • /.well-known/carddav → /remote.php/dav
        sauber per Redirect (301/302) weitergeleitet werden.
    • Wenn der Server stattdessen bei DAV-URLs nur HTML ausliefert, scheitert Thunderbird an der Erkennung.

    Offene Fragen an euch:

    1. Gibt es für dieses bekannte Problem bereits Workarounds?
    2. Gibt es einen Patch oder eine Einstellung in Thunderbird 138, um wieder „toleranter“ gegen solche Server-Antworten zu sein?
    3. Hat jemand eine funktionierende Nextcloud 31 + Thunderbird 138-Kombination und kann mir sagen, wie die Serverantwort auf remote.php/dav bei euch aussieht?
    4. Gibt es ggf. Add-ons oder externe Tools, die unter TB 138 wieder als Ersatz für die CalDAV-Synchronisation funktionieren?

    Zusammenfassung:
    Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass Thunderbird auf eine CalDAV-Discovery-Antwort angewiesen ist, die mein Server nicht liefert (nur HTML statt DAV-XML). Ältere Thunderbird-Versionen oder TbSync haben das toleriert, TB 138 scheitert jetzt jedoch. Ich suche nach Hinweisen, wie ich das entweder in Thunderbird umgehen oder serverseitig korrigieren (lassen) kann.


    Ich freue mich über jede Rückmeldung, Tipps, Logs, Workarounds oder Hinweise auf Bug-Reports!
    Danke euch im Voraus.

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 5. Mai 2025 um 14:51
    • #10

    Gerade gesehen: zu obigem CalDAV-Problem scheint es aktuell auch ein CardDAV-Problem zu geben: RE: Carddav Sync funktioniert mit der aktuellen Thunderbird Version nicht mehr

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 5. Mai 2025 um 15:36
    • #11
    Zitat von YellowFellow

    die mein Server nicht liefert (nur HTML statt DAV-XML)

    Bei der Abfrage von CardDAV/CalDAV müssen Parameter in korrekter Form mitgesendet werden. Wenn du die Adresse in einem Browser eingibst, fehlen diese Parameter natürlich. Daher bekommst du dort nur eine Fehlermeldung angezeigt. Daher ist deine Interpretation (TB bekommt nur HTML) falsch.

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 5. Mai 2025 um 16:30
    • #12

    ChatGPT Plus hatte mir den Test vorgeschlagen und dieses Resumee gezogen. Nachdem ich alles andere ausprobiert hatte, hatte ich noch da angefragt.
    Bin leider kein IT-Systemadministrator und trotz viel Know-How ist dann bei mir doch irgendwann mal Ende bei einer solchen Problematik - nutze nun schon TB mit owncloud/Nextcloud, seit owncloud herauskam und hatte sowas noch nie...

    ggbsde Eine Idee, was es sein könnte bzw. woran es liegen könnte (Server/Nextcloud oder TB 138)?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Mai 2025 um 17:03
    • #13
    Zitat von YellowFellow

    ChatGPT Plus hatte mir den Test vorgeschlagen

    Nicht dein Ernst, oder?


    Davon abgesehen wäre es eine wirklich gute Idee, wenn du deinen eigenen Thread eröffnest, statt den von Sas zu übernehmen :-/

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 6. Mai 2025 um 09:47
    • #14

    Drachen Doch mein Ernst. Hier konnte mir ja bis jetzt auch noch niemand helfen, also bevor ich gar nicht weiterkomme, greife ich auch nach Strohhalmen.

    Und das mit dem "Übernehmen" verstehe ich jetzt tatsächlich nicht - für mich sah es aus, als hätten Sas und ich genau das gleiche Problem (CalDAV funktioniert seit 138 nicht mehr).
    Wäre mir das anders vorgekommen, hätte ich einen neuen Thread gestartet.

    Ich wollte nur beitragen.
    Würde mich freuen, wenn der Umgangston in diesem Forum etwas freundlicher und hilfsbereiter wäre. So kenne ich es aus anderen Foren.
    So sammelt sich aber nur Off-Topic und weder Sas noch mir wird geholfen (oder habe ich da was überlesen?). Nix für ungut.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2025 um 10:54
    • #15

    Wie war das noch gleich...

    Zitat

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint

  • YellowFellow
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    7. Jan. 2022
    • 6. Mai 2025 um 11:06
    • #16

    Gelobe Besserung https://www.thunderbird-mail.de/nutzungsbedingungen/

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Mai 2025 um 12:47
    • #17
    Zitat von YellowFellow

    Ich wollte nur beitragen.

    Kein Einwand, wirklich nicht. Ich persönlich begrüße solcherart Engagement und Verstärkung sehr, m.W. stehe ich damit keinesfalls allein da

    Zitat von YellowFellow

    für mich sah es aus, als hätten Sas und ich genau das gleiche Problem (CalDAV funktioniert seit 138 nicht mehr).

    ... mit anderen Umgebungsbedingungen, die fast immer eine Rolle spielen. Auch wenn es diesmal danach aussieht, als würde dies keine Rolle spielen.

    Die Regeln stammen nicht von mir, aber ich finde sie sinnvoll und daher unschädlich, ggf. darauf hinzuweisen.

    Zitat von YellowFellow

    Würde mich freuen, wenn der Umgangston in diesem Forum etwas freundlicher und hilfsbereiter wäre.

    Da du dies in der Antwort an mich erwähnst, scheinst du auch mich damit anzusprechen.
    Ich schreibe auch schon seit ca. drei Jahrzehnten im Netz, bin in diversen Foren unterwegs und lerne noch immer gern dazu. Dazu wären jedoch konkrete Hinweise hilfreich, an welcher Stelle ich offenbar als unfreundlich empfunden wurde; pauschale Vorwürfe lassen sich nicht aufgreifen im Sinne individueller Verbesserung.

    MfG
    Drachen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Mai 2025 um 15:38
    • #18

    Hallo zusammen,
    in der aktuellen Daily Version funktioniert der Kalender wieder ohne Fehler bei mir.
    Ich hoffe das es auch bald ein Update für die aktuelle 138 Version gibt.

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 6. Mai 2025 um 19:29
    • #19

    Schön, dass es offenbar eine Lösung in der Daily gibt. In der Hoffnung, dass die Verbesserung bald ausgerollt wird, weil ich das selbe Problem habe...

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 7. Mai 2025 um 06:18
    • #20

    Moin, bin jetzt umgeschwenkt auf die 128er Version. Ist mir einfach zu wackelig bzw. zu unsicher. Ein Update ist schnell gemacht, dauert nur einen Moment aber einen Schritt zurück weil etwas nicht läuft zu machen ist bei weitem nicht so einfach. Das Addons nicht immer gleich laufen damit habe ich mich "angefreuendet" aber das so etwas wie die Kalender mehrere Tage nicht funktuinieren ist etwas zu extrem. Dann bleibe ich doch lieber bei der ESR Variante.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • UpdateTest von Version 3.1.20 Portable nach Version 137.0.2 Portable (64bit)

    • LangstreckenVogel
    • 19. April 2025 um 00:09
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Update kein "mitgehen" bei der Ordnerauswahl mehr

    • Crazy-Chris
    • 7. März 2025 um 14:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen, nachdem ich manuell eine neue Version heruntergeladen habe

    • KajaSturmfels
    • 7. September 2024 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • radicale Kalender Sync/Update langsam

    • registered_user
    • 15. April 2024 um 14:29
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™