1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3?

  • gamedev
  • 26. Dezember 2007 um 23:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gamedev
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 26. Dezember 2007 um 23:12
    • #1

    Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt, wie es denn mit dem neuen Thunderbird vorangeht. In den Nightlies steht nämlich nach wie vor seit Monaten die a1pre drin und es scheint sich nicht wirklich was zu verändern.
    Ich warte nämlich sehnsüchtig auf eine Grundsanierung des Adressbuches - das meiner Ansicht nach einzige Manko am jetzigen Thunderbird.

    Liebe Grüße, frohe Restweihnachten (1 Stunde noch)
    gamedev

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 30. Dezember 2007 um 18:32
    • #2

    Hallo gamedev,

    Zitat von "gamedev"

    ich wollte mal fragen, ob ihr eine Ahnung habt, wie es denn mit dem neuen Thunderbird vorangeht. In den Nightlies steht nämlich nach wie vor seit Monaten die a1pre drin und es scheint sich nicht wirklich was zu verändern.
    Ich warte nämlich sehnsüchtig auf eine Grundsanierung des Adressbuches - das meiner Ansicht nach einzige Manko am jetzigen Thunderbird.


    einen Thread über die Entwicklung von Thunderbird findest Du hier. Vielleicht entspricht er ja Deinen Vorstellungen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 8. Januar 2008 um 11:32
    • #3

    Ich hätte da auch einmal eine Frage zu TB3. Was wäre denn das Schlimmste das passieren kann, wenn man TB3a im täglichen Einsatz verwendet?
    Ich teste TB3 jetzt schon seit 2 Tagen und es gefällt mir eigentlich viel besser als TB2. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass mein Enigmail-Plugin nicht mehr geht, manchmal habe ich Meldungs-Fenster in denen nichts drin steht (nur ein OK-Button) und beim Starten flackert kurz die linke Seite etwas komisch. Aber das sind eigentlich alles Dinge die ich verschmerzen kann. Was könnte den theoretisch passieren? Kann es sein dass eine gesendete Mail nicht ankommt, Mails nicht abgerufen werden oder Mails an falsche Personen gesendet werden? Oder was könnte bei einer Alpha-Version so alles schief gehen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Januar 2008 um 16:32
    • #4

    Ich arbeite für die laufenden Übersetzungen ständig mit Nightly-Versionen des 3.0a1pre. In meinem Fall wird täglich beim Starten des PCs ein Backup des kompletten Profilordners des Thunderbird erstellt (automatisiert), und ich habe NUR IMAP-Konten / Newsgruppen. Daher ist die Gefahr Daten zu verlieren bei mir nahezu gleich Null.

    Ansonsten ist der Super-GAU natürlich der Verlust eventuell aller E-Mails und eventuelle Systemabstürze, die auch sonst wo zu Datenverlust führen könnten...

    Da auch Enigmail von mir weiterhin übersetzt wird, habe ich einen aktuellen Enigmail-Nightlybuild (2008-01-03) für Thunderbird 3.0a1pre, den ich interessierten per E-Mail zur Verfügung stellen kann. Eventuell könnte man die Nightly-Version auch hier im Wiki auf den Enigmailseiten zum Download zur Verfügung stellen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Blex
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 16:37
    • #5

    Thunder: Mit welchem Tool werden denn bei Dir regelmäßig die Profilbackups erstellt, wenn ich fragen darf? Sowas könnte ich auch ganz gut gebrauchen. Benutzt Du ein externes Programm dafür oder gibt es bereits ein Addon?


    @all: Ja, wäre toll, wenn es mit der Entwicklung weitergeht. Das Adressbuch ist wirklich noch verbesserungswürdig, auch eine integrierte Backup-Funktion wäre nicht schlecht. Aber viel mehr wünsche ich mir eine weitere Entwicklung Richtung Groupware, wie bei Outlook. Hierfür müsste noch sehr viel am integrierten Lightning geschraubt werden. Wäre genial, dann einen Kalender inkl. ToDo-Liste komplett über das Netzwerk pflegen zu können.

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 11. Januar 2008 um 18:26
    • #6

    Thunder: Auf der Enigmail-Seite gibts ja auch relativ neue Nightly-Bulids von Enigmail für Thunderbird 3.0a1pre: http://enigmail.mozdev.org/download/nightly.php Allerdings bekomme ich nach Installation 3 Fehler in der Fehler-Konsole von TB gemeldet (was mich etwas beunruhigt) und da das deutsche Language Pack nicht mehr akzeptiert wird bekomme ich Enigmail in Thunderbird 3.0a1pre nicht mehr angezigt.
    Oder ist es dieser Language Pack den du da als NightlyBuild hast?

    Der Verlust aller EMails wäre bei mir nicht so tragisch, da ich eh alle gelesen lösche (wird sonst so unübersichtlich) und die Mails lieber auf dem web.de-Server lasse.

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 11. Januar 2008 um 20:40
    • #7
    Zitat von "Blex"

    Thunder: Mit welchem Tool werden denn bei Dir regelmäßig die Profilbackups erstellt, wenn ich fragen darf? Sowas könnte ich auch ganz gut gebrauchen. Benutzt Du ein externes Programm dafür oder gibt es bereits ein Addon?


    Letztlich geht es nur darum, den Profilordner schnell und sicher zu kopieren und im Problemfalls wiederherzustellen.
    Ich mache das mit SyncBack SE in Verbindung mit einem eigenen AutoIt-Script (geht aber auch ohne, nur etwas unübersichtlicher). Das läuft bei mir jeden Tag einmal direkt nach dem ersten Booten und wenn ich mein Profil versemmele, drücke ich einen Knopf und bin zumindest auf dem Stand von morgens.

  • Short Katz
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 11:02
    • #8

    Also ich habe für solche Backup-Aufgaben TimeMaschine. Oder sagen wir, ich hätte es, wen ich es in den Systemeinstellungen auch aktiviert hätte. Im Moment habe ich einfach nur meinen Profilordner gezippt. Und sollte was schief laufen lösche ich den aktuellen und entzippe den alten (ist bei mir ja eh nix anderes drin).

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Januar 2008 um 08:14
    • #9
    Zitat von "Short Katz"

    Also ich habe für solche Backup-Aufgaben TimeMaschine. Oder sagen wir, ich hätte es, wen ich es in den Systemeinstellungen auch aktiviert hätte. Im Moment habe ich einfach nur meinen Profilordner gezippt. Und sollte was schief laufen lösche ich den aktuellen und entzippe den alten (ist bei mir ja eh nix anderes drin).

    Ein Privileg des Leopards.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 30. Januar 2008 um 08:27
    • #10

    Wo kann man den mal was aktuelles unter die Finger bekommen Thunder? Du übersetzt ja bestimmt schon fleissig....

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Februar 2008 um 17:30
    • #11

    Wenn mir jemand helfen könnte per PHP-Script + CronJob regelmäßig ein paar Dateien von einem entfernten FTP-Server hier auf den Server zu kopieren, wäre ich dankbar. Denn dann könnte ich hier evtl. automatisiert immer den aktuellsten deutschen Nightlybuild des Thunderbird anbieten.

    Nachdem ich heute endlich ein technisches Problem der Wikisoftware gelöst habe, werde ich heute Nacht (?) mal eine Seite mit den Enigmail-Nightlies bauen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 12. Februar 2008 um 17:48
    • #12

    Ich kann dir gerne helfen, da ich auf einem gesponserten Hosteurope Server mit dicker Leitung sitze, da könnte ich dir gerne was einrichten =)

  • Ian van Broesel
    Gast
    • 14. März 2009 um 17:29
    • #13

    Hi

    wurde denn schon ein Datum für die Veröffentlichung bekanntgegeben. Das einzige, das ich mitbekommen hab war dass die Sprecherin von Mozilla als Termin das erste Halbjahr 09 bekanntgab.

    Gruß
    Ian

    Einmal editiert, zuletzt von Ian van Broesel (12. April 2009 um 12:19)

  • crusader
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2008
    • 15. März 2009 um 19:07
    • #14

    Gibt es schon Neuigkeiten bezüglich des Releases von Thunderbird 3?

  • Ian van Broesel
    Gast
    • 14. Mai 2009 um 11:54
    • #15

    Hi,
    steht schon ein Datum fest?
    Gruß Ian

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 14. Mai 2009 um 13:22
    • #16

    Schaut mal hier, das wird regelmäßig aktualisiert:
    https://wiki.mozilla.org/Releases

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Mai 2009 um 09:06
    • #17

    Thunderbird 3:
    beta 3 wird noch einige Wochen auf sich warten lassen
    beta 4 ist heute de Releaseplan zugefügt
    danach kommen diverse RC's (Release Candidates)
    Ich gehe jetzt davon aus, das Thunderbird 3 zu Weihnachten kommt und Thunderbird 2 bis Mitte 2010 mit Updates unterstützt wird.

    Der Hund liegt in diesem Bug zur neuen Suchfunktion begraben
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=474701
    Solange der nicht gefixt ist, stehen die Ampeln auf Rot...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Mai 2009 um 11:42
    • #18
    Zitat von "Amsterdammer"


    Ich gehe jetzt davon aus, das Thunderbird 3 zu Weihnachten kommt


    Hier spricht der Optimist. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ian van Broesel
    Gast
    • 19. Mai 2009 um 11:54
    • #19
    Zitat von "Amsterdammer"


    Ich gehe jetzt davon aus, das Thunderbird 3 zu Weihnachten kommt und Thunderbird 2 bis Mitte 2010 mit Updates unterstützt wird.


    och nööö ...

    Zitat von "graba"


    Hier spricht der Optimist. ;)


    :eek:
    Was ist denn das Problem? Ist das denn so schwerwiegend dass nicht mal Weihnachten realistisch sein soll?
    Gruß Ian
    BTW: ich brauch die Suchfunktion sws nicht, das macht Beagle ;-)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Mai 2009 um 12:48
    • #20
    Zitat von "Ian van Broesel"


    Was ist denn das Problem?


    Zu wenig (bezahlte) Developer, Mozilla schmeißt sein Geld für Firefox aus dem Fenster :confused:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™