Profil

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.8.0
    • Betriebssystem + Version:Win10 64 Bit Home
    • Kontenart (POP / IMAP):Pop und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:KIS
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):KIS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox7590


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:


    Hallo,


    habe mal eine Frage:



    am 19.04.18 habe ich einen neuen PC bekommen. Mein Thunderbird Profil

    hatte ich einfach mit %AppData% aufgerufen und auf USB Stick gesichert.

    Auf neuem PC Thunderbird installiert und geöffnet. Thunderbird dann geschlossen.

    Da wurde ja das erste Profil mit Namen fbmvmdbm.default angelegt.

    Dann weiß ich nicht mehr was ich gemacht hatte )-:

    Das alte Profil geöffnet, alles markiert und in das Profil fbmvmdbm.default kopiert.

    Altes Profil aus Sicherung habe ich sicherheitshalber nicht gelöscht sondern in...alt

    unbenannt.

    Nun habe ich wenn ich %AppData% aufrufe aber 2 Profile.

    Einmal das fbmvmdbm.default vom 19.04.18, Da stehen aber nur die Ordner

    Mail und darunter small mailboxes drinnen.

    Und dann habe ich da noch das Profil jqe5wj73.default mit heutigem Datum, wo alles

    din steht (also die Mails,Adressen etc..So wie es sein soll).

    Keine Ahung warum ich da nun 2 Profile stehen habe.



    Wenn ich thunderbird.exe -p eingebe steht als Profil nur default da. Müßte da

    dann nicht jqe5wj73.default stehen ?

  • Hallo Joshia,

    Wenn ich thunderbird.exe -p eingebe steht als Profil nur default da. Müßte da

    dann nicht jqe5wj73.default stehen ?

    nein, das Kryptische wird weggelassen - wäre ja auch zu unübersichtlich.


    Und dann habe ich da noch das Profil jqe5wj73.default mit heutigem Datum, wo alles

    din steht (also die Mails,Adressen etc..So wie es sein soll).

    Die Frage ist doch, funktioniert TB und ist dort alles drin "wie es sein soll". Dann kannst Du das andere Profil löschen (besser erst umbenennen, damit Du problemlos wieder zurück kannst, sollte doch was schief gehen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Für die Zukunft:

    Kopiere nicht nur (sinngemäß) den Ordner "23ke8923.default", sondern den übergeordneten Ordner mit dem Namen "Thunderbird". Da drin liegt auch die Datei "profiles.ini", in der die untergeordneten Profile für den Profil-Manager verzeichnet sind.


    Zur Lektüre: