Thunderbird 60 allgemeine Fragen

  • Hallo

    falls es hier nicht passt bitte ins entsprechendeForum verschieben.


    Ist es geplant die Version 52.9.1. automatisch auf Version 60 zu aktualisieren oder muss der Download und die Installation direkt erfolgen ?


    Was ist mit Add Ons die nicht kompatibel sind ? Kann man die trotzdem weiter nutzen ? Ich war der Meinung das mal im Netz gelesen zu haben finde es aber nicht mehr.

    Gruß Stefan

  • Hallo treptowers,


    :arrow: Neues in Thunderbird 60.


    Ein automatisches Update von Tb 52.9.1 gibt es nicht. Frühestens von Tb 60.0 nach Tb.60.1 wird es wieder ein Freischaltung der automatischen Update-Funktion geben:


    Quote

    Thunderbird version 60.0 is only offered as direct download from thunderbird.net and not as upgrade from Thunderbird version 52 or earlier. A future version 60.1 will provide updates from earlier versions.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Was ist mit Add Ons die nicht kompatibel sind ? Kann man die trotzdem weiter nutzen ?

    Hallo :)


    nein.

    Add-ons not marked as compatible with Thunderbird 60 by their authors will be disabled (this can be reverted via preference extensions.strictCompatibility)


    Ich war der Meinung das mal im Netz gelesen zu haben

    Evtl. meinst Du die in den Release-Notes angegebene Pref. Nach mehreren Berichten funktioniert das bei den allermeisten Erweiterungen wohl nicht.


    Gruß Ingo

  • Hallo treptowers,


    was ist denn jetzt noch unklar?


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo treptowers,


    aus Deiner Verlinkung zitiert:


    Quote

    Die finale Version 60.0 des Thunderbird steht jetzt zur Verfügung. Ein automatisches Update wird für Anwender älterer Versionen momentan noch zurückgehalten, um einen schrittweisen Übergang aller Anwender zu erreichen. Wenn Sie die neue Version also jetzt schon verwenden möchten, müssen Sie momentan noch ganz bewusst manuell aktualisieren. Dafür steht der Komplett-Download der Version 60 zur Verfügung, welchen Sie dann einfach über die alte Version installieren können.


    Meine Verlinkung und die Zitierung daraus muss ich ja nicht wiederholen.


    Die Entwickler haben eine automatische Aktualisierungen auf Tb 60 verhindert. Du kannst dies (wie in dem von Dir verlinkten Zitatausschnitt) zurückhalten oder wie ich abschalten nennen.


    Willst Du von einer Version 52 oder noch älteren Thunderbird-Version aktualisieren, dann geht das nur mit einer manuellen Aktualisierung, was de facto nichts anderes ist, als darüber zu installieren (über eine bestehende Version), flapsig ausgerückt darüberbügeln.

    Da das Thunderbird-Profil davon unberührt bleibt, ist das ja auch kein Problem (mit Ausnahme der Add-on-Problematik).


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Ist es geplant die Version 52.9.1. automatisch auf Version 60 zu aktualisieren oder muss der Download und die Installation direkt erfolgen ?

    Die Anwender der Version 52.* werden das automatische Update (zumindest zum Teil) dann auf Version 60.1 angeboten bekommen. Man muss dann NICHT erst manuell die 60.0 installieren. Es geht momentan einfach nur darum, dass die 60.0 zunächst nur von Anwendern genutzt werden soll, die dies auch bewusst wollen.


    Kann man die trotzdem weiter nutzen ? Ich war der Meinung das mal im Netz gelesen zu haben finde es aber nicht mehr.

    Das ist eine ganz klare Fehlinformation - lasst die Hände als normale Anwender weg von den Manipulationen, die zwar die Installation ermöglichen, letztlich aber dann trotzdem nicht die Funktionalität herstellen. Das konnte man vor der Version 60 eine Zeit lang machen. Jetzt sollte man es aber absolut unterlassen. Das wird auch für die nächsten Versionen gelten, dass man die Hände davon weg lassen sollte!

  • Hallo.


    Bei mir wird das seit Tagen jetzt automatisch angeboten zum Update wenn ich Thunderbird starte und eine Weile aktiv lasse. Werden jetzt die "alten" Erweiterungen unterstützt ? ( Zb Blinking Alert etc )

    Gruß Stefan

  • Hallo treptowers

    Werden jetzt die "alten" Erweiterungen unterstützt ?

    schau doch einfach nach welche Erweiterungen unter Thunderbird 60.* laufen.
    https://addons.thunderbird.net…/extensions/?sort=updated


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Werden jetzt die "alten" Erweiterungen unterstützt ?

    Es gilt wie bisher: Im Prinzip muss jedes Add-on an die Thunderbird 60er-Reihe zumindest minimal angepasst werden, um fehlerfrei zu funktionieren. Deshalb werden die einzelnen Add-ons auch weiterhin zu Recht deaktiviert, wenn diese von den Autoren nicht angepasst und bezüglich maximal kompatibler Thunderbird-Version freigegeben wurden.


    Es gibt auf ATN leider bisher keine Möglichkeit, um die Liste der Add-ons nach Thunderbird-Version filtern zu lassen. Man muss also leider weiterhin auf ATN jedes seiner gewünschten Add-ons einzelnen aufrufen und schauen, ob die gewünschte Thunderbird-Version unterstützt wird.

  • Lightning gibt es nicht mehr einzeln, sondern nur noch mit Thunderbird zusammen.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphones

  • Das Lightning lt Liste nicht kompatibel ist wundert mich aber schon

    Du meinst, dass Lightning laut ATN nicht kompatibel sei? Ja, das ist Blödsinn. Wieso auch immer, erscheinen die aktuellen Version von Lightning nicht mehr auf ATN. Woran das letztlich wirklich liegt, verstehe ich nicht so richtig. Im Grunde ist Lightning ja aber fest im Thunderbird-Download eingebaut, sodass man es im Add-on-Manager ja auch nur noch deaktivieren, aber nicht entfernen kann.

  • Ich glaube ich aktualisiere TB einfach morgen mal. Da sind lt der Liste auch Addons drin die ich aktiv habe die seit Version 24.* nicht mehr unterstützt werden sollen.....


    PS: Muß man vor dem Update eine Sicherung von TB machen , also alle Mails etc, und wenn ja wie ?

    Gruß Stefan

  • PS: Muß man vor dem Update eine Sicherung von TB machen , also alle Mails etc, und wenn ja wie ?

    Bietet sich an, da ich aufgrund deiner Frage "wenn ja wie?" vermute, dass du bisher noch keine Sicherung vorgenommen hast.


    :arrow: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • auch Addons drin die ich aktiv habe die seit Version 24.* nicht mehr unterstützt werden sollen

    Die werden überwiegend mit Version 60 tatsächlich nicht mehr funktionieren, da man dafür ein paar (wenn auch kleine) Anpassungen an den Add-ons machen muss. Bei den Vorversionen wurde seitens des Add-on-Systems einfach die Kompatibilitätsinformation übergangen, da man wusste, dass das System sich technisch nicht verändert hatte. Das ist mit Version 60 (und den Folgeversionen erst recht) absolut anders.


    Die Updates ab Version 60 und die Folgenden werden weh tun, aber sie bringen die Technik auf ein neues "Level". Schade daran ist einzig und allein, dass man die 52.*-Versionen nicht mehr mit den Sicherheitsupdates weiter versorgt, um eine längere Übergangsfrist zu schaffen. Dafür fehlen aber die "Manpower".

  • Ich fahre erst mal weiter die 52 Version... Was soll da groß passieren ? Ich bin doch nicht das Pentagon.... und ich habe ehrlich gesagt keine Lust 15 Addons abzuschalten und dann wie bei der Neugeburt dazustehen

    Gruß Stefan