1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Was geschieht beim Upgrade auf Windows 11?

    • Release Channel
  • Alex1
  • 11. August 2025 um 15:41
  • Unerledigt
  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 11. August 2025 um 15:41
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    POP, Telekom, Defender, Windows-Firewall

    Hallo,
    gezwungener Maßen muss ich im Oktober auf Win 11 umstellen. Was geschieht mit TB bei einem Upgrade? Bleiben Mails und Einstellungen erhalten, oder ist alles weg? Ich habe hier nicht das Passende dazu gefunden.

    Danke für eine Antwort, Alex1

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.100
    Beiträge
    3.971
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 11. August 2025 um 15:47
    • #2
    Zitat von Alex1

    Was geschieht mit TB bei einem Upgrade?

    ... absolut nichts, bei einem Upgrade bleiben alle Programme und Einstellungen erhalten.
    Ein wichtiger Tipp, mache bitte vor dem Upgrade eine Systemsicherung (Systemimage) damit du im Notfall wieder zurück kannst und ein funktionierendes System hast.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    860
    Beiträge
    2.464
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 11. August 2025 um 17:09
    • #3

    Hallo,

    ergänzend zu Micha:

    Es sollte(n) eine ggf. vorhandene Antivirus-Software oder sonstige 'System-Tools' vorher komplett deinstalliert werden. Samt Neustart nach deren Deinstallation versteht sich, bevor das GO für das Upgrade gegeben wird.

    Je nach installierter Software, kann eine vorherige Aktualisierung sinnvoll sein, damit Kompatibilität mit Windows 11 gewährleistet ist. Veraltete inkompatible Software wird hinterher ein Problem haben, aber das Upgrade i.d.R. nicht blockieren.

    Falls Bitlocker genutzt wird, sollte das vorher deaktiviert werden. Wenn andere Festplattenverschlüsserlungen genutzt werden, die ggf. schon im Bootvorgang greifen, sollte man die vorübergehende Entschlüsselung vornehmen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (12. August 2025 um 11:47)

  • Alex1
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Mai. 2016
    • 12. August 2025 um 11:44
    • #4

    Danke für eure Antworten! :) Ich kopiere regelmäßig den Thunderbird Ordner aus User>AppData>Roaming auf eine ext. Festplatte, in der Hoffnung, dass damit jemand, der mehr Kenntnisse hat als ich, im Falle des Falles alles wiederherstellen kann.

    Das Upgrade wird einige sehr liebgewonnene Software auf meinem PC unbrauchbar machen - da hoffe ich, wenigstens TB übersteht das!

    Mit Dank und Gruß, Alex1

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    860
    Beiträge
    2.464
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 12. August 2025 um 11:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Alex1

    Ich kopiere regelmäßig den Thunderbird Ordner aus ..

    Perfekt. Genau so. Falls es mal erforderlich sein sollte und Du dann nicht weißt wie, frag kurz hier nach. Ist i.d.R. total easy, wenn eine Kopie des (gesamten) Ordners Thunderbird vorliegt und auch sonst nichts irgendwie an andere Orte ausgelagert ist.

    Vielleicht ein kleiner Tipp als Erweiterung Deiner Backupstrategie: überschreibe Dir die Kopien nicht sofort, sondern lagere 1 oder 2 ältere Kopien des Ordners.

    Zitat von Alex1

    .. da hoffe ich, wenigstens TB übersteht das!

    Keine Sorge, Thunderbird kann schon ziemlich lange mit Windows 11. Selbst wenn Du noch eine Vor-Vor-Vor-Version im Einsatz hättest, würde es wohl keine Probleme damit geben.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.100
    Beiträge
    3.971
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. August 2025 um 12:21
    • #6
    Zitat von Alex1

    Das Upgrade wird einige sehr liebgewonnene Software auf meinem PC unbrauchbar machen

    ... inwiefern ? Sollten diese Programme unter Windows 10 laufen, dann eigentlich auch unter Windows 11, ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    898
    Beiträge
    1.417
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 12. August 2025 um 15:52
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Sollten diese Programme unter Windows 10 laufen, dann eigentlich auch unter Windows 11

    Ist leider nicht so.
    Gestern erst erlebt neuer Rechner mit Windows11, Software installiert - beim Starten nur Fehlermeldungen.
    Unter 10 ging es noch einwandfrei.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.100
    Beiträge
    3.971
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 12. August 2025 um 16:09
    • #8
    Zitat von AndyC

    Gestern erst erlebt neuer Rechner mit Windows11, Software installiert - beim Starten nur Fehlermeldungen

    ... hatte unter Windows 10 etliche Programme installiert, und alle funktionieren nach dem Upgrade unter Windows 11.
    Natürlich können uralte Programme, die unter Windows 10 mehr schlecht als recht laufen, unter Windows 11 Probleme machen.
    Zudem schrieb ich :

    Zitat von MSFreak

    ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    898
    Beiträge
    1.417
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 12. August 2025 um 16:23
    • #9
    Zitat von MSFreak

    uralte Programme, die unter Windows 10 mehr schlecht als recht laufen

    Nun, Uralt ist relativ. Das Programm war von 2015 und lief unter 10 ganz ohne Macken.

    Zitat von MSFreak

    nsonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren

    Ist halt leider nicht immer möglich, vor allem wenn es Individualsoftware ist.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    623
    Beiträge
    1.271
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. August 2025 um 16:41
    • #10

    Da man ja eine komplette Systemsicherung macht kann man im Notfall den "alten Rechner" wieder als virtuelle Maschine laufen lassen und somit auch die alten Programme nutzen. Natürlich offline, aber die alten Programme sollten auch keine Onlineanwendungen sein.

    So leben hier sogar noch einige "PCs" aus der Win98 Zeit.

    Grundsätzlich halte ich persönlich gar nichts von OS Upgrades, saubere Neuinstallation kann man sich alle OS Generation mal antun und hat dann ein sauberes System.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    123
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 12. August 2025 um 18:24
    • #11
    Zitat von dErzOnk

    ...

    So leben hier sogar noch einige "PCs" aus der Win98 Zeit.

    ....

    Es laufen auch viel Programme auf 10/11, wenn man ein bischen mit den Kompatibilitätseinstellungen rumspielt.

    Rechtsklick auf die Programm-exe und dann auf <Behandeln von Kompatibilitätsproblemen>.

    Damit laufen hier alle alten Programme, auch die, die eigentlich für vor win2000 geschrieben wurden.


    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB 128.13.x mit POP-Konten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konten werden beim Start nicht aktualisiert

    • sopsim
    • 27. März 2025 um 11:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil auf neuen PC kopieren - 32bit zu 64bit

    • 4TonTine
    • 9. Januar 2025 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Postfachgröße unrealistisch - ggf. deswegen beim Mailabholen keine Rückmeldung

    • bruduhu
    • 5. November 2024 um 20:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner kann nicht erstellt werden (nach Migration 115 auf 128)

    • Darstellung
    • 30. Juli 2024 um 08:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach update auf 128 extrem langsam

    • pschmili
    • 11. August 2024 um 11:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™