1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner "Archiv" löschen

  • MaxKes
  • 15. April 2010 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MaxKes
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    28. Mai. 2006
    • 15. April 2010 um 15:42
    • #1

    Hallo,

    bei mir ist auf einmal bei einem Konto der Ordner"Archiv" aufgetaucht. Ich weiß nich warum?? Ob ich versehentlich vielleicht auf eine Taste gekommen bn?

    Jedenfalls würde ich diesen gerne wieder löschen?

    Wie funktioniert das denn?

    WinxP, TB 3.0.4, IMAP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2010 um 16:34
    • #2

    Hallo und guten Tag MaxKes,

    der Ordner wird in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner festgelegt und sobald du eine Mail markierst und den Button Archivieren drückst, wird der Ordner dann auch erstellt. Löschen kann man ihn in TB aber afaik nicht mehr :rolleyes:

    Aber keine Panik, du wirst ihn trotzdem los. Beende TB und gehe in den Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) und dort in den Ordner ..\mail\.. oder ..\imapmail\..
    und suche die Datei Archives und Archives.msf und lösche die beiden Dateien und beim nächsten Start von TB ist der Ordner weg.

    Ach ja: wenn der Ordner innerhalb eines IMAP-Kontos erstellt wurde, ist er auch auf dem Server erstellt worden und du musst vor der Aktion in TB erst mit Ordner abonnieren den Ordner abhaken. Deshalb ist es sinnvoll, in den Einstellungen den Ort auf den lokalen Ordner zu legen, dann hat man dieses Problem nicht.

    Btw: unter Punkt 11 der Anleitung findest du alles rund ums Profil erklärt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2010 um 11:27
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Löschen kann man ihn in TB aber afaik nicht mehr :rolleyes:


    soweit ich weiß, kann man ihn wieder löschen, wenn man den Eintrag aus den Konteneinstellungen (Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner) entfernt bzw. durch einen anderen Ordner ersetzt (irgendwo wirst Du doch alten Mails speichern und sei es im Papierkorb, oder? ;) :D). Richtig sicher bin ich mir da aber nicht, da es schon etwas her ist, dass ich das ausprobiert habe (ich würde auch auf eine andere TB-Version tippen).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 11:31
    • #4

    Hi,

    Zitat von "slengfe"


    soweit ich weiß, kann man ihn wieder löschen, wenn man den Eintrag aus den Konteneinstellungen (Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner) entfernt

    ja, das müsste gehen. Aber Eintrag entfernen ist halt nicht, man kann ihn nur ändern

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Katzenvadder
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    26. Jan. 2009
    • 20. Oktober 2011 um 17:51
    • #5

    TB 7.0.1 - POP3 - XP pro
    Mir hat das Löschen der Dateien Archives und Archives.msf geholfen.

    Ich habe mir dennoch mal den Rat ... Konteneinstellungen (Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner) ... angesehen und festgestellt, dass nach dem letzten Update bei mir für jedes angelegte Konto das Nachrichtenarchiv aktiviert war, obwohl ich es immer deaktiviert hatte, da ich eine eigene Ablage verwende.

    Kann vielleicht dem einen oder anderen mal helfen.

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 8. September 2013 um 20:20
    • #6

    Hat bei mir auch so funktioniert danke!

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 24. Januar 2014 um 12:33
    • #7

    Danke für den Hinweis mit dem Löschen im Profil! Das ist ja echt ein Schrott, dass man den Ordner in TB direkt nicht mehr los wird. Ich hab auch offensichtlich versehentlich auf eine Taste gedrückt, die plötzlich diesen Archivordner angelegt hat, obwohl ich das gar nicht wollte.

  • CHnuschti
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    27. Dez. 2013
    • 18. April 2015 um 15:15
    • #8

    Tja, hatte auch urplötzlich diesen Archiv Ordner, den ich eigentlich nicht wollte und keine Ahnung wieso der angelegt wurde, muss wohl ein versehentlicher Tastendruck gewesen sein.


    Jedenfall ist bei Benutzung des Thunderbird " Portable " das Prozedere leicht anders, um diesen Archiv-Ordner wieder los zu werden:
    Installationsort von Thunderbird lokalisieren, dann nach z.B. X:\Thunderbird\Profilordner\Mail gehen, dort sind (bei mehrere Konten) etliche Ordner ohne direkten Name des betreffenden Kontos, sondern (bei mir mit POP) z.B.
    pop.googlemail-1.com
    pop.googlemail-2.com
    usw.
    Tja, dann dort (Thunderbird zuerst schliessen) den "richtigen" Ordner lokalisieren, und darin die Dateien Archives & Archives.msf löschen, fertig.


    HTH. Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™