1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Yahoo Kalender in Thunderbird 142.0 nutzen

    • 140 ESR
  • imebro
  • 12. September 2025 um 17:46
  • Unerledigt
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    108
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 12. September 2025 um 17:46
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    142.0
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    ich würde gerne den Yahoo-Kalender zusätzlich in Thunderbird nutzen.

    Ich habe es schon über das normale Hinzufügen eines Kalenders versucht (Auswahl: Netzwerk, Benutzername, Adresse: "https://caldav.calendar.yahoo.com/" und dann ein vorher in Yahoo angelegtes "App-Passwort"). Aber das hat nicht funktioniert.

    Danach habe ich Yahoo einfach als zusätzliches Konto hinzugefügt. Das funktionierte zwar, aber der Yahoo-Kalender liess sich dennoch nicht anzeigen.

    Also habe ich das Yahoo-Konto wieder gelöscht.

    Habt Ihr eine Idee, wie ich den Yahoo-Kalender - zusätzlich zum TB-Kalender - in TB anzeigen kann?

    Ich möchte jedoch NICHT auch die Yahoo-Emails über TB abrufen!

    Danke und Grüße,

    imebro

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    3.981
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    83
    • 12. September 2025 um 18:11
    • #2

    Ich glaube nicht, dass es so ohne weiteres geht, aber du kannst ja mal diesbezüglich beim Yahoo-Support nachfragen.
    Ich persönlich habe alle meine Google-Kalender problemlos in allen TBs implantiert.

    Gruß Micha

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    108
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 12. September 2025 um 19:02
    • #3

    Offenbar gibt es wirklichen Support von Yahoo nur beim Plus-Support, der jedoch kostenpflichtig ist.

    Aber ich habe jetzt den Google-Kalender eingebunden, der wiederum den Yahoo-Kalender eingebunden hat ;-)

    Grüße,
    imebro

    Einmal editiert, zuletzt von imebro (12. September 2025 um 20:01)

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    108
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 12. September 2025 um 19:48
    • #4

    Auch mit einem anderen Problem in TB stoße ich mittlerweile immer öfter auf Hinweise, dass meine TV-Version 142.0 "keine offizielle Version" sei und ich solle doch besser die Vers. 115 installieren.

    Und zwar habe ich in Thunderbird den Kalender mit dem Namen "Geburtstage in persönliches Adressbuch" eingefügt. Dieser holt sich die im entsprechenden Adressbuch von Thunderbird eingetragenen Geburtstagsdaten automatisch und trägt sie in den Thunderbird Kalender ein.

    Aber...
    Das funktioniert nicht mehr.
    Wenn ich in die Einstellungen dieses Kalenders reinsehe, sehe ich dort folgenden Hinweis, wie:

    Könnt Ihr dazu mal was schreiben bitte?

    Danke und Gruß,

    imebro

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    637
    Beiträge
    2.415
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 12. September 2025 um 20:48
    • #5
    Zitat von imebro

    dass meine TV-Version 142.0 "keine offizielle Version" sei und ich solle doch besser die Vers. 115 installieren.

    Das kann nur ein haluzinierende KI geschrieben haben.

    Zitat von imebro

    Adressbuch von Thunderbird eingetragenen Geburtstagsdaten

    Es gibt in TB keinen Mechanismus, der Geburtstage aus dem Adressbuch als Kalender anzeigt. Dafür ist ein Add-on notwendig. Das hast du wohl deinstalliert.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    552
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 12. September 2025 um 21:04
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Dafür ist ein Add-on notwendig. Das hast du wohl deinstalliert.

    Funktioniert das denn mit TB142? Ich meine, da gab es noch Probleme... :/

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    637
    Beiträge
    2.415
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 12. September 2025 um 21:10
    • #7
    Zitat von Grisu2099

    Funktioniert das denn mit TB142?

    Ah ja, der Autor unterstützt nur ESR Versionen. Dann ist das Add-on Zwangsdeaktiviert worden.

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    108
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 12. September 2025 um 21:23
    • #8

    ja, es könnte sein, dass es tatsächlich zwangsdeaktiviert wurde, denn es hatte auf jeden Fall vorher funktioniert.

    Gibt´s da also keine Chance?

    Grüße,
    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    552
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 12. September 2025 um 21:32
    • #9

    Ich meine hier im Forum schon irgendwo eine (nicht offizielle) Version gesehen zu haben, die für die Release-Versionen angepaßt wurde... :/

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Teilweise keine Kalender Abos möglich mit Thunderbird 139

    • Balou
    • 9. Juni 2025 um 18:24
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • BATMAN
    • 19. Mai 2025 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Sas
    • 1. Mai 2025 um 09:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Die Bold
    • 21. Juli 2024 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nextcloud und Thunderbird, zufällige (?) Termine fehlen in TB

    • kirlue
    • 29. November 2024 um 15:10
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • MODIFICATION_FAILED bei CalDAV- und ics-Kalendern im Netzwerk

    • petty
    • 15. November 2024 um 10:20
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™