1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße in den Leisten und im Ansichtsfenster

  • hw2504
  • 20. März 2016 um 17:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 20. März 2016 um 17:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: LinuxMint 17.3 Mate
    * Kontenart (POP / IMAP):?
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Yahoo, web
    * Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie bzw wo kann ich die Schrift in der Menüleiste usw sowie im Vorschaufenster vergrößern?

    Unter Linux kann ich das Add On Theme Font & Size Changer, wie unter Windows tätig nicht finden:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. März 2016 um 17:49
    • #2

    Hallo!

    Die (neueren) Programm-Versionen des Thunderbird haben eine interne Pref, um die Darstellung von ALLEM zu beeinflussen: layout.css.devPixelsPerPx

    Diese Pref kann man im Konfigurations-Editor dann von 1 aus hoch regulieren. Dabei handelt es sich um einen Prozentualen Wert (also beispielsweise 1 = 100 %, 1,5 = 150 %).

    Letztlich wird diese Pref auch von dem genannten Add-on verstellt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 20. März 2016 um 18:41
    • #3

    Leider kann ich unter Extras >keine Einstellungen... > Erweitert > Allgemein und klicken auf Konfiguration bearbeiten...
    finden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. März 2016 um 19:25
    • #4

    Wenn ich nicht irre, sind unter Linux die Einstellungen im Menü "Bearbeiten" statt "Extras". Nimm alternativ den Weg über Einstellungen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. März 2016 um 21:18
    • #5

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Wenn ich nicht irre, sind unter Linux die Einstellungen im Menü "Bearbeiten" statt "Extras".


    Du irrst Dich nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 24. März 2016 um 17:21
    • #6

    Was ist Pref?

    Na gut ich gebe auf und werde weiterhin zur Brille greifen müssen.

    Wünsche euch allen schöne Osterfeiertage.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. März 2016 um 18:41
    • #7

    Hallo,

    Zitat von hw2504

    Na gut ich gebe auf

    Warst im Menü "Bearbeiten" > Einstellungen > Erweitert und hast du dann auf den Button "Konfiguration bearbeiten" geklickt?
    Im Fenster "about:config" musst du den Einstellungsnamen "layout.css.devPixelsPerPx" suchen, sein Default-Wert ist -1.0.
    Mache einen Doppelklick auf die Einstellung, ändere den Wert beispielsweise auf 1.1 (kein Komma benutzen) und klicke auf "OK".
    Danach kannst du sofort die Änderung in den Menüs und in der Vorschau überprüfen.

    Gruß

    EDIT:
    Ich rate Mac-Nutzern vom Erhöhen des Werts der o. g. Einstellung ab.
    Der dadurch erzeugte Zoom (ebenso wie das Vergrößern des Zoom auf > 1.0 mit "Theme Font & Size Changer") hat nämlich den perversen Nebeneffekt, dass das Fenster "Einstellungen" durch jeden neuen Klick auf ein anderes Tab von unten nach oben und von rechts nach links verkleinert wird, bis zum Schluss nur noch ein reduziertes Fenster mit der Tab-Leiste sichtbar ist.

    Bilder

    • Zoom.png
      • 48,46 kB
      • 697 × 208

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (24. März 2016 um 19:14)

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 29. März 2016 um 11:22
    • #8

    Danke für den Tip. Mit der präzisen Anleitung von dir habe ich die Einstellungsmöglichkeit gefunden. Ich habe jetzt 1.4 gewählt. Es hat sich auch etwas verändert aber die Schrift in den Leisten leider nicht.

    Warum kann ich mit dem Add on "Theme Font & Size Changer" keine Änderungen vornehmen.?
    Das Add on ist aktiviert doch es tut sich nichts, In den Einstellungen kann ich auch nichts finden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. März 2016 um 12:33
    • #9
    Zitat von hw2504

    Ich habe jetzt 1.4 gewählt. Es hat sich auch etwas verändert aber die Schrift in den Leisten leider nicht.

    Mit der Einstellung auf 1.4 sollte sich die Schriftgröße erheblich ändern, und zwar überall, auch in den Leisten (siehe screen shot unten).
    EDIT: wenn das bei dir nicht der Fall ist, könnte es sein, dass du ein anderes Theme benutzt als das Standard-Theme?

    Zitat von hw2504

    Warum kann ich mit dem Add on "Theme Font & Size Changer" keine Änderungen vornehmen.?
    Das Add on ist aktiviert doch es tut sich nichts, In den Einstellungen kann ich auch nichts finden?

    Wenn das Add-on aktiviert ist, solltest du den Button "Theme Font & Size Changer" oben in der Hauptsymbolleiste sehen.
    Bei mir wird er automatisch in dieser Leiste angezeigt, aber vielleicht musst du zunächst über Rechts-Klick (auf die Hauptsymbolleiste) > Anpassen das "Anpassen"-Fenster öffnen und den Button in die Leiste ziehen.
    Wenn du dann in der Hauptsymbolleiste auf den Button klickst, öffnet sich das Einstellungen-Fenster des Add-ons, in dem du die gewünschten Veränderungen vornehmen kannst (siehe screen shot).

    Bilder

    • layout.css.devPixelsPerPx_1.4.png
      • 110,12 kB
      • 854 × 378
    • Theme_Font_and_Size_Changer.png
      • 306,96 kB
      • 600 × 735
  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 29. März 2016 um 17:23
    • #10

    Im "Anpassen-Fenster " finde ich das Theme Font & Size Change Add on nicht nur bei extras -Add ons-Erweiterungen-installiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. März 2016 um 19:55
    • #11

    Den Button "Theme Font & Size Changer" findest du also nicht in der Hauptsymbolleiste?
    Ist die Hauptsymbolleiste eingeblendet?
    Und was passiert, wenn du in das Menü "Extras" gehst und auf "Theme Font & Size Changer" klickst?

    EDIT:
    Du hast das Add-on doch in Thunderbird installiert oder etwa in Firefox?

    Bilder

    • Theme Font & Size.png
      • 414,2 kB
      • 677 × 542

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (29. März 2016 um 20:06)

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 30. März 2016 um 08:58
    • #12

    Die Hauptsymbolleiste ist mit einem Häkchen versehen und geöffnet.
    Im Menü unter "Extras" ist "Theme Font & Size Changer" nicht vorhanden, nur wenn ich Add on anklicke kann ich es aktiviert sehen.

    Es ist unter FF und TB installiert. Leider kann ich es hier wie dort nicht nutzen.

    Leider schaffe ich es nicht unter Linux ein Bildschirmfoto mit den im Menü geöffneten EXTRAS zu machen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. März 2016 um 10:08
    • #13

    Bin zwar nicht sicher, aber vielleicht hilft Dir das hier:
    http://www.pcworld.com/article/291150…n-displays.html

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. März 2016 um 10:34
    • #14
    Zitat von hw2504

    Im Menü unter "Extras" ist "Theme Font & Size Changer" nicht vorhanden

    Auf der Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t-size-changer/

    Über dieses Add-on:

    THUNDERBIRD USERS:

    • Statusbar Bar Button: Click on the Theme Font & Size Changer button inside your Thunderbird status-bar.
    • Tools Option: Choose Tools menu from Thunderbird Menu Bar and click on the Theme Font & Size Changer option. It will open up Theme Font & Size Changer settings panel.

    Hast du auch unten in der Statusleiste gesucht?
    Wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird: Menü Ansicht > Symbolleisten > Statusleiste

    In Firefox müsstest du den Button "Theme Font Size Changer" in der Hauptsymbolleiste finden:

    Bilder

    • Theme Font Firefox.png
      • 44,16 kB
      • 424 × 139
  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 30. März 2016 um 10:53
    • #15

    Mit englisch komme ich nicht klar, auch nicht mit Googl.

    So sieht mein FF und TB

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    aus:

    2 Mal editiert, zuletzt von hw2504 (30. März 2016 um 11:53)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. März 2016 um 11:18
    • #16

    Mal doof gefragt:
    Kennst Du den Weg, wie man die Haupt-Symbolleiste anpasst? Rechtsklick auf die Symbolleiste und im Kontextmenü dann auf "Anpassen" klicken. Ist der Button/die Schaltfläche vielleicht dort "versteckt" und muss erst noch in die Haupt-Symbolleiste per Drag-and-Drop hinzugefügt werden.

    Und noch etwas:
    Das Add-on hat einen kleinen eigenen Einstellungen-Dialog, in dem man Elemente ein-/ausblenden kann. Diesen Einstellungen-Dialog des Add-ons findet man, wenn man in Thunderbirds Add-ons-Manager in der Zeile des Add-ons auf den Button "Einstellungen" klickt. Ich habe da 3 Optionen in diesem Mini-Dialog.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2016 um 11:22
    • #17

    Hallo,

    der unterste Screenshot enthält E-Mail-Adressen und Namen anderer Personen. U. a. aus Datenschutzgründen ist es sinnvoll, solche Informationen zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. März 2016 um 11:22
    • #18
    Zitat von Thunder

    Ich habe da 3 Optionen in diesem Mini-Dialog.

    Darauf wollte ich gerade in meiner neuen Antwort hinweisen.
    Jetzt stelle ich wenigstens den zugehörigen screen shot ein:

    Bilder

    • TFSC Einstellungen.png
      • 167,51 kB
      • 660 × 249
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. März 2016 um 11:43
    • #19

    Ich stehe gerade auf der Leitung: Was ist das "App-Menü"? Ist dies speziell bei OS X das Menü mit Hilfe und Co.?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 30. März 2016 um 11:44
    • #20

    Im Add-on habe ich unter Eigenschaften alle Häkchen entfernt, mMn also nicht verstecken.
    So sehen meine "Anpassungs-möglichkeiten aus:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™