1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Anleitungen zu Thunderbird
  • Alles
  • Anleitungen zu Thunderbird
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Einträge aus der Kategorie „Anleitungen zu Thunderbird“

Ist die Verschlüsselung von E-Mails sicher?

Hier ist zuerst die Frage zu klären: Was verstehen Sie unter "sicher"?

Thunder
21. September 2015 um 16:51
16. Februar 2016 um 12:57
0
Was bedeutet "digitale Signatur" (oder juristisch korrekt "Elektronische Signatur")?

Es handelt sich um ein kryptografisches Verfahren, welches es ermöglicht, elektronische Dokumente - also auch E-Mails - zu unterzeichnen (zu signieren), so dass auf den Urheber wie bei einer klassischen Unterschrift zurückgeschlossen werden kann.

Thunder
21. September 2015 um 16:48
13. August 2016 um 22:45
0
Was bedeutet symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung?

Es gibt zwei grundlegend verschiedene Verfahren der Verschlüsselung: symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung

Thunder
21. September 2015 um 16:44
26. August 2017 um 21:17
0
Verschlüsselung von E-Mails - wozu ist das gut?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Sie bei Ihren E-Mails ausspioniert werden? So unwahrscheinlich ist das gar nicht.

Thunder
21. September 2015 um 16:36
27. August 2017 um 13:49
0
Welches Verfahren ist für die Verschlüsselung zu empfehlen?

Dies ist ein kurzer Vergleich der beiden etablierten Verschlüsselungs-Methoden S/MIME und OpenPGP im Bereich der Kommunikation per E-Mail.

Thunder
21. September 2015 um 15:35
30. August 2017 um 00:28
0
E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME

Dies ist eine Anleitung und zugleich auch Antwort auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu S/MIME in Thunderbird.

Hinweis

Der Beitrag bedarf noch einer Aktualisierung!

Thunder
21. September 2015 um 14:57
22. Juni 2020 um 16:20
0
Datenschutz in Thunderbird

Mozilla Thunderbird enthält eine Reihe von Funktionsmerkmalen, die Sie vor lästigen Spam-E-Mails und Tracking schützen sollen und Ihnen helfen sollen, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Damit ist hier nicht der Verlust der Daten auf Ihrem Computer gemeint, sondern der Diebstahl oder Missbrauch Ihrer Passwörter, vertraulichen Inhalte und Dateianhänge in E-Mails (beispielsweise geschäftliche Firmen-Geheimnisse oder politische Meinungsfreiheit).

Thunder
20. September 2015 um 01:39
10. Januar 2020 um 10:17
0
Adressbuch als eigenständige Anwendung

Das Adressbuch lässt sich per Kommandozeilen-Parameter unabhängig von Thunderbird starten.

Thunder
20. September 2015 um 01:24
28. August 2017 um 01:11
0
Phishing

"Phishing" ist eine Methode, um Zugangsdaten zu Online-Konten / Benutzer-Konten bei Banken, Auktionshäusern und Online-Händlern zu stehlen. Mit den gestohlenen Daten haben Betrüger die Möglichkeit, alle Aktionen im Namen des eigentlichen Kunden auszuführen. Dies kann der Kauf von Waren sein, Abheben oder Überweisen von Geld-Beträgen von Ihrem Konto etc. Bekannte Beispiele sind die Benutzer-Konten bei eBay, Paypal, Amazon, Postbank, Citibank und andere. Der Begriff "Phishing" ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Worten "Password" und "Fishing" zusammensetzt.

Thunder
20. September 2015 um 01:13
26. August 2017 um 11:17
0
Prüfsummen testen

Mit Prüfsummen kann man kontrollieren, ob Dateien unbeschädigt und unverändert sind. Somit kann man Beschädigungen beim Download und böswillige Manipulationen an Downloads ausschließen.

Thunder
20. September 2015 um 00:56
26. August 2016 um 20:49
0

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
    1. Installation & Update 3
    2. Konten einrichten 21
    3. Erste Schritte mit Thunderbird 8
    4. Allgemeines Arbeiten 25
    5. Adressbuch 4
    6. Dateianhänge & Filelink 0
    7. Junk-Filter und Datenschutz 9
    8. Rechtschreibprüfung 2
    9. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung 1
    10. Synchronisation, Import & Export von Nachrichten & Kontakten 2
    11. Verschlüsselung & elektronische Signatur 8
    12. Einstellungen 19
    13. Add-ons 18
    14. Profile verwalten 8
    15. Bekannte Probleme 38
    16. Hintergrundwissen 33
    17. Manuelle Anpassungen 1
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18

Letzte Änderungen

  • Weiterentwicklung - beobachten und testen

    Thunder 25. Juni 2025 um 15:33
  • Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Thunder 23. Juni 2025 um 22:34
  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 18. November 2024 um 12:11
  • Aufrufparameter von Thunderbird

    Thunder 2. November 2024 um 12:16
  • Thunderbird-Familie

    Thunder 28. Oktober 2024 um 16:32

Beliebteste Einträge

  • Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Thunder 14. September 2015 um 02:34
  • Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Thunder 15. September 2015 um 17:31
  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 15. September 2015 um 17:38
  • Lightning - Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)

    Thunder 19. September 2015 um 18:58
  • E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME

    Thunder 21. September 2015 um 14:57
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™