1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 16:28
    Zitat von Elbfischer

    Junk als gelesen markieren ist (jetzt: war; mal sehen obs hilft) angehakt.

    Hallo :)

    ok, das dachte ich mir.

    Zitat von Elbfischer

    Wenn TB sie deshalb als gelesen markiert haben sollte, dann steckt ein anderer bug in TB: die mail wurde nämlich im Eingangsordner belassen, obwohl TB sie hätte in den Junkordner verschieben sollen, was er sonst anstandslos un korrekterweise auch tut.-

    Hatten die betreffenden Mails denn das Flammensymbol, d.h. wurden sie von TB als Junk erkannt?

    Zitat von Elbfischer

    Kaspersky hat bei mir noch NIE mails durchstöbern dürfen

    Darum geht es gar nicht. Der feine Herr Kaspersky telefoniert nach Hause. Bitte lies den Artikel des BSI.

    Zitat von Elbfischer

    den Defender mag ich einfach nicht

    Warum nicht? Auch der ist zwar Schlangenöl, aber sowieso vorhanden, bestmöglich ins System integriert und schützt mindestens genauso gut.

    Zitat von Elbfischer

    Mag sein, dass es meine Abneigung gegen vieles von MS ist... Aber bis heute konnte ich mich nicht überwinden, mal auf auf den Pinguin zu setzen...

    Wenn Du MSFT misstraust, solltest Du deren Produkte nicht verwenden. Warum vertraust Du Herrn Kaspersky, aber nicht dem Hersteller Deines Betriebssystems?

    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr vorhanden

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 16:18
    Zitat von Atarist

    Solange die Festplatte nicht platzt Thunderbird doch auch "millionen" Mails verwalten können. Ist doch nur ne SQL-Datenbank, die dahinter steht....

    Hallo Ralf :)

    letzteres ist zumindest für die Mailablage falsch. TB nutzt (standardmäßig) das Mbox-Format. Das ist keine SQL-Datenbank, sondern eine einfache Textdatei, die Du mit jedem Texteditor öffnen kannst. Dazu reicht der Windows-Editor, zumindest so lange die Datei nicht allzu groß wird.

    Richtig ist, dass die Menge der Mails, die TB verwalten kann, praktisch unbegrenzt ist. Aber es gibt eben Beschränkungen bei den einzelnen Mailordnern, also den Mbox-Dateien, siehe dazu Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen. Der Speicherplatz auf dem Datenträger ist nur in seltenen Fällen ein Problem.

    Gruß Ingo

  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 12:19
    Zitat von Elbfischer

    Gerade eben ist es mir das erste mal passiert, dass ich beim Start von Thunderbird mitbekommen habe, dass eine mail reinkommt, Sekundenbruchteile als ungelesen erscheint und dann sofort auf gelesen wechselt, ohne dass ich irgendwas getan habe außer hingucken.

    Hallo :)

    hast Du das in den Einstellungen so festgelegt?

    Zitat von Elbfischer

    "Die Nachrichten automatisch als gelesen markieren" habe ich ausprobiert in beiden Alternativen, keine Verhaltensänderung.

    Das ist etwas anderes.

    Zitat von Elbfischer

    Kaspersky

    Von dieser unnützen Systembremse solltest Du Dich trennen.

    BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (archiviert)
    Das BSI warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt, Anwendungen aus dessen Portfolio durch alternative…
    www.bsi.bund.de

    Gruß Ingo

  • Bilder in eMails bearbeiten

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 11:25
    Zitat von AndyC

    Du kannst ja gern [...]

    dazu beitragen.

    Hallo Andy :)

    Zitat von onlinefreak

    Die Idee habe ich bereits gemeldet, danke trotzdem für den Tipp.

    Mich würde mal die Bug-ID (Link) interessieren.

    Gruß Ingo

  • eMails als neu bearbeiten

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 10:36
    Zitat von onlinefreak

    Es ist möglich, wie oben von mir beschrieben.

    Hallo :)

    und das ist dann eben eine Fälschung.

    Zitat von onlinefreak

    Wenn das ein so grosses Problem wäre, würde es in Thunderbird die Funktion als neu bearbeiten nicht geben. Damit kann auch die ganze eMail geändert werden.

    Nein. Mit der Funktion Als neu bearbeiten kannst Du keine bestehende Mails ändern, sondern als Vorlage für eine neue verwenden. Die alte wird dabei in keiner Weise verändert. Dass das auch in TB möglich ist, wenn man weiß, wie es geht, ist wieder etwas anderes. Zumindest geht das in TB nicht einfach per Mausklick in der GUI, sondern braucht etwas Aufwand. Das würde ich mir übrigens auch für das Auslagern von Mailordnern wünschen.

    Gruß Ingo

  • Bilder in eMails bearbeiten

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 10:26
    Zitat von onlinefreak

    ist somit Outlook die eierlegende Wollmilchsau und enthält Schnickschnack

    Hallo :)

    wenn Dir dieser Schnickschnack wichtig ist, solltest Du dieses Programm nutzen. Davon abgesehen würde ich OL auch nicht mit TB vergleichen. Während TB für den privaten Bereich konzipirt ist, richtet sich OL eindeutig an ein professionelles Umfeld und spielt seine Stärken eigentlich erst mit einem GAL und Exchange-Server aus.

    Zitat von onlinefreak

    Wenn es Outlook schafft, damit umzugehen, sollte es eigentlich Thunderbird auch schaffen.

    Du weißt aber schon, wie viele Entwickler bei MSFT an OL arbeiten, und wie groß das Team bei MZLA ist? Außerdem muss ein Programm nicht jedes unnütze Feature aller anderen Programme haben. Genau dafür gibt es verschiedene Programme. Wenn alle Programme denselben Funktionsumfang hätten, bräuchte es nur eines.

    Gruß Ingo

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 10:15
    Zitat von mittelblau

    Was wäre jetzt anzuraten? Deinstallieren/Neuinstallieren auf der E: Festplatte?

    Hallo :)

    nein, Programme sollten aus Sicherheitsgründen immer im dafür vorgesehenen und besonders geschützten Ordner %ProgramFiles% installiert werden. Außerdem würde das nichts am Speicherort Deines Profils ändern, in dem Deine Daten liegen.

    Zitat von mittelblau

    Sicherheitsdenken wenn mir eine Festplatte abschmiert

    Das kann Dir bei einer zweiten genauso passieren. Aber dagegen gibt es einen Geheimtipp. Siehe unten.

    Zitat von mittelblau

    Ich habe die Daten auf anderen Festplatten, nicht Partitionen. Das hilft schon mal bei Defekten oder zerschossenen Betriebssystemen. Und bei Viren hat das auch schon geholfen.

    Das kann Dir bei einer zweiten genauso passieren. Aber dagegen gibt es einen Geheimtipp, und zwar Backups.

    Zitat von mittelblau

    eine Backupstrategie habe ich auch. Redundant online & offline.

    Dann brauchst Du auch keine Angst vor dem Ausfall einer der Festplatten zu haben. Das ist jedenfalls kein Grund für die Auslagerung des Profils.

    Zitat von mittelblau

    fragte ich ja, wie ich das machen soll

    Du gehst wie in #6 oder im Artikel Ein Profil verschieben beschrieben vor.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird über die Jahre gewachsen - 3 Nutzer - 9 IMAP Adresse - Suche dauert extrem lange - wie optimieren?

    • schlingo
    • 20. Januar 2024 um 10:02
    Zitat von dErzOnk

    sehr wahrscheinlich kann man doch noch ein paar GB zum Arbeiten freischaufeln

    Hallo :)

    ja, aber das wird hier wahrscheinlich nicht helfen. Ich fürchte nämlich, dass die Mbox-Dateien inzwischen so groß sind, dass sie sich nicht mehr komprimieren lassen.

    Zitat von dErzOnk

    Das Add-On ist sicher gut, kann es aber auch 2 unterschiedliche Mail mit gleichem Anhang finden?

    Das habe ich zwar noch nicht probiert, aber ganz sicher nicht, weil das ja nicht zwei identische Mails sind.

    Zitat von dErzOnk

    Ich glaube bei 240GB Mails einfach nicht das es nur Textnachrichten sind.

    Ich auch nicht.

    Gruß Ingo

  • Mail Verlauf wird doppelt und dreifach dargestellt

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 17:00
    Zitat von AndyC

    Das sieht mir nach Themenbaum aus.

    Hallo Andy :)

    jein. Maru1 nutzt zwar ganz offensichtlich die gruppierte Darstellung. Aber es scheint sich um dieselbe Mail zu handeln.

    Zitat von Maru1

    selbe Uhrzeit. 3-Fache Darstellung

    Man könnte auch die MID und den Inhalt vergleichen.

    Gruß Ingo

  • Mail Verlauf wird doppelt und dreifach dargestellt

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 16:44
    Zitat von Maru1

    selbe Uhrzeit. 3-Fache Darstellung.

    Hallo :)

    dann solltest Du die Index-Datei reparieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird über die Jahre gewachsen - 3 Nutzer - 9 IMAP Adresse - Suche dauert extrem lange - wie optimieren?

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 16:41
    Zitat von dErzOnk

    würde ich massiv aufräumen, zum Beispiel Anhänge abtrennen

    Hallo :)

    prinzipiell eine gute Idee. Aber das ist wohl inzwischen schwierig, weil die Mbox-Dateien inzwischen so groß geworden sind, dass nicht einmal mehr komprimiert werden kann. Das müsste samesame aber, damit die Dateien kleiner werden. Allein durch das Abtrennen (oder Löschen) ändert sich ja nichts an den Dateigrößen.

    Zitat von dErzOnk

    kenne ich keine Möglichkeit Duplikate im TB automatisch zu suchen und zu löschen

    Dafür gibt es eine Erweiterung, die ich selbst einsetze.

    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)
    Suchen und entfernen Sie mehrfach vorhandene Nachrichten in Ihren Mailordnern (auch als "Duplikate" bekannt).
    addons.thunderbird.net

    Dabei werden allerdings Duplikate nur in einem bestimmten Ordner gesucht. Ich glaube auch nicht, dass das Problem daran liegt.

    Gruß Ingo

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 16:32
    Zitat von mittelblau

    Kann es was damit zu tun haben?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ja. Deshalb raten wir von der Auslagerung der Mailordner eher ab, weil es dabei früher oder später zu zu solchen Effekten kommen kann. Eigentlich gibt es dazu auch keinen Grund. Wenn dann sollte das gesamte Profil verschoben werden.

    Gruß Ingo

  • Bilder in eMails bearbeiten

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 12:14
    Zitat von onlinefreak

    das gehört mit zu den Vorteilen, wenn die Bilder in der eMail bearbeitet werden

    Hallo :)

    Dir ist aber schon bewusst, dass TB weder eine Textverarbeitung noch eine Bildbearbeitung und auch keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein E-Mail-Programm zum Empfangen, Verwalten und Versenden von E-Mails ist? Leider enthält der Programmcode schon genug solchen Schnickschnack, der gepflegt werden muss und zu Bugs, Seiteneffekten und anderen Problemen führt. Du kennst das KISS-Prinzip?

    Gruß Ingo

  • Keine Nachrichten im Posteingang obwohl sie angezeigt werden

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 12:06
    Zitat von dusort

    Auf der Linken Seite bei den Mail Adressen werden 6000+ Nachrichten angezeigt aber rechts im Postausgang sind nur 200+ Nachrichten vorhanden.

    Hallo Daniel und willkommen im Forum :)

    leider ist die Ordnerliste auf dem Screenshot nicht erkennbar. Werden dort wirklich 6000+ Objekte im Posteingang angezeigt oder ist das etwa die Summe der Unterordner? Nutzt Du Filter, die die vermissten Mails in Unterordnern verschieben? Sind irgendwelche Ansichtsfilter aktiv?

    Nutzt Du die gruppierte Ansicht? Befinden sich die vermissten Mails vielleicht in Themenbäumen?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird über die Jahre gewachsen - 3 Nutzer - 9 IMAP Adresse - Suche dauert extrem lange - wie optimieren?

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 11:47
    Zitat von samesame

    nun geht es nicht mehr, da Festplatte voll

    Hallo :)

    da hast Du Dein Problem. Erstens sollten einzelne Mailordner nicht zu groß werden (Empfehlung einige Hundert bis 1GB). Und zweitens werden gelöschte Mails zunächst nur als gelöscht markiert und erst durch das Komprimieren entfernt. Siehe dazu den Artikel Ordner komprimieren, der auch erklärt, warum regelmäßiges Komprimieren wichtig ist. Falls Du die Mails in den Papierkorb geschoben haben solltest, sind sie bis zum Komprimieren sogar doppelt vorhanden.

    Schaffe also freien Platz und komprimiere dann alle Ordner. Allerdings kann es sein, dass einzelne Ordner inzwischen zu groß geworden sind, sodass eine Komprimierung fehlschlägt. Du solltest wirklich regelmäßig komprimieren. In den Einstellung kannst Du auch festlegen, dass das bei Erreichen einer bestimmten Schwelle automatisch passiert.

    Ich empfehle, diese Option zusammen mit der Nachfrage zu aktivieren.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird verschluckt Mails beim Abruf vom Server

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 11:35
    Zitat von fuselhausi

    Hat jemand schon einmal etwas von einem solchen Problem gehört?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    folgende Ideen:

    1. Werden diese Mails in den Junk-Ordner verschoben?
    2. Werden die Mails durch Filter in einen anderen Ordner verschoben?
    3. Nutzt Du die gruppierte Ansicht und die betreffenden Mails verschwinden im Themenbaum?

    Gruß Ingo

  • eMails als neu bearbeiten

    • schlingo
    • 19. Januar 2024 um 11:31
    Zitat von onlinefreak

    Also kann die Funktion als neu bearbeiten nicht dafür gedacht sein. Sondern ich will mal in dem mal in jenem Ordner (Eingang, Gesendet, Unterordner) Infos in eine eMail einfügen

    Hallo :)

    richtig, die Funktion Als neu bearbeiten (im Original Edit as new) dient genau dafür, was der Name sagt, nämlich eine neue Mail auf Basis einer bestehenden zu erstellen (als Vorlage), wie oben beschrieben. Für Deinen Wunsch könntest Du Dir mal

    XNote++
    XNote erlaubt, Notizen zu E-Mails hinzuzufügen. Sie können weitergeleitet, gedruckt und ins clipboard kopiert werden. Das Notizenfenster kann ausserhalb des…
    addons.thunderbird.net

    ansehen. Ich nutze es selbst aber nicht.

    Zitat von onlinefreak

    Öffnen Sie die Nachricht.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

    Wenn das möglich wäre, wäre das eine Fälschung und dem Betrug Tür und Tor geöffnet.

    Gruß Ingo

  • eMails als neu bearbeiten

    • schlingo
    • 18. Januar 2024 um 22:24
    Zitat von onlinefreak

    Die neu gespeicherte eMail wird unter Entwurf abgelegt und muss danach in den richtigen Ordner verschoben werden.

    Hallo :)

    ersteres ist korrekt und letzteres falsch. Neu erstellte Mails sind bis zum Versand Entwürfe und werden je nach Deinen Einstellungen zyklisch im Entwurfsordner gespeichert, bis Du sie versendest. Nach dem Versand landet die Mail selbstverständlich in den Gesendeten Objekten.

    Zitat von onlinefreak

    Die alte Mail wird nicht überschrieben sondern bleibt bestehen

    Genau so soll es sein.

    Zitat von onlinefreak

    bei erhaltenen eMails steht jetzt mein Name anstelle des Senders

    Was sollte dann sonst da stehen?

    Zitat von onlinefreak

    Gibt es für diese 3 Nachteile mögliche Alternativen/Abhilfen?

    Ja, Du solltest die Funktion verstehen. Die tut nämlich genau das, was sie soll. Du erstellst damit nämlich eine neue Mail auf Basis der alten. Anders ausgedrückt dient die alte Mail als Vorlage für eine neue.

    Zitat von Winfried Mueller

    Mitunter kommt es vor, dass man eine Mail, die man irgendwo im Thunderbird rumliegen hat, nochmal versenden will. Vielleicht auch etwas verändert. Manchmal passiert es mir auch, dass ich eine Mail gesendet habe, die später aber nochmal an jemand anderes genauso senden möchte.

    Dies geht ganz einfach: Die entsprechende Mail mit der rechten Maustaste anklicken und "Als neu bearbeiten" auswählen. Alternativ geht auch Hauptmenü "Nachricht > Als neu bearbeiten". Nun wird eine neue Mail angelegt, genau mit dem Inhalt der Vorlage. Die Mail wird sozusagen geklont und man kann nun auch bearbeiten.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird über die Jahre gewachsen - 3 Nutzer - 9 IMAP Adresse - Suche dauert extrem lange - wie optimieren?

    • schlingo
    • 18. Januar 2024 um 22:16
    Zitat von samesame

    Hat jemand ne Idee?

    Hallo :)

    wann hattest Du zuletzt komprimiert?

    Übrigens: neues Problem, neues Thema. Für die Übersicht hättest Du lieber ein neues Thema erstellen sollen.

    Gruß Ingo

  • Lokale Ordner verschwunden. Mac.

    • schlingo
    • 18. Januar 2024 um 11:42
    Zitat von funki

    kann mir jemand helfen?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu hamma schau mal im Profilordner nach, ob die entsprechenden Dateien vorhanden sind.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™