1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

  • Amsterdammer
  • 18. April 2007 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 15:48
    • #21

    Hallo deri,

    Zitat von "deri"

    Hör mal du Naturfreund, du bist ja ein lustiger Vogel. Die Sicherung eines Profil scheint für dich das größte Problem zu sein. Das kann doch gar nicht war sein Ich glaubs nicht!

    Statt solche Fragen zu stellen solltest du schleunigst Mozbackup starten und anschließen ein Zip vom Profilorden anfertigen.

    Grüße
    deri

    wenn du schon ein so überaus kluger Mensch bist wie Du in Deiner Antwort vorgibst (und erzähle mir nicht, sie sei scherzhaft gemeint), könntest Du ja ausnahmsweise mein Problem ernst nehmen und mir erklären, wie ich ein Profil sichere! Vielleicht ist mein Profil ja automatisch durch mein automatisches TB-Backup gesichert? Bisher habe ich bewusst keine Profilsicherung vorgenommen. Und alle Updates und Installation von neuen Versionen haben problemlos geklappt. War das einfach Glück für mich?

    Ärger von der Seele geschrieben -
    darum lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. April 2007 um 15:52
    • #22
    Zitat

    Das Erscheinungsbild vom TB 2 gefällt mir persönlich nicht, Briefsymbole vor Nachrichten fehlen. Mir sagt der 1.5erTB eher zu!


    Kann das sein das das an dem Thema liegt ??
    Bei mir werden die Briefsymbole angezeigt.
    Thema Skypilot

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. April 2007 um 15:56
    • #23

    @ Naturfreund:

    Hi Gerhard,

    natürlich ist es völlig egal, WIE du deinen Profilordner (und auch sämtliche sonstigen relevanten Dateien deines Rechners) sicherst. Wichtig ist, du machst es! Und damit bist du schon "besser" als viele andere Nutzer unseres Forums.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 15:57
    • #24

    Hallo Amsterdammer,

    Zitat von "Amsterdammer"

    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil.

    ist diese Aussage identisch mit Profilsicherung oder kann ich TB 2.0.0.0 installieren und dann mein Profil updaten? Wenn dem so ist: Wie update ich mein Profil?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 16:01
    • #25
    Zitat von "edvoldi"


    Kann das sein das das an dem Thema liegt ??
    Bei mir werden die Briefsymbole angezeigt.
    Thema Skypilot

    Scherzbold!! Was für ein Thema bitte? Habe nur 1: default!
    Wird wohl an Deinem liegen,daß Du die Symbole hast! Zu den fehlenden Symbolen gibts übrigens hier im Forum mehrere Einträge-insofern: Error!!

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. April 2007 um 16:04
    • #26
    Zitat von "waterbird"

    Scherzbold!! Was für ein Thema bitte? Habe nur 1: default!
    Wird wohl an Deinem liegen,daß Du die Symbole hast! Zu den fehlenden Symbolen gibts übrigens hier im Forum mehrere Einträge-insofern: Error!!


    Eben darum mit default habe ich das auch aber nicht mit Skypilot

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 16:06
    • #27
    Zitat von "edvoldi"


    Eben darum mit default habe ich das auch aber nicht mit Skypilot

    Das STANDARDTHEMA, das wohl viele nutzen, ist nun mal DEFAULT!
    Erkläre mal einer OMA, warum sie keine Symbole sieht! Davon muß man ausgehen,nicht alle nutzen dieses Forum-oder?

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 16:10
    • #28

    Ok, lasst es jetzt gut sein. :wink:

    Im Default fehlen derzeit die Symbole und es steht ja jedem frei, ein anderes
    Thema zu nehmen. Mir fehlen die nicht, ich habe aber nur E-Mail und keine Feeds oder so.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 16:18
    • #29
    Zitat von "waterbird"

    Denkt Ihr auch mal an die User,die TB nutzen und nicht dieses Forum besuchen? Wie sollen die mit dem,was Ihr gerade diskutiert, alleine klarkommen?
    Nur mal so am Rande erwähnt. :wink:


    Die meisten User kriegen überhaupt nicht mit, dass es TB2 gibt, da TB2 an TB 1.5-User noch nicht via Softwareupdate angeboten wird. Dies wird vorläufig auch nicht geschehen.

    Dass nächste Thunderbird Autoupdate ist Mitte Mai mit 1.5.0.12 für Nutzer von TB 1.5 (Version 11 wird übersprungen). und 2.0.0.4 für Nutzer von TB 2 (Version 1,2,3 wird übersprungen).

    Zitat

    ... Theme...


    Meine persönliche Empfehlung: vorläufig mit default Theme arbeiten, selbst viele 2.0.0.*-kompatible Themes haben noch deutliche GUI-bugs in der Symbol- und Menüleiste, nicht sehr hilfreich bei eine neuen Version :?

    2 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (21. April 2007 um 12:20)

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 23:22
    • #30

    Hallo zusammen,

    kann mir eine(r) von Euch sagen, welche meiner folgenden Erweiterungen mit 2.0.0.0 kompatibel bzw. nicht kompatibel sind:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachtrag ==> Die Frage nach den Erweiterungen hat sich erledigt, weil ich erst im Nachhinein auf den Gedanken gekommen bin, auf erweiterungen.de meine Erweiterungen auf Kompatibiliät zu überprüfen: nicht kompatibel sind die "PrintingTools" und "Slim Extension List", zu "Message Notes" habe ich nichts finden können.

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    @ Naturfreund:

    Hi Gerhard,

    natürlich ist es völlig egal, WIE du deinen Profilordner (und auch sämtliche sonstigen relevanten Dateien deines Rechners) sicherst. Wichtig ist, du machst es! Und damit bist du schon "besser" als viele andere Nutzer unseres Forums.

    MfG Peter

    darf ich Deinen Worten entnehmen, dass in meinem TB-Backup (liegt auf Laufwerk D) mein Profilordner gespeichert ist bzw. ich dieses Backup als entsprechende Sicherung des Profilordners betrachten kann?

    Liebe Dank und ebensolchen Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

    Einmal editiert, zuletzt von Naturfreund (20. April 2007 um 11:16)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. April 2007 um 07:22
    • #31

    Hi Gerhard,

    ich persönlich nutze keine Tools, um mein Profil zu sichern. Ich mache dies im Rahmen meiner "allgemeinen Sicherung" und insges. auch etwas anders, als es ein Windows-User macht. Ich gehe aber mal davon aus, dass TB-Backup wirklich das gesamte Profil sichert. Es stammt doch wohl von einem der erfahrenen User unseres Forums und ich kann mich daran erinnern ... .

    Ich persönlich habe mir aber angewöhnt, bei jeder relevanten "Operation" am System (nenneswerte oder "gefährliche" Konfigurationsänderungen, Tests, Versionsspünge oder andere kritische Sachen) die jeweilige Konfigurationsdatei oder auch in unserem Fall das komplette Profil als *_bak an die gleiche Stelle zu kopieren. Das ganze dauert nur wenige Sekunden, hat mir aber schon oft in "ausweglosen" Situationen geholfen. Schlimmstenfalls konnte ich dann immer mit einem Rettungssystem die nicht funktionierende Konfigurationsdatei löschen und die gesicherte umbenennen.
    Gleiches trifft hier auch zu, wenn beim Update wirklich etwas schief gehen sollte. Wenn es wirklich nicht mit der neuen Version gehen sollte, kannst du dann jederzeit ohne Datenverlust (!) die neue Programmversion wieder deinstallieren, das dann unter Umständen defekte Profil löschen und das Backup wieder umbenennen - und alles ist so, wie vor der Übung.

    Sicherlich geht das (vermutlich) auch mit dem TB-Backup. Nur so geht es einfach schneller ... .

    Updaten des Profiles:
    Bei einem Versionssprung (TB 1.5.x zu 2.x) werden beim ersten Start des Programmes am Profil einige Änderungen vorgenommen. Es handelt sich dabei um automatische Anpassungen. Du brauchst also dabei nichts tun, außer ein paar Sekunden länger beim Start zu warten. Allerdings kann/wird es dabei passieren, dass du eben dieses Profil dann nicht mehr unter 1.5.x verwenden kannst, bzw. dass es dabei zu Problemen kommen _kann_.
    Und genau das ist der Grund, warum du eine Kopie des Profils machen solltest. Klar kannst du das gesicherte Profil löschen, wenn alles funktioniert. Du hast ja deine Datensicherung.

    Nebenbei:
    Sicherlich wird so mancher dieses für übertrieben halten. Aber es sind zum einen die Erfahrung aus über 25 Jahren "Computerei" und zum anderen fahren wir doch auch mit Sicherheitsgurt UND einem halben Dutzend Airbags spazieren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 20. April 2007 um 10:19
    • #32

    Hallo Peter,

    herzlichen Dank für Deine informative Antwort.

    Deine Vorgehensweise halte ich nicht für übertrieben - auch mir ist ein Sicherheitsgurt mehr lieber als einer zu wenig.

    Wenn ich die neue Version installiere, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ich nicht wieder auf die alte Version zurück gehe.

    Möglicherweise warte ich bis zum automatischen Update auf 2.0, das lt. dieser Meldung von heise online voraussichtlich in den nächsten Wochen erscheinen und den Versionswechsel problemlos ermöglichen soll.

    An Amsterdammer hätte ich in diesem Zusammenhang

    Zitat von "Amsterdammer"

    Die meisten User kriegen überhaupt nicht mit, dass es TB2 gibt, da TB2 an TB 1.5-User noch nicht via Softwareupdate angeboten wird. Dies wird vorläufig auch nicht geschehen.

    die Frage, ob die genanne heise online-Meldung richtig ist?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Alex Miamorsch
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 11:14
    • #33

    Naturfreund:
    Wenn du Start->Ausführen->%userprofile%\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles.ini eingibst öffnet sich der editor. Da steht dann ein Pfad drinnen. Da liegt das Profil.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2007 um 13:44
    • #34
    Zitat von "Naturfreund"


    Möglicherweise warte ich bis zum automatischen Update auf 2.0, das lt. dieser Meldung von heise online voraussichtlich in den nächsten Wochen erscheinen und den Versionswechsel problemlos ermöglichen soll.

    Diese Meldung bezieht sich allerdings auf den Firefox.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 20. April 2007 um 14:28
    • #35

    Hi Naturfreund,
    das habe ich dir bereits gesagt:

    Mit Mozbackup kann man den wesentlichen Teil der Profildaten sichern. Erweiterungen sind nicht dabei! Damit kann man z.B. die Profildaten von einer 1.5 Installation sichern in eine neues Profil mit Thunderbird 2.0 importieren, Erweiterungen nachinstallieren.

    Bei einem großen Versionswechseln sollte man besser mit einem neuen Profil beginnen. Man kann auch die Version 2.0 einfach drüber installieren, aber wenn das Profil nicht ganz in Ordnung war, dann sieht u.U. schlecht aus. Dann kann es u.U. Probleme geben . (Hilfe, meine Mails sind weg......o.ä.)

    Die Sicherung des gesamten Profils in den Anwenderdaten zieht eben alle Daten einschließlich der Erweiterungen. Wenn ein Fehler im Profil steckt, dann wird der natürlich mitgesichert.

    Also Naturfreund, such mal das Programm Mozbackup im Internet und installiere es. Mit Mozbackup kann man Firfox und Thunderbird Sicherungen anfertigen - wie gesagt ohne Erweiterungen. Dazu ist es zweckmäßig z.B. einen Ordner "Sicherung Anwenderdateien" anzulegen. Darunter den Ordner "TH Mozbackup" und wenn du willst, noch einen Ordner "zip-Profil xyz"

    Dann startes du Mozbackup, wählst aus ob Firefox oder Thunderbird im Dialog, dann Sichern oder Restaurieren und dann wählst du noch das Profil aus (man kann ja mehrere haben). Dann wählst du als Ziel den zugehörigen Unterordner in deinem Ordner "Sicherung Anwenderdateien".

    So, und das machts du immer, wenn sich etwas bei den Mails getan hat.
    Genauso gehts mit Firefox - entsprechende Unterordner anlegen.

    Arran, wozu gibt es schlaue Programme wie 7zip ?

    Uund jetzt erklärt ihm bitte jemand, wie man eine Sicherung mit 7zip o.ä. macht, ich habe nämlich Hunger.

    Grüße deri

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. April 2007 um 14:53
    • #36

    @ deri: Danke für den Tipp, ich werde ich trotzdem nicht benutzen. Ich habe genug Platz für eine 1:1 Sicherung auf einer 2. HD. Und auch Du möchtest doch Deinen grössten Star lieber als Original gesichert haben als eine Doppelgängerin?

    Aber wie heisst es so schön? Alle Wege führen nach Rom.

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 20. April 2007 um 15:07
    • #37

    Hi Arran,

    o.k. auch gut. Dessen ungeachtet, 7zip in der aktuellen Version funktioniert absolut einwandfrei. Wird von vielen Softwareherstellern zum Verteilen ihrer Programm benutzt. Keine BEtA verwenden! Gibts auch für Vista x64.

    Grüße
    deri

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 20. April 2007 um 19:07
    • #38

    Hallo graba,

    Zitat von "graba"

    Diese Meldung bezieht sich allerdings auf den Firefox.

    "wer Augen hat zu sehen, ist eindeutig im Vorteil" - ich danke Dir für den Hinweis.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 20. April 2007 um 19:50
    • #39

    Aus völlig unbekannten Gründen wird das Autoupdate für Firefox 1.5 nach 2.0 von Mozilla seit Monaten herausgezögert. Vergesst das Autoupdate für Thunderbird 2.0 mal bis zum Herbst.

    Dass nächste Thunderbird Autoupdate ist Mitte Mai mit 1.5.0.12 für Nutzer von TB 1.5 (Version 11 wird übersprungen). und 2.0.0.4 für Nutzer von TB 2 (Version 1,2,3 wird übersprungen).

    ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (21. April 2007 um 12:21)

  • Florentine
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 20. April 2007 um 23:00
    • #40

    @Amsterdamer

    Hi !

    Ich habe zwar nicht alle 3 Seiten durch gelesen.
    Dennoch antworte ich direkt an Deine Post. :wink:

    Hm, komisch, denn statt Herbst ist es nunmal jetzt da !
    Guck nach : TB 2.0.0.0

    Muß man jedes mal auf eins updaten oder kann man schon gleich auf TB 2.0 updaten ?
    Was mich besonders interessiert, ob man dadurch die Erweiterungen und Themes verloren geht, wenn man auf TB 1.5.0.10 die TB 2.0 darüber installiert ?

    Externer Inhalt www.unixboard.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke schön mal im voraus !

    Externer Inhalt www.v-rodforums.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG, Florentine. :wink:

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern