1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tabs oben :/

  • bawde
  • 14. März 2012 um 13:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. März 2012 um 23:36
    • #21

    Hallo Honki,

    Du musst den Ordner "chrome" anlegen. An dieser Stelle:

    Standort userChrome.css

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2012 um 00:26
    • #22

    muellerpaul,
    hallo,
    jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch:

    Zitat

    schon mal zwischen Menü- und Werkzeugleiste.


    In der 11.0 ist das doch eigentlich schon so, die Tableiste unter der Menüleiste und über der Werkzeugleiste.
    Der Eintrag brachte bei mir keine Änderung.

    Gruß

  • Honki
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 15. März 2012 um 00:26
    • #23

    Hmm will selbst nach nem Neustart nicht. :gruebel:
    Ich probier das morgen noch mal.
    Aber Danke für die Hilfe Feuerdrache!

    hab doch noch rumprobiert.
    Also es gibt die tabs-toolbar (sind die tabs, is klar) und die mail-toolbar-menubar2 (ist die menüleiste), die lassen sich auch durch das vertauschen der werte 10 und 20 von oben nach unten schieben.
    Jetzt hängt bei mir aber noch die "hauptsymbolleiste" ( senden, adressbuch usw) unter den beiden. Wie wird die im code genannt?

  • Honki
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 15. März 2012 um 01:03
    • #24
    Zitat von "mrb"

    muellerpaul,
    hallo,
    jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch:


    In der 11.0 ist das doch eigentlich schon so, die Tableiste unter der Menüleiste und über der Werkzeugleiste.
    Der Eintrag brachte bei mir keine Änderung.

    Gruß


    genau, habs auch erst gerafft, als ich mal den wert 10 mit 20 ausgetauscht habe, dann sind die tabs ganz oben

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 15. März 2012 um 08:09
    • #25

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    In der 11.0 ist das doch eigentlich schon so, die Tableiste unter der Menüleiste und über der Werkzeugleiste.Der Eintrag brachte bei mir keine Änderung.

    die Sache ist wohl abhängig vom Betriebssystem, wo im Moment die Tableiste dargestellt wird.

    Unter Windows 7 / Vista ist sie oberhalb der Menüleiste plaziert. Unter XP u. Linux wird sie zwischen der Menü- u. Werkzeugleiste dargestellt. So wird auch in dem vom graba verlinkten Thread berichtet (TB 11 moves Tab ->Post 6 u. 7).

    Der Code für die userChrome, setzt die Tableiste dann auch für W 7 / Vista unter die Menüleiste. Mehr ist wohl per CSS nicht machbar (um die Leiste noch tiefer zu legen).

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • katwol
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 15. März 2012 um 08:45
    • #26

    Danke an muellerpaul für den Tipp mit der UserChrome.css!!! :mrgreen:

    Ich finde die neue Anordnung ebenfalls fragwürdig und vor allem blöd, dass so eine Änderung eingeführt wird, ohne dass man die Möglichkeit mitliefert, sie wieder zurückzustellen. :wall:
    Das war ja bei Firefox direkt mit dabei und eine der ersten Sachen, die ich für mich umgestellt habe, als die Tab-Position da gewandert ist.

    LG
    Katharina

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 15. März 2012 um 10:13
    • #27
    Zitat von "Honki"


    welche tabs meinst du?
    Beim Kalender und Add-ons-Manager geht das bei mit mit Rechtsklick. Da wird die Auswahl angezeigt.

    Wenn ich in TB mehrere (Such) Tabs geöffnet habe, konnte ich bisher mit Rechtsklick alle komplett schließen. In der Version 11 ist das nicht mehr möglich. Ich muß jetzt jeden
    einzelnen Tab schließen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2012 um 10:55
    • #28

    @thunderbird126,
    auch nicht mit Rechtsklick und "Andere Tabs schließen"?

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2012 um 11:05
    • #29
    Zitat von "mrb"

    @thunderbird126,
    auch nicht mit Rechtsklick und "Andere Tabs schließen"?

    Gruß


    Das scheint es nicht mehr zu geben, ich habe diese Funktion auch nicht mehr.
    In der Version 12.0a2 funktioniert es noch oder wieder.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2012 um 11:22
    • #30

    Merkwürdig,
    hier auf WinXP und 11.0 final gibt es ihn.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2012 um 11:25
    • #31

    So ich habe die Ursache gefunden.
    Im default Thema funktioniert es, in meinem Thema (Silvermel) funktioniert es nicht.
    So wie es aus sieht hat sich da oben viel geändert und nicht alle Themen können das umsetzen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Honki
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 15. März 2012 um 11:32
    • #32
    Zitat von "muellerpaul"


    Unter Windows 7 / Vista ist sie oberhalb der Menüleiste plaziert. Unter XP u. Linux wird sie zwischen der Menü- u. Werkzeugleiste dargestellt.
    Der Code für die userChrome, setzt die Tableiste dann auch für W 7 / Vista unter die Menüleiste. Mehr ist wohl per CSS nicht machbar (um die Leiste noch tiefer zu legen).
    Gruß
    muellerpaul


    genau
    Was ich aber nicht verstehen will, es sind doch drei leisten menü- tab- und werkzeugleiste.
    Mit der userChrome.css lassen sich auch unter xp die menü- und tableiste vertauschen. Die werkzeugleiste bleibt aber ganz unten.
    Da sollte das doch auch gehen, das man die werkzeugleiste mit der tableiste vertauschen kann.
    also von dem hier:
    #tabs-toolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }

    #mail-toolbar-menubar2 {
    -moz-box-ordinal-group: 10 !important;
    }


    zu irgend so was hier

    #tabs-toolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 30 !important;
    }

    #mail-toolbar-menubar2 {
    -moz-box-ordinal-group: 10 !important;
    }

    #main-toolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }

    oder is das :wall:

  • katwol
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Mai. 2006
    • 15. März 2012 um 11:40
    • #33

    Unter Windows 7 64bit und mit der TB 11 final-Version habe ich, wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Mail-Tab klicke, die Option "andere Tabs schließen" - vielleicht reicht Dir das ja auch aus.

    Interessanterweise ist die Option beim Lightning-Tab nur aktiv, wenn ich noch ein zus. anderes Tab geöffnet habe (z.B. den Addons-Manager). Ich gehe mal davon aus, dass der Mail-Tab immer offen sein muss und man deshalb bei zwei offenen Tabs nur vom Mail-Tab aus "andere Tabs schließen" kann...

    LG
    Katharina

    Einmal editiert, zuletzt von katwol (15. März 2012 um 11:46)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. März 2012 um 11:44
    • #34
    Zitat von "katwol"

    Interessanterweise ist die Option beim Lightning-Tab nur aktiv, wenn ich noch ein zus. anderes Tab geöffnet habe (z.B. den Addons-Manager).


    Mit dem Standard Thema unter XP funktioniert es auch wenn ich nur Lightning als 2. Tab geöffnet habe.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 15. März 2012 um 13:25
    • #35
    Zitat von "edvoldi"


    So wie es aus sieht hat sich da oben viel geändert und nicht alle Themen können das umsetzen.


    Naja, Hauptsache Du bist " begeistert ": :cool:

    Zitat

    Und in Thunderbird finde ich, das dass hervorragen passt.


    Quelle: ein paar Beiträge zurück.
    @bird wird wohl nicht so begeistert sein, schrieb er ja schon im Firefox-Forum.
    Wäre Schade wenn er das Theme für TB aufgibt, verstehen könnte ich es aber.

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

    Einmal editiert, zuletzt von waterbird (15. März 2012 um 22:13)

  • bredwood
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    25. Jun. 2010
    • 15. März 2012 um 21:43
    • #36

    So ich habe den Blog-Eintrag gelesen, der auf der ersten Seite verlinkt wurde.

    Sie haben es ja mit Absicht nach oben gemacht.
    Also habe ich es richtig verstanden, dass es auch nicht nachgereicht wird, dass die Tabs wieder unten sind?

    Wenn dem so ist, werde ich gleich Thunderbird deinstallieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. März 2012 um 21:51
    • #37

    Jede Änderungen des GUI einer Software sind unangenehm und manchmal frustrierend.
    Hat man sich aber an das veränderte Verhalten neu gewöhnt, wirst du nach wenigen Wochen es gar nicht mehr merken.
    Ich verstehe die Entwickler schon, wenn sie zukunftsorientiert denken.
    Mir selbst macht die Umstellung keine Probleme, obwohl ich 4 verschiedene Versionen hier laufen habe.
    Und eins vergesse ich nie: Thunderbird ist kostenlos und da muss man schon mal Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen.
    Und außerdem kannst du ja jeder Zeit ein downgrade machen, alle alten Versionen kann man noch downloaden. Ich habe immer noch die Version 2.0 und behalte sie wohl noch sehr lange. Ich arbeite aber nicht mehr damit.


    Gruß

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 15. März 2012 um 22:15
    • #38
    Zitat von "mrb"

    Ich habe immer noch die Version 2.0 und behalte sie wohl noch sehr lange. Ich arbeite aber nicht mehr damit.


    Welcher Sinn steckt dann dahinter, sammelst Du alte Versionen ? :gruebel:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2012 um 10:29
    • #39

    Hier im Forum werden auch zu alten Versionen Fragen gestellt.
    Manchmal ist es daher ganz schön Vergleiche ziehen zu können und das alte Verhalten zu testen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2012 um 19:02
    • #40

    Hallo,

    User, die die Tabs anders positionieren wollen, können sich mal rise-of-the-tools anschauen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern