1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Newsletter nur auf einem Drittel der Seite

    • 128 ESR
  • Paula234
  • 4. Juli 2025 um 13:04
  • Unerledigt
  • Paula234
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 4. Juli 2025 um 13:04
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.12.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro Version 10.0.26100 Build 26100

    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Ionos
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Defender

    Ich habe mehrere Newsletter im HTML-Format abonniert. Der Text des Newsletters quetscht sich aber auf einem Drittel der linken Seite zusammen. Das komplette Bild ist die Breite des gesamten Fensters. Ist das normal?

    Zugegebenermaßen weiß ich schon nicht, warum ich eine ESR-Version von Thunderbird habe - und schon gar nicht, wie ich dazu gekommen bin. Hat das seine Richtigkeit?

    Viele Grüße von Paula


  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2025 um 18:43
    • #2

    Hallo,

    ich kann dir auf Anhieb nicht beantworten, weshalb die Darstellung dieses Newsletters nur das linke Drittel des Nachrichtenbereichs benutzt.
    Wenn alle Newsletter auf diese Weise dargestellt werden, ist das allerdings schon merkwürdig.
    Trotzdem ist es in diesem Zusammenhang wichtig zu wissen, welches Fensterlayout von TB du benutzt. Das lässt sich nämlich aus deinem Screenshot nicht erraten.

    Ich würde zunächst als Test TB im Fehlerbehebungsmodus benutzen.
    Wenn das Problem in diesem Modus auch noch auftritt, sehen wir weiter.

    Zitat von Paula234

    Zugegebenermaßen weiß ich schon nicht, warum ich eine ESR-Version von Thunderbird habe -

    Warum, das kann ich dir auch nicht sagen. Du kannst aber die Update-Chronik befragen, die du via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Update-Chronik findest.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    238
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 4. Juli 2025 um 18:57
    • #3
    Zitat von Paula234

    warum ich eine ESR-Version von Thunderbird

    Bis Februar 2025 gab es nur ESR-Versionen, der Release-Kanal wurde erst im März 2025 eröffnet. Bis jetzt scheinen die Release-Versionen noch mit ziemlich vielen Fehlern behaftet zu sein, also sei froh, dass Du Thunderbird 128.12.0esr hast und bleib dabei. In Kürze wird Thunderbird 140.0esr erscheinen, nach der Erfahrung der letzten Jahre vermutlich auch noch mit vielen Fehlern und Problemen behaftet. Daher mein Rat: Bleib bei Thunderbird 128.x esr, solange es dafür noch Updates gibt. Ein Enddatum für Thunderbird 128.x esr gibt es bis jetzt noch nicht, aber das liegt wahrscheinlich im September oder Oktober 2025 oder vielleicht noch später.

    Zitat von Paula234

    Ist das normal?

    Ist die eMail mit dem Newsletter in einem separaten Tab/Fenster geöffnet oder reden wir über den Vorschaubereich (unterhalb der Liste der eMails)?

    Es kann auch ganz einfach an der Programmierung des Newsletters liegen (keine automatische Anpassung an Deine Bildschirmeinstellungen)

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Juli 2025 um 19:54
    • #4

    Das ist sehr verkürzt. Abgesehen von den Beta und Daily Versionen gab es vorher schon default Versionen, die regelmäßige (ungefähr monatliche) Updates bekamen.
    Die alten "default" wurden dann von den "default-release" Versionen abgelöst. Zusätzlich gab es noch die hauptsächlich für Firmen & Unternehmen gedachten ESR Versionen, die ungefähr in Jahresabstand Updates bekamen (bei jedem großen Versionssprung).

    Mit der v128 ging man wieder auf -esr Versionen über, die - wie zuvor die default-release Versionen - in kurzen Abständen aktualisiert wurden.
    Wenig später (mit 129 ) wurden auch wieder monatliche, sogenannte default-release Versionen veröffentlicht, die eine Art Zwitterversion war, von der niemand genau wusste, wozu sie dienen sollte: weder echte release, aber auch keine Beta.

    Vor kurzem erklärten die TB-Verantwortlichen die Serie ab TB 136 wieder zur der jeweils aktuellen default-release Version, während die 128.x.x-esr weiterhin regelmäßige Updates bekommt

    Thunderbird Desktop Release Channel Will Become Default in March 2025 - The Thunderbird Blog
    Starting in March 2025, the Thunderbird Desktop Release Channel will become the default download, and introduce updates on a monthly cadence.
    blog.thunderbird.net

    Fur potentielle Umsteiger gibt es diesen Mozilla-Artikel https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-release-version
    Ich selber bin vor einem Vierteljahr problemlos auf die neuen default-release umgestiegen und habe es keinesfalls bereut.

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 4. Juli 2025 um 20:18
    • #5

    Bei Newslettern gibt es oft welche, die in der Breite festgelegt sind. Früher waren das häufig 800px. Ob das noch aktuell ist oder andere Breiten üblich entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn dann das Ganze nicht als zentriert formatiert ist, wird es linksbündig dargestellt. Ist die Bildschirmauflösung bei ca. 2500px in der Breite nimmt ein auf 800px begrenzter Newsletter ca. ein Drittel der Breite ein.

  • Paula234
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 7. Juli 2025 um 09:08
    • #6

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten - ich versuche mal, sie nachzuvollziehen (! DAU vor dem Computer) und Fragen zu beantworten.

    Problem 1: Newsletter

    Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich den Versender fragen muss - er hat schon gefragt, welches Mailprogramm ich benutze.

    Es wird tatsächlich nur bei dem einen Newsletter so angezeigt (spricht nach meinem laienhaften Verständis eher dafür, dass das Problem beim Anbieter liegt, aber angeblich wurde nichts geändert). Es gibt auch noch Newsletter, bei denen nur ein Drittel des Fensters benutzt wird, dann ist der Text aber nicht in winziger Schrift an den linken Rand gequetscht, sondern in der Mitte.

    Das sieht sowohl im Vorschaubereich als auch in der geöffneten Mail so aus.

    Ich benutze die klassische Fensteransicht. Der Ausschnitt oben ist die komplette Breite des Nachrichtenbereichs.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist das auch so.

    Man kann beim Abonnieren zwischen 2 Darstellungen wählen: Entweder so wie oben (HTML) oder Mime-Digest (Sammelmail mit Anhängen). Ich hatte lange Zeit das zweite Format, da ist es aber so, dass in der Mail gar kein Text mehr steht und ich immer erst einen der Anhänge öffnen muss, um die Überschriften aller Anhänge zu lesen, das sieht dann so aus (sowohl im Vorschaufenster als auch bei geöffneter Mail:


    Problem 2: Thunderbird-Version

    Ich weiß weder, was eine default-release Version ist noch habe ich verstanden, welche Version ich jetzt nutzen sollte. Wenn das Ganze dann in englischer Sprache erklärt wird bin ich vollkommen verloren. Ist die Version, die ich habe also "richtig" oder muss ich irgendwas machen?

    Viele Grüße von Paula

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.787
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juli 2025 um 09:52
    • #7

    Moin,

    Zitat von Paula234

    Es gibt auch noch Newsletter, bei denen nur ein Drittel des Fensters benutzt wird, dann ist der Text aber nicht in winziger Schrift an den linken Rand gequetscht, sondern in der Mitte.

    In beiden Fällen wird eine feste (maximal) breite beim "Design" der HTML-Seite in deren Code vorgegeben. Bei deinem problematischen Newsletter ist die Ausrichtung links, bei den anderen mittig. Bis dahin also ganz und gar normal.

    Schriftgröße wird ebenfalls individuell vorgegeben, wobei hier noch potentiell Schriftart-Ersetzung ins Spiel kommt, wenn die vom Ersteller vorgebenen Schriftart (Font) auf dem Zielsystem (z.B. deinem Rechner) nicht vorhanden ist.

    Es ist aber nicht völlig auszuschließen, dass du selbst versehentlich die Darstellung verkleinert hast, z.B. nach Klick in die Mail via Strg + Scrollrad .... weniger wahrscheinlich, aber möglich.

    (Womit erstellt der Versender denn diese Inhalte? MS Word z.B. erstellt meines Wissen noch immer wirklich grauenhaften HTML-Code ...)

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    238
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 7. Juli 2025 um 18:45
    • #8
    Zitat von Paula234

    Ist die Version, die ich habe also "richtig" oder muss ich irgendwas machen?

    Die Version 128.12.0esr ist "richtig". Du solltest bis auf weiteres auch bei Version 128.x esr bleiben, also kein Umstieg auf den Release-Kanal (derzeit Version 140.0) und zum jetzigen Zeitpunkt auch noch kein Umstieg auf Version 140.0 esr. Widerstehe Pop-Up-Fenstern, die Dir derartiges nahelegen.

    Willst Du sicher sein, keinem unfreiwilligen Zwangsupgrade zum Opfer zu fallen, solltest Du die Update-Funktion auf "manuell" stellen (Einstellungen -> Allgemein -> Updates -> Thunderbird-Updates -> Punkt bei "Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen"). Das verlangt dann aber, dass Du verfügbare Updates manuell installierst. Hier im Forum gibt es immer Nachrichten, wenn ein Update erscheint. Die Installation geht dann ganz einfach über Hilfe -> Über Thunderbird. Dabei aber aufpassen, dass Du nur Updates innerhalb der Versionsreihe 128.x esr installierst.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Paula234
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 7. Juli 2025 um 19:53
    • #9

    Drachen Ich habe jetzt den Versender nochmal angeschrieben und konkreter nachgefragt. Vielleicht kann der was machen.

    RR512 Danke! Habe ich so eingestellt und schaue mal, was passiert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • bei eMail eines bestimmten Absenders wird der Inhalt nicht angezeigt

    • micha110
    • 26. Juni 2025 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Cursor springt nach einer Sekunde vom Body ins Adressfeld

    • spade
    • 19. Mai 2025 um 09:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird auf wechselnden Geräten mit unterschiedlicher Auflösung der Bildschirme

    • at-biker
    • 9. März 2025 um 00:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Links und Bilder nach Update auf 128.6.1esr

    • JPMHH
    • 30. Januar 2025 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bleibende Vergrößerung der Ansicht im Nachrichtenbereich

    • Bastler
    • 30. Dezember 2024 um 14:31
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Firefox funktioniert nur dann nicht, wenn er von Thunderbird gestartet wird

    • wowbagger
    • 13. August 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™