1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

  • Amsterdammer
  • 18. April 2007 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. April 2007 um 12:31
    • #1

    Thunderbird 2 ist eine neue Version von Mozilla's email-Client, der neben Thunderbird 1.5.0.x seit heute parallel angeboten wird.

    Wie bei jedem Versionssprung sind auch hier einige Dinge zu beachten:


    Wer Thunderbird 2.0.0.0 haben will, muss manuell installieren, es gibt noch kein Autoupdate von TB 1.5 zu TB 2.

    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil. Alle bestehenden Servereinstellungen und emails des Profils bleiben erhalten. Aber ein zurück mit diesem geupdateten Profil zu TB 1.5 (bei Nichtgefallen von TB 2) ist nicht möglich.

    Viele Erweiterungen und Themes (sie heißen ab TB 2 „Add-ons“) sind von ihren Autoren noch nicht kompatibel zu dem neuen TB 2 gemacht und werden beim ersten Start deaktiviert. Im Klartext heißt dies: wie bei jedem Versionssprung ist mit einem Verlust selbst zugefügter Funktionen zu rechnen. Dies liegt nicht an Thunderbird (Mozilla bietet lediglich einen email-Client mit default Theme und ohne Erweiterungen an), sondern am individuellen Aufbau „Deines“ Thunderbird.

    Edit: Wegen eines bugs von logitech webcam software ist diese zu deaktivieren, bevor man TB 2 installiert.


    Wer das nicht will oder sich noch nicht traut, sollte also mit der Installation des TB 2 abwarten. TB 1.5 wird weitergepflegt, und vorläufig erhält jeder weitere Sicherheits-und Stabilitätsupdates TB 1.5.0.x.

    Wer sich doch traut, sollte in jedem Fall vor der Installation eine Sicherheitskopie von seinem Profil machen (1:1 Kopie).

    Die Release Notes und offizielle Downloadlinks stehen hier:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Klick auf "Weitere Betriebssysteme" für TB 2 in anderen Sprachen und Betriebssystemen.

    Ich persönlich baue mir bei einem Versionssprung ein neues Profil auf, installiere nur kompatible Erweiterungen und Themes und verzichte auf Manipulationen der install.rdf. Das alte Profil wird in den Servereinstellungen deaktiviert (download von mails abstellen) und ich nutze dies als Archiv.

    Hinweis: Thunderbird 2.0.RC1 = Tb 2.0.0.0
    (20070326)
    Der Kanditat hat also die Prüngen bestanden :D

    10 Mal editiert, zuletzt von Amsterdammer (21. April 2007 um 18:09)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2007 um 12:39
    • #2

    Danke Amsterdammer,

    habe Dein Posting gleich mal in Clippings genommen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. April 2007 um 12:40
    • #3

    Ich bereite gerade das neue Thunderbird-Wiki auf Thunderbird 2.0 vor - ist noch eine Menge Arbeit, die ich da heute reinstecken muss....

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. April 2007 um 14:13
    • #4

    Es fällt auf, daß die neue Mozilla-Webseite für Add-ons noch einen Fehler hat:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse

    Auf diese Seite kommt man via:
    Menü: Extra>Add-Ons> ... herunterladen

    Sämtliche links werden zum "installieren" angeboten, was bei TB natürlich Unsinn ist, da man sie erst downloaden/speichern muss.

    Hier unterscheidet man sehr wol zwischen "installieren" (FX) und 'herunterladen" (TB).
    http://thunderbird.erweiterungen.de/

    :)

  • Alex Miamorsch
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 14:41
    • #5
    Zitat von "Amsterdammer"


    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil. Alle bestehend Servereinstellungen und emails des Profils bleiben erhalten. Aber ein zurück mit diesem geupdateten Profil zu TB 1.5 (bei Nichtgefallen von TB 2) ist nicht möglich.

    Die einzige Änderung die ich finde ist: (läuft IMAP,POP3 und RSS)

    Code
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "2.0.0.0");
    user_pref("extensions.update.notifyUser", false);


    Wenn ich die 1.5 starte stellt er

    Code
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "1.5.0.10");

    auch wieder ein und läuft problemlos. Würde mich interessieren, in welchem Fall das Downgrade nicht geht.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. April 2007 um 15:09
    • #6

    ^
    Die Warnung vor einem downgrade ist allgemein gehalten, so wie hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herun…#Alte_Versionen

    In Einzelfällen kann es gut gehen, in vielen Fällen nicht. Wer es trotzdem machen will, muss am Profil Veränderungen vornehmen, um eine einwandfrei Funktionsfähigkeit des "neuen" Profils mit "alter" Version zu gewährleisten.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore

    Mein Hinweis ist allgemein: erst denken, dann updaten, nicht umgekehrt, ich höre jetzt schon das Gejammer um verlorene Erweiterungen, an die man sich so gewöhnt hatte... :wink:

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. April 2007 um 15:49
    • #7

    Dann ist es ja einfach: zuerst mal bis Mitte Sommer warten und Tee trinken. Danach kommt die erste Überarbeitung und alles läuft ab dann bestens, die Kinderkrankheiten sollten auskuriert sein und die Erweiterungen angepasst.

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 19. April 2007 um 09:45
    • #8

    Hi Arran,

    no Problem, gestern habe ich Thunderbrid auf einem neuen 1.5 Profil aufgesetzt, geht einwandfrei. Es fehlen natürlich noch viele aktualisierte Erweiterungen. Manche Gewohnten werden wohl nicht mehr auf 2.xx aktualisiert. Das ist ja immer so.

    Wegen der Erweiterungen kann man auch warten.

    Grüße deri

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 10:46
    • #9

    Hallo deri,

    oder man passt den jeweiligen maxVersion-Eintrag in der Install.rdf an und schaut selbst ob die Erweiterung läuft.... im Zweifelsfall kann man das ganze dann auch wieder rückgängig machen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 11:29
    • #10

    Hallo Amsterdammer,

    Zitat von "Amsterdammer"


    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil. Alle bestehend Servereinstellungen und emails des Profils bleiben erhalten. Aber ein zurück mit diesem geupdateten Profil zu TB 1.5 (bei Nichtgefallen von TB 2) ist nicht möglich.

    ...

    Wer sich doch traut, sollte in jedem Fall vor der Installation eine Sicherheitskopie von seinem Profil machen (1:1 Kopie).:D

    wenn ich mich recht erinnere, konnte bisher die neue Version problemlos über die alte installiert werden, ohne eine Sicherheitskopie von seinem Profil zu machen. Hat sich das geändert?

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 11:37
    • #11

    Hallo Gerhard,

    natürlich kannst Du auch ohne Sicherheitskopie arbeiten, Du kannst ja auch ohne Sicherheitsgurt Auto fahren oder ohne Virenscanner ins Netz gehen :twisted:

    Im Ernst: wenn Du feststellst, dass irgendetwas noch nicht Deinen Erwartungen entspricht oder eine Erweiterung nicht geht, kannst Du nicht einfach wieder downgraden, zumindest kann das Profil dann Schwierigkeiten machen.
    Hast Du eine Kopie, gibts da kein Problem
    :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 19. April 2007 um 12:04
    • #12

    Hör mal du Naturfreund, du bist ja ein lustiger Vogel. Die Sicherung eines Profil scheint für dich das größte Problem zu sein. Das kann doch gar nicht war sein Ich glaubs nicht!

    Statt solche Fragen zu stellen solltest du schleunigst Mozbackup starten und anschließen ein Zip vom Profilorden anfertigen.

    Grüße
    deri

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 12:04
    • #13

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"


    Im Ernst: wenn Du feststellst, dass irgendetwas noch nicht Deinen Erwartungen entspricht oder eine Erweiterung nicht geht, kannst Du nicht einfach wieder downgraden, zumindest kann das Profil dann Schwierigkeiten machen.
    Hast Du eine Kopie, gibts da kein Problem
    :wink:

    ich glaube, ich habe jetzt verstanden: Die Kopie des Profils ist also für den Fall eines Downgrades wichtig. Stimmt´s?

    Ist es richtig, dass ich die Version 2.0.0.0 hier manuell installieren muss und ich die neue Version über 1.5.0.10 installieren kann?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 12:37
    • #14
    Zitat von "Gerhard"

    ich glaube, ich habe jetzt verstanden: Die Kopie des Profils ist also für den Fall eines Downgrades wichtig. Stimmt´s?


    Nicht nur, aber da ganz besonders.
    Ich sichere immer bei Änderungen im Profilordner oder bei größeren Programmänderungen.
    Ok, ich sichere sowieso täglich beim runterfahren des PCs per Datei-Backup auf eine 2. Platte.
    Und wenn die User sich das angewöhnen würden (und zwar nicht nur für Thunderbird, sondern für Daten im Allgemeinen), gebe es allein hier im Forum viele Threads weniger :roll:

    Geh so vor, wie von Amsterdammer beschrieben: Profil sichern, alte Version raus (z.B. uninstall) und neue drauf. Profil wird dann automatisch übernommen und angepasst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bbb
    Gast
    • 19. April 2007 um 13:54
    • #15
    Zitat von "deri"

    solltest du schleunigst Mozbackup starten und anschließen ein Zip vom Profilorden anfertigen.


    hallo,
    mozbackup und dann noch ein zip des profils, das ist ja nun exakt doppelt gemoppelt. eins davon reicht auch, oder? :D

    gruss, bbb

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. April 2007 um 14:15
    • #16

    Noch besser, die Dateien ohne irgendein Hilfs-Programm ganz einfach auf eine 2. Festplatte kopieren.

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 14:47
    • #17
    Zitat von "Arran"

    Dann ist es ja einfach: zuerst mal bis Mitte Sommer warten und Tee trinken. Danach kommt die erste Überarbeitung und alles läuft ab dann bestens, die Kinderkrankheiten sollten auskuriert sein und die Erweiterungen angepasst.

    So mache ich es auch! Beim Firefox 2 übrigens auch,habe ihn erst in Version 2.0.0.3 installiert,weil dann alle Erweiterungen kompatibel waren!
    Das Erscheinungsbild vom TB 2 gefällt mir persönlich nicht, Briefsymbole vor Nachrichten fehlen. Mir sagt der 1.5erTB eher zu!

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 19. April 2007 um 15:17
    • #18

    Hi bbb,

    ist nicht dasselbe, das volle Profil enthält mehr, z.B. die Erweiterungen. Sicherungen kann man gar nicht genug haben. Ich habe im Standard-Profilordner nur ein Profil gespeichert und das Testprofil woanders. So kann ich den gesamten Ordner Firefox bei den Anwendungsdaten komplett zippen. Man kann ebenso nur das Profil sichern, wie es üblich ist.

    Im Forum sehe ich reihenweise Beiträge, dass User ihre Mails nicht mehr sehen und dies und das nicht mehr geht. Und dann stellt sich heraus, dass Sie nicht gesichert haben.

    Datensicherung auf allen Ebenen ist bei IT-Systemen absolut unabdingbar. Es sollten mindestens 3 Generationen angelegt werden - in diesem Fall Profilsicherungen bzw. Zip-Sicherungen.

    Zip Sicherungen sind gut, wenn der Versionsstand des Programms gleich bleibt. Wenn man downgraden muss, wie aktuell Von 2 auf 1.5, dann sollte man eine Sicherung mit Mozbackup haben, damit man die Profildaten erneut leicht importieren kann.

    Mindesten bei jedem großen Versionswechsel, sollte man mit einem neue Profil aufsetzen.

    Mann, ich komme mir schon vor wie ein Wanderprediger.

    Grüße
    deri

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 15:23
    • #19

    Tja deri,

    das:

    Zitat


    Mann, ich komme mir schon vor wie ein Wanderprediger.


    ist ja auch kein Wunder,denn Du schriebst ja selber

    Zitat von "deri"

    ...anschließen ein Zip vom Profilorden anfertigen.


    Um welchen Orden handelt es sich? Braut Ihr auch gutes Bier? :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 19. April 2007 um 15:47
    • #20

    Denkt Ihr auch mal an die User,die TB nutzen und nicht dieses Forum besuchen? Wie sollen die mit dem,was Ihr gerade diskutiert, alleine klarkommen?
    Nur mal so am Rande erwähnt. :wink:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™