1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme Thunderbird oberhalb Versionen 50

  • Alberto47
  • 4. September 2017 um 22:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alberto47
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 4. September 2017 um 22:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Programm + Version: 52
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): eset

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, ich habe mit den Thunderbird-Versionen oberhalb 50 ein Problem. Nach der Installation kommt die Meldung "Neues bei Thunderbird ...." Dabei bleibt der PC dann hängen. Ich komme da nicht mehr raus und muss neu starten. Ich installiere dann immmer eine alte Thnderbird-Version 45 die ich auf dem Rechner habe. Damit läuft das Programm wieder.

    Woranliegt das?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2017 um 10:05
    • #2

    Hallo Alberto47und willkommen im Thunderbird-Forum,

    starte TB mal im abgesicherten Modus.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Alberto47
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 6. November 2017 um 23:20
    • #3

    Hallo,

    das mit dem abgesichterten Modus hat nichts gebracht. Die Thunderbird-Seite kommt zwar, ich kann aber keine Aktionen starten. Problem wie oben beschrieben.

    Liegt es an den Einstllungen ?

    Am einem anderen Laptop laüft Thunderbird mit der 52er-Version ohne Probleme.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2017 um 00:16
    • #4

    Hallo,

    wenn du Eset deinstallierst (nicht deaktivierst!), klappt es dann?

    Gruß

  • Alberto47
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 8. November 2017 um 18:36
    • #5

    Hallo,

    habe eset deinstalliert

    Mit CCleaner und TuneUp "gereinigt"

    Fehler in Thunderbird 52 besteht wie gahabt weiter. --> Info-Seite bleibt hängen.

    Oben bei den Reitern ist immer "Laden...." angezeigt, wenn ich andere Reiter anklicke, kommt unter dem Mauszeiger ein kleines Rechteck.

    Siehe Anhang.

    Was kann ich tun?

    Eset habe ich nun wieder installiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2017 um 19:23
    • #6

    Du hattest auch die Firewall Eset deinstalliert?

    Ich selbst habe noch nie gehört, dass ein virgines neu installiertes Thunderbird, welches ein neues Profil besitzt, ein derartiges Verhalten ohne Fremdeinfluss hat. Es sei denn, die Installationsdatei war korrupt.

    Fast vermute ich, dass Thunderbird kein neues Profil eingerichtet hat.

    Bitte suche die Datei profiles.ini und poste deren Inhalt.Profile verwalten (Anleitungen)

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • Alberto47
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 29. November 2017 um 23:24
    • #7

    Hallo,

    das Problembesteht noch immer.

    Hier die Datei aus "Informationen zur Fehlerbehebung" im Anhang.

    Alle Addons habe ich inzwischen deaktiviert.

    Kann in der Datei etwas als problematisch erkannt werden?

    Gruß

    Dateien

    Allgemeine Informationen in 45.8.0.pdf 95,31 kB – 673 Downloads
  • Alberto47
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 30. November 2017 um 10:19
    • #8

    Hallo, ich konnte jetzt die Ursache für das Aufhängen beim Start von TB 52 vermutlich finden:

    Das Add-On Quicktext scheint de Fehler ausgelöst zu haben. Nachdem ich TB im abgesicherten Modus gestarte habe, mit deaktivierten Add-ons ging TB 52.

    Nach aktivieren von Quicktext trat der Fehler wieder auf.

    Kann das sein?

    Gibt es ein anderes Add-On für kleine Textbausteine?

    Danke für die Hilfe.

    Gruss

    Albert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. November 2017 um 10:28
    • #9

    Hallo Alberto47,

    Zitat von Alberto47

    Gibt es ein anderes Add-On für kleine Textbausteine?

    ja: Clippings - Version 5.1.2.

    Dies ist zwar nicht die aktuellste Version von Clippings, aber die Version, die mit Thunderbird 52.5.0 aktuell zuverlässig und störungsfrei arbeitet.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. November 2017 um 10:52
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Alberto47

    Das Add-On Quicktext scheint de Fehler ausgelöst zu haben. Nachdem ich TB im abgesicherten Modus gestarte habe, mit deaktivierten Add-ons ging TB 52.

    Nach aktivieren von Quicktext trat der Fehler wieder auf.

    Ich habe gerade festgestellt, dass ich Quicktext in einem meiner Testprofile zu Prüfzwecken installiert hatte.

    Bei mir scheint es noch zu funktionieren, auf jeden Fall verursacht es nicht das von dir beschriebene Problem:

    Falls du außer Quicktext noch andere Add-ons benutzt, solltest du auch diese nacheinander deaktivieren und erneut testen. Manchmal gibt es auch "Unverträglichkeiten" zwischen Add-on.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. November 2017 um 13:04
    • #11

    Alberto47 und Mapenzi : Welche Versionen von QuickText nutzt Ihr denn in Thunderbird 52? Handelt es sich womöglich um unterschiedliche Versionen?

    Das "Problem" bei QuickText ist ja die fehlende Pflege durch den ursprünglichen Autor, sodass man nur mit Mühe an gepatchte Versionen kommt, die weiterhin funktionieren - und das obwohl die Thunderbird-Entwickler die Patches schon fertig servieren...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. November 2017 um 13:23
    • #12
    Zitat von Thunder

    Welche Versionen von QuickText nutzt Ihr denn in Thunderbird 52? Handelt es sich womöglich um unterschiedliche Versionen?

    Daran habe ich auch gedacht, da das Add-on schon mit der Version TB 45 nicht mehr funktionierte und dann noch mal von R Kent James flott gemacht wurde.

    Ich hatte die Version 0.9.11.7 in einem Profil und habe inzwischen noch mal die gleiche gepatchte Version von hier https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/quicktext/ herunter geladen, um sie in einem weiteren Profil zu testen. Auch dort funktioniert sie noch und verursacht keines der von Alberto47 beschriebenen Probleme.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. November 2017 um 13:31
    • #13

    Bei mir funktioniert Quicktext 0.9.11.7 noch im Thunderbird 52.5.0

    Hier einige Infos zu Quicktext:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1391020


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern