1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Haben Sie jemals ein Profil verloren?

  • Thunder
  • 11. Juni 2007 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juni 2007 um 23:49
    • #1

    Es wird immer wieder berichtet, dass Anwender von Thunderbird teils aus heiterem Himmel oder aber nach einem Programm-Update ihr Profil (sprich die Konten, Mails und Einstellungen) "verloren" haben.

    In Wahrheit hat Thunderbird "nur" vergessen, dass es bereits ein oder mehrere Profile gab/gibt.

    Hier soll momentan nicht gezeigt werden, wie man die Daten rettet, sondern ich möchte eine Statistik - daher die Umfrage.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

    2 Mal editiert, zuletzt von Thunder (12. Juni 2007 um 21:41)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 12. Juni 2007 um 08:47
    • #2

    Ich benutze Thunderbird seit Version 0.7 (??) unter Windows und später Linux (dann aber parallel, nach Nixblickers Rat mit getrennten Profilen), seit einigen Jahren im Netzwerk. Ich habe Profile verschoben, ins Netzwerk verlegt, kein Programm-Update ausgelassen und die meisten "Alphas" und "Betas" parallel laufen lassen.

    Speziell anfangs habe ich viel experimentiert, aus Leichtsinn oft ohne Backup. Und ganz zu Anfang hatte ich tatsächlich mal ein Profil "verloren" - nach erfolgreichem Niederkämpfen des Panik-Anfalls zeigte sich, dass es nur "verlegt" war. Ich hatte es bei einer Rechner-Umstellung fast todsicher "verräumt".

    Wirklich verloren habe ich noch nie ein Profil, obwohl ich es eher darauf angelegt habe. Ich bin auch ziemlich überzeugt, dass "verlegt" meistens eher richtig wäre, falls es nicht aus Unachtsamkeit gelöscht wurde. Das ist mir mal passiert, als ich ein Profil aus dem Profilmanager entfernen wollte und nicht bedachte, dass es dabei auch gelöscht wird.

    Joke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 09:15
    • #3

    Hi,

    ich verstehe darunter (auch) den Verlust der pref.js!
    Auf vier Rechnern im Büro noch nie, auf einem Rechner (zu Hause) geht mir die regelmäßig verloren, es wird also eine pref.js neu angelegt und es bleibt eine pref-xx.js im Profil, den Fehler habe ich noch nicht gefunden, vermutlich ist es Fehlbedienung durch den User*

    Thunder: Deine Umfrage enthält kein "Noch nie", wäre vielleicht auch interessant im Bezug auf die Zahl der verlustbezogenen Ergebnisse


    EDIT: *Tochter lässt Nachrichten in versch. Fenstern öffnen und wenn sie keine Lust/Zeit mehr hat > Rechner runterfahren. Programme erst schliessen... wofür, ist doch ein Computer! :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (12. Juni 2007 um 13:09)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 12. Juni 2007 um 09:25
    • #4

    Leider passen die Antworten irgendwie nicht zur Frage im Thread bzw. vermisse ich die Antwort: NEIN.
    Glücklicherweise habe ich noch kein Profil "aus heiteren Himmel" verloren, eher Eigenverschulden :-)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 10:10
    • #5

    Ich habe auch noch nie ein Profil verloren... obwohl ich TB seit Version 1.0 einsetze. Daher wäre eine Antwort "noch nie" sicherlich nicht schlecht.

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 12. Juni 2007 um 11:10
    • #6

    Auch mir ist bisher kein Profil abhanden gekommen, obwohl ich den TB (ebenfalls seit Ver. 1) mit unzähligen Experimenten schon arg strapaziert habe. Ich stimme also auch mit dem nicht vorhandenen NEIN...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 13:04
    • #7

    Hi @all,

    ich könnte jetzt Jokes Antwort komplett kopieren und hier einfügen ... .
    Auch ich bin "ein Bastler vor dem Herrn", der die Möglichkeiten bis ins Extreme austestet. Bis hin zum Fernzugriff per VPN auf ein heimisches Profil - funktioniert, aber leider viel zu langsam ... . War ja auch nur eine Machbarkeitsstudie.

    Aber "verloren" habe ich auch noch kein Profil. maximal "verlegt".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juni 2007 um 21:42
    • #8

    Also gut, hier habt Ihr die Möglichkeit auch "Noch nie" anzugeben. Trotz allem interessiert mich das hier eigentlich nur bedingt... Ich will ja vielmehr wissen, ob man den Profilnamen als Risikofaktor erkennen kann.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Juni 2007 um 22:05
    • #9
    Zitat von "Thunder"

    Ich will ja vielmehr wissen, ob man den Profilnamen als Risikofaktor erkennen kann.


    Na, da weiß ich aber nicht, ob du da wirklich etwas erkennen kannst ;).

    Meine Kristallkugel sagt, dass neue TB-User zumeist TB installieren und starten - und damit kein Profil mit selbst ausgesuchtem Namen haben. Die o.g. "Verlegung" ;) des Profils passiert gerade ihnen häufig, weil ihnen das Vorhandensein eines Profils bzw. Profilordner oft nur diffus klar ist. Viele beschäftigen sich mit dem Profil erst dann, wenn es Probleme gibt.

    Zudem: Wenn jemandem das Profil verloren geht und es sich um einen unerfahrenen User handelt, wird der oft nicht wissen, wie sein (einziges) Profil hieß.

    Andersherum sind es eher erfahrene User, die dem Profil einen eigenen Namen geben. Diesen Usern wird aber ihr Profil seltener abhanden kommen - das hat aber nichts mit dem Namen zu tun. Insofern wird man aus der Umfrage wenig ableiten können, denke ich.

    Andererseits habe ich mir noch nie Gedanken über Unterschiede "Default" und "Default-User" usw, gemacht.

    Man wird sehen. ;) Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass der Name eine Ursache sein könnte - interessiert mich.

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 12. Juni 2007 um 22:33
    • #10

    Das sehe ich auch so. 'Profilname als Risikofaktor...' kann ich nicht recht nachvollziehen. Ist nicht vielmehr anzunehmen, daß ein Profilverlust generell als Folge von Installations- und/oder Konfigurationsfehlern durch den Anwender eintreten könnte. Wie sonst wäre es zu erklären, daß (nach meiner Wahrnehmung) nur ein relativ geringer Teil von Nutzern hiervon betroffen zu sein scheint, und hier eben häufig Neueinsteiger. Auch wäre zu unterscheiden, ob das Profil nicht mehr ansprechbar (weil verloren) oder nicht mehr startbar (weil defekt) ist. Hierbei wird der Neueinsteiger möglicherweise nicht immer richtig unterscheiden.

    Dies zu bestätigen bzw. näher zu differenzieren sah ich eigentlich als Zweck der Umfrage. Deshalb suchte ich z.B. nach dem 'Noch nie'...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juni 2007 um 22:44
    • #11

    In der Knowledge Base des MozillaZine Wikis steht:

    Zitat

    Don't use the "default" profile name. Thunderbird has a nasty habit of once in a great while forgetting about the existence of a profile if it uses the default name. When this occurs you suddenly start up in the new account manager. You can avoid this by creating your profile with the Profile Manager and choosing a unique name.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 13. Juni 2007 um 07:50
    • #12

    Mit diesem Wiki-Zitat zeigt sich dann, dass man "noch nie" wohl sogar noch differenzieren müsste nach "default" und "eigener Name". Seit ich weiß, was ein Profil ist, haben meine Thunderbird-Profile eigene Bezeichnungen, schon weil ich fast immer mehr als ein Profil hatte.

    Im übrigen stimme ich allblue zu.

    Joke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Juni 2007 um 07:56
    • #13

    Thunder: Danke, es ist aber schon erstaunlich ;).

  • Thrash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Aug. 2005
    • 18. September 2007 um 09:44
    • #14

    Als Hinweis: bei mir war der Absturz nicht einfach nur nach einem Programm-Update sondern Update einer Extension in Verbindung mit einem Programmabsturz.

  • KH11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Dez. 2007
    • 2. Dezember 2007 um 16:22
    • #15
    Zitat von "Thunder"

    In der Knowledge Base des MozillaZine Wikis steht:

    :? Genau so war's und zwar nach einem Update von Firefox (nicht von Thunderbird).
    Hier steht zwar viel von Backup aber nichts von Restore.
    Die Profil-Dateien sind alle noch vorhanden und seltsamerweise wird auch das Adressbuch gefunden, aber alle Konteneinstellungen und Mails sind weg.
    Wie bringe ich Thunderbird bei, dass es dieses Default-profile auch tatsächlich nutzt?

    Wäre um einen HInweis sehr dankbar. Die Doku bringt mich da auch nicht weiter.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2007 um 18:23
    • #16

    Bisher konnte ich erst einen Profilverlust verzeichnen. Der war allerdings beabsichtigt, um die Wiederherstellung aus dem Backup (Crash-Recovery-Training) zu 'üben' :-)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Dezember 2007 um 18:44
    • #17

    Ja Heiggo, das könnte ich auch mal trainieren, aber ich glaube, ich kann das auch so. :)

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2007 um 19:04
    • #18
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ja Heiggo, das könnte ich auch mal trainieren, aber ich glaube, ich kann das auch so. :)

    Naja, beim Crash-Recovery-Training geht es ja auch nicht allein darum, zu schauen, ob man das kann, sondern um die Zeit, die man dafür braucht. Ein sehr wichtiger Aspekt der IT-Sicherheit, um festzustellen, wie lange es dauert, bis elementare Dienste nach einem Crash wieder zur Verfügung stehen!.
    Das ich es kann, weiß ich :-) Gehört schließlich zu meinem Job.

  • Ursi.Christian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2008
    • 3. Januar 2008 um 22:24
    • #19

    Ich möchte unbedingt unterstreichen, was KH11 am 2. Dez 2007, 16:22 geschrieben hat. Ging mir heute genau gleich. Und mit allem guten Zureden und Ordner-öffnen kann ich mein Konto-Profil nicht wiederherstellen. (Version 2.0.0.9).

    Das scheint ja wohl ein schlimmeres Problem zu sein. Einerseits existiert es prinzipiell schon seit vor dem Sommer und wurde noch nicht behoben (Vielen Dank auch all den Kommentaren, die implizit den User dafür verantwortlich machen, sehr hilfreich und ermutigend, vor allem, wenn alle Dateien genau da sind, wo sie sein sollten und auch so heissen, bis auf die kryptischen Namen der Profile selber - und die habe ich garantiert nicht verändert). Andererseits hat wohl auch noch niemand auf die Meldung von KH11 reagiert. Ist also wirklich nicht mehr zum Flicken? Und: Muss ich wieder damit rechnen? Nach dem wievielten Profilverlust soll ich Thunderbird deinstallieren? Ich meine, der Rat mit dem anderen, aussagekräftigen Namen tönt ja nun schon sehr nach Alchemie.

    Für irgendwelche Hinweise, ausser denen, dass prinzipiell immer der User schuld ist, sind KH11 und ich sehr dankbar.

  • muzel
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 23:51
    • #20

    Hallo,

    solche Anfragen bringen in diesem Thread nicht viel. Hier geht es in erster Linie um eine Umfrage.
    Für Fehlermeldungen solltest du ein neues Thema eröffnen, nachdem du im Forum und in der Dokumentation keine Antwort gefunden hast. Und möglichst mit mehr Informationen als 'meine Daten sind weg...'

    Gruß, muzel

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™