1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastenbelegung ändern

  • ghgpl
  • 25. Mai 2025 um 17:14
  • Unerledigt
  • ghgpl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2023
    • 25. Mai 2025 um 17:14
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.10.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Wenn ich weiter unten auf einer Posteingangsseite stehe und auf den Anfang der Liste möchte, wäre es schön, das mit Tastendruck machen zu können. Geht nicht! Sowohl mit HOME als auch mit PAGE UP kommt man (ich) immer auf die Seite mit/für die Kontoeinstellungen. Schön wäre, wenn man mit HOME auf den obersten Seiteneintrag käme und wenn PAGE UP machen würde, was der Name sagt: schrittweise, eine Seite, also etwa 25 Einträge, nach oben gehen. Lässt sich das ändern?

    P.S. Ist so in Betterbird und hat mich schon gestört, als ich noch mit Thunderbird arbeitete...

    ghgpl


    Mein Profil: Betterbird 128.10.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2025 um 18:14
    • #2

    Moin,

    Zitat von ghgpl

    Wenn ich weiter unten auf einer Posteingangsseite stehe und auf den Anfang der Liste möchte, wäre es schön, das mit Tastendruck machen zu können. Geht nicht!

    k.A. was mit HOME gemeint ist, aber bei mir komme ich mit der  Pos1 -Taste zum Anfang.
    Geht also wie gewünscht per Tastendruck.

     Page Up  bzw.  Page down  machen genau das, was sie sollen, nämlich eine Seite nach oben oder nach unten springen. Die Zahl der Einträge ist dabei abhängig von der Höhe des Fensters mit der Mail-Liste und dadurch der Anzahl der angezeigten Listeneinträge: wenn diese nur 25 Einträge hoch ist, dann springt man mit der taste auch nur 25 Einträge rauf oder runter.
    Bei großen Fenstern mit sagen wir 40 Einträgen springt man dann auch 40 Einträge weiter, eine Seite eben ... Funktion exakt wie vorgesehen: one page up / one page down.

    (Kenne ich an sich so von TB unter Windows, gerade eben nochmal ausprobiert im TB under Debian 12 stable KDE.)

    Ich habe hier allerdings eine stino Desktoptastatur mit 106 (?) Tasten - verwendest du eventuell eine Notebooktastatur oder ein vergleichbar reduziertes Tastaturlayout?

    MfG
    Drachen

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.001
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 25. Mai 2025 um 18:24
    • #3

    Die Tasten funktionieren einwandfrei, wenn eine Mail im betreffenden Ordner markiert ist. Ist das nicht der Fall passiert das von Dir Beschriebene.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2025 um 18:50
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Die Tasten funktionieren einwandfrei, wenn eine Mail im betreffenden Ordner markiert ist.

    Stimmt. :thumbup:
    Das hatte ich vorausgesetzt, denn nur so ist der Fokus überhaupt in der Liste und die Tasten können in der Liste Wirkung entfalten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 18:59
    • #5

    Der TE hat bei seiner Tastatur vermutlich die NUM-Taste aktiviert, dann funktioniert es mit den gewünschten Tasten auch nicht !

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 25. Mai 2025 um 19:00
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Der TE hat bei seiner Tastatur vermutlich die NUM-Taste aktiviert, dann funktioniert es mit den gewünschten Tasten auch nicht !

    Hm, hier schon.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 19:03
    • #7

    Bei mir getestet nicht ;)

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2025 um 19:08
    • #8
    Zitat von MSFreak

    Der TE hat bei seiner Tastatur vermutlich die NUM-Taste aktiviert, dann funktioniert es mit den gewünschten Tasten auch nicht !

    Hm guter Hinweis, denn auf einer normalen PC-Tastatur gibt es die Tasten tatsächlich zweimal.

    Ich hatte die entsprechenden Tasten vom 6er-Block verwendet und die nicht die des Ziffernblocks.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 25. Mai 2025 um 19:09
    • #9
    Zitat von MSFreak

    Bei mir getestet nicht ;)

    H.d., das Du keine separaten Tasten für Einfg, Pos 1, Bild ↑, Entf, Ende und Bild ↓ hast?

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 19:25
    • #10

    Die habe ich, und bei aktivierter NUM-Taste haben diese ne andere Funktion, nämlich dann aktivierte Zifferntasten !

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2025 um 19:34
    • #11
    Zitat von MSFreak

    bei aktivierter NUM-Taste haben diese ne andere Funktion, nämlich dann aktivierte Zifferntasten !

    Auch die erfragten sechs separaten Tasten?
    Das wäre ungewöhnlich, denn die Num-Taste wirkt an sich nur auf den dedizierten Ziffernblock, wo einige der Zifferntasten eine Doppelbelegung haben (Ziffern mit Num, Cursortasten und Seitentasten ohne Num).

    Normale PC-Tastatur mit den 103 oder 106 (o.ä.) Tasten oder reduziertes Layout wie bei vielen Notebooks?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 19:43
    • #12
    Zitat von Drachen

    Auch die erfragten sechs separaten Tasten?

    ... ja, gerade die, und ich rede hier von einer 104er deutsche Tastatur (QWERTZ-Layout).

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    462
    Beiträge
    1.857
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 25. Mai 2025 um 19:47
    • #13
    Zitat von MSFreak

    Die habe ich, und bei aktivierter NUM-Taste haben diese ne andere Funktion, nämlich dann aktivierte Zifferntasten !

    Ist Dir das Wort separaten entgangen? Man hat dann zusätzlich zu den Tasten im Nummernblock noch 6 weitere Tasten für die genannten Tasten und die behalten ihre Funktion.

    und wech

    Dharkness

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.674
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Mai 2025 um 19:49
    • #14

    SEHR Ungewöhnlich. Die Tasten in dem kleinen Sechserblock bleiben normalerweise von der Num-Taste völlig unbeeinflusst. Du hast da also irgendwas Spezielles.
    Nun gut, dann haben wir das ja auch geklärt ....

    ... geben wir dem Threadstarter Gelegenheit, sich auch mal wieder einzuklinken ;)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 20:08
    • #15
    Zitat von Drachen

    SEHR Ungewöhnlich. Die Tasten in dem kleinen Sechserblock bleiben normalerweise von der Num-Taste völlig unbeeinflusst.

    ... nein. NUM-Taste heißt ausgeschrieben Nummerntaste. Sonst wäre ja diese nutzlos ;)
    Zudem sollte uns der TE mal sagen was für eine Tastatur er hat und mit welchem Layout, und er müsste auch mal sein "Problem" im Fehlerbehebungsmodus testen, nicht dass ein AddOn sich die Tastenfunktionen aneignet.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Mai 2025 um 20:30
    • #16
    Zitat von MSFreak

    ... nein. NUM-Taste heißt ausgeschrieben Nummerntaste. Sonst wäre ja diese nutzlos ;)

    Ich muss mich ziemlich wundern, falls Ihr nicht aneinander vorbei redet.

    Die Num-Taste hat ja wohl in der Regel keinen Einfluss auf den 6er-Block, der zwischen dem klassischen Tastenblock und dem Nummernblock liegt, oder?

    Hier sieht man übrigens die englische Tastatur, wo jeweils "home" im Gegensatz zur deutschen Tastatur mit "pos1" auf den Tasten steht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.886
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Mai 2025 um 20:38
    • #17
    Zitat von Thunder

    Die Num-Taste hat ja wohl in der Regel keinen Einfluss auf den 6er-Block, der zwischen dem klassischen Tastenblock und dem Nummernblock liegt, oder?

    ... ich drehe jetzt für euch kein Video als Beweis.
    Das was ich geschrieben habe, gilt für meinen Desktop-PC als auch für den Laptop.
    Macht euch mal diesbezüglich im Internet schlau:

    Google Search

    Gruß Micha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • STRG-drag&drop (kopieren) gegen drag&drop vertauschen?

    • timoola
    • 5. Januar 2025 um 15:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™