1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suchmaschine in Thunderbird ändern

  • soiss
  • 16. Juli 2014 um 01:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 16. Juli 2014 um 01:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 24 6 0
    Betriebssystem + Version: xp sp3
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,
    Wenn ich Thunderbird ein Wort markiere und danach einen Rechts-Click, dann erscheint ein Menü in dem Yahoo die alleinige Suchmaschine ist. Ich möchte allerdings nicht mit Yahoo suchen, sondern mit Google. Wo kann man das ändern, ich kann absolut nichts finden? Danke

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 16. Juli 2014 um 08:35
    • #2

    Hi,
    lustig.. Ist mir noch nie aufgefallen - bei mir ist es übrigens Bing, und das habe ich mit 150%iger Wahrscheinlichkeit nicht eingetragen. Man findet die entsprechenden Einträge so: Extras - Einstellungen - Allgemein - Konfiguration bearbeiten - in der Suchzeile browser.search eintippen. Leider reicht es nicht, hier Bing und/oder Yahoo durch Google zu ersetzen. Ich habe schliesslich das Addon G**gle Search for TB installiert...
    cu, frog

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2014 um 10:00
    • #3

    Hallo,
    geh man in die erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    gibt es dort ins Suchfeld "Yahoo" ein. Jetzt müssten dir 2 Einträge angezeigt werden mit Yahoo:

    browser.search.order.1;Yahoo
    browser.search.defaultenginename;Yahoo.

    Die ändere in "Google" und bei Rechtsklick wird dir nach Neustart Google als Suchmaschine angezeigt.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 10:21
    • #4

    Hallo mrb ,

    Zitat von "mrb"


    browser.search.order.1;Yahoo
    browser.search.defaultenginename;Yahoo.

    Die ändere in "Google" und bei Rechtsklick wird dir nach Neustart Google als Suchmaschine angezeigt.


    Das hatte ich als erstes versucht, es funktioniert bei mir aber nicht.
    Die einfachste Lösung ist die von frog vorgeschlagene.

    Eine weitere Lösung habe ich hier https://support.mozilla.org/de/kb/suchmasc…rch-hinzufuegen gefunden, aber noch nicht getestet.

    EDIT: inzwischen habe ich diese Alternativlösung erfolgreich getestet.
    Nach Erstellen des Ordners "searchplugins" im Profilordner und dem Einfügen der Datei "google.xml" in den Ordner "searchplugins" muss man allerdings noch im Konfig-Editor, wie von dir beschrieben, in den beiden Einstellungen

    browser.search.defaultenginename
    browser.search.order.1

    Bing durch Google ersetzen und TB neu starten.
    Danach ist Google die Default-Suchmaschine in TB.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juli 2014 um 12:26
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"


    Eine weitere Lösung habe ich hier https://support.mozilla.org/de/kb/suchmasc…rch-hinzufuegen gefunden, aber noch nicht getestet.


    ist auch hier Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen so beschrieben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 14:54
    • #6
    Zitat von "graba"


    ist auch hier Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen so beschrieben.


    Leider fehlt in dem Artikel von S.H. ein Link zum Laden der Datei "google.xml".
    Oder sehe ich ihn einfach nicht? :rolleyes:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juli 2014 um 15:08
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    der Hinweis ist im Text etwas versteckt.

    Zitat

    Dazu kopiert man einfach die Google-Suchmaschine (oder jede andere beliebige) aus dem searchplugins-Ordner im Programmverzeichnis, in welchem der Firefox-Browser installiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Juli 2014 um 15:11
    • #8

    Hallo,

    ich denke, du kannst einfach dieses Searchplugin vom Firefox nehmen:
    google.xml (Ist hoffentlich ein Permalink).

    Ansonsten geht sicherlich auch die google.xml aus deiner FireFox-Installation (c:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\browser\searchplugins\google.xml) - falls installiert.

    Grüße, Ulrich

    [edit] da war ich wohl mal wieder etwas langsam...[/edit]

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 16:09
    • #9
    Zitat von "losgehts"

    Hallo,

    ich denke, du kannst einfach dieses Searchplugin vom Firefox nehmen:


    Ich selber habe ihn ja gar nicht gesucht, sondern hatte ihn schon gefunden und installiert.
    Wenn du meinem Link folgst, dann findest du auch den Link zum Laden von "google.xml" ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 16:47
    • #10
    Zitat von "graba"

    der Hinweis ist im Text etwas versteckt.


    Danke, graba ;)
    Den Satz hatte ich gelesen, aber "Programmverzeichnis" sagte mir als Mac-User nichts.

    Ich vermute also, dass man auf Mac in die Eingeweide von Firefox gehen muss, um ihn zu finden.
    Hab's gerade mal schnell gemacht und sofort gefunden:
    der Plug-in befindet sich in der Tat in Macintosh HD/Applications/http://Firefox.app/Contents/MacOS/browser/searchplugins/

    Wieder was dazu gelernt ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2014 um 19:35
    • #11

    @  Mapenzi

    Zitat

    Das hatte ich als erstes versucht, es funktioniert bei mir aber nicht.


    Merkwürdig. Bei mir stand ebenfalls "Bing" drin. Auf Google geändert und nach Neustart sofort geklappt.
    Allerdings stehen bei mir in den "searchplugins" mindestens 7 Suchmaschinen drin (Profil und Programmordner)

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Juli 2014 um 21:00
    • #12
    Zitat von "mrb"


    Allerdings stehen bei mir in den "searchplugins" mindestens 7 Suchmaschinen drin (Profil und Programmordner)


    Das ist der entscheidende Unterschied.
    Standardmäßig erstellt TB keinen Ordner "searchplugins" im Profil (Firefox inzwischen auch nicht mehr) .
    Ich habe auch in keinem meiner TB-Profile einen Ordner "searchplugins" gefunden.
    Dagegen befindet sich in allen Profilen eine Datei "search.json", in der man sechs Suchmaschinen findet, wenn man die Datei öffnet, aber Google befindet sich nicht darunter.

    Die .xml-Dateien der selben sechs Suchmaschinen befinden sich in /http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/searchplugins/, was logisch ist, da die search.json-Datei nur die Suchmaschinen aufführt, die im Programm Thunderbird enthalten sind (oder vom Nutzer zusätzlich manuell im Profil hinzu gefügt wurden).

    Sicher hast du irgendwann mal den Google Plugin im Programmordner hinzu gefügt oder einen searchplugins-Ordner mit google.xml darinnen im Profil erstellt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2014 um 22:27
    • #13
    Zitat

    Sicher hast du irgendwann mal den Google Plugin im Programmordner hinzu gefügt oder einen searchplugins-Ordner mit google.xml darinnen im Profil erstellt.


    Ja möglicherweise mit Firefox zusammen.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Juli 2014 um 23:22
    • #14

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Merkwürdig. Bei mir stand ebenfalls "Bing" drin.

    das ist hier Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen erklärt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wdragon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2006
    • 29. August 2014 um 13:46
    • #15

    Warum wird das eigentlich bei einer Aktualisierung von Thunderbird nicht automatisch gemacht?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. August 2014 um 14:38
    • #16

    Hallo wdragon,

    warum wird was nicht gemacht?

    Grüße, Ulrich

  • dsphilippines
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Aug. 2015
    • 21. August 2015 um 02:43
    • #17

    Zitat von frog: Leider reicht es nicht, hier Bing und/oder Yahoo durch Google zu ersetzen. Ich habe schliesslich das Addon G**gle Search for TB installiert...
    Nachdem ich alles hier durchgelesen und z. T. ausprobiert habe (ohne Erfolg), nutzte ich dann den einfachen Schritt von frog! Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Danke frog!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. August 2015 um 09:59
    • #18
    Zitat

    Danke frog!

    Ist schon verjährt (oh je, ich war vermutlich ein Jahr nicht mehr hier...)
    ;)
    cu, frog

  • Neddy
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    176
    Mitglied seit
    15. Apr. 2016
    • 25. November 2018 um 14:43
    • #19
    Zitat von graba

    ist auch hier Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen so beschrieben.

    Zitat von graba

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Merkwürdig. Bei mir stand ebenfalls "Bing" drin.

    das ist hier Google zur Websuche in Thunderbird hinzufügen erklärt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern