1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird friert nach dem Start (nach exakt 5 Minuten) ein

    • Release Channel
  • blk146
  • 30. Oktober 2025 um 14:59
  • Unerledigt
  • Online
    blk146
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2025
    • 30. Oktober 2025 um 14:59
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Ich habe seit Ende September das Problem, das Thunderbird nach dem Start einfriert. Über der Menüleiste erscheint dann der Hinweis "keine Rückmeldung", danach "Thunderbird reagiert nicht" mit der Auswahl "Programm schließen" oder "Auf Antwort des Programms warten". Da ich TB nicht so intensiv nutze habe ich das Problem erst einmal ignoriert und auf das nächste Update gewartet, mittlerweile bin ich auf der neuesten Version 144.0.1 und habe immer noch das Problem. Seltsam ist, dass das Einfrieren exakt nach 5 Minuten eintritt, wie ich nach einer gewissen Zeit bemerkt habe. In diesen 5 Minuten nach dem Programmstart arbeitet TB auch scheinbar ganz normal, ruft alle Mail-Konten ab und bearbeitet bzw. sendet Mails. Damit lässt sich zwar das Notwendigste erledigen, aber da ich mittlerweile 2 Updates vorgenommen habe, ohne dass das Einfrieren behoben wurde, wird das Problem langsam lästig. Neustart im "Fehlerbehebungsmodus" führt ebenfalls zum "Einfrieren".

    Soweit ich mich erinnere trat es erstmals Ende September vermutlich nach einem Windows-Update auf, die damalige TB Version war eine 140 ESR, bin mittlerweile auf die Release Version gewechselt, da ich die Hoffnung hatte, dass es damit wieder läuft.

    Mein Dell XPS 16 ist schon etwas betagter und bekommt kein W11 Update mehr, die Windows-Updates bis einschließlich dem letzten offiziellen Oktober Update sind installiert und ansonsten läuft alles ohne Probleme. Würde das System gern noch ein paar Wochen am Laufen halten, da ich mich noch nicht für einen Systemwechsel oder neue Hardware entscheiden konnte.

    Die Forensuche ergab zwar einige Treffer zum Thema "Einfrieren", aber die Problemdarstellung war dann doch abweichend bzw. für mich war kein Lösungsansatz erkennbar.

    Ich hoffe, dass mir eventuell hier jemand weiterhelfen kann.

    VG und Danke


    TB 144.0.1, keine Add-ons installiert

    • Kontenart (POP)
    • Postfachanbieter (Google Mail)
    • Eingesetzte Antivirensoftware (Windows Defender)
    • Firewall (Betriebssystem-intern)

  • graba 30. Oktober 2025 um 16:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.632
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Oktober 2025 um 17:56
    • #2

    Geh mal in die allgemeinen Einstellungen, dort fast ganz unten unter 'Speicherplatz'. Dort mal, falls aktiviert, das 'Alle Ordner komprimieren ...' deaktivieren.

  • Online
    blk146
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2025
    • 31. Oktober 2025 um 09:32
    • #3

    Danke für den Lösungsvorschlag! Habe in den Einstellungen "Alle Ordner komprimieren..." deaktiviert, leider keine Änderung beim Fehlerbild - TB friert nach 5 Minuten wieder ein.

  • Online
    Datschiburger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Nov. 2025
    • 1. November 2025 um 11:28
    • #4

    Moin.

    Na dann bin ich wenigstens nicht alleine.

    Ich habe in dem Profil alle Mail-Eingangs-Mail-Eingangs-Konten sowie die Kalender gelöscht. Trotzdem friert auch bei mir Thunderbird ( aktuelle Version, noch mal frisch installiert) immer nach ziemlich genau 5 Minuten ein.

    Leider friert damit auch das Fehlerprotokoll ein und ich habe keine Ahnung, was das Programm da gerade versucht zu tun.

    Ich habe in den erweiterten Einstellungen versucht rauszufinden, ob da irgendein Timer nach 5 Minuten oder 300 Sekunden oder 300.000 Millisekunden irgendwas macht, aber das ist müßig ohne Hintergrundwissen. 😞

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.632
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. November 2025 um 17:21
    • #5
    Zitat von Datschiburger

    irgendein Timer nach 5 Minuten

    Ja, das liegt irgendwie Nahe. Es könnte aber auch ein anderer Mechanismus sein, z.B. ein Netzwerktimeout nach 5 Minuten. Allerdings finde ich keine entsprechende Einstellung.

    Vielleicht bringt euch eine Laufzeitanalyse weiter: https://support.mozilla.org/de/kb/profilin…ird-performance

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    138
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. November 2025 um 18:33
    • #6
    Zitat von blk146

    neuesten Version 144.0.1

    Vielleicht hilft ja ein Wechsel in den ESR-Kanal. Das Thunderbird-Team stellt dazu eine Anleitung bereit.

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-release-version (2. Kapitel)

    Downloadlinks für Thunderbird 140.4.0 esr und auch noch für Thunderbird 128.14.0 esr hier im Forum unter "Herunterladen" in der Leiste oben.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Online
    blk146
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Okt. 2025
    • 2. November 2025 um 10:52
    • #7

    Datschiburger Willkommen im Club! :S Seit wann tritt bei dir das Problem auf?

    RR512 Danke für den Hinweis, aber als das Problem erstmals auftrat (Ende September) war ich noch auf einer ESR-Version, hab mir von der Release-Version Abhilfe erhofft...

    TB lief über Jahre immer ohne größere Probleme bei mir, ich überlege schon die ganze Zeit, was der Auslöser für dieses Problem gewesen sein könnte. Ein neue Version von TB war es nicht, da ich erst nach dem Auftreten des Problems nach Aktualisierungen gesucht habe. Das einzige, was systemseitig verändert wurde war ein Windows-Update und ein Wechsel des DSL-Anbieters (von 1&1 zu Congstar, Schaltungstermin war ebenfalls Ende September), aber ggbsdekann das ein Auslöser für das "Einfrieren" gewesen sein?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    473
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. November 2025 um 11:23
    • #8

    In früheren Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Damals hat die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung geholfen.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.632
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. November 2025 um 13:28
    • #9
    Zitat von blk146

    kann das ein Auslöser

    Da bin ich jetzt überfragt. Wenn du die Möglichkeit hast, über ein anderes Netz zu gehen, probier's aus. Z.B. das Smartphone zum Hotspot machen und den Rechner via WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbinden.

    Zitat von HardyH

    Hardwarebeschleunigung

    Das ist für manche merkwürdige Probleme verantwortlich, aber nach genau 5 Minuten?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    473
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. November 2025 um 13:41
    • #10
    Zitat von ggbsde

    nach genau 5 Minuten?

    Das weiß ich eher auch nicht, ist aber eine Kleinigkeit den Haken da raus zu machen, neu zu starten und dann zu testen. So würde ich das wohl machen.

  • Online
    Datschiburger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Nov. 2025
    • 2. November 2025 um 18:31
    • #11

    Hallo erstmal in die Runde und Danke für die Tips!
    Seit wann mein Donnervogel rumzickt kann ich gar nicht so genau sagen. Mailempfang ging bzw geht. Genervt hat es nur, wenn ich was schreiben wollte und mir dann das Programm eingefroren ist. Als Workaround habe ich Mails zwischengespeichert bzw gleich in einem Editor geschrieben und dann reinkopiert. Aber das nervt halt und so habe ich angefangen, im Netz zu recherchieren.

    Zu Euren Tipps:

    • Hartwarebeschleunigung habe ich abgeschaltet: keine Besserung.
    • Internetverbindung statt WLAN über mobilen Hotspot des Smartphones: keine Besserung.
    • Offline-Betrieb: keine Besserung.
    • "Ordner komprimieren" abgeschaltet: keine Besserung
    • Alle Nachrichtenfilter gelöscht : keine Besserung
    • In den Eigenschaften der Mail-Ordner überall auf "Reparieren" geklickt : keine Besserung
    • Leere Mail-Ordner und viele alte Mails gelöscht: keine Besserung
    • Bereits im Vorfeld habe ich sämtliche POP-EIngangskonten gelöscht.: keine Besserung
    • Sämtliche Kalender gelöscht : keine Besserung
    • Fehlerkonsole Strg + Shift + J : Sobald die 5 Minuten abgelaufen sind und Thunderbird einfriert passiert auch hier nichts mehr.
    • Laufzeitanalyse Strg + Shift + I: Bis gestern wusste ich nicht mal was das ist :-) Auch hier das gleiche: nach 5 Minuten reagiert das Programm nicht mehr und ich kann die Analyse nicht aufrufen bzw. speichern. Ich habe mal versucht, mich beim Speichern an die 5 Minuten ranzutasten, aber ich denke nicht daß der Auslöser hier zu entdecken ist . https://share.firefox.dev/436qtCv

    Bei einem neu erstellten Profil tritt das Einfrieren nicht auf. -> Irgendwas ist in meinem alten Profil verbogen, aber ich finde es nicht :-(

    Es wäre halt schön, wenn ich das alte Profil mit den abgespeicherten alten Mails wieder zum Laufen bekäme.

    Danke für die Tipps

    Gruß
    ___

    Thunderbird release 144.0.1 (64-Bit), jetzt alle Addons gelöscht, Konten als POP

    Windows 11 Home, 64bit, 25H2

    1&1 mit FRITZ!Box 7583 (UI)

    McAfee Virenscanner

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    473
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. November 2025 um 18:40
    • #12
    Zitat von Datschiburger

    McAfee Virenscanner

    Diesen mit einem Removal Tool gründlich entfernen, nicht nur abschalten. Defender sollte ausreichen.

  • Online
    A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    128
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 2. November 2025 um 18:41
    • #13

    Ganz am Ende schreibst du jetzt das ersre Mal: McAfee Virenscanner

    War der die ganze Zeit schon in Aktion?

    __WIN 11 pro, TB 140.3.1 mit POP-Konten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unter 143.0 wird nach zwei angelegten Konten keine manuelle Kontoeinrichtung mehr angeboten?

    • HCHVR
    • 23. September 2025 um 13:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird friert ein

    • Beaty537
    • 17. Mai 2025 um 19:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Konto Einrichtung auf meinem Windows 11 PC nicht möglich aber auf anderen schon

    • mediameissl
    • 16. Mai 2025 um 15:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB lädt eines von drei t-online Konten erst nach mehrmaligem Start

    • ArminL
    • 5. März 2025 um 13:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Mailabfrage bei minimiertem Start

    • Frank Aretz
    • 13. September 2024 um 06:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™