Lokale Ordner

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10 (1803/17134.1)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):bs-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Zufällig mache ich mir erst jetzt -nach 15 Jahren TB- Gedanken über Lokale Ordner bzw. Unterordner.


    Ist es richtig, daß Unterordner, die im Ordnerbaum direkt unter dem Mailkonto eingerichtet werden, auch als solche und n u r auf dem Server erscheinen, während unter "Lokale Ordner" platzierte Unterordner nur auf der heimischen Festplatte installiert sind ?


    Oder liege ich völlig daneben ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Hallo,

    Ist es richtig, daß Unterordner, die im Ordnerbaum direkt unter dem Mailkonto eingerichtet werden, auch als solche und n u r auf dem Server erscheinen,

    Wenn du die Ordner auch direkt auf dem Server erstellt hast, werden sie bei POP-Abruf nur auf dem Server zu sehen sein und nicht lokal im Mailclient. Hast du die Ordner dagegen lokal unterhalb des Kontos im TB angelegt, sind sie nur in deinem TB zu finden und nicht auf dem Server - wie gesagt bei dem oben von dir angegebenen POP-Abruf.


    Bei IMAP wird synchronisert und die Ordner sind auf dem Server und, sofern abonniert, auch lokal in der Ordnerstruktur fürs jeweilige Konto.

    während unter "Lokale Ordner" platzierte Unterordner nur auf der heimischen Festplatte installiert sind ?

    Das trifft technisch-sachlich zu (nur "installiert" halte ich für eine unglückliche Wortwahl wegen völlig anderem technischen Hintergrund und entsprechender Assoziationen ;-)).


    MfG

    Drachen

  • ...dann sind die im Client zwar unter dem Mailkto., aber nicht explizit auf dem Server eingerichteten Unterordner de facto auch nur Lokale Ordner, oder ?


    Die "echten" Lokalen Ordner habe ich mittels AddOn "Hide Local Folders" von jeher ausgeblendet, um

    die Übersichtlichkeit zu behalten. Ich benutze sie auch gar nicht.



    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Hallo August,

    ...dann sind die im Client zwar unter dem Mailkto., aber nicht explizit auf dem Server eingerichteten Unterordner de facto auch nur Lokale Ordner, oder ?

    In Thunderbird kann man Ordner oder Unterordner nur innerhalb eines Kontos erstellen, nicht "unterhalb", völlig freischwebend und unabhängig von einem Konto, wobei ich die Lokalen Ordner ebenfalls zu den Konten zähle, da es ein "besonderes Konto ohne Identität" ist.


    In POP-Konten erstellte Ordner/Unterordner sind natürlich "lokale" Ordner wie die Systemordner eines POP-Kontos.

    Bei IMAP werden die vom Nutzer erstellten Ordner und Unterordner normalerweise mit dem Server synchronisiert, sind also keine lokalen Ordner. Manche Anbieter beschränken allerdings die Zahl der zusätzlichen Ordner.


    Die Lokalen Ordner bieten den IMAP-Nutzern die Möglichkeit, Nachrichten lokal zu speichern oder lokal zu archivieren.


    Gruß

  • Mit "unterhalb" ist natürlich nur die optische Anordnung gemeint. Bei mir "schwebt" jedenfalls nichts.


    Gehe ich nach obigen Erkenntnissen/Klarstellungen zu weit, wenn ich sage, die vorgegebenen "Lokalen Ordner" sind eigentlich überflüssig ? Ich richte mir Unterordner lieber bei dem jeweiligen Mailkto. ein.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Hallo august_burg,


    Gehe ich nach obigen Erkenntnissen/Klarstellungen zu weit, wenn ich sage, die vorgegebenen "Lokalen Ordner" sind eigentlich überflüssig ?


    da gehst Du in der Tat zu weit. Nicht umsonst ist der Lokale Ordner systembedingt für Thunderbird ein Mailkonto.


    Gerade bei POP ist es unter anderem zuständig für den globalen Posteingang.


    Dieses Konto kann auch als Rettungsanker dienen, wenn man mal E-Mails versemmelt hat oder externe MBox-Dateien wieder einbinden will.


    Also dankbar sein, dass vorhanden und von Thunderbird zur Verfügung gestellt wird.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Besten Dank, Thema erledigt !


    PS

    Doch noch eine Frage:

    Wer oder was veranlaßt Ablage in Lokale Ordner ?

    Ich habe eben mal in selbige, an sich ausgeblendete Ordner geschaut u. eine Reihe älterer Mails gefunden, die ich mit Sicherheit dort nicht abgelegt habe.

    Gruß, Achim :mrgreen:

    Edited 2 times, last by hjhkl43 ().

  • Ich habe eben mal in selbige, an sich ausgeblendete Ordner geschaut u. eine Reihe älterer Mails gefunden, die ich mit Sicherheit dort nicht abgelegt habe.

    Nichts geht von alleine in die Lokalen Ordner außer zumindest einer mir bekannten Einschränkung:

    wenn man Newsgruppen abonniert hat und dort postet, werden die gesendeten Beiträge standardmäßig im Ordner Gesendet der Lokalen Ordner gespeichert. Aber auch das lässt sich in den Konten-Einstellungen ändern. Bei Chat und Feeds habe ich es nicht getestet. Und vom globalen Posteingang war oben schon die Rede...