Crash

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.13.5
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): bluewin.ch
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich habe hie und da einen Crash von Thunderbird, ohne dass das System hätte.

    Auch wenn ich TB im abgesicherten Modus starte, kommt das vor.

    Ich dachte schon daran, TB zu löschen und neu zu installieren. Aber ich zögere wegen der vielen Konteneinstellungen, die dann wahrscheinlich auch weg sind.

    Kann mir wohl jemand helfen?

  • Hallo Chrisidor und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Ich dachte schon daran, TB zu löschen und neu zu installieren. Aber ich zögere wegen der vielen Konteneinstellungen, die dann wahrscheinlich auch weg sind.

    genau das wäre nicht der Fall, da das Profil erhalten bleibt und bei der nächsten Installation wieder eingelesen würde (letzteres klappt nicht immer, aber so sollte es eigentlich sein). Dementsprechend sinnfrei wäre die Aktion.


    Da Du mit dem abgesicherten Modus schon Erweiterungen und PlugIns ausgeschlossen hast, bleibt als wahrscheinliche Fehlerquelle nur das Profil. So leid es mir tut: Ein neues (Test-)Profil scheint mir unausweichlich. Die Konteneinstllungen sind ja schnell wieder angelegt.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by slengfe ().

  • Hallo Slengfe

    Grossen Dank für deine Berichtigung und deinen Rat!

    Ich habe nun ein Test-Profil angelegt und werde nun im tagelangen Gebrauch schauen, ob keine crashs mehr vorkommen.

    Ich melde mich wieder.

    Herzlich

    chrisidor

  • Es ist bereits wieder ein crash vorgekommen - mit dem Test-Profil! Also liegt es offenbar nicht an meinem Profil.

    Ich nehme an, ich muss nun TB neu installieren. Kann ich einfach die Datei Thunderbird.app vom Programm-Ordner in den Papierkorb befördern und neu installieren? Ich habe die Adressbücher gesichert.

    Herzliche Grüsse

    Chrisidor

  • Hallo,

    Ich nehme an, ich muss nun TB neu installieren.

    Das kannst Du versuchen, bringt in den allermeisten Fällen aber nichts. Der Fehler liegt seltenst an der TB-Installation. Eher würde ich noch darauf tippen, dass Dein übriges System sich nicht mit TB verträgt. Inbs. Antivirensoftware und Firewalls greifen oftmals so tief ins System ein, dass niemand mehr weiß, was passiert.


    Was hast Du denn in dem Testprofil alles angelegt? Auch wieder Erweiterungen? Irgendwelche Änderungen an der Konfiguration (about:config)? Irgendetwas ungewöhnliches? Welche PlugIns (nicht Erweiterungen) sind installiert? Ach ich weiß nicht, es kann tausend gründe dafür geben...


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo!


    Ich gebe slengfe durchaus Recht, würde aber bei Crashs dennoch mal den Thunderbird (pur die Software) deinstallieren. Das Profil bleibt dabei ja komplett erhalten. Anschließend Thunderbird aus einem kompletten Download neu installieren. Es könnte ja auch mal zu einem Problem durch ein fehlerhaftes Update-Prozedere gekommen sein.

  • Liebe Slengfe und Thunder


    Ich habe im Testprofil weder Erweiterungen noch Plugins installiert und nichts an der Konfiguration geändert, nur ein einziges Postfach angegeben, fertig. Trotzdem crashte TB damit.


    Nun habe ich die SW Thunderbird.app gelöscht und von thunderbird.net neu runtergeladen und installiert.

    Seither habe ich keinen Crash mehr gesehen, aber ich verwende den neuen TB noch nicht lang.

    Ich melde mich wieder.


    Herzlich

    Chrisidor

  • Hallo


    Nun ist TB doch wieder mehrmals abgestürzt, häufig beim Löschen einer E-Mail.


    Es ist nichts Aussergewöhnliches auf dem Mac installiert, ausser der Buchhaltungssoftware Banana 7, FileMaker Pro 13, Google drive, Skype und Adobe Flash Player, Java RE.

    Nicht mal Microsoft Office ist drauf.

    Da ist noch ein Mail-Verschlüsselungs-Client: HIN. Aber beim Test-Profil war der nicht involviert, da der Mailaccount, der die Verschlüsselung verwendet, dort nicht installiert war. Und Sophos Antivirus (Gratisversion).


    Herzlich

    Chrisidor

  • Gibt es einen Absturzbericht? Falls ja, poste den Link. Vielleicht enthält der Bericht einen Hinweis.

  • Ich vermute Sophos ist der Übeltäter

  • Ja, das kann gut sein. Aber solltest du als Systemanalytiker nicht eher an einer Analyse interessiert sein denn an einer Vermutung?

  • Ja, aber da ich keinen Mac habe, kann ich ein Deaktivieren von Sophos weder testen noch empfehlen.

  • Liebe Solaris, Mapenzi und Systemanalytiker


    Die Meldungs-ID eines Absturzberichtes ist

    bp-fd6ea84a-63c8-4ac5-8b4f-133af0180601


    Die Abstürze sind erstmals aufgetreten, nachdem Sophos schon Jahre installiert war.


    Vielen Dank!

    Chrisidor


    PS Mapenzi: Habari ya siku? Mimi salama

  • Der Crash-Report sagt mir leider nicht viel. Demnach war es ein Hängen beim Shutdown. Der Thunderbird hat gechrasht, weil er mit dem Warten nicht fertig wurde. Das könnte ein Indiz sein, dass für Sophos als Verursacher spricht.

    Ein stärkeres Indiz scheinen mir aber die genannten Bugs zu sein, die es im Thunderbird diesbezüglich gab. Bis auf einen sind die alle gefixt. Also zunächst einmal updaten. Du hast laut dem Report nämlich noch immer die alte Version 45.3.

  • Die Meldungs-ID eines Absturzberichtes ist

    bp-fd6ea84a-63c8-4ac5-8b4f-133af0180601

    Der Crash stammt vom 1. Juni 2018 und fand unter Thunderbird 45.3.0 statt.

    Hast du inzwischen die Version TB 52.9.1 installiert und gibt es Absturzberichte jûngeren Datums?


    Hakuna matata

  • Ja, ich habe inzwischen die aktuelle Version TB 52.9.1, aber keinen Absturzbericht davon.

    Beim nächsten Absturz übermittle ich die ID an euch.


    Mapenzi, unasema kiswahili?


    Chrisidor

  • Liebe alle


    Gerade hatte ich wieder einen crash von TB.

    Aber der äussert sich im minutenlangen Rotieren des farbigen Zeichens. Dann muss ich TB mit der "Tasklist" abwürgen.

    Und dann schreibt er keinen Crash-Report! Deshalb hab ich keinen jüngeren!

    Jetzt ist wahrscheinlich guter Rat teuer.


    Herzlichen Dank trotzdem

    Chrisidor


    Mapenzi: super Jazz-Band!! Umejifunza Kiswahili au umezaliwa huko? Nilifanya kazi Tanzania miaka mitatu.

  • Dann teste ruhig mal auf's Geratewohl und deinstalliere Sophos für ein paar Tage.