1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Emails mit Notizen versehen. Notiz von versch. PCs abrufbar.

  • seebaer
  • 30. August 2006 um 18:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seebaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 30. August 2006 um 18:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einem Tool, mit dem ich Notizen an Emails heften kann.
    Der Beitrag:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=18898
    ist mir bekannt hilft mir jedoch nicht weiter.


    Mein Problem ist folgendes:
    Ich bearbeite Emails über ein IMAP-Konto von 2 verschiedenen Rechnern aus. Die Mails werden nicht lokal heruntergeladen, sondern verbleiben auf dem Server. Lege ich nun auf Rechner A eine Notiz an, so kann ich diese Notiz nur von Rechner A sehen.
    Sobald ich also von zu Hause mit Rechner B auf mein IMAP-Konto zugreife, so sehe ich zwar die gleichen Mails, wie Rechner A jedoch existieren dann keine Notizen zu den Mails.

    Ich möchte also sowohl von Rechner A als auch von Rechner B auf die Mails zugreifen und erstellte Notizen (unabhängig vom Erstellungsort) lesen können.

    Hat hier irgendjemand eine Problemlösung ?

    Derzeit nutze ich folgenden Notizzettel:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3093/

    Gruß

    Dirk

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 1. September 2006 um 08:38
    • #2

    Hi!

    Versuchs mal mit xnote

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3093/

    Vielleicht hilft das

    Gruß

    samson

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. September 2006 um 09:31
    • #3
    Zitat von "samson"

    Versuchs mal mit xnote

    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3093/


    Genialer Tipp, seebaer arbeitet mit XNote. :wink:

    Zitat von "seebaer"

    Derzeit nutze ich folgenden Notizzettel:
    https://addons.mozilla.org/thunderbird/3093/


    Gruß
    Werner

  • seebaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 2. September 2006 um 11:13
    • #4

    Schmunzel *g*

    Das Problem, des lokalen speichern der Notizen besteht natürlich auch bei XNote.
    Hat irgend jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte.
    Von Emails mit Notiz weiterleiten halte ich persönlich nicht so viel.

    Es sollte schon in die Richtung XNote gehen, wobei die Notizen nicht lokal in den Temp. Dateien, sondern irgendwie auf dem Mailserver abgelegt werden.

    Vorschläge sind immer willkommen.

    Gruß

    Dirk

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. September 2006 um 20:13
    • #5

    Man kann sich natürlich in diesem Fall mit der Erweiterung HeaderTools behelfen.

  • seebaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 5. September 2006 um 13:37
    • #6

    @ Heiggo.

    Danke für den Tipp !!!
    Diese Hilfskrücke ist bislang die beste Möglichkeit. Derzeit stehe ich noch im Mailkontakt mit dem Entwickler von MessageNotes, da offensichtlich nicht nur ich das Problem (IMAP-Abruf) habe wird er dsbzgl. etwas basteln.

    Deine Möglichkeit funzt auf jeden Fall schon einmal.
    Nochmals Danke !!!

    Gruß

    Dirk

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 5. September 2006 um 21:50
    • #7
    Zitat von "seebaer"

    ...Diese Hilfskrücke ist bislang die beste Möglichkeit...
    Deine Möglichkeit funzt auf jeden Fall schon einmal...

    Na ja, so 'ne Hilfskrücke ist das meiner Meinung nach gar nicht... denn, es funktioniert schliesslich. Ich praktiziere das zumindest auch so mit meinen Mobilen-IMAP-Einrichtungen :-)

  • Fr@nk
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jan. 2007
    • 28. Februar 2007 um 16:29
    • #8
    Zitat von "wm44"


    Genialer Tipp, seebaer arbeitet mit XNote. :wink:

    Nicht übel das Teil. Beim FX arbeite ich mit "Internote", nimmt sich nicht viel. Doch etwas könnte man noch bei "xnote" verbessern. Die Notiz möchte ich auch sehen während ich die Mail bearbeite, oder habe ich was falsch gemacht?

    MfG

    Frank

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 20:51
    • #9

    bei mir werden die Emails, die ich mit Xnote-Notizen versorge, in der Emailliste blau angezeigt. Farbe #3333FF

    Wo kann man die Farbe auf gelb umstellen?
    Ich habe mir alle Dateien der xpi angeguckt, kann dazu aber nirgends was finden

    Externer Inhalt cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: ach Mist, das ist ja die Farbe für die "Etikettierung", die man in den Einstellungen von XNote munter einstellen kann. ;)

  • funfact
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 20. Juni 2007 um 22:58
    • #10
    Zitat von "seebaer"

    Schmunzel *g*

    Das Problem, des lokalen speichern der Notizen besteht natürlich auch bei XNote.
    Hat irgend jemand eine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte.
    Von Emails mit Notiz weiterleiten halte ich persönlich nicht so viel.

    Es sollte schon in die Richtung XNote gehen, wobei die Notizen nicht lokal in den Temp. Dateien, sondern irgendwie auf dem Mailserver abgelegt werden.

    Vorschläge sind immer willkommen.

    Gruß

    Dirk

    Alles anzeigen


    Sorry, aber dieses Posting verstehe ich rein gar nicht (rein vom inhaltlichen her).

    Ich weiss daher nicht, ob selbiges gemeint ist, wie bei meinem Problem:
    Ich installiere Windows hin und wieder neu, einfach um den ganzen Daten-Müll loszuwerden, der sich so im Laufe der Zeit auf C:\ sammelt.

    Angenommen ich mache mir ein Backup meiner Mails ( C:\Dokumente & Einstellungen\ bla bla bla...), sind die Notizen dann trotzdem noch vorhanden, wenn ich den Ordner nach erfolgreicher Neuinstallation von Win und TB und dem anschließenden einfügen der Extension ins Verzeichnis zurückkopiere? Oder muss ich mir da Sorgen machen?

    Sorry für meine komplizierte Ausdrucksweise, ich hoffe es versteht jmd. was gemeint ist ;)


    Grüße
    ff

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Juni 2007 um 00:17
    • #11
    Zitat von "funfact"

    Sorry, aber dieses Posting verstehe ich rein gar nicht (rein vom inhaltlichen her).


    Im Gegensatz zu dir hat seebaer ein Problem damit dass die Daten der Erweiterung im Profilverzeichnis von Thunderbird gespeichert werden, er benutzt nämlich ein IMAP-Konto. Dabei verbleiben die Mails normalerweise auf dem Server und können dann auch über andere Rechner eingesehen werden. Deshalb wünscht sich seebaer dass auch die Notizen auf dem Mailserver abgelegt werden damit er darauf ebenfalls vom anderen Rechner zugreifen kann.

    Zitat von "funfact"

    Sorry für meine komplizierte Ausdrucksweise ...


    Gar kein Problem, meine Tochter kann das viel besser. :wink:

    Gruß
    Werner

  • funfact
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 21. Juni 2007 um 00:21
    • #12

    ah okay, verstehe.
    naja gut, da ich weder mit imap noch mit remote-zugriffen arbeite, müsstest du jetzt nur noch meine obige frage beantworten, um mich restlos glücklich zu machen. :D

    grüße
    ff

    ps: tochter? aha... :D

  • dieselboy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Sep. 2007
    • 27. September 2007 um 17:14
    • #13
    Zitat von "Heiggo"

    Man kann sich natürlich in diesem Fall mit der Erweiterung HeaderTools behelfen.

    Hallo,

    um das Thema nochmal aufzugreifen:
    Mich würde interessieren, wie man mit den HeaderTools die Notizen global speichern kann. Ich finde einfach keine Informationen dazu.

    Der oben angegebene Link funktioniert nicht mehr. Habe die Ext dann noch unter http://www.extenzilla.org gefunden; ist aber leider auf italienisch...

    Hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 08:18
    • #14

    Hallo,

    ich würde gerne die Farbe bei XNote ändern. Oben heißt es, dass man das dort unter "Einstellungen" machen kann. Ich komme aber leider in die Einstellungen nicht hinein (der Button ist bei mir grau und es passiert nichts, wenn ich ihn anklicke).

    Weiß jemand einen Rat?

    Gruß
    Friedel

  • Friedel12
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    14. Dez. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 10:15
    • #15

    Nochmal ich,

    ich habe es gerade gefunden.

    Das kann man bei den Einstellungen der Schlagwörter ändern (und nicht unter Extrass Add-Ons):

    Extras > Einstellunen > Ansicht > Schlagwörter.

    Gruß
    Friedel

  • weissblau
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2006
    • 10. Dezember 2007 um 20:42
    • #16

    Ich arbeite mit der Version 2.0.0.9 und würde auch die Notizfunktion mit IMAP-Konto brauchen. Hat schon jemand eine Lösung, da die vorgenannten Links nicht funktionieren bzw. Versionen downloadbar sind, die nicht für die Version 2.x.x.x passen.
    Danke!
    Alfons

  • Terma
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jan. 2008
    • 26. Januar 2008 um 20:11
    • #17

    Hallo Alfons,

    Zitat von "weissblau"

    Ich arbeite mit der Version 2.0.0.9 und würde auch die Notizfunktion mit IMAP-Konto brauchen. Hat schon jemand eine Lösung, da die vorgenannten Links nicht funktionieren bzw. Versionen downloadbar sind, die nicht für die Version 2.x.x.x passen.

    Ich hätte auch gerne eine Notiz-Funktion mit Speicher-Möglichkeit im Header. Das erwähnte Plugin habe ich heute hier noch gefunden und konnte es Version in Version 2.0.0.9 unter Mac OS X 10.3 zum Laufen bringen:
    (http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=1906

    Da die Header ja immer einsehbar sind, gehen Notizen nicht verloren und somit ist das Tool zwar nutzbar, auch wenn es in künftigen Versionen von Thunderbird nicht mehr funktionieren sollte. Aber man kann damit anscheinend eine E-Mail auch schnell zerstören. Und es ist nicht sehr bequem in der Handhabung, für meine täglich Notiz-Arbeit.

    Bis dann,
    Carsten Logemann
    (http://paratio.com/)

  • Sess
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    10. Nov. 2008
    • 3. Februar 2010 um 10:40
    • #18

    Gibt es inzwischen auch etwas für Thunderbird 3.0?

    So eine Notizfunktion suche ich gerade, allerdings ist XNote nur bis Version 2.0 einsetzbar.

    Gruß,
    Sess

    Edit: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/64758

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2010 um 12:30
    • #19

    Hallo,

    Zitat von "Sess"


    Edit: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/64758


    genau - diese Version sollte funktionieren.
    -->(Notizen an Nachrichten anheften. Eigentlich beliebt und altbekannt - da jedoch die ursprünglichen Autoren nichts für TB 3 anbieten, hat nun jemand anders XNote nur für TB 3 weiterentwickelt. Alte Version für TB 2 falls installiert unbedingt vorher deinstallieren.)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. Februar 2010 um 22:37
    • #20

    Hallo,

    ich habe XNote schon auf dem 2er gehabt. Nun habe ich die neue, angepasste Version für den 3er installiert. Man kann zwar Notizen machen, aber leider kann ich in der eMail-Übersicht nicht erkennen, ob eine Notiz hinterlegt ist oder nicht. Beim 2er konnte man eine Spalte, ich glaube XNote hiess diese, einblenden, dann war sofort auf dem ersten Blick ersichtlich, das dort noch eine Notiz abgelegt ist. Jetzt sieht man das aber nicht mehr, da diese Spalte gar nicht existiert. Kann da jemand das entsprechend programmieren, damit die Erweiterung nach Möglichkeit wieder so funktioniert? Sleber programmieren kann ich leider nicht und eine wirkliche Alternative habe ich bisher nicht gefunden. Hat jemand eine Idee bzw. kann das jemand beheben?

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™