- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 128
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen,
ich nutze Thunderbird 128 mit einem IMAP Konto unter Windows.
Ich habe ein Problem und eine Verständnisfrage: Worin genau liegt in der Schriftformatierung der Unterschied zwischen "Absatz" und "Normaler Text"? Was sollte man als Standard einstellen? Welchen Vorteil hat das?
Mein zweites Thema ist:
Ich muss desöfteren aus Textdokumenten oder anderen Mails mal Textpassagen kopieren. Selbst wenn ich einfügen ohne Formatierung mache, zeigt er mir alles in z.B. Arial an, sofern ich die Mail aber abschicke, hat er noch Calibri iwi drin. Wie kann ich das umgehen bzw am einfachsten sicher stellen, dasss er in Arial Mittelgroß versendet? Schriftgröße 12 o.ä. ist ja eider nicht einstellbar so genau^^ Wenn ich den falsch formatierten Text einmal ausschneide und wieder einfüge ohne Formatierung, dann scheint das letzte Cursorzeichen noch in alter Schriftart zu sein. Erst wenn man bewusst drauf achtet und es entfernt, gibt es keinen Fallback in der Formatierung. Das ist etwas irreführend gelöst?