1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erfahrungsberichte zu maildir gesucht

    • Betterbird
    • 128 ESR
  • Road-Runner
  • 18. August 2025 um 12:34
  • Unerledigt
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    440
    Beiträge
    1.034
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. August 2025 um 12:34
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    128.13.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail, outlook.com u.a.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem/Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Es sieht so aus als würde eine Aktualisierung der Erweiterung Xpunge für TB/BB 140 und folgende noch länger auf sich warten lassen (siehe meine Frage vom 13.08.25). Demnach habe ich mir überlegt vom Mailformat mbox auf maildir umzusteigen.

    Auf Mozilla Support heisst es:

    Zitat

    Maildir ist standardmäßig deaktiviert, da dieses Format noch viele Fehler enthält. Es ist noch nicht zu 100% ausgereift zur Verwendung für alle Nutzer.

    Hingegen steht hier im Lexikon:

    Zitat

    Inzwischen gilt Maildir in Thunderbird als stabil und offiziell einsetzbar. Dennoch hat man bisher das ältere Mailbox-Format als Standard in Thunderbird belassen.

    Da ich mir nicht sicher bin was jetzt Sache ist würde ich mich über Erfahrungsberichte von Usern freuen, die schon maildir produktiv einsetzen.

    Danke.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.259
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 18. August 2025 um 15:49
    • #2

    Der zitierte Artikel auf Mozilla Support ist über 6 Jahre alt und in der Zwischenzeit dürfte sich doch einiges geändert haben.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    440
    Beiträge
    1.034
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. August 2025 um 16:03
    • #3

    Sorry, mein Fehler. Ich hatte nicht auf das Datum geachtet.

    Dann stelle ich die Frage anders: wenn, wie im Lexikon-Artikel geschrieben, Maildir in Thunderbird als stabil und offiziell einsetzbar gilt: warum wird dann immer noch das mbox-Format genutzt? Gibt es doch noch Bedenken?

    Ich würde mich nach wie vor über Erfahrungsberichte von Usern freuen, die schon maildir produktiv einsetzen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    815
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 18. August 2025 um 17:11
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    [...], warum wird dann immer noch das mbox-Format genutzt? Gibt es doch noch Bedenken?

    Nur ein kleines Beispiel:
    Mbox: Eine Mail wird gelöscht. Die Mail liegt aber immer noch vor und wurde als gelöscht in der Mbox-Datei gekennzeichnet! Man kommt also - solange nicht gepackt/komprimiert wird - an die Mail noch heran!

    MailDir: Eine Mail wird gelöscht. Die Datei wird gelöscht und kann nicht wiederhergestellt werden.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    860
    Beiträge
    2.464
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 18. August 2025 um 17:34
    • #5

    Bei mir läuft ein Mischbetrieb in einem Profil. Ein Konto läuft seit mehr als 2 Jahren mit maildir und zwar völlig problemlos. Die anderen Konten arbeiten derzeit noch mit mbox.

    Vorteil maildir: eine AV-Software wie Windows Defender kann eine einzelne Datei kassieren und nicht gleich das ganze Mailarchiv. Allerdings habe ich diesbezüglich mit entsprechender Einstellung in Thunderbird seit den letzten 6 bis 8 Jahren trotz Einsatzes einschlägiger hier im Forum oft geschmähter Produkte keine derartigen Probleme gehabt. Entweder die AV war 'Thunderbird-aware' oder der Scan erfolgte auf SSL-Ebene als MITM. Jedenfalls haben alle einschließlich Windows Defender die Thunderbird mbox-Dateien beim Scan korrekt behandelt.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.259
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 18. August 2025 um 17:49
    • #6

    Nur so nebenbei. Unter dem Codenamen 'Panorama' wird an einer globalen Datenbank auf Basis von Sqlite gearbeitet, die das mbox Format (und maildir?) ersetzen soll. Siehe hier.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachrichten können nicht in die Mailbox geschrieben werden

    • ratzfatz
    • 23. April 2024 um 16:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™