1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Reihenfolge der Kalender ändert sich immer wieder

    • Release Channel
  • matt69
  • 20. Oktober 2025 um 17:06
  • Unerledigt
  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 20. Oktober 2025 um 17:06
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Hallo,

    in Thunderbird ändert sich die Reihenfolge der Kalender immer wieder.
    Das war schon in den alten Versionen so und ist bei der 140.x immer noch so.

    Mein Haupt-Kalender (Google) ist immer wieder am Ende zu finden.
    Ich kann den so oft nach oben an die erste Stelle ziehen wie ich will, Thunderbird schiebt den immer ans Ende.

    Das passiert aber nicht jedesmal, wenn man Thunderbird öffnet.
    Manchmal bleibt er auch an erster Stelle.
    Meist aber nicht mehrere Tage hintereinander.

    Ist das ein Bug?
    Gibt es eine Lösung, dass man die Reihenfolge einfrieren kann?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    2.606
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2025 um 18:11
    • #2

    Die Reihenfolge der Kalender wird in der Datei prefs.js (unter calendar.list.sortOrder) gespeichert. Änderungen werden unverzüglich geschrieben. Mal die Reihenfolge ändern und schauen, ob die Datei neu erstellt wird.

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 20. Oktober 2025 um 19:15
    • #3
    Zitat von ggbsde

    Die Reihenfolge der Kalender wird in der Datei prefs.js (unter calendar.list.sortOrder) gespeichert. Änderungen werden unverzüglich geschrieben. Mal die Reihenfolge ändern und schauen, ob die Datei neu erstellt wird.

    Ja, die Datei prefs.js wird sofort neu geschrieben, wenn man einen Kalender verschiebt.

    In der Datei prefs.js wird auch hier die Reihenfolge der Kalender-IDs geändert:
    user_pref("calendar.list.sortOrder", "xxxxx yyyyy zzzzz");
    user_pref("calendar.list.sortOrder", "zzzzz xxxxx yyyyy");

    Komisch, dass die Reihenfolge der Kalender sich aber immer wieder von selbst ändert.

    Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich 34 Dateien von prefs-1.js bis prefs-34.js habe.
    Die Dateien sind 4-5 Jahre alt.
    Kann ich alle 34 Dateien löschen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.071
    Beiträge
    12.171
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    123
    • 20. Oktober 2025 um 19:34
    • #4
    Zitat von matt69

    Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich 34 Dateien von prefs-1.js bis prefs-34.js habe.
    Die Dateien sind 4-5 Jahre alt.

    Wenn sie so alt sind, kannst du sie getrost löschen, oder allenfalls die prefs-34.js behalten, da diese neben der aktuellen prefs.js die jüngste ist. Nur für den Fall, dass....
    Merkwürdig, dass man häufig eine solche Vermehrung der prefs.js Dateien sieht. Manche davon sind sogar leer (0 kB).

    Bei einer Fernwartung habe ich einmal sozusagen als "Nebenprodukt" so an die 500 solcher Dateien gefunden. Ursache war ein Antiviren-Kram namens "ByteFence", den ich prompt deinstalliert habe, und damit war der Spuk vorbei.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    2.606
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2025 um 19:40
    • #5
    Zitat von matt69

    immer wieder von selbst ändert

    Ich kann nur vermuten. Möglicherweise hat TB beim Start Probleme mit dem Google Kalender zu verbinden, nimmt ihn aus der Liste raus und fügt ihn später wieder hinzu. Dann natürlich am Ende.

    Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) ob da was bzgl. Kalender zu finden ist.

    Zitat von matt69

    Kann ich alle 34 Dateien löschen?

    Ja.

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 08:22
    • #6
    Zitat von ggbsde
    Zitat von matt69

    immer wieder von selbst ändert

    Ich kann nur vermuten. Möglicherweise hat TB beim Start Probleme mit dem Google Kalender zu verbinden, nimmt ihn aus der Liste raus und fügt ihn später wieder hinzu.

    Heute nach dem TB-Start war der Google-Kalender wieder am Ende der Liste.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    1.004
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 21. Oktober 2025 um 09:37
    • #7
    Zitat von matt69

    Heute nach dem TB-Start war der Google-Kalender wieder am Ende der Liste.

    Hat sich denn die Anzahl der "prefs-#.js"-Dateien wieder erhöht? Du solltest das aktiv beobachten, da solch ein Verhalten tatsächlich auf "Fremdeinwirkung" hinweisen kann.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 10:36
    • #8
    Zitat von ThoBa
    Zitat von matt69

    Heute nach dem TB-Start war der Google-Kalender wieder am Ende der Liste.

    Hat sich denn die Anzahl der "prefs-#.js"-Dateien wieder erhöht? Du solltest das aktiv beobachten, da solch ein Verhalten tatsächlich auf "Fremdeinwirkung" hinweisen kann.

    Nein. Es kamen keine weiteren prefs-*.js Dateien hinzu.
    Die Datei prefs-34.js war von 2021.

    Die Dateien prefs-1.js bis prefs-34.js habe ich gelöscht.

    2 Mal editiert, zuletzt von matt69 (21. Oktober 2025 um 15:25)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    7.568
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2025 um 13:40
    • #9

    Hallo matt69,

    wie verbindest Du den Google Kalender mit einer Erweiterung oder direkt?

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.6901)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 145.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 146.0a1 (64-Bit)

    Firefox 144.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 15:27
    • #10
    Zitat von edvoldi

    wie verbindest Du den Google Kalender mit einer Erweiterung oder direkt?

    Mit dem Add-on "Provider für Google Kalender".

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    7.568
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2025 um 15:35
    • #11

    Teste es doch einmal ohne den Provider oder synchronisierst Du auch Aufgaben, denn nur dann brauchst Du eine Erweiterung.
    Gruß
    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.6901)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 145.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 146.0a1 (64-Bit)

    Firefox 144.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    684
    Beiträge
    2.606
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Oktober 2025 um 15:55
    • #12
    Zitat von matt69

    Add-on "Provider für Google Kalender".

    Das würde gut zu meiner Vermutung aus #5 passen.

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 15:56
    • #13
    Zitat von edvoldi

    Teste es doch einmal ohne den Provider oder synchronisierst Du auch Aufgaben, denn nur dann brauchst Du eine Erweiterung.
    Gruß
    EDV-Oldie

    Nein, ich synce keine Aufgaben.

    Ich habe den Google Kalender zweimal anbunden (in TB sind das natürlich zwei unterschiedliche Kalender).
    Einmal mit Add-on und einmal ohne.

    Aber ohne Add-on übernimmt TB nicht die Standard-Erinnerung aus dem Google-Kalender, wenn ein neuer Termin erstellt wird.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    7.568
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2025 um 16:01
    • #14
    Zitat von matt69

    Aber ohne Add-on übernimmt TB nicht die Standard-Erinnerung aus dem Google-Kalender, wenn ein neuer Termin erstellt wird.

    Dann stelle doch die Erinnerung im Thunderbird ein.
    Bei mir funktioniert das (im Thunderbird 140.4.0esr)
    GrußEDV-Oldie

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.6901)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 145.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 146.0a1 (64-Bit)

    Firefox 144.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 16:54
    • #15
    Zitat von edvoldi
    Zitat von matt69

    Aber ohne Add-on übernimmt TB nicht die Standard-Erinnerung aus dem Google-Kalender, wenn ein neuer Termin erstellt wird.

    Dann stelle doch die Erinnerung im Thunderbird ein.

    Das würde ich auch machen.
    Aber in TB ist nur ein Erinnerungszeitpunkt möglich.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    281
    Beiträge
    7.568
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2025 um 16:58
    • #16
    Zitat von matt69

    Aber in TB ist nur ein Erinnerungszeitpunkt möglich.

    Das stimmt nicht ich kann mehrere Erinnerungen eingeben.
    Das stellt man unter Benutzerdefiniert ein.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.6901)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 145.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 146.0a1 (64-Bit)

    Firefox 144.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • matt69
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    27. Dez. 2021
    • 21. Oktober 2025 um 18:52
    • #17
    Zitat von edvoldi
    Zitat von matt69

    Aber in TB ist nur ein Erinnerungszeitpunkt möglich.

    Das stimmt nicht ich kann mehrere Erinnerungen eingeben.
    Das stellt man unter Benutzerdefiniert ein.

    Je Termin alle Erinneungen neu eingeben funktioniert.
    Aber ich möchte gerne bei jedem neuen Termin automatisch meine vorab definierten Standard-Erinnerungen haben.
    Sonst artet das bei jedem neuen Termin aus.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB will auf ein google konto zugreifen, wahrscheinlich um sich zu synchronisieren, ich möchte dies aber nicht.

    • BERNHARD 101
    • 5. Oktober 2025 um 17:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalendermeldungen lassen sich nicht mehr löschen

    • holtzwurm
    • 20. März 2025 um 12:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Plötzlich Probleme mit der Geschwindigkeit des Kalenders in Thunderbird

    • MichaelTheDragon
    • 12. Mai 2025 um 19:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender Einstellungen haben sich verstellt und lassen sich nicht mehr ändern.

    • Sas
    • 15. Mai 2025 um 08:19
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB 128.9.0esr : Der Kalender xxx ist momentan nicht verfügbar

    • Lehmeier
    • 8. April 2025 um 00:01
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TB ändert ständig eigenmächtig die Sortierung in den Ordnern

    • holtzwurm
    • 4. März 2025 um 11:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™