1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Achtung: Hotmail/live.de jetzt ohne Add-ons benutzbar [erl.]

  • mrb
  • 14. Januar 2009 um 20:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Januar 2009 um 20:33
    • #1

    Hallo,
    diese Meldung:
    http://winfuture.de/news,44657.html
    erweist sich als Paukenschlag. Hat nun die nervenaufreibende Problematik mit den bei bisher notwendigen Add-ons Webmail und Hotmail ein Ende?
    Mein Test ergab: ja es funktioniert, man kann die Add-ons herauswerfen.
    Einstellungen:

    POP3-Server: pop3.live.com, SSL aktiv, Port 995
    SMTP-Server: smtp.live.com, TLS aktiv, Port 25,
    "Benutzername und Passwort benutzen" muss aktiviert werden
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    Zuordnen des SMTP Server zum POP-Konto nicht vergessen.

    Viel Spaß

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (24. Januar 2009 um 00:47) aus folgendem Grund: Als wichtig markiert und Titel ergänzt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Januar 2009 um 20:58
    • #2

    Hallo mrb,

    vielen Dank für diese Information!
    Das ist ja wirklich eine positive Nachricht. :top:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Januar 2009 um 18:03
    • #3

    Laut teltarif ist die Umstellung noch nicht bei allen Kunden vollzogen. Laut diesem Artikel muss SSL aktiviert werden. Zudem scheint es mit der alten Adressenendung "hotmail.com" hier Probleme zu geben, mit der Endung "live.de" scheint es hingegen zu funktionieren.

    IMAP wird weiterhin nicht angeboten.

    (edit: danke fürs Anhängen, hatte ich übersehen)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2009 um 20:48
    • #4

    Schönen guten Abend!
    Vielen Dank MRB für diese tolle Info, aber leider hat Allblue recht, bei Hotmail.com funktioniert es leider nicht, ich bekomme die Fehlermeldung User does not have pop3access, ich hoffe, ich hab mirs richtig gemerkt, und da wir armen Österreicher ja, soviel ich weiß, keine .de-Adresse bekommen, werde ich wohl wieder die Add-Ons einsetzen müssen. Außerdem steht mir nicht wirklich der Sinn danach, eine neue Livemail-Adresse Mit Webvisum wäre vielleicht das Grafische Abtipphindernis besser zu überwinden, weil die Audiowiedergabe ist einfach nur grausam, na vielleicht überleg ich mirs noch irgendwann :-)einrichten zu müssen, neues Messengerkonto usw. Vielen Dank trotzdem!

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Januar 2009 um 22:08
    • #5

    Rothaut:

    Ich habe den Artikel anders verstanden. Bei einigen dauert es vielleicht noch ein paar Tage bis zur Umstellung. Ob es klappt, wenn du einfach "live.de" an deine Adresse anhängst, weiß ich nicht. Du kannst ja auch mal die Endung "live.at" versuchen. Die Endung gibt es auf jeden Fall. Allerdings würde ich selbst nie eine Hotmail oder Live-Adresse verwenden.

  • muzel
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 22:13
    • #6

    Nun ja, feine Sache (hoffentlich ein Dauerbrenner weniger in Zukunft: "Hilfe, mein Webmail-Addon geht nicht!"), trotzdem gibt es mindestens ein "Haar in der Suppe" - Pop3-Abruf nur alle 15 Minuten. Jedenfalls kam hier gerade diese Meldung.
    Microsoft will ja nicht wirklich, daß man einen Mailclient benutzt, man soll die Weboberfläche benutzen und fleißig Daten eingeben:

    Zitat

    "....Personen in Ihrem Netzwerk haben in der letzten Zeit in SkyDrive nichts Neues unternommen. Personen hinzufügen..."


    Nichts ist umsonst, schon gar nicht 25GB Speicher.
    - m.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Januar 2009 um 23:26
    • #7

    Hallo Allblue!
    Vielen Dank für den Hinweis, ich weiß nicht, meine Hotmail.com-Adresse ist schon ziemlich betagt. Natürlich hast Du recht, wenn Du sowas nicht verwendest, nur für MSN und Co ist mir jede andere zu schade :-) Und schließlich sollen die Spammer auch was zum Vergnügen haben, ich wickle so gut wie kaum Mail Verkehr über diese Adresse ab, ich verwende sie eigentlich nur als Einstiegsadresse für den Windows Live Messi, weil den setzen wir manchmal auch als Kommunikationstool für die Internetplattform ein, an der ich mitarbeite.

    Außerdem ist er mit meinen Screenreader wirklich gut handelbar, naja warten wir, bis die neue Version kommt, aber jetzt werden alle einkommenden Nachrichten automatisch vorgelesen, was ich urpraktisch finde.

    In Memoriam Rothaut

  • mecky59
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 22. Januar 2009 um 01:18
    • #8

    Hallo hier allerseits......
    auch ich habe schon die Ankündigung bei winfuture gelesen und wollte mir den TB sowieso installieren,weil Outlook 2003 mir etwas zu langsam erscheint.Ohne Webmail u nach der Beschreibung von mrb habe ich meine hotmail.de Konten eingerichtet und es klappt alles super.Danke nochmals an mrb.Doch eine Frage habe ich noch.......kann man in seine Konten auch noch zusätzliche Ordner hinzufügen......z.b....Privat oder Firma ?

    Gruß mecky59

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Januar 2009 um 01:32
    • #9

    Hallo Mecky59,

    Zitat von "mecky59"

    .kann man in seine Konten auch noch zusätzliche Ordner hinzufügen......z.b....Privat oder Firma ?


    Rechtsklick auf Konto oder Ordner innerhalb eines Kontos > Neuer Ordner

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mecky59
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 23. Januar 2009 um 17:53
    • #10

    Hallo graba....
    danke für den Tip mit den Ordner hinzufügen.....hat super geklappt.Doch jetzt habe ich ein Problem.Es hat ja alle super geklappt mit dem einrichten der hotmailkonten mit dem TB........auch das senden u empfangen.Doch jetzt plötzlich bekomme ich eine Meldung beim wenn ich eine mail versenden will.......und zwar diese:
    Die genauere Fehlermeldung lautet:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) „smtp.live.com“ ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Einstellung korrekt sind, und versuchen Sie dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.
    Ich habe nichts geändert an den Einstellungen....es hat ja vorgestern super geklappt.Weiß jemand woran das plötzlich liegt.Ich bin dann wieder auf mein Outlook 2003 gegangen und damit hat es funktioniert.Danke schonmal für die Hilfe.........

    Gruß mecky59

  • mecky59
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 23. Januar 2009 um 20:20
    • #11

    Moin moin nochmal hier.........
    alle die meinen vorhergehenden Beitrag gelesen haben sei gesagt,das ich es selbst herausgefuden habe woran es lag.Ich habe meine Passwörter mit dem Passwortmanager versehen.Das Masterpasswort war aber nicht identisch wie die von hotmail.Deswegen mußte ich als Masterpasswort das gleiche nehmen.So klappt wieder alles super.

    Gruß mecky59

  • muzel
    Gast
    • 23. Januar 2009 um 20:28
    • #12

    Hallo mecky59

    Zitat

    Das Masterpasswort war aber nicht identisch wie die von hotmail.Deswegen mußte ich als Masterpasswort das gleiche nehmen.So klappt wieder alles super.


    entschuldige, aber das ist Unsinn.
    Das Masterpasswort muß nicht mit dem Passwort für Hotmail übereinstimmen.
    m.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. Januar 2009 um 21:04
    • #13

    Hi!

    muzel hat es schon klar gesagt aber um es noch deutlicher zu machen: Das Masterpasswort sollte sogar ein anderes sein. Es ist eine TB-interne Angelegenheit und dient dem Schutz der im Profil gespeicherten eigentlichen Passwörter durch deren Verschlüsselung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mecky59
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Aug. 2008
    • 23. Januar 2009 um 21:29
    • #14

    moin moin nochmal......
    sorry....aber ich weiß nicht warum es vorher nicht geklappt hat.Ich habe jetzt das Master-PW geändert....es ist nicht mehr identisch mit den hotmail-PW,und es klappt auch.Wer weiß warum vorher nicht.Danke nochmal für eure Hilfe....klappt alles super.Schönes WE euch allen........

    Gruß mecky59

  • seven7en
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    14. Jan. 2009
    • 6. Februar 2009 um 10:59
    • #15

    Hallo,
    ich nutze noch das Webmail Plugin und habe damit keine Probleme.
    Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber "mit-Plugin" ?
    Man sagt ja never change a running system, also sehe ich jetzt gerade nicht
    was daran so toll sein soll, dass es ohne Plugin geht, weil das Plugin tut seinen
    Dienst doch sehr gut oder bei euch nicht ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2009 um 13:22
    • #16

    Hallo,,

    Zitat von "mrb"


    diese Meldung:
    http://winfuture.de/news,44657.html
    erweist sich als Paukenschlag. Hat nun die nervenaufreibende Problematik mit den bei bisher notwendigen Add-ons Webmail und Hotmail ein Ende?

    Zitat von "seven7en"

    also sehe ich jetzt gerade nicht
    was daran so toll sein soll, dass es ohne Plugin geht, weil das Plugin tut seinen
    Dienst doch sehr gut oder bei euch nicht ?


    Dann verwende mal die Foren-Suche und du wirst erstaunt sein, wie viele User sich hier mit Problemen meldeten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • spyPHyps
    Mitglied
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 21. Februar 2009 um 20:12
    • #17

    sehr schön
    mit mir wieder ein zufriedener vom webmail zu "ohne"-wechsler.

    Webmail hat auch bei mir immer wieder endlose Probleme gemacht, trotzdem bin ich dankbar dafür, dass sich da einer dahintergeklemmt hat und TBuser die Zeit bis zu diesem Punkt überbrücken geholfen hat!
    Werde aber webmail wohl noch weiterhin nutzen, da ich noch n aim.com Konto hab :-)
    was zur Zeit btw auch nich funktioniert xD:-D


    EDIT: woooooohoooo
    hab grad beim aim.com aml wieder in meinen account geschaut.
    die unterstützwen jetz auch POP3 und sogar IMAP für umme!

    supidupi!!!!:-)
    dann hat webmail wohl bei mir komplett ausgedient...
    danke für die tolle zeit, webmail,
    scheee wars:-)

    Lightning 1.9.1
    TB 17.0.5
    Win7 Pro

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 8. März 2009 um 22:06
    • #18
    Zitat von "mrb"

    Hallo !

    "Passwort benutzen" muss aktiviert werden

    Viel Spaß

    Gruß

    Hi !

    Wo kann man das erstellen bzw. anhaken ? :?:
    Ich versuche die ganze Zeit die Hotmailkonto die Emails abzurufen, es erscheint kein Dialogfenster mit dem darauf steht, daß eine Paßwort gefordert wird !

    Bisher habe ich immer so gemacht, aber dieses Mal erscheint leider kein Dialogfenster.
    Ich denke mal, mit dem Addons wäre das bisher kein Problem gewesen, da bei mir die Emailadresse mit @hotmail.com endet und eine sehr betagte Konto ist.

    Kann jemand das Problem bestätigen und konnte jemand das Problem beheben ?
    Besten Dank im voraus ! :zustimm:

    LG, Florentine. :gruebel:

    Edit :

    Hi !

    So jetzt habe ich doch beim senden getestet, ob da ein Dialogfenster erscheint.
    Es wurde erschienen und da habe ich den PW eingegeben und auf Speichern bzw. OK betätigt.

    Siehe da, nun erscheint ein Fehlermeldung !
    Siehe hier ein Screenshot :

    Externer Inhalt img9.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, also bleibe ich doch noch beim Addon, das wird so oder so das Problem lösen können.
    Wir werden mal sehen, ob es dannach doch noch geklappt hat mit Addon !

    Danke schön im voraus ! :zustimm:

    LG, Florentine. :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2009 um 01:05
    • #19

    Hallo,
    nach welcher Anleitung beim Erstellen des Kontos bist du vorgegangen?
    Wie hast du den SMTP-Server konfiguriert (Verschlüsselung und Port).
    Hast du noch mehrere andere Konten?
    Gruß

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 9. März 2009 um 02:17
    • #20
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nach welcher Anleitung beim Erstellen des Kontos bist du vorgegangen?
    Wie hast du den SMTP-Server konfiguriert (Verschlüsselung und Port).
    Hast du noch mehrere andere Konten?
    Gruß

    Hi !

    Zuerst hatte ich das hier vom ersten Posting befolgt, dann habe ich Webmail Addon installiert.
    Zunächst war beim POP 3 110 drauf, dann habe ich auf POP 3 995 eingestellt und jetzt wieder zurück auf POP3 110, SSL aktiviert und beim SMTP das gleiche !

    Ja, ich habe 2 andere Konten, alle beide per Emailkonto (statt Webmailkonto) eingerichtet.
    Sie funktionieren einwandfrei, dh. ohne Probleme.

    Was mir jetzt nach mehrmaligen herumprobieren auf gefallen ist.
    Das da hier, eine kleine Schlüsselsymbol auf das Konto vom Hotmail, siehe Screenshot oben links bei den Roten Kreis ist es zu sehen !

    Hier ist der Screenshot :

    Externer Inhalt img9.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Herumprobieren scheint wirklich sehr gefährlich gewesen zu sein !

    Externer Inhalt www.smiliecenter.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mittlerweile konnte ich das PW speichern, aber ich kann keine Emails abrufen, es erscheint diverse Dialogfenster mit dem Fehler wie Zeitüberschreitung und Verbindung verweigert, etc... und jetzt das hier mit dem kleinen Schlüsselsymbol...., wie bekomme ich es weg ?!? *lol*

    Nun bin ich am Ende mit Latein ! :wall:
    Besten Dank im voraus für die Mühe ! :zustimm:

    LG, Florentine. :gruebel:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™