1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur aus WORD generieren

  • udowegener
  • 20. Juni 2005 um 12:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • udowegener
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2005
    • 20. Juni 2005 um 12:56
    • #1

    Hallo, alle miteinander,
    ich habe eine formatierte Signatur in Word erstellt. Dieses Dokument nenne ich bspw. "anhang". In Thunderbird gebe ich diese Datei für die signatur an.

    Wenn ich eine neue E-Mail erstelle erscheint als Anhang Folgendes:
    "--
    ÐÏࡱá"

    Wie kann ich errecihen, dass Thunderbird eine formatierte signatur zeigt?

    Ich hoffe auf eure freundliche Unterstützung

    - udo -

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 20. Juni 2005 um 14:00
    • #2

    Lies mal hier im Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=55857#55857

    Du mußt die Signatur als Textfile (*.txt) (ASCII) abspeichern, nicht im Word-Format *.doc
    Dann klappt es auch mit der Signatur. :wink:

    gruß
    nuja

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Juni 2005 um 15:43
    • #3
    Zitat von "udowegener"

    Wie kann ich errecihen, dass Thunderbird eine formatierte signatur zeigt?


    Das geht nur mit HTML.

    Gruß
    Werner

  • udowegener
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2005
    • 22. Juni 2005 um 12:44
    • #4

    hallo,
    vielen dank für die antwort.

    also noch mal:

    wie geht es???

    bitte nicht antworten, womit es geht. das bringt mcih nicht weiter.

    was muss ich tun, damit thunderbird eine formatierte signatur anzeigt, wo und womit muss ich es wie machen?


    dank

    -uwe-

  • Dere
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Sep. 2004
    • 22. Juni 2005 um 12:51
    • #5

    Hallo.

    Textdatei erstellen.
    Folgendes eingeben:

    Code
    <strong>Fett</strong>

    Abspeichern als .txt.
    In Thunderbird als signatur auswählen.
    Mail verfassen.

    unter:
    http://de.selfhtml.org findest du weitere Möglichkeiten den Text mit HTML zu formatieren.

    Alex.

  • rikeredcat
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2006
    • 2. März 2006 um 15:58
    • #6

    was muss ich tun, damit thunderbird eine formatierte signatur anzeigt, wo und womit muss ich es wie machen?

    du hast eine antwort bekommen und es ausprobiert? mich interessiert es auch, ob sich der aufwand lohnt.
    bisher hatte ich im outlook eine signatur (adresse) mit einem kleinen foto dazu, kann man auch mal auswechseln. wäre schön, wenn das bei thunderbird
    auch ginge.
    beste grüße
    ulrike

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 3. März 2006 um 02:38
    • #7

    Hallo Ulrike !

    Klar geht das auch mit Thunderbird !
    Da musst Du Outlook nicht hinterherweinen.

    Und hättest Du die Forum-Suche genutzt ( unglaublich, was die Leute so alles erfinden ... ),
    hättest Du nicht mal auf meine Antwort warten müssen. Denn dort bekommt man so viele Antworten:
    diese und jene und solche und ...

    Merkwürdig, jedes mal, wenn ich in rot oder GROSSBUCHSTABEN schreibe,
    denken immer alle Leser, ich würde schreien oder unnötig Aufmerksamkeit erregen wollen ... :D

  • edgar
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2005
    • 3. März 2006 um 12:15
    • #8
    Zitat von "udowegener"

    was muss ich tun, damit thunderbird eine formatierte signatur anzeigt, wo und womit muss ich es wie machen?

    würde das Word doc als HTML speichern - "Datei->Als Webseite speicher..." und diese Datei dann als Signatur verwenden...

    Gruß edgar

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. März 2006 um 13:07
    • #9

    klasse!

    10 Zeilen Mailinhalt und 250 KB Word-Wurm mit Bild.

    Ich liebe Klickibuntimails :-(( (Habe kein besseres Icon für "Ekel" gefunden)


    "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edgar
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2005
    • 3. März 2006 um 14:23
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    10 Zeilen Mailinhalt und 250 KB Word-Wurm mit Bild.

    ganz meine Meinung, aber er wollte nichts wissen!

    Zitat von "udowegener"

    also noch mal:

    wie geht es???

    bitte nicht antworten, womit es geht. das bringt mcih nicht weiter.

    denke das Outlook intern nichts anderes macht, wenn man da eine Word-doc als Signatur einfügen kann.

    Gruß edgar

  • nevertheless
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 02:27
    • #11
    Zitat von "Dere"

    Abspeichern als .txt.
    In Thunderbird als signatur auswählen.
    Mail verfassen.

    Hallo,
    danke für die Hinweise, hierdurch bin ich schon 1 Schritt weiter.
    Aber wie / wo wähle ich die gespeicherte txt. Datei in Thunderbird aus,
    damit sie automatisch in einer neu verfassten Nachricht erscheint?

    Danke für Info,
    Nevertheless

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 08:19
    • #12

    Erstaunlich, welche alten Threads immer wieder zum Vorschein kommen. :)

    Um die Sache sich nicht wieder in die Länge ziehen zu lassen, empfehle ich den Abschnitt "Eine Signatur erstellen" der Tb-Dokumentation.

    Wer, wie der Threadersteller, eine schöne Gestaltung mit Bild(ern) liebt (einige Empfänger werden das vielleicht weniger lieben, weil sie Reintext bevorzugen), der kann natürlich an Stelle einer Text-Datei eine HTML-Datei verwenden. Die lässt sich beispielsweise mit Word erzeugen. Man muss das Dokument nur im HTML-Format speichern.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • nevertheless
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 13:09
    • #13

    Vielen Dank für den Link.

    An der (in meinem Fall misslungenen) Suche nach alten Threads liegt wohl auch die erfreuliche Erkenntnis, dass immer wieder neue User auftauchen + Tb. sich weiterhin ausbreitet.

    LG,
    Nevertheless

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2006 um 18:18
    • #14

    Hallo,
    2 Fragen dazu:
    hat TB einen HTML-Editor, mit dem man im Versendefenster Veränderungen machen kann wie im OE?

    Müssen eingebundene Grafiken in der Signatur im Netz stehen oder werden diese Dateien mit der Mail versendet? Letzteres habe ich noch nicht hinbekommen, denn der Verweis auf die Datei ist ja auf mein eigenes System bezogen. Kann das überhaupt so klappen? Jedenfalls, da wo die Grafik stehen müsste, ist beim Empfänger ein Kreuz. Im Versendefenster natürlich ist alles OK.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. November 2006 um 18:44
    • #15
    Zitat von "mrb"

    hat TB einen HTML-Editor, mit dem man im Versendefenster Veränderungen machen kann wie im OE?


    Ja, es gibt ein Fenster zum "Formatieren" per Maus sowie über das Menü Einfügen -> HTML die Möglichkeit den Quellcode zu bearbeiten.

    Zitat

    Müssen eingebundene Grafiken in der Signatur im Netz stehen oder werden diese Dateien mit der Mail versendet?


    Grafikdateien werden immer von TB heruntergeladen (egal ob von der eigenen Festplatte oder aus dem Internet) und in der Mail kodiert mitversendet. Das ist auch gut so - immerhin werden ja kaum noch beim Empfänger Grafiken aus dem Netz nachgeladen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2006 um 14:24
    • #16

    allblue,
    Danke.
    Du schreibst:

    Zitat

    Ja, es gibt ein Fenster zum "Formatieren" per Maus


    Könntest du mir das bitte mal genau erklären. Ich finde das Fenster nicht.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. November 2006 um 20:13
    • #17
    Zitat von "mrb"

    Könntest du mir das bitte mal genau erklären. Ich finde das Fenster nicht.
    Gruß


    Damit meine ich das normale Verfassen-Fenster beim Schreiben einer HTML-Mail, wo man mit der Maus halt formatiert, Schriftart, - farbe, -größe usw.

  • rikeredcat
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2006
    • 9. November 2006 um 01:08
    • #18

    :lol: ihr user seid alle gegrüßt und mit größter wertschätzung gelobt.
    es gibt aber doch leute, die irgendwie zum geldverdienen arbeiten müssen oder kleine kinder oder alte eltern oder andere schwierige bedingungen haben und nicht die zeit, sämtliche details zu kennen. wer operiert sich übrigens selbst an der bandscheibe - und von ähnlicher schwierigkeit ist es, den computer stets auf dem neuesten und funktionierenden level zu halten....
    ich fänd es sehr schön, wenn es entweder ein idiotensicheres freundliches forum, oder wenn dies nicht, so doch einen verweis zu was ähnlichem, gäbe.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. November 2006 um 12:21
    • #19
    Zitat von "rikeredcat"


    es gibt aber doch leute, die irgendwie zum geldverdienen arbeiten müssen oder kleine kinder oder alte eltern oder andere schwierige bedingungen haben und nicht die zeit, sämtliche details zu kennen.


    Die Helfer hier zum Beispiel sind solche Leute. ;) (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Nur mal so nebenbei.

  • rikeredcat
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2006
    • 13. November 2006 um 23:25
    • #20

    vielen dank für deinen hinweis.
    wieviel tage im jahr arbeitest du?
    von welchen erbschaften darfst du leben`?
    wieviele kinder hast du?
    schon mal von arbeitslosengeld gelebt?
    schon mal zwischen etwa 10 arbeitsorten im jahr hin- und hergereist?

    sei bitte hiervon nicht verletzt.
    aber es gibt eine ganze menge von leuten, die froh sind, daß sie unter für anderen ganz unvorstellbaren bedingungen filme drehen dürfen (nicht für den papierkorb, sondern für ARD und ZDF), die haben arbeitstage von mindestens 12 stunden , mindestens. die können keinerlei nachhilfestunden mehr besuchen, die wohnen in anderer leute untervermieteten wohnungen, die möchten einfach anleitungen oder noch besser: daß ihr computer kommentarlos funktioniert. kommentarlos auch von leuten, die den abend schön daheim verbringen dürfen.

    auch wenn dies nicht in kuscheligem ton verfaßt ist: bitte nicht böse sein, ist ja auch nicht so gemeint.
    es geht eigentlich auch nicht um endlose kommentare, sondern darum, daß wir soooo dankbar sind für rasche unkomplizierte hilfe.
    merci, gro0es merci
    für essentielle hilfe

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™