1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Administrator- und Standardkonto syncronisieren

    • schlingo
    • 21. August 2019 um 14:41
    Zitat von Vinajo3103

    Im Augenblick habe ich Null-Ahnung wie das mit den
    gruppierten Ordnern geht.

    Hallo :)

    schau mal hier: Die Konten-/Ordnerliste anpassen. In der Hilfe & Lexikon findest Du übrigens viele weitere Artikel. Die Autoren freuen sich sicher, wenn ihre Arbeit belohnt wird, indem die Artikel auch gelesen werden.

    Gruß Ingo

  • Neuinstallation von TB

    • schlingo
    • 18. August 2019 um 17:29
    Zitat von hejo52

    Sollte man überhaupt noch externe Vierensoftware nutzen wenn Defender doch alles kann?

    Hallo :)

    ich denke, diese Frage sollte nach dem oben genannten Link eindeutig beantwortet sein.

    Gruß Ingo

  • Neuinstallation von TB

    • schlingo
    • 18. August 2019 um 16:04
    Zitat von mrb

    Problem, wenn man Virensoftware mit Ausnahme des Windows Defender einsetzt.

    Hallo :)

    als Ergänzung: das ist nicht nur kontraproduktiv, sondern inzwischen auch überhaupt nicht mehr erforderlich: Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich.

    hejo52 , deinstalliere also diese unnütze und störende Systembremse komplett und rückstandsfrei mit dem Tool des Herstellers.

    Gruß Ingo

  • Kann eine Outlook PST Datei nicht importieren

    • schlingo
    • 16. August 2019 um 17:26
    Zitat von daghaedd

    Habe es mir gedacht, dass TB zu schwach auf der Brust ist, so etwas schnell und unkompliziert zu realisieren.

    Hallo Dag :)

    so würde ich das nicht stehen lassen. Im Gegensatz zu dem von TB verwendeten Format handelt es sich bei PST um ein proprietäres.

    Zitat von Thunder

    Dies liegt daran, dass die Daten von Outlook auf dem Datenträger für die meisten anderen Programme nicht lesbar gespeichert werden.

    Deshalb ist es für andere Anwendungen nicht so einfach, darauf zuzugreifen, wie z.B. auf das standardisierte und dokumentierte MBOX.

    Zitat von daghaedd

    Der kann es (vielleicht) lesen und die Mails in einen Ordner packen.

    Geht es denn auch um Kontakte, Termine und Aufgaben oder nur um E-Mails? Falls letzteres wäre vielleicht IMAP eine Alternative.

    Gruß Ingo

  • Kann eine Outlook PST Datei nicht importieren

    • schlingo
    • 16. August 2019 um 14:10
    Zitat von daghaedd

    Die Erweiterung ‚importexporttools-3.3.2-sm+tb.xpi‘ habe

    ich installiert.

    Hallo Dag :)

    ich zitiere mich mal selbst aus dem camp-firefox: können die IET denn überhaupt PST importieren? Ich meine nein.

    Zitat von daghaedd

    Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen was da falsch

    läuft und wie es richtig funktioniert?

    Schau mal hier: Von Outlook und Eudora importieren bzw. Datenübernahme aus Outlook. Ich selbst habe damit allerdings keine praktische Erfahrung.

    Zitat von daghaedd

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):---

    Hat zwar mit Deinem Problem nichts zu tun. Du hast doch sicher die Windows-Firewall aktiv? Falls nein, solltest Du sie aktivieren.

    Gruß Ingo

  • Cache-Ordner

    • schlingo
    • 15. August 2019 um 17:09
    Zitat von gmsms

    Welche Rolle spielen diese verschiedenen Cache-Ordner? Sind die Ballast und kann ich die folgenlos löschen?

    Hallo :)

    ich nutze keine portablen Versionen. Aber in den "normalen", installierten ist das so, siehe Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen, wenn der Update-Vorgang Probleme macht?. Ansonsten siehe bei slengfe .

    Gruß Ingo

  • Links aus Mails mit Firefox-Portable aufrufen.

    • schlingo
    • 15. August 2019 um 17:05
    Zitat von tm64

    gibt es nicht irgend eine möglichkeit im thunderbird den pfad des browsers einzustellen der verwendet werden soll?

    Hallo :)

    nein, es wird immer der Standardbrowser des Systems verwendet.

    Gruß Ingo

  • Nachverfolgung von automatischen Weiterleitungen

    • schlingo
    • 14. August 2019 um 13:28
    Zitat von AndGaard

    Der Empfaenger kann den Uebertragungsweg festellen, den gesammten, wie das?

    Hallo :)

    E-Mail-Header lesen und verstehen.

    Gruß Ingo

  • Password Sicherheit

    • schlingo
    • 14. August 2019 um 12:40
    Zitat von Max.Ogi

    Ich habe als Virenschutz ESET - seit Jahren. Jetzt komme ich drauf, dass der mit Thunderbird nicht kooperiert.

    Hallo Max :)

    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    Zitat von Max.Ogi

    Jedenfall Danke für alle Hinweise und Informationen

    Sehr gerne :)

    Gruß Ingo

  • Password Sicherheit

    • schlingo
    • 12. August 2019 um 21:51
    Zitat von mrb

    [Masterpasswort]

    immerhin schützt es den User davor, dass Passwörter ausgespäht werden können

    Hallo :)

    hüstel. Passwort-Tresor Webbrowser: Firefox pfuscht seit neun Jahren beim Master-Kennwort. Ich habe zwar keine Ahnung, wie aktuell das heute noch ist. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen.

    Gruß Ingo

  • 15GB Profil, ca. 15 e-mail Accounts, Komprimieren geht nicht, manche (nicht alle) E-mail-Accounts können wegen Virus oder angebl. knappen Speicherplatz nicht gespeichert werden

    • schlingo
    • 11. August 2019 um 12:54
    Zitat von edgar8

    Es steht da Schreibgeschützt ! Soll ich diesen Schreibschutz einfach Weg-Klicken?

    Hallo Edgar :)

    nein, siehe dazu Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden (gilt auch für Windows 10).

    Gruß Ingo

  • Password Sicherheit

    • schlingo
    • 11. August 2019 um 12:52
    Zitat von Max.Ogi

    Wenn jemand auf mein System von "außen" zugreifen kann kommt der dann auch zu meinen Logins samt PW ?

    Hallo Max :)

    selbstverständlich. Der kommt an alle Deine Daten.

    Zitat von Max.Ogi

    Ich habe bisher alle Zugriffsdaten - zugegeberner Maßen aus Bequemlichkeit - in der Mozilla-SW gespeichert - habe ich mir da ein Ei gelegt oder ist die Sache einigermassen sicher ?

    Ich persönlich halte vom Masterpasswort überhaupt nichts. Für mich ist es wichtig, den PC gut abzusichern. Dazu gehört ein (Standard-) Benutzerkonto mit Passwort, Betriebssystem und Software immer auf dem aktuellen Stand zu halten, keine unseriösen Seiten zu besuchen, beim Öffnen von Mailanhängen vorsichtig zu sein und auch sonst immer Brain .exe einzusetzen. Sicherheitsprogramme wie Virenscanner tragen dazu übrigens systembedingt nur wenig bei.

    Gruß Ingo

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • schlingo
    • 11. August 2019 um 12:45
    Zitat von treptowers

    klappt problemlos. Vielen Dank für die Hilfe

    Hallo Stefan :)

    prima, sehr gerne :)

    Zitat von treptowers

    blöd das ich keinen Betreff eingeben kann

    Wie Du schon selbst richtig erkannt hast...

    Zitat von treptowers

    das liegt an Dogado

    Ich nehme an, das ist Dein Provider. Wende Dich an diesen: Kontakt - dogado GmbH.

    Gruß Ingo

  • gesende Mails werden nicht gespeichert

    • schlingo
    • 11. August 2019 um 12:40
    Zitat von Joki4711

    siehe nochmal Fotos meiner Einstellungen

    Hallo Joachim :)

    bitte zeige uns beim nächsten Mal keine Fotos (die sind nur schwer lesbar), sondern mache einen Screenshot und lade den/die hier hoch, siehe dazu Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools.

    Deine Fotos zeigen auch nicht die Einstellungen, nach denen ich gefragt hatte (außer dass Du wirklich ein POP-Konto hast). Ist das das Konto, bei dem die Fehlermeldung auftritt?

    Zitat von schlingo

    auf welcher Art Datenträger liegt Dein Profil? Hast Du irgendwelche Pfade umgebogen? Klicke rechts auf den Ordner Gesendet des betroffenen Kontos und wähle Eigenschaften. Welcher Pfad wird hier bei Adresse angezeigt?

    Den Gesendet-Ordner findest Du in der Konten-/Ordnerliste.

    Gruß Ingo

  • Autoresponder aus Webmailer in TB

    • schlingo
    • 10. August 2019 um 14:58
    Zitat von treptowers

    Greift dieser dann wenn mir wer eine Mail schickt ? Also der Rechner ist aus und die eingehende Mail wird mit dem Text den ich festlege beantwortet ?

    Hallo Stefan :)

    selbstverständlich. Das hat mit TB überhaupt nichts zu tun. Die Mail trifft ja immer zuerst bei Deinem Provider ein, bevor Du sie dann in TB von dort herunterlädst (bzw. synchronisierst). Was vorher auf dem Server passiert, ist für TB völlig irrelevant. Du könntest die Mail z.B. auf dem Server (d.h. im Webmail) löschen. Wenn Du das Postfach später von TB aus abrufst, bekommst Du diese Mail dann natürlich nicht mehr.

    Die von Dir beschriebene Methode einer Abwesenheitsnotiz ist übrigens die einzige sinnvolle.

    Gruß Ingo

  • gesende Mails werden nicht gespeichert

    • schlingo
    • 10. August 2019 um 13:09
    Zitat von Joki4711
    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Hallo Joachim :)

    bist Du sicher, dass...

    Zitat von Joki4711

    Kontenart (POP / IMAP):pop

    ...richtig ist? Solche Fehlermeldungen kommen nämlich üblicherweise bei IMAP-Konten, weil dabei versucht wird, den Gesendet-Ordner mit dem Server zu synchronisieren.

    Zitat von Joki4711

    Was kann ich tun.

    Falls es sich wirklich um ein POP-Konto handelt: auf welcher Art Datenträger liegt Dein Profil? Hast Du irgendwelche Pfade umgebogen? Klicke rechts auf den Ordner Gesendet des betroffenen Kontos und wähle Eigenschaften. Welcher Pfad wird hier bei Adresse angezeigt?

    Zitat von Joki4711

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky

    Das könnte auch ein möglicher Störenfried sein. Falls obiges nicht hilft, deinstalliere diese unnütze und störende Systembremse mit dem herstellereigenen Tool. Wie sieht es dann aus?

    Zitat von Joki4711

    Besten Dank für Ihr Verständnis

    Gruß Ingo

  • Nach Update alle Konten weg (wirkt wie eine Neuinstallation)

    • schlingo
    • 8. August 2019 um 16:55
    Zitat von Mapenzi

    Eigentlich findet man es über diesen Pfad ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ..., aber ich vermute, dir ist nur ein Fehler unetrlaufen.

    Hallo :)

    ähm nein, dem OP (in diesem Fall) nicht. %appdata% ist %userprofile%\AppData\Roaming ;)

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 8. August 2019 um 12:01
    Zitat von Rosanna

    An einem Punkt der Systemstart-Erläuterung heißt es:"Wählen Sie im Task-Manager auf der Registerkarte Systemstart die einzelnen Systemstartelemente aus, und klicken Sie auf Deaktivieren." Hier will ich natürlich keine falsche Wahl treffen und unwiderbringliche Fehler produzieren. Was soll ich an dieser Stelle denn auswählen?

    Hallo :)

    ok, diese Option verstehe ich auch nicht ganz. Ich würde darauf verzichten. Überspringe also die Punkte 5-7 und deaktiviere stattdessen auf der Registerkarte Allgemein die Option Systemstartelemente laden, wie im Artikel weiter unten für Windows 7 beschrieben.

    Dieses Verfahren wird übrigens auch von HP im Artikel Verwenden des Microsoft-Systemkonfigurationsprogramms beschrieben und gilt natürlich nicht nur für HP-PCs.

    Zitat von Rosanna

    Ihr habt hier wirklich ein Greenhorn vor Euch - und ich habe mir schon einmal etwas zerschossen ...

    Normalerweise kann dabei nichts passieren. Es werden dabei lediglich temporär Programme und Dienste von Fremdanbietern deaktiviert. Im Abschnitt "Zurücksetzen des Computers für normalen Start nach der Problembehandlung mit sauberem Neustart" weiter unten im Artikel ist beschrieben, wie Du das nach dem Test wieder rückgängig machst. Natürlich schadet auch in diesem Fall eine aktuelle Datensicherung nicht ;)

    Gruß Ingo

  • Wo finde ich Thunderbird-Daten auf (zusätzlícher) Festplatte?

    • schlingo
    • 8. August 2019 um 11:39
    Zitat von Almbauer

    Wie komme ich da ran?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von Almbauer

    Kann mir jemand helfen? Gibt es einen anderen Weg, da ranzukommen?

    Gehe sinngemäß gemäß der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen vor.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird nicht mehr geöffnet

    • schlingo
    • 7. August 2019 um 22:11
    Zitat von Rosanna

    also der abgesicherte Modus ...

    Hallo :)

    nein, den hatten wir ja schon, und Du hattest dazu berichtet

    Zitat von Rosanna

    Im Abgesicherten Modus verhält sich das Programm leider genauso!

    Also hatte ich in #5 gefragt

    Zitat von schlingo

    Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Genau denselben Link hat Mental in #10 wiederholt. Hast Du den Artikel denn überhaupt gelesen und verstanden?

    Zitat von Microsoft

    Ein „sauberer Start“ startet Windows mit einer minimalen Anzahl von Treibern und minimaler Anzahl an Autostartprogrammen. So können Sie feststellen, ob ein Programm das im Hintergrund ausgeführt wird, Ihr gewünschtes Spiel oder Ihr Programm beeinträchtigt.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™