1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen der Papierkörbe beim Beenden von TB 140.2.0 esr funktioniert nicht mehr.

    • 140 ESR
  • Bodyworks
  • 28. August 2025 um 16:35
  • Unerledigt
  • Bodyworks
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Aug. 2025
    • 28. August 2025 um 16:35
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo und guten Tag,

    ich verwalte 12 unterschiedliche Emailkonten via IMAP und bekomme natürlich wie die meisten, jede Menge Schrottmails. Ich habe nun von TB 128esr auf v 140esr aktualisiert.

    Bisher wurden unter TB 128 beim ordentlichen Beenden des Programms (Menü Datei --> Beenden) sämtliche Papierkörbe gelöscht. In der unteren Statusleiste konnte man mitverfolgen, wie die einzelnen Postfächer bereinigt wurden.

    Unter TB 140.2.0esr wird das Programm lediglich geschlossen und der Müll bleibt in den Papierkörben. Gibt es eine globale Einstellung oder einen Trick, den ich noch nicht gefunden habe?.

    Eine Neuinstallation von TB 128 meldete, dass das von 140 erstellte Profil nicht mehr passt und ein komplett neues Profil angelegt werden muss. Dann müsste ich jedoch alle Serverdaten neu eingeben, wozu ich wenig Lust habe.

    Lieben Dank und Gruß für Tipps.

    Bodyworks

  • Thunder 28. August 2025 um 16:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    864
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. August 2025 um 17:10
    • #2
    Zitat von Bodyworks

    Unter TB 140.2.0esr wird das Programm lediglich geschlossen und der Müll bleibt in den Papierkörben. Gibt es eine globale Einstellung oder einen Trick, den ich noch nicht gefunden habe?.

    Die Version 140 bringt viele neue Dinge mit, wobei einige Einstellungen verlorengehen können.
    Überprüfe also in all deinen Mail-Konten, ob diese Option noch gesetzt ist. Schau bei:
    Einstellungen => Kontoeinstellungen => <Dein_Mail_Konto> => Servereinstellungen => (rechts) Nachrichtenspeicher => [x] Papierkorb beim Verlassen leeren

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bodyworks
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Aug. 2025
    • 28. August 2025 um 17:31
    • #3

    Hallo ThoBa, dank für Deine Antwort. Ja, in den individuellen Kontoeinstellung ist die Option beim Verlassen gesetzt. Dennoch verbleiben die Spam- bzw. gelöschten Emails im Spam- bzw. Papierkorb. Nach einem Neustart von TB sind sie noch vorhanden. :-(

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    313
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. August 2025 um 17:47
    • #4
    Zitat von Bodyworks

    Eine Neuinstallation von TB 128 meldete, dass das von 140 erstellte Profil nicht mehr passt

    ... musst Du TB 128.x nach der Installation mit dem Parameter --allow-downgrade starten, dann geht es.

    siehe https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-release-version (guckst Du im 2.Kapitel)

    Der Artikel bezieht sich zwar auf die Rückkehr vom Release-Kanal zum ESR-Kanal, passt aber auch für die Rückkehr von TB 140.x esr zu TB 128.x esr. Download der aktuellen Version TB 128.x esr hier im Forum.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    2.341
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 28. August 2025 um 18:04
    • #5

    Funktioniert bei mir in 140.2esr und 142.0

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    864
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. August 2025 um 18:17
    • #6
    Zitat von Bodyworks

    Nach einem Neustart von TB sind sie noch vorhanden.

    Das ist nicht schön! Lege dir zunächst ein neues Profil an und teste mit nur einem Konto und obigen Einstellungen. Sollte es nun funktionieren, so ist bei dem Update etwas "schiefgelaufen".

    Berichte bitte.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.797
    Beiträge
    4.924
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 28. August 2025 um 18:47
    • #7
    Zitat von Bodyworks

    Ja, in den individuellen Kontoeinstellung ist die Option beim Verlassen gesetzt.

    Entferne mal den Haken (in einem der Konten). Dann TB beenden und neu starten und den Haken wieder setzen. Erneut Testen.

    Computer sind mitunter seltsam und so ein Status kann abhanden kommen bzw. der Zustand ist dann quasi "undefiniert". Einmal "hin und her schalten" hilft dabei hin und wieder.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    313
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 28. August 2025 um 18:51
    • #8
    Zitat von Bodyworks

    oder einen Trick

    Hast Du Thunderbird schon mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet? Der wirkt manchmal Wunder!

    Im Thunderbird-Menü Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus -> Neu starten -> Im abgesicherten Modus weiterarbeiten (erst mal alle Einstellungen lassen, wie sie sind, insbesondere keine Haken bei "Alle Add-Ons deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen".

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    196
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 28. August 2025 um 19:23
    • #9

    Ich habe die Funktion testweise unter 140.2esr aktiviert und es funktioniert auch bei mir einwandfrei.

    Gruß Markus

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 140.2.0 esr - kein Senden von eMails seit Dienstag mehr möglich

    • ulewi
    • 22. August 2025 um 19:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Daten und Ordner von Thunderbird bei Betterbird unvollständig angekommen

    • ghgpl
    • 26. Dezember 2024 um 15:54
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™