- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für macOS
- Thunderbird-Version
- 140.3.0
- Betriebssystem
- Sonoma 14.2.1
Hallo,
ich musste letzte Woche meinen Webhost-Anbieter wechseln und habe dafür vorher meine Thunderbird-Profilordner lokal gespeichert. Mit dem Wechsel haben sich natürlich auch die Einstellungen des Kontos geändert (neuer Server Host). Die E-Mails lagen auf dem Server des alten Anbieters und wurden per IMAP synchronisiert.
Nun möchte ich die alte Ordnerstruktur mit den gespeicherten E-Mails - und nur die, nicht die Profildaten, Kalender usw. - aus der Kopie ins neue Profil, welches auf den neuen Server zugreift, übertragen. Dabei stoße ich auf mehrere Probleme.
Erstens funktioniert der automatische Import bei Thunderbird nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung, egal welche Variante ich ausprobiere.
Zweitens kann ich die Ordner aus dem alten Profil nicht manuell ins neue Profil kopieren - Library/Thunderbird/Profiles -, da sich dort immer noch alle alten Ordner inklusive E-Mails befinden, was mich irritiert, denn wenn ich Thunderbird öffne, sind sie nicht da.
Eigentlich müsste nach dem Wechsel zum neuen Anbieter und den Änderungen im Thunderbird-Konto in der Library doch auch ein neues Profil erstellt worden sein...?
Ich musste die Einstellungen für In und OUT ändern und greife jetzt nicht mehr auf den alten Server zu. Im Konto sind die alten Ordner nicht mehr zu sehen.
Warum sehe ich dann im Profilordner immer noch die alte Ordnerstruktur mit allen E-Mails, und wie kann ich diese in Thunderbird sichtbar machen bzw. auf den neuen Server übertragen?
Vermutlich unterläuft mir gerade ein entscheidender Denkfehler. Nur welcher?
Ich bin einigermaßen ratlos und bitte um Hilfe.
Axelson