1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail Abruf von GMail an Thunderbird funktioniert seit heute nicht mehr

    • Release Channel
  • kristaps
  • 30. Juli 2025 um 16:14
  • Unerledigt
  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 30. Juli 2025 um 16:14
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    141.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Konnte heute Morgen noch über Thunderbird auf meinem Laptop GMail Nachrichten abrufen. Klappt nicht mehr. Aktuelles Update installiert. Neuinstallation hat nicht geholfen. Über mein Android Smartphone alles problemlos. Einstellungen geprüft, kann keinen Fehler entdecken. Sicherheitssoftware ist GData. Aktuelle Version. Neustart erfolglos.

    Gibt es aktuell Probleme?

  • graba 30. Juli 2025 um 18:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    378
    Beiträge
    530
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. Juli 2025 um 20:12
    • #2

    Hier klappt das einwandfrei - gerade eben getestet...

    Zitat von kristaps

    Sicherheitssoftware ist GData.

    Hier würde ich als erstes ansetzen. Deinstalliere (deaktivieren reicht nicht!) diese (unter Win11 im übrigen völlig unnötige) Systembremse vollständig und teste dann erneut. Dein System ist dann nicht ungeschützt - der Windows-Defender übernimmt den Schutz. Der ist völlig ausreichen, kostenlos, bestens ins System integriert und verursacht keine Probleme!

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 07:58
    • #3

    Deinstallation von GData hat nichts gebracht. Nach wie vor keine Weiterleitung meiner GMail E-Mails an Thunderbird auf meinem Laptop.

    Ich kann jetzt überhaupt keine E-Mails mehr auf dem Laptop mit Thunderbird empfangen, auch nicht die von Vodafone.

    Also liegt es, da die Einstellungen stimmen, vielleicht an einem neuen Update von Thunderbird?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 10:38
    • #4
    Zitat von kristaps

    Also liegt es, da die Einstellungen stimmen, vielleicht an einem neuen Update von Thunderbird?

    Nein(!), es liegt an den falschen Einstellungen, welche du uns nicht mitteilen möchtest.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 10:51
    • #5

    welche einstellungen willst du denn wissen? ich habe doch gar nichts geändert. gestern morgen war noch alle paletti. dann nachmittags ging nichts mehr.:saint:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.753
    Beiträge
    4.855
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 31. Juli 2025 um 11:29
    • #6
    Zitat von kristaps

    Ich kann jetzt überhaupt keine E-Mails mehr auf dem Laptop mit Thunderbird empfangen

    Gibt es Fehlermeldungen und wie lauten diese?

    Zitat von kristaps

    da die Einstellungen stimmen

    Wie hast du dies überprüft?
    Magst du sie mal mitteilen, von Anmeldename und Kennwort abgesehen natürlich?

    Zitat von kristaps

    Deinstallation von GData hat nichts gebracht

    Nur für alle Fälle: Laptop wurde danach neu gestartet?
    Und da geistert keine weitere "Schutzsoftware" oder "Optimierungssoftware" herum?

    Und ...
    ist das Konto bzw. sind die Konten auf Smartphone wie auch auf dem Laptop als IMAP-Konten eingerichtet?

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 11:44
    • #7

    es sind pop 3 konten und sollen es auch bleiben. neustarts mehrfach erfolgt. ohne erfolg. nur noch windows defender. auch mit gdata hat es doch jahrelang funktioniert. und bitdefender.

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 12:12
    • #8

    es gibt keine fehlermeldungen. das ist es ja. ich drücke den button alle nachrichten abrufen. sehe unten in der leiste, dass Nachrichten abgerufen werden, sehe auch meldung keine neuen nachrichten. aber es gibt welche, wie ich auf meinem smartphone und direkt in meinem gmail account sehen kann. kann auch keine nachrichten an mich selbst schreiben.

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 12:13
    • #9

    habe fehlerbehebungsmodus probiert. hat sich nichts geändert.

    .

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    256
    Beiträge
    738
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 12:57
    • #10
    Zitat von kristaps

    es sind pop 3 konten und sollen es auch bleiben

    Da hast du dein Problem! In dem Moment, in welchem du mit deinem Handy das Postfach (POP3) abrufst, sind die Mails auf dem Server verschwunden! Thunderbird meldet: "Keine neuen Mails vorhanden."

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    608
    Beiträge
    1.251
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Juli 2025 um 13:02
    • #11

    Jetzt ist auch noch die Shift Taste kaputt, :(

    Zitat von kristaps

    ehe auch meldung keine neuen nachrichten. aber es gibt welche, wie ich auf meinem smartphone und direkt in meinem gmail account sehen kann.

    Zitat von kristaps

    es sind pop 3 konten

    Problematik mit mehreren Clients bekannt?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    378
    Beiträge
    530
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 31. Juli 2025 um 13:11
    • #12
    Zitat von ThoBa

    Da hast du dein Problem! In dem Moment, in welchem du mit deinem Handy das Postfach (POP3) abrufst, sind die Mails auf dem Server verschwunden!

    Aber nur, wenn er das falsch eingestellt hat... ;) Wichtig ist dann der Haken bei: Nachrichten auf dem Server belassen in den Konten-Einstellungen.

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 17:18
    • #13

    stimmt nicht. habe ich doch jahrelang so gemacht. pop 3 mails sind sowohl auf meinem smartphone wie auch auf meinem laptop mit thunderbird eingegangen. auch mit gdata und bitdefender. klar nachrichten auf dem server belassen. habe ich auch nicht geändert.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    286
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2025 um 18:19
    • #14
    Zitat von kristaps

    Gibt es aktuell Probleme?

    Hast Du eventuell irgendwelche Filter aktiviert? Kann auch versehentlich passiert sein.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • kristaps
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 31. Juli 2025 um 19:08
    • #15

    ich kann keine filter entdecken

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Der Mailcheck funktioniert nicht auf mehrere Email Konten, nur manuell funktioniert.

    • SMXuser
    • 17. März 2025 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • pbauer
    • 2. Januar 2025 um 09:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Abruf und Senden von Emails mehr möglich

    • Markus4711
    • 6. November 2024 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 128 keine Anmeldung bei GMAIL POP3 über Google anmelden

    • z_mail
    • 14. August 2024 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firefox funktioniert nur dann nicht, wenn er von Thunderbird gestartet wird

    • wowbagger
    • 13. August 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird lädt keine Emails mehr warum?

    • der-andyman
    • 4. Juni 2024 um 21:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™