1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Emails mit eigener Emailadresse als Absender landen immer im SPAM Ordner

    • 140 ESR
  • MPG Gerüstbau
  • 9. Juli 2025 um 13:50
  • Unerledigt
  • MPG Gerüstbau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2025
    • 9. Juli 2025 um 13:50
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0

    Wir haben das Problem, dass Emails, die über unserer Homepage oder vom Scanner an unsere Emailadresse gehen, im Spam Ordner landen. Sie werden quasi von unserer Emailadresse "info@..." at unsere Emaildresse "Info@..." gesendet.

    Ich habe die Emailadresse ins Adressbuch aufgenommen und die Emails immer wieder als "kein Spam" markiert, damit das Programm lernt.

    Trotzdem landen neue Emails nach wie vor im SPAM Ordner und auch solche, die ich manuell als "Kein Spam" markiert und in den Posteingang verschoben habe, landen nach kurzer Zeit wieder im Spam Ordner.

    Leider gehen so Emails, die durch das Kontaktformular auf der Homepage zu uns kommen, manchmal unter.

    Was können wir tun?

  • graba 9. Juli 2025 um 16:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.712
    Beiträge
    4.802
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Juli 2025 um 17:39
    • #2

    Moin,

    Zitat von MPG Gerüstbau

    Trotzdem landen neue Emails nach wie vor im SPAM Ordner

    Haben sie dort dieses "rote Flämmchen"?
    D.h. werden sie vom Thunderbird in dem Spamverdachtsordner geschoben oder evtl. vom Server?

    Und: es geht ja offenbar um eine Firma. Wieviele Thunderbirds greifen denn auf den Server zu? Nicht dass du in einem Thunderbird "kein Spam" markierst, aber ein anderer Mailclient bei euch davon nichts weiß und munter weiter eure Mails als Spam markiert ...

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    456
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 9. Juli 2025 um 17:40
    • #3

    Schon mal gecheckt, ob der Provider (oder ein anderer Klient) das verschiebt? Tb schließen, beim Provider einloggen und testen.

    Leider fehlen ja wieder mal die Angaben, gehe davon aus, dass das IMAP ist?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 1&1 Spamfilter, 1&1 Webmailer & Betterbird

    • Dinole
    • 14. November 2024 um 12:43
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • False Positive beim neuen Spamfilter bei web.de

    • dd1303
    • 21. Juni 2024 um 19:31
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • SpamAssasin als Proxy auf Homeservdr möglich?

    • MegaV0lt
    • 22. Februar 2024 um 16:25
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • Rudis
    • 4. November 2023 um 10:42
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™