1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

  • allblue
  • 27. Juni 2010 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Juni 2010 um 10:57
    • #1

    Hallo,

    in diesem Thread soll es um Tests auf eigene Gefahr gehen, bei denen erfahrene Benutzer die angegebene max-Kompatibilität überschreiten, z.B. durch Bearbeiten der "install.rdf".

    Wer nicht weiß, um was es dabei geht, sollte bitte tunlichst die Finger davon lassen. Datenverlust bzw. kaputtes Profil könnten sonst die Folgen sein!

    Meine bisherigen Erfahrungen:

    - Correct Identity 1.3.2: Funktioniert

    - Quicktext 0.9.10.1: Funktioniert nicht, die Erweiterung ist danach nicht mehr sichtbar, kann auch nicht mehr deinstalliert werden.

    Unklar sind bei mir noch die dringend benötigten "Change quote and reply format" und "MoreFunctionsForAddressBook". Allerdings hat Paolo Kaosmos gestern einige - jedoch viel weniger komplexere - Erweiterungen aktualisiert. Da lohnt sich vielleicht eher das Warten. Oder hat jemand schon Erfahrungen?

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (27. Juni 2010 um 13:06)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2010 um 12:32
    • #2

    Hallo allblue

    Zitat von "allblue"


    diesen Thread habe ich mal unter "Entwicklerversionen" erstellt, da es um Tests auf eigene Gefahr gehen soll, bei denen erfahrene Benutzer die angegebene max-Kompatibilität überschreiten, z.B. durch Bearbeiten der "install.rdf".


    ich habe deinen neuen Thread (übrigens gute Idee :top: ) in dieses Unterforum verschoben und angepinnt, da ja TB 3.1 eigentlich keine Entwicklerversion mehr ist. Und deine Warnhinweise sind hoffentlich deutlich genug, um unerfahrene User von Experimenten abzuhalten - außer sie hätten ein aktuelles Backup. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • suomi
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    25. Nov. 2007
    • 27. Juni 2010 um 14:51
    • #3
    Zitat

    Quelle allblue Quicktext 0.9.10.1: Funktioniert nicht, die Erweiterung ist danach nicht mehr sichtbar, kann auch nicht mehr deinstalliert werden.

    Hallo
    Hier funktioniert Quicktext, angepasst mit MR Tech.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    suomi

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Juni 2010 um 23:00
    • #4

    Danke für die Info. Ich mach das ja von Hand, bin mir eigentlich keines Fehlers bewusst ... , mal schauen.

    Und juhu:

    MoreFunctionsForAddressBook ist nun offiziell kompatibel zu TB 3.1

    Lustiges am Rande: Die Rechtschreibprüfung in Firefox schlägt mir in diesem Artikel hier als Korrektur des Begriffs "MoreFunctionsForAddressBook" stattdessen das Wort "Reparationsforderung" vor. Ich bin beeindruckt ... :mrgreen:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juni 2010 um 09:09
    • #5

    guten Morgen, Allblue!

    Natürlich kann ich meine roten Fingerchen von sowas nicht lassen ;)
    Aber zum Herummalen in der Install.rdf etc. bin ich doch zu feig, so habe ich meine inkompatiblen Ad-Ons durch die Erweiterung Nightly tester Tools gejagt, mir scheint, die ist noch etwas radikaler, als Mr. Tech Toolkit, und ja, also Mailbox Alert geht, Key Config, geht, Xpunge, funktioniert, Quicktext funktioniert, allerdings leider nicht Change Quote & reply. Aber da hoffe ich wie Du, zuversichtlich auf ein baldiges Update.

    In Memoriam Rothaut

  • DaSilva
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Apr. 2006
    • 28. Juni 2010 um 11:32
    • #6

    Ich vermisse auch noch Updates der folgenden Add-Ons:

    Calendar Tweaks
    Change quote and reply format
    Close Tab By Double Click
    Correct Identity
    Dictionary Switcher
    Display Mail User Agent
    Display mail route
    Duplicate Contact Manager
    SortPref
    Update Notifier

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 28. Juni 2010 um 13:08
    • #7

    Ich ergänze dann noch das Addon XNote

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 28. Juni 2010 um 13:55
    • #8

    Von den obigen laufen bei mir (mit MR Tech gebumpt)
    • Display Mail User Agent
    • Update Notifier
    • Dictionary Switcher

    "Change Quote and Reply Format" kann man wunderbar durch "SmartTemplate" ersetzen

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 28. Juni 2010 um 14:08
    • #9
    Zitat von "localhost"

    Von den obigen laufen bei mir (mit MR Tech gebumpt)


    Was bedeutet "bumpen" und wie setze ich das mit MR Tech um?

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2010 um 14:13
    • #10
    Zitat von "allblue"

    in diesem Thread soll es um Tests auf eigene Gefahr gehen, bei denen erfahrene Benutzer die angegebene max-Kompatibilität überschreiten, z.B. durch Bearbeiten der "install.rdf".

    Wer nicht weiß, um was es dabei geht, sollte bitte tunlichst die Finger davon lassen. Datenverlust bzw. kaputtes Profil könnten sonst die Folgen sein!

    Hi Naturfreund,

    ich bitte dich in deinem eigenen Interesse, das obenstehende zu beachten. Das erspart dir und uns Stress!
    Warte einfach ein paar Tage, und erfahrungsgemäß werden auch alle Add-ons durch entsprechende Updates wieder laufen. Lass doch einfach den Entwicklern ein klein wenig "Luft".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 28. Juni 2010 um 14:28
    • #11

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Lass doch einfach den Entwicklern ein klein wenig "Luft".


    mach´ ich doch gerne.

    Unabhängig davon habe ich gute Erfahrungen gemacht, die Entwickler von noch nicht inkompatiblen Erweiterungen anzuschreiben. Die meisten antworten verhältnismäßig kurzfristig mit einem entsprechenden Update.

    Lieben Gruß
    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Sylvia32
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 28. Juni 2010 um 14:46
    • #12

    Hallo, hallo,

    ich hatte für TB 3.0.4 die install.rdf von meiner geliebten Erweiterung TagZilla einfach angepasst und sie lief ohne Probleme.
    Nun hab ich das für TB 3.1 auch gemacht und jetzt 'möchte' die Erweiterung TB jedes mal neu starten...

    Hat jemand 'ne Idee woran das liegt...?
    (Bin in der AddOn - Programmierung noch Anfängerin, geht sonst aber so.. ;);) )

    Danke,
    Sylvia

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Juni 2010 um 15:08
    • #13

    Hi,
    irgendwann ist eben das Ende der Fahnenstange erreicht. Tagzilla wird offenbar seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
    Dann hilft eben kein Anpassen der install.rdf mehr, dann ist wirklich

    Zitat

    ...AddOn - Programmierung...

    gefragt.

  • Sylvia32
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 28. Juni 2010 um 19:00
    • #14
    Zitat von "frog"

    Hi,
    irgendwann ist eben das Ende der Fahnenstange erreicht. Tagzilla wird offenbar seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
    Dann hilft eben kein Anpassen der install.rdf mehr, dann ist wirklich

    gefragt.

    Ich hab's geahnt... ;-)
    Na mal sehen, was sich machen lässt...
    LG, Sylvia

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juni 2010 um 20:13
    • #15

    Hallo!

    Zitat von "localhost"

    "Change Quote and Reply Format" kann man wunderbar durch "SmartTemplate" ersetzen


    Das stimmt so nicht. In der Hauptfunktion sind sie ähnlich, jedoch bietet gerade "Change Quote and Reply Format" für mich noch mehr, z.B. die gute Auswahl beim Antwort-Button.

    Übrigens wurde nun auch "Change Quote and Reply Format" aktualisiert für TB 3.1.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juni 2010 um 21:54
    • #16

    Nachtrag zu Quicktext:

    Zitat von "suomi"

    Hier funktioniert Quicktext, angepasst mit MR Tech.


    Hab es also nochmal manuell versucht mit Änderung der max-Kompatibilität in der "install.rdf" und "Drüber-Installation". Wieder war die Erweiterung weg, tatsächlich war sie sogar komplett verschwunden im extension-Ordner im Profil!

    Nach nochmaliger Installation war sie dann aber da :). Die Vorlagen wurden übrigens bei der Aktion nicht angetastet, sie liegen in einem Extra-Ordner namens "quicktext" im Profil-Ordner.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Juni 2010 um 16:55
    • #17

    Anpassung von "Filter Button Thunderbird 0.2.2" klappt. Es gibt zwar eine kompatible andere Erweiterung mit identischer Funktion, aber das Icon ist hier schöner .. ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Juni 2010 um 16:03
    • #18
    Zitat von "Naturfreund"

    Ich ergänze dann noch das Addon XNote


    Das ist zu TB 3.1 bereits kompatibel:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/64758/

    Falls XNote in TB als inkompatibel gemeldet, einfach drüberinstallieren. Sollte es dann verschwunden sein, nochmals (!) drüberinstallieren.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 30. Juni 2010 um 21:12
    • #19

    Hallo allblue,

    danke schön für den Hinweis.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • silverstar
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2009
    • 2. Juli 2010 um 23:54
    • #20

    Change Quote and Reply Format gibt es für TB3.1?
    kqnn mir jemand einen DL-Link geben

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™