1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird

    • Mehrere Tb-Generationen
  • Walter1
  • 21. Juli 2025 um 20:05
  • Unerledigt
  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 21. Juli 2025 um 20:05
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für macOS
    Thunderbird-Version
    140.0.1
    Betriebssystem
    mac OS 10.15.7

    Hallo, ich bin neu.

    Ich habe einen iMac OS 10.15.7

    Thunderbird 140.0.1

    pop.sunrise

    Postausgang smtp2

    Bitdefinder Antivirusschutz

    Nach dem automatischen update auf 140.0.1 erscheinen alle alten und neuen Mails im Posteingang in schwarzer und "komischer" Schrift, obwohl unter Schriftart und Farben "Arial" und Farbe "blau" eingestellt ist.

    Will ich eine neue Mail verfassen, erscheint unter der Zeile vom Betreff das Fenster mit schwarzer Farbe. Dieses Farbfenster kann ich ändern auf blau und das Mail in blauer Schrift absenden. Will ich ein weiteres Mail schreiben, erscheint wieder das schwarze Fenster und ich muss die Prozedur wie vorgehend beschrieben, wiederholen.

    Was mich am meissten stört ist, dass die Schrift der empfangen Mails, auch als Antwort auf meine Mails, schwarz statt blau und nicht Areal ist.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, dieses Problem zu beseitigen.

    Liebe Grüsse WA

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1 (23. Juli 2025 um 11:20) aus folgendem Grund: Nun auch gleiches Problem auf neuestem iMac meiner Frau ! Bis gestern, 22.7.2025, hatte meine Frau die bisherige Thunderbird-SW-Version und alles funktionierte einwandfrei. In der Nacht erfolgte ein automatisches Update auf 140.0.1 und prompt treten jetzt auf Ihrem iMac dieselben Problem wie eingangs geschildert auf. In der Zwischenzeit gab es ein weiteres automatisches Update auf 140.0.1 esr , aber die geschilderten Probleme sind immer noch vorhanden. Als Anhang noch 6 Bildschirmfotos. 1.Foto=Reintext-Nachrichten, blaue Farbe eingestell 2.Foto=HTML Optionen ARIAL und Farbe blau eingestellt 3.Foto=Verfassen, ARIAL und Schriftfarbe blau 4.Foto=wenn ich einen Text schreibe wird das Farbenfenster von selbst schwarz 5.Foto=vor dem Schreien muss ich auf das schwarze Fenster klicken, dann öffnet sich das Fenster Textfarbe. Daraufhin muss ich auf letzte gewählte Farbe klicken, damit ich dann endlich mit blauer Schrift schreiben kann. 6.Foto=endlich mit blauer Schrift schreiben Habt Ihr eine E-Mail Adresse von den Thunderbird-SW-Entwicklern, damit ich denen die Probleme mitteilen könnte ? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Grüsse Walter1

  • graba 21. Juli 2025 um 23:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 23. Juli 2025 um 11:30
    • #2

    Bilder

    • 2.Bildschirmfoto 2025-07-23 um 10.55.19.png
      • 55,58 kB
      • 1.248 × 440
    • 3.Bildschirmfoto 2025-07-23 um 10.56.54.png
      • 31,43 kB
      • 1.430 × 362
    • 4.Bildschirmfoto 2025-07-23 um 10.59.52.png
      • 33,78 kB
      • 1.138 × 366
    • 5.Bildschirmfoto 2025-07-23 um 11.09.38.png
      • 200,34 kB
      • 1.444 × 844
    • 6.Bildschirmfoto 2025-07-23 um 11.02.15.png
      • 30,42 kB
      • 990 × 292
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    11.979
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 23. Juli 2025 um 13:48
    • #3

    Hallo,

    welche TB Version wurde vor dem letzten Update benutzt?
    Nach deinen Screenshots zu urteilen benutzt du CSS Code in einer userChrome.css Datei.
    Hast du schon mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB gemacht?
    Die Alt (Option) Taste bei Starten von TB drücken. ..

    Was ist eine Thunderbird-SW Version?

  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 27. Juli 2025 um 19:24
    • #4

    Danke, dass Du Dich dem Problem angenommen hast.

    Leider weiss ich nicht, welches die vorangegange SW war, da die SW-Updates automatisch erfolgen. Den Test im Fehlerbehebungsmodus von TB habe ich soeben gemacht. Es bestehen dabei immer noch dieselben Probleme. Ich habe nur 1 Add-on gemäss Bildschirmfoto.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    382
    Beiträge
    536
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 27. Juli 2025 um 19:30
    • #5
    Zitat von Walter1

    Ich habe nur 1 Add-on gemäss Bildschirmfoto

    Dann zeige bitte den Punkt "Erweiterungen"...:/

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    1.987
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 27. Juli 2025 um 20:12
    • #6
    Zitat von Walter1

    Leider weiss ich nicht, welches die vorangegange SW war, da die SW-Updates automatisch erfolgen.

    Gehe in die Einstellungen, gebe dort in das Suchfeld Updates ein, dort findest Du dann einen Button Namens Update-Chronik anzeigen, den klicken und schauen welche Version vorher installiert war.

    und wech

    Dharkness

  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 28. Juli 2025 um 17:56
    • #7

    1) Als Anhang sende ich Euch die gewünschten Bildschirmfoto.

    2) Habt Ihr keine Probleme wie ich seit dem Update auf 140.0.1 esr ?

    3) Könnt Ihr bitte unter "Schriftart und Farben" "Arial" und Farbe "blau" einstellen und schauen, ob beim Verfassen einer Mail im Farbfenster des Mailformulars die Farbe blau angezeigt wird und beim Schreiben des Textes dieser in blauer Farbe erfolgt ?

    4) Wer kann solche Updatefehler dem zuständigen SW-Entwicklerteam melden ?

    Ich danke Euch für die Hilfe, mein Problem zu lösen.

    Es betrifft nicht nur meinen etwas "älteren" iMac sondern auch den ganz neuen iMac meiner Frau, seit auch dieser automatisch 140.0.1 esr erhielt.

  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 28. Juli 2025 um 19:00
    • #8

    Hallo Zusammen

    Habe soeben herausgefunden, wie ich die blaue Schrift im Mailtext wieder herstellen konnte.

    Das Update hat mir unter den Einstellungen / Verfassen/"HTML-Optionen" einen Haken bei "Standardfarben des Programmes verwenden" gesetzt. Habe diesen Haken entfernt und kann nun mit blauer Schrift meine Texte schreiben. Siehe Bildschirmfoto Verfassen.

    Ich denke, das Problem, dass mit diesem Update alle Mails im Posteingang ( die neuen und auch die alten Mails, die ich vor Jahren erhalten habe) in kommischer Schrift und vor allem in schwarzer Schrift umgewandelt wurden, wird sich kaum zurück in blaue Schrift verwandeln lassen, oder was denkt Ihr ?

    Bilder

    • Bildschirmfoto Verfassen.png
      • 135,41 kB
      • 951 × 798
  • Walter1
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Jul. 2025
    • 2. August 2025 um 10:32
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich bedanke mich, dass Ihr Euch meinem Problem angenommen habt und wünsche Euch alles Gute,

    Walter 1

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 12. Mai 2025 um 19:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Problem mit leerer erster Seite im Thunderbird

    • ChrisSauer
    • 8. April 2025 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit CardBook (Version 94.4) in Thunderbird 115.18.0

    • Dominik4
    • 16. Januar 2025 um 16:48
    • CardBook
  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • JLOTWIN
    • 11. Oktober 2024 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Gerdileini
    • 18. August 2024 um 00:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme der mit Thunderbird Portable

    • wwmueller
    • 7. Juni 2024 um 15:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™