1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

automatisches Backup 7Zip

  • el_cubanito
  • 10. Oktober 2005 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 23. Juli 2006 um 21:03
    • #121
    Zitat von "kuseng"


    1. die ich angelegt habe ?
    ist nur ein Backup liegt in dem Ordner Backup


    Ok.

    Zitat

    2. das ich angelegt habe 449 KB


    Oh Gott. Hoffentlich hattest nur gaaanz wenige Mails. - Das ist schon extrem wenig.

    Zitat

    3.
    in Ausführen:
    "I:\Programme\Thunderbird Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup "I:\Dokumente und Einstellungen\ich\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    und in
    Ausführen in:
    "TB-Backup I:\Dokumente und Einstellungen\hobbit\Anwendungsdaten\Thunderbird"


    Hmm. Zumindest letzteres sieht gar nicht gut aus (I:\Programme\Thunderbird Backup\). Da gehört der Pfad rein, in dem das Backup-Skript liegt.
    Ich hoffe, dass das Backup-skript trotzdem funktioniert hat.

    Zitat

    P.S. es ist bestimmt, wenn jetzt alles stimmt,
    besser TB zu löschen und wieder draufspielen
    oder eine neuere Version drüberlaufen lassen...


    Weder noch.
    Du solltest dein derzeitiges TB-Profil sichern (wegkopieren) und dein Backup mit 7-zip (http://www.7-zip.com) an dessen angestammte Stelle (I:\Dokumente und Einstellungen\hobbit\Anwendungsdaten\Thunderbird) entpacken.
    Ob in dem Backup wirklich deine erhofften Daten sind, kann ich leider nicht sicher sagen.

    Viel Glück,
    Michael

  • kuseng
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2005
    • 30. Juli 2006 um 10:32
    • #122

    Danke

    nochmal für diese detailierte HILFE!

    Habe noch nichts gelöscht und dieses Backup
    auch noch nicht ausprobbiert.


    Habe mich noch nicht getraut alles zu löschen

    wegen meinen Daten...


    Danke das Glück nehm ich mit

    Gruß

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 4. August 2006 um 02:05
    • #123

    Hallo Robert,

    Zitat von "rst"

    Einfach das 7zip Archiv nach C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird" entpacken. Das war's.

    Gruß,
    Robert

    verstehe ich Dich richtig, dass der folgende Weg richtig wäre: D:\TB-Backup\7-zip und dann "Dateien entpacken..." oder "Hier entpacken"?


    Der folgende Screenshot ist bestimmt nun der "endgültige Beweis", dass der lange Weg zum richtigen Ziel geführt hat?

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 4. August 2006 um 03:02
    • #124

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    verstehe ich Dich richtig, dass der folgende Weg richtig wäre: D:\TB-Backup\7-zip und dann "Dateien entpacken..." oder "Hier entpacken"?

    Ja, du musst das angelegte Archiv (wovon du auch den Screenshot gemacht hast) "Dateien entpacken..." und an die richtige Stelle im Betriebssystem setzten. In der Regel ist das C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das bei dir auch C: oder D: war.

    Zitat von "Naturfreund"

    Der folgende Screenshot ist bestimmt nun der "endgültige Beweis", dass der lange Weg zum richtigen Ziel geführt hat?

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau. Sieht gut und richtig aus.

    Gruß,
    Robert

  • spacefrog
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2004
    • 4. Oktober 2006 um 16:06
    • #125

    Hm, offensichtlich ist die Datei, zu der im ersten Post verlinkt wird defekt. Kann das bitte jemand überprüfen und den Link gegebenenfalls anpassen? Oder besteht dieses Problem nur bei mir?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Oktober 2006 um 16:28
    • #126

    Hi spacefrog;

    ich hab mir zwar nicht den gesamten Thread durchgelesen um zu verstehen worum es jetzt wirklich ging, aber hier läßt sich etwas über ein Backup Scipt mit 7Zip nachlesen (sehr wahrscheinlich hat cubanito darauf angespielt).

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…kup_anlegen.php

    Gruß

  • spacefrog
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Jul. 2004
    • 16. Oktober 2006 um 17:14
    • #127

    ???

    ich meine die datei, die man benötigt ist nach dem download defekt

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 17:36
    • #128

    Ok, ich sollte mir das erstmal durchlesen, bevor ich eine Antwort gebe. :oops:
    Der Link scheint ins leere zu laufen.
    Alternativ kannst Du ein Prog von Toolman nutzen. Schau mal auf seiner Seite: "http://www.agsm.de/thunderbird/index.htm".

    Thunder (wenn Du mitliest)
    Vielleicht kannst Du das auf der Seite mal anpassen und mit Nixklicker besprechen. Der Link verläuft auf eine nicht mehr vorhandene Seite. Auch von anderen Threads läßt sich die Datei nicht mehr runterladen.

    Danke und Gruß

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 14:00
    • #129

    Hallo allerseits!
    Da hier vielleicht jemand ist, der mitliest und davon Ahnung haben könnte, mach ich mal einen kleinen Einwurf: Suche für dieses Projekt jemanden, der External Application - Single für Custom Buttons 0.0.1.3 so umschreiben kann, dass TB erst geschlossen wird (da ein Backup mit Caschys Batch während geöffnetem TB wohl nicht läuft, siehe Thread ) und danach Caschys Batch (zu finden hier) ausgeführt wird. Wäre sehr dankbar, wenn das jemand machen könnte. Ist, glaube ich, nicht mehr sehr schwer. Alles nötige befindet sich schon im Thread, nur weil ich mich damit leider überhaupt nicht auskenne, komm ich damit nicht weiter.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Schöne Grüße

    Joni

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 14:14
    • #130

    Hi Joni;

    in dem Thread hat Toolman doch bereits darauf hingewiesen, das es am besten ist, wenn Cashy das selber macht. :( Frag Ihn doch einfach mal per PN, vielleicht bekommst Du eine Antwort.

    Gruß

  • sacer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Mai. 2006
    • 16. November 2006 um 08:51
    • #131

    TB-Backup mit 7-zip einzurichten.
    -----------------------------------------------------

    Hi,
    habe ich das richtig verstanden das man den Speicherort bei TB nicht wie bei Outlook einfach ändern kann um die Mails auf anderer Festplatte oder Partition abzusichern bzw. automatisch abspeichern zu lassen da es sonst zu störungen kommt?

    Ich wollte mir das Beckup Script herunterladen aber bekomme eine leere Seite angezeigt.

    Kann mir bitte jemand einen Link schicken wo ich das Script herunetrladen kann?

    Vielen Dank im voraus.

    Grüße

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. November 2006 um 09:06
    • #132
    Zitat von "sacer"

    habe ich das richtig verstanden das man den Speicherort bei TB nicht wie bei Outlook einfach ändern kann um die Mails auf anderer Festplatte oder Partition abzusichern bzw. automatisch abspeichern zu lassen da es sonst zu störungen kommt?


    Es geht vielleicht nicht so komfortabel wie bei Outlook aber mit dem Profilmanager kann man ein Profil an einem beliebigen Speicherort anlegen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php

    Gruß
    Werner

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. Mai 2007 um 12:18
    • #133

    Hochschieb, bevor das Foren-Prunning zuschlägt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 2. Oktober 2007 um 22:23
    • #134

    Hallo Michael,

    Zitat von "nixblicker"

    Dieses Verzeichnis wird dann als Backup in dem Ordner "D:\TB-Backup\backups" angelegt. Die dazugehörigen Logfiles liegen unter "D:\TB-Backup\logs".

    die Logfiles-"Sammlung" in meinem "D:\TB-Backup\logs" ist sehr voll. Kann ich die älteren Daten problemlos löschen? Wenn ja: Bis zu welchem Datum?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • stefan alisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Apr. 2008
    • 12. April 2008 um 18:24
    • #135

    Meine Güte, ist das kompliziert... da brauche ich wohl noch ne Weile... ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2008 um 18:32
    • #136

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, stefan alisch!

    Zitat


    Meine Güte, ist das kompliziert... da brauche ich wohl noch ne Weile... ;-)

    es gibt eine einfache Art des Backups: kopiere einfach das Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\.... auf einen Stick, 2. Festplatte, CD...
    Dann hast du alle Profile inkl. Konteneinstellungen, Mails, Erweiterungen etc. in wenigen Minuten wieder verfügbar.
    Automatisch geht das z.B. mit Backup von Rathlev
    Zum Profilverzeichnis gibt es Infos in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) 11 Profile, zum Beispiel Das Profil-Verzeichnis finden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bstyle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jan. 2006
    • 26. April 2008 um 12:48
    • #137

    Habe das Problem, das nach dem ausführen der TB-Backup.bat folgende Fehlermeldung erscheint:

    FIND.EXE: :" : No such file or directory
    Absolute path required!

    Windows XP SP2 Thunderbird 2.0.0.14

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 23. Mai 2008 um 19:41
    • #138

    Hallo Robert,

    Zitat von "Naturfreund"

    Auf welchem Weg füge ich nach einer Neuinstallation meines Systems das TB-Backup in TB wieder ein?

    Zitat

    Einfach das 7zip Archiv nach C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzer%\Anwendungsdaten\Thunderbird" entpacken. Das war's.

    hier weiß ich nicht, was mit 7zip-Archiv gemeint ist? Finde ich es möglicherweise hier oder wo genau ist der "Fundort" dieses Archivs?

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • mups
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jun. 2008
    • 3. Juni 2008 um 22:22
    • #139

    Hallo Leute,

    unter dem https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Backups_d…nderbirdprofile
    ist beschrieben, wie man Backup in XP macht. Hat jemand eine Ahnung, wie es mit Vista funktioniert?
    Der Satz
    "D:\Internet\Mozilla Thunderbird\Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup "C:\Users\Home\AppData\Roaming\Thunderbird" 1
    in dem "Programm/Script" funktioniert nicht :(
    es gibt ja noch "Argumente hinzufügen" und "Starten in". Habe mittlerweile schon alles ausprobiert, aber es klappt nicht

  • gregosby
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 20. Juni 2008 um 09:31
    • #140

    hallo

    wie kann ich bei diesem backup mehrere quellen(pfade) angeben, die gesichert werden sollen ? habe in der docu leider nichts gefunden.

    gregosby

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™