1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird -Portable- Version für Usb Stick +Mac OS ???

    • Mapenzi
    • 5. April 2018 um 11:35

    Hallo,

    Zitat von Thossy

    … aber für MAc OS finde ich da nichts

    Es gibt die Seite http://www.freesmug.org/portableapps der "Free Open Source Software Mac User Group".

    Allerdings ist die portable Mac Thunderbird-Version seit acht Jahren nicht mehr aktualisiert worden, und das Projekt Portable Apps für Mac wird nicht mehr weiter geführt.

    Gruß

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 18:11
    Zitat von Feuerdrache

    Der Bildschirmaudruck Deines Beitrags #4 war aus meiner Sicht uneindeutig.

    Bei diesem Bildschirmausschnitt handelt es sich um das Thunderbird-Adressbuch-Fenster, in dem ich die Namen und Adressen unkenntlich gemacht habe (die große weiße Fläche).

    Mit diesem Bild wollte ich verdeutlichen, dass die zusätzlichen Spalten von MoreFunktionsForAddressBook wie z. B. Adresse Privat, PLZ Privat und Stadt Privat sehr wohl angezeigt werden können.

    Meistens helfen Screenshots zu verdeutlichen, was sprachlich vielleicht unzureichend ausgedrückt wird, manchmal aber stiften sie eher Verwirrung wie in diesem Fall....

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 16:45
    Zitat von Feuerdrache

    Leider konnte man dies aufgrund des Zuschnitts dieses Bildschirmausdruckes nicht eindeutig erkennen

    Ich glaube, dass es sich bei diesem hängenden (drop-down) Fenster um eine Spezifität der Mac-Version von Thunderbird handelt (eben so wie z. B. das hängende Fenster Extras > Konten-Einstellungen und etliche andere). Deswegen stelle ich den selben Screenshot noch mal ein mit einem roten Rahmen, der das drop-down Fenster verdeutlicht.

    Diese drop-down Fenster sind fest mit dem entsprechenden Hauptfenster verbunden und unverrückbar, können also nicht mit der Maus verschoben werden. Daher verdecken sie auch ein Teil des dahinter liegenden Fensters. Sie werden geschlossen durch einen Klick auf "OK" oder "Abbrechen".

  • Mac OS Adressbuch ist leer

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 16:32

    Hallo thowi,

    Zitat von thowi

    Aktuell öffne ich immer die "Kontakte" App und muss mit Copy+Paste die Mailadresse kopieren und um "An" Feld einfügen.

    Das ist in der Tat sehr umständlich, aber völlig überflüssig.

    Hast du zufâllig die Erweiterung "CardBook" installiert?

    Bei Verwendung dieser Erweiterung passiert es häufiger, dass die Kontakte-Sidebar eines Verfassen-Fensters leer bleibt. Das ist für mich nicht weiter störend, da die Adress-Autovervollständigung trotzdem funktioniert.

    Zitat von thowi

    Meine Kontakte werden auch über iCloud mit anderen Geräten synchronisiert, falls das hilft.

    Wenn du iCloud aktiviert hast, empfiehlt es sich, das Add-on CardBook https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/cardbook/ zu installieren, sofern du es noch nicht benutzt.

    Damit kannst du die Adressen des macOS Programms "Kontakte" mit Thunderbird und weiteren Geräten (Smartphone) synchronisieren.

    Wenn nötig, kann ich dir dabei behilflich sein. Hast du schon ein anwendungsspezifisches Passwort für Thunderbird auf der Seite deines Apple-ID-Accounts erstellt https://support.apple.com/de-de/HT204397 ?

    Gruß

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 16:12
    Zitat von Feuerdrache

    nun, ich würde es als "Adressbuch-Fenster" oder Hauptseite des Adressbuches bezeichnen.

    Würde ich nicht. Für mich ist das Adressbuch-Fenster oder Hauptseite des TB-Adressbuchs das Fenster, das man anzeigt über einen Klick auf "Adressbuch" in der Hauptmenüleiste bzw über das Menü "Fenster" > "Adressbuch". Das bei mir "hängende" Fenster wird angezeigt, wenn ich auf "Neuer Kontakt" klicke oder einen Doppelklick mache auf einen Adressbuch-Eintrag.

    In diesem Zusammenhang ist mir etwas Überraschendes aufgefallen: ich habe mein TB Testprofil mit MoreFunktionsForAdressBook neu gestartet in der en-US Version und siehe da, wenn ich auf "New Contact" klicke, werden im "hängenden" Bearbeitungsfenster alle zusätzlichen Reiter der Erweiterung angezeigt, allerdings in Englisch!

    Es handelt sich offenbar um ein Übersetzungsproblem: die letzte Version von MoreFunktionsForAdressBook ist (noch) nicht ins Deutsche übersetzt worden, und demzufolge werden die zusätzlichen Reiter in der deutschen Thunderbird-Version nicht angezeigt.

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 13:55

    Du kannst den Autor Paolo Kaosmos anschreiben.

    https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 13:43
    Zitat von Feuerdrache

    die Darstellung in Thunderbird (MoreFunctions-Reiter nicht mehr sichtbar):

    Danke für deinen Hinweis und den Screenshot, Feuerdrache. Ich hatte im Eingangsbeitrag den Begriff "zusätzliche Registerkarten" falsch interpretiert.

    Wie bezeichnet man denn nun das (bei mir "hängende") Fenster des TB-Adressbuchs, in dem ein neuer Kontakt angelegt oder ein bestehender Kontakt geändert wird? "Reiter" oder "Registerkarte" oder sonst wie?

  • Mails und Anhänge sichern

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 12:03
    Zitat von slengfe
    Zitat von slengfe

    kann das verschiedene Ursachen haben:

    1. Erweiterungen, Themes, PlugIns

    :mrgreen:

    Hatte meine Lesebrille verlegt :-D

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 11:18

    Ich benutze inzwischen standardmäßig die Erweiterung CardBook und das Thunderbird-Adressbuch nur noch in Test-Profilen.

    Dort habe ich jetzt einige Adressbucheinträge um die Wohnadressen erweitert und das scheint zu funktionieren. Natürlich habe ich nicht alle möglichen Spalten von MoreFunctionsForAdressBook ausprobiert.

    Was verstehst du unter den "zusätzlichen Registerkarten" des Add-ons, die nicht mehr angezeigt werden? Oder meinst du vielmehr, dass die zusätzliche Spalten des Add-ons nicht mehr angezeigt werden? Du weißt sicher, dass die Anzeige der Spalten über einen Klick auf das kleine Pfeilsymbol rechts oben geregelt wird.

    Oder werden die zusätzlichen Spalten bei dir angezeigt, sind aber leer?

  • Mails und Anhänge sichern

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 10:09

    Hallo,

    Zitat von ju-bea

    Firefox wie auch Thunderbird sind inzwischen derart überfrachtet, dass ich damit nicht mehr vernünftig arbeiten kann

    Vielleicht solltest du den Begriff "überfrachtet" etwas erläutern.

    Meinst du damit die Größe der Profile, oder sind sehr viele Add-ons installiert?

    Erfahrungsgemäß verlangsamen Add-ons den Start von Thunderbird und Firefox, und das kann je nach Anzahl und der Art der Add-ons mehrere Sekunden ausmachen.

    Den Einfluss von Add-ons auszuschließen wäre also ein weiterer Grund, den schon von slengfe vorgeschlagenen Test in einem neuen Profil durchzuführen.

    Gruß

  • Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 09:49

    Ich kann das bestätigen am Beispiel des Feeds http://www.faz.net/rss/aktuell/rhein-main/sport/ :

    Ich benutze Feeds nur in Test-Profilen und habe dieses Phänomen bisher noch nie beobachtet.

    Eine Lösung kenne ich bislang nicht.

    Noch einige Hinweise:

    • ein Bug-Bericht zu diesem Problem Bug 524281

    • ein Hilfe-Artikel von Mozilla https://support.mozilla.org/de/kb/nachrich…logs-abonnieren

    • eine mögliche Lösung https://www.mynotsoperfectpc.com/2016/07/07/rss-in-thunderbird/ ?

    Gruß

  • MoreFunctionsForAdressBook

    • Mapenzi
    • 4. April 2018 um 09:00

    Hallo,

    welche Version von MoreFunktionsForAdressBook hast du installiert?

    Die letzte Version heißt 1.0b6 und kann hier herunter geladen werden https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Sie ist bis Thunderbird 59 kompatibel, und bei mir funktioniert sie in der Version TB 52.7.0.

    Gruß

  • beim Profilmanager hat das Beenden keine Wirkung

    • Mapenzi
    • 2. April 2018 um 20:17

    Hallo,

    Zitat von fra-wa

    Die Beschreibung des Managers ist ungenau, er schreibt: wählen Sie den Ordner des zuvor gesicherten Ordners aus.

    Du hast ein Problem mit dem Lesen oder mit dem Zitieren (oder beiden).

    Der entsprechende Paragraf in "Hilfe und Lexikon" => 2 Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen sieht so aus:

  • Mac OS X 10.3.9

    • Mapenzi
    • 1. April 2018 um 18:06

    Hallo,

    Zitat von Thobie

    Mac OS X 10.3.9

    Auf einem solchen Uralt-System läuft nur noch eine Uralt-Version (2.0.0.24) von Thunderbird, und die holt man sich am besten aus dem Archiv von Mozilla https://archive.mozilla.org/pub/thunderbir…s/2.0.0.24/mac/

    Benutzung auf eigene Gefahr!

    Gruß

  • Löschen-Schaltfläche löscht nicht mehr

    • Mapenzi
    • 1. April 2018 um 11:04

    Hallo,

    Zitat von MarcellMO

    iIch habe die FAQ abgearbeitet.

    Hast du denn auch die Möglichkeit 2 aus Ingos Link Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden versucht?

    Das heißt, hast du die Datei "Trash" im Konten-Ordner "pop.xxx.xxx" deines Thunderbird-Profils ersetzt durch eine Kopie der Datei "Trash" aus "Local Folders"?

    Gruß

  • Hintergrundfarbe von ... ändern

    • Mapenzi
    • 29. März 2018 um 19:55

    Hallo Tapo,

    für 1 + 2 bitte folgenden Code testen in deiner userChrome.css Datei (oder mit Stylish, falls du es benutzt):

    CSS
    #folderTree  { 
    background-color: #C6D8DC !important; -moz-appearance: none !important;  }
    
    
    #threadTree treechildren {
    background-color: #E1E1F1 !important;   } 

    Für die Auswahl der hexadezimalen Farbcodes z. B. ==>

    http://cloford.com/resources/colours/500col.htm,

    https://html-color-codes.info/

    Für 3 kannst du folgenden Code in deine userContent.css Datei einfügen oder ebenfalls mit Stylish benutzen.

    Dieser Code wirkt auch auf den Hintergrund des Textbereichs im Verfassen-Fenster.

    CSS
    HTML{
    background: azure !important; }   
     
    body {
    background: azure !important; }


    Gruß

  • Thunderbird 52.7.0 - Mails verschieben aus Posteingang in angelegte Ordner nicht mehr möglich?

    • Mapenzi
    • 27. März 2018 um 00:15
    Zitat von Gurupradesh

    funktioniert auch nicht.

    Tut mir leid, da kann ich leider nicht weiter helfen.

    Bei mir funktioniert beides, auch das automatische Leeren des Papierkorbs beim Beenden von Thunderbird.

    Wenn dich die beiden Probleme sehr stören, kannst du natürlich immer noch den ultimativen Test in einem neuen Profil von Thunderbird machen: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Thunderbird 52.7.0 - Mails verschieben aus Posteingang in angelegte Ordner nicht mehr möglich?

    • Mapenzi
    • 26. März 2018 um 23:44

    Hallo,

    Zitat von Gurupradesh

    Hat jemand eine Erklärung bzw. eine Lösung für dieses Problem?

    Bei mir funktioniert das Verschieben von Nachrichten per drag & drop, einzeln oder en bloc, auch noch in der Version Thunderbird 52.7.0.

    Ich würde an deiner Stelle zunächst mal im abgesicherten Modus von TB testen

    Abgesicherter Modus

    Zitat von Gurupradesh

    Gelöschte Mails im Papierkorb werden nach dem schließen von TB auch nicht mehr automatisch gelöscht?

    Hast du einen Haken gesetzt vor "Papierkorb beim Verlassen leeren" (in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher )?

    Gruß

  • Kontenordnerpfeile

    • Mapenzi
    • 26. März 2018 um 16:26
    Zitat von LouZipher

    wieso das mit der Höhe, aber nicht mit der Breite klappt;

    Wozu brauchst du denn noch die zusätzliche Breite des Pfeils?

    Dir ist doch bekannt, dass man Ordner auch durch Doppelklick (auf den Namen) aufklappen und zuklappen kann und nicht nur über den Klick auf den kleinen dreieckigen Pfeil.

    Das heißt, du kannst auf die gesamte Breite eines Ordnernamens doppelklicken, was bedeutet, dass eine viel geringere Zielgenauigkeit erforderlich ist.

  • Lokale Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. März 2018 um 15:46
    Zitat von rwerbe

    Meinst Du diesen Screen unter Profiles\3b4vhumc.default\Mail\Local Folders?

    Nein, ich habe doch anhand meines Screenshots erklärt, was du hier zeigen sollst;

    Zitat von rwerbe

    Nach Löschen aller *.msf Dateien, Neustart PC und Neustart Thunderbird sind übrigens alle *.mfs Dateien wieder da und

    am Verhalten von Thunderbird ändert sich nichts !?

    Das ist normal, die *.msf werden natürlich beim nächsten Start von TB neu erstellt.

    Hast du die Privatnachricht gelesen, die ich dir gestern Abend per Konversation geschickt habe?

    Siehe auch unter "Nachtrag" in meinem Beitrag #14.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™