1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Postausgang sendet nicht

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 12:30
    Zitat von Haukeluet

    Ich habe es nun gelöst, in dem ich eine alte 60er Version von Thunderbird installiert habe. und anschließend die automatischen Updates deaktiviert habe.

    Hallo :)

    keine gute Idee: Security Advisories for Thunderbird.

    Zitat von Haukeluet

    Liebes Team von Thunderbird!

    Hier lesen keine Entwickler, sondern Anwender wie Du und ich. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • TB konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen, da sie verweigert wurde

    • schlingo
    • 10. Januar 2020 um 11:19
    Zitat von hannibal34

    das Deaktivieren des E-Mail-Schutzes bei Avast haben nichts verändert

    Hallo :)

    das reicht nicht. Wenn es so einfach wäre, könnte das auch problemlos jede Mailware. Deinstaliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei mit dem Tool des Herstellers: Nutzung des Deinstallationsprogramms für Avast Antivirus.

    Zitat von hannibal34

    Was kann ich noch tun?

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software

    Avast / AVG macht Firefox-Installationen unbenutzbar

    Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 9. Januar 2020 um 21:48
    Zitat von Lynckmeister

    ja es gibt ggeqruda.default-release

    Hallo :)

    ok. Ich vermute, compose verwendet dieses Profil. Verwendest Du es? Falls nein, verschiebe es mal testweise an einen anderen Ort.

    Edit: rufe besser Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung auf und klicke dann im ersten Abschnitt Allgemeine Informationen unten auf about:profiles. Dort müssten alle (beide) Profile angezeigt werden. Welches ist das Default-Profil? Falls das nicht Dein Arbeitsprofil ist, lege es hier als Standardprofil fest (analog der Anleitung Profilverwaltung bei geöffnetem Firefox). Funktioniert es dann?

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 9. Januar 2020 um 16:26
    Zitat von Lynckmeister

    Profilorder ist da wo er sein sollte

    Hallo :)

    Zitat von schlingo

    Welche Ordner enthält der Ordner Profiles?

    Ich meinte den Inhalt des Ordners...

    Zitat von Lynckmeister

    C:\Users\<USER>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    ...um zu sehen, ob es weitere Profile gibt.

    Gruß Ingo

  • Mails erscheinen in den Suchergebnissen aber ich kann sie nicht aufrufen

    • schlingo
    • 9. Januar 2020 um 12:42
    Zitat von SebastianJu

    Kannst du mir eine Extension zur Sicherung empfehlen?

    Hallo :)

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig:

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 22:18
    Zitat von Lynckmeister

    man bekommt den Namen nicht angezeigt, solange man den Profilmanager nicht startet

    Hallo :)

    schau mal direkt im Explorer: Profilordner - Wo ist er zu finden? Welche Ordner enthält der Ordner Profiles?

    Gruß Ingo

  • CSV-Export bringt bei den Telefonnummern eigenartige Ergebnisse

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 14:27
    Zitat von mgtaucher

    Da mir Microsoft doch etwas zu teuer ist

    Hallo Manfred :)

    meines hat mich gerade 12,95€ gekostet. Näheres gerne per Konversation.

    Zitat von mgtaucher

    habe ich versuchsweise LibreOffice installiert

    Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Alternative.

    Zitat von mgtaucher

    jetzt fange ich an umzudenken

    Sehr gut :thumbsup:

    Gruß Ingo

  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • schlingo
    • 8. Januar 2020 um 10:35
    Zitat von Lynckmeister

    hat da jemand eine Erklärung für dieses Verhalten ?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie viele Profile hast Du und wie heißen sie? Werden alle Profile benötigt?

    Gruß Ingo

  • outlook.pst improtieren

    • schlingo
    • 7. Januar 2020 um 10:31
    Zitat von gjneuber

    Habe das 3-mal explisit wiederholt, ohne Änderung?

    Hallo :)

    ich habe damit leider keine eigene praktische Erfahrung.

    Gruß Ingo

  • Mailarchivierung auf der Festplatte anstatt dem Konto-Server

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 17:07
    Zitat von HaMaGa

    Ich habe "Ordner" unter dem Postfach angelegt, stelle aber fest, dass diese wohl auf dem T-Online-Server stehen, also das Postfach trotzdem langsam voll läuft.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu slengfe : obwohl Du es nicht angegeben hast, liegt das daran, dass Du das modernere Protokoll IMAP nutzt.

    Zitat von FAQ

    Die E-Mails bleiben immer auf dem Server, auf dem eigenen Computer in Thunderbird wird quasi ein Abbild der Nachrichten auf dem Server erstellt. Wenn man nun in Thunderbird eine E-Mail liest, beantwortet, verschiebt oder löscht, wird dies genauso auf dem Server durchgeführt. Thunderbird ist quasi die "Fernsteuerung".

    Entgegen dem Rat von slengfe würde ich Dir empfehlen, nicht die Archivordner von TB nutzen, sondern Dir unter dem Lokalen Ordner selbst eine Ordnerstruktur nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Die Mails kannst Du dann, falls gewünscht, per Filter automatisch kopieren oder verschieben.

    Gruß Ingo

  • AOL Mail Konto kann nicht hinzugefügt werden (YAHOO Fenster öffnet sich)

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 16:56
    Zitat von Svensson

    Zwecks Yahoo und AOL hatte ich Infos in den letzten Jahren schon verfolgt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    beide gehören inzwischen zu Verizon Media.

    Zitat von Svensson

    WIe kann ich die Adresse nun in Thunderbird korrekt konfigurieren

    Wie hast Du das Konto denn genau konfiguriert? Meine AOL-Konten funktionieren hier einwandfrei. POP oder IMAP zur Synchronisierung von AOL Mail mit einer Drittanbieter-App und zum Download von eMails verwenden kennst Du?

    Zitat von Thunder

    Muss man bei Yahoo und/oder AOL den Zugriff mit anderen Programmen erst freischalten?

    Ja: Möglichkeiten zum sicheren Zugriff auf AOL Mail (letzter Abschnitt). Svensson , ignoriere die Warnung dort. Das ist Blödsinn. Die wollen nur, dass Du die Website oder ihre App mit der Werbung verwendest.

    Gruß Ingo

  • in TB lassen sich Anhänge nicht öffnen

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 16:42
    Zitat von Papewaio

    In dem anderen Thread wurde schon diskutiert, ob Leerzeichen in den Dateinamen ein Problem sind. Ich habe nochmal ausprobiert:

    Beim Versenden von Word- oder PDF-Dateien, die ein Leerzeichen im Dateipfad (nicht nur im Namen) haben, erfolgt die Fehlermeldung.

    Beim Versenden von Word- oder PDF-Dateien, die kein Leerzeichen im Dateipfad haben, erhalte ich keine Fehlermeldung.

    Hallo :)

    das bestätigt meine Vermutung aus #15. Allerdings scheint es nicht so einfach wie von mir in #5 geschildert zu sein, sondern, wie von Mapenzi in #11 erwähnt, ein Bug in TB. NumLock hat meine Vermutung in #21 übrigens bestritten. Er kann Dir sicher genau sagen, woran es liegt und wie Du es beheben kannst.

    Gruß Ingo

  • CSV-Export bringt bei den Telefonnummern eigenartige Ergebnisse

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 16:31
    Zitat von mgtaucher

    Wenn ich meinTelefonbuch mit CardBook als CSV-Datei exportiere

    Zitat von mgtaucher

    Was ist da Falsch?

    Hallo Manfred :)

    der "Fehler" entsteht nicht beim Export (aus Cardbook), sondern beim Import (in Excel).

    Zitat von mgtaucher

    es läuft und ich bin zufrieden damit.

    Office 2007 – was bedeutet das Support-Ende? Sicherheit interessiert Dich also nicht?

    Gruß Ingo

  • Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 13:48
    Zitat von blackchevy

    Warum wird so eine hilfreiche und schöne AddOn nicht mehr, von den Programmierern dringelassen???,

    Zitat von MSFreak

    diese Frage kann dir hier kaum einer beantworten.

    Hallo :)

    Zitat von Paolo Kaosmos

    As is well known, Mozilla has chosen to renounce XUL/XPCOM based technology for extensions and has decided to replace it with Webextensions.

    For non-experts, this means that extensions now use a completely different technology and that all "old style" extensions must be rewritten from scratch to work.

    Not having enough time and motivation for such a complicated job, as well as for personal reasons, I decided to completely end the development and support of all my extensions.

    Gruß Ingo

  • CSV-Export bringt bei den Telefonnummern eigenartige Ergebnisse

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 13:35
    Zitat von mgtaucher

    Im Windows-Edidor die CSV-Datei geöffnet, sehen die Nummern so aus wie in CardBook. Also absolut Richtig.

    Hallo Manfred :)

    also ist Deine Aussage...

    Zitat von mgtaucher

    Wenn ich meinTelefonbuch mit CardBook als CSV-Datei exportiere erscheinen

    [...]

    ...falsch.

    Zitat von mgtaucher

    Wenn man diese CSV-Datei in Excel überarbeiten will um sie dann später wieder in CardBook zu importieren ist es schwierig.

    Bei den Telefonnummern liegt das daran, dass Excel die Felder als Zahlen erkennt und die Spalte(n) entsprechend formatiert. Ändere die Dateierweiterung von CSV auf TXT. Dann erscheint beim Öffnen ein Assistent, in dem Du den betroffenen Feldern das Textformat zuweisen kannst.

    Zitat von Microsoft

    Wenn in Excel eine CSV-Datei geöffnet wird, werden die aktuellen Standardeinstellungen für das Datenformat verwendet, um zu interpretieren, wie die einzelnen Datenspalten importiert werden müssen. Wenn Sie beim Konvertieren von Spalten in unterschiedliche Datenformate ein größeres Maß an Flexibilität wünschen, können Sie den Textimport-Assistenten verwenden. Beispielsweise kann das Format einer Datenspalte in einer CSV-Datei MTJ sein, das Standarddatenformat in Excel jedoch TMJ, oder Sie möchten eine Spalte, die Zahlen mit führenden Nullen enthält, in Text konvertieren, sodass die führenden Nullen beibehalten werden. Wenn Sie erzwingen möchten, dass Excel den Import Text-Assistenten ausführt, können Sie die Dateinamenerweiterung von CSV in. txt ändern, bevor Sie Sie öffnen

    Zitat von mgtaucher

    Umlaute und Sonderzeichen, z.B. Löwenstein, in der CSV-Datei als Löwenstein

    Das liegt an der Kodierung. Im Assistenten kannst Du diese ändern:

    Der Screenshot stammt aus MSO 2019, kann also in 2007 etwas anders aussehen.

    Zitat von mgtaucher

    Mein Excel stammt aus 2007!

    Office 2007 hat das Ende der erweiterten Unterstützung erreicht ist Dir bekannt?

    Gruß Ingo

  • Wo ist das schöne AddOn geblieben: Recover deleted messages ?

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 11:50
    Zitat von MSFreak

    Was für einen Sinn hat den Recover deleted messages ?

    Hallo :)

    Zitat von mozillazine

    It can recover messages whether they are deleted normally, or permanently deleted using Shift->Delete.

    Gruß Ingo

  • Nach dem Update und wechsel auf Windows 10 sind alle Adresslisten weg.

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 10:56
    Zitat von stefandernette

    was kann ich den nun tun ??

    Hallo Stefan und willkommen im Forum :)

    trifft evtl. folgendes zu? Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

    Btw, bitte beim nächsten Mal die Fragen vollständig beantworten. Wir fragen nicht ohne Grund danach.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß Ingo

  • Nachricht öffnen: shortcut, doppelklick und Enter ohne Funktion

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 10:49
    Zitat von ThunderbirdTomDre

    Problem triit auf sowohl im Desktop als auch Tablet-Mode

    Hallo und willkommen im Forum :)

    was passiert im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • outlook.pst improtieren

    • schlingo
    • 6. Januar 2020 um 10:48
    Zitat von gjneuber

    würde ich gerne eine outlook.pst, die ich auf einem externen Datenträger von win 7 kopiert habe, in Thunderbird importieren.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Datenübernahme aus Outlook

    Gruß Ingo

  • Ordner können nicht angelegt werden

    • schlingo
    • 5. Januar 2020 um 11:42
    Zitat von Wassermann42

    Seit einigen Tagen kann ich in Thunderbird keine Ordner mehr anlegen.

    Hallo :)

    wo genau möchtest Du die Ordner anlegen?

    Zitat von Wassermann42

    Hat jemand einen Tip?

    Trifft vielleicht folgendes zu?

    Zitat von GMX

    Die maximale Anzahl von Ordnern ist abhängig von Ihrem Tarif: GMX FreeMail 20 Ordner, GMX ProMail 100 Ordner und GMX TopMail 256 Ordner.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™