Wozu 1 x 1 Pixel GIF-Grafik?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,


    wenn ich mir in Thunderbird News-Feeds auflisten lasse, dann öffnet sich mit einem Doppelklick auf eine der Meldungen ein Fenster in dem ich mir den Inhalt der Meldung wie in einem Browser anzeigen lassen kann.


    Soweit so schön. Aber warum wird dann trotzdem immer noch zusätzlich der Browser Firefox mit der Adresse https://www.facebook.com/tr/ aufgerufen und unter der genannten Adresse dann lediglich eine GIF-Grafik, 1 x 1 Pixel angezeigt?


    Lässt sich das abstellen?

  • Hallo,

    das habe ich zwar noch nie gesehen, erinnert mich aber an sog. "Web-bugs", die ebenfalls genau ein px groß sind. Sie dienen bestimmten privaten Diensten im Ausland dazu, festzustellen, ob eine Nachricht geöffnet (und damit meistens gelesen) wurde. Dürfte in Deutschland wohl aus Datenschutz nicht erlaubt sein.

    In Reintext-Ansicht sind diese nicht wirksam und ein guter Schutz dagegen.


    Gruß

  • Hallo,

    In Reintext-Ansicht sind diese nicht wirksam und ein guter Schutz dagegen.

    dafür wird oft AllowHTMLtemp genutzt.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ... erinnert mich aber an sog. "Web-bugs", die ebenfalls genau ein px groß sind. Sie dienen bestimmten privaten Diensten im Ausland dazu, festzustellen, ...

    In Reintext-Ansicht sind diese nicht wirksam und ein guter Schutz dagegen.

    Es mag schon sein, dass Du Recht hast und es sich um irgendwelche verdeckte Kontrollmaßnahmen der Seitenanbieter handelt, doch wenn in TB bei der Darstellung einer Internetseite immer parallel dazu der Browser gestartet wird, bleibt nur festzustellen, dass die Web-Seitendarstellung in TB unbrauchbar ist.

    Außerdem kann es doch nicht ernst gemeint sein, dass man die Web-Seiten in Reintext-Ansicht ansehen soll, wobei ich auch gar nicht wüsste, wie das gehen soll.

  • Außerdem kann es doch nicht ernst gemeint sein, dass man die Web-Seiten in Reintext-Ansicht ansehen soll, wobei ich auch gar nicht wüsste, wie das gehen soll.

    Ein immanentes Email-Problem, das nichts mit TB zu tun hat. Wie Du auf reintext umschalten kannst, findest Du in einer Suchmaschine Deines Vertrauens oder in TB unter Ansicht.

    doch wenn in TB bei der Darstellung einer Internetseite immer parallel dazu der Browser gestartet wird, bleibt nur festzustellen, dass die Web-Seitendarstellung in TB unbrauchbar ist.

    Dass sich der Browser öffnet, ist in der Tat ungewöhnlich. Tut er bei mir nie. Teste doch mal im abgesicherten Modus. Ich schließe aber auch nicht aus, dass das ein Steuerbefehl der Seite auslöst.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote

    Ein immanentes Email-Problem, das nichts mit TB zu tun hat.

    Ich weiß nicht, ob Du meine ursprüngliche Anfrage richtig verstanden hast: Es geht nicht um E-Mails in Thunderbird, sondern um News-Feeds. Und wenn man einen der aufgelisteten News doppelt anklickt, dann wird innerhalb von TB die dazu gehörende Internetseite wie in einem Browser geöffnet.


    Das wäre an für sich sehr schön, wenn nicht nach dem Öffnen der Internetseite zusätzlich noch der (Firefox-)Browser gestartet werden würde, und zwar mit einer 1-Pixel-Grafik.


    Wie schon oben vermutet, versuchen dir Betreiber von Internetseiten offenbar, sich mittel der genannten 1-Pixel-Grafik über die Seitenaufrufe (heimlich) zu informieren.


    Nun wird aber durch diese 1-Pixel-Grafik die komfortable Funktion von TB konterkariert, denn warum sollte ich sie noch benutzen, wenn ich dann doch den Browser brauche? D.H. entweder müsste es in TB eine Möglichkeit geben, solche zusätzlichen Aufrufe zu unterdrücken oder aber die Funktion ist durch die obigen Praktiken mittlerweile unbrauchbar geworden.


    Was ich damit sagen will: Es ist eben kein E-Mail-Problem, sondern betrifft ausschließlich News-Feeds, so dass irgendwelche Nur-Text-Einstellungen nicht helfen! Oder habe ich da etwas nicht verstanden?

  • Hallo Rumex,

    Ich weiß nicht, ob Du meine ursprüngliche Anfrage richtig verstanden hast: Es geht nicht um E-Mails in Thunderbird, sondern um News-Feeds. Und wenn man einen der aufgelisteten News doppelt anklickt, dann wird innerhalb von TB die dazu gehörende Internetseite wie in einem Browser geöffnet.

    sorry, Du hast recht, das hatte ich nicht mehr im Kopf. Leider kenne ich mich mit News-Feeds gar nicht aus.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Es ist eben kein E-Mail-Problem, sondern betrifft ausschließlich News-Feeds

    Hallo :)


    und deshalb wäre es sinnvoll gewesen, die Anfrage im Bereich Feeds statt Allgemeines Arbeiten zu stellen. Genau dafür sind die Bereiche nämlich da. Die hat der Administrator nicht eingerichtet, weil es ihm langweilig war, sondern für eine bessere Übersicht. Siehe dazu auch in der Foren-FAQ Passendes (Unter-)Forum aussuchen. Auch die FAQ ist nicht aus Langeweile entstanden.


    Gruß Ingo

  • Quote

    und deshalb habe ich diesen Thread jetzt verschoben.

    Danke! Ich hatte doch glatt übersehen, dass es einen extra Bereich für Feeds gibt. ;(

  • Es handelt sich um den News-Feed der F.A.Z. unter 'http://www.faz.net/rss/aktuell/' bzw. in Thunderbird '.../Mail/Feeds/F.A.Zfa1974b0'.


    Beim News-Feed des Spiegels 'http://www.spiegel.de/schlagzeilen/rss/0,5291,,00.xml' bzw. in Thunderbird '.../Mail/Feeds/Spiegel' wird ebenfalls gleichzeitig eine Internetaddresse 'https://platform.twitter.com/jot.html' unter dem Namen 'Twitter Widget Log Helper' aufgerufen, wobei Thunderbird aber (meistens) komplett abstürzt.

  • Ich kann das bestätigen am Beispiel des Feeds http://www.faz.net/rss/aktuell/rhein-main/sport/ :




    Ich benutze Feeds nur in Test-Profilen und habe dieses Phänomen bisher noch nie beobachtet.

    Eine Lösung kenne ich bislang nicht.


    Noch einige Hinweise:

    • ein Bug-Bericht zu diesem Problem Bug 524281

    • ein Hilfe-Artikel von Mozilla https://support.mozilla.org/de…eeds-und-blogs-abonnieren

    • eine mögliche Lösung https://www.mynotsoperfectpc.c…07/07/rss-in-thunderbird/ ?


    Gruß

  • Als Werbefilter habe ich 'ublock origin' installiert. Hier lassen sich ebenfalls eigene Filter definieren, wobei ich allerdings keinerlei Information darüber gefunden habe, wie eine passende Filterdefinition zur Unterdrückung der beschriebenen Pixel-Grafik aussehen könnte/müsste. ?(