Thunderbird Erweiterungen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.2. 64-bit
    • Betriebssystem + Version: Windoes 10 Prof. 64-bit Vers. 1809 17763.316
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet, GMX


    Hallo,

    seit der Umstellung von TB auf die Version 60 warte ich geduldig auf einen brauchbaren Translator und den Attachment Extractor. Man ist ja in diesen Dingen geduldig geworden. Aber ich meine das es doch langsam Zeit wird das die Entwickler hier einmal den gewaltigen Bedarf erkennen und dementsprechend auch handeln. Ja ich bin Laie, aber ich bin auch User und was in Firefox möglich ist sollte auch in TB möglich sein. Aber vielleicht besteht dort keine Bereitschaft zu diesen Dingen. Sehr enttäuschend das ganze.

    Date

  • Hallo Date,

    Aber ich meine das es doch langsam Zeit wird das die Entwickler hier einmal den gewaltigen Bedarf erkennen und dementsprechend auch handeln.

    welche Entwickler meinst Du? Die TB-Entwickler sind nicht die Entwickler der Erweiterungen. Und ob letztere sich an die Arbeit machen, ist in vielen Fällen fraglich. Das hängt dann von Zeit und Lust ab - schließlich bekommen sie keine Geld dafür.


    Gurß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Das habe ich mir schon gedacht das die TB-Entwickler nicht die Entwickler der Erweiterungen sind. Und es ist immer schwierig hier einen Schuldigen zu finden. Ich habe jedenfalls festgestellt das vor der Version 60 es vor Erweiterungen nur so gewimmelt hat. Wenn ich jetzt dort nachschaue sind überschlägig 80-90 % alles dort aufgeführten Erweiterungen nicht mehr geeignet. Das war vor der Umstellung von TB auf Vers. 60 ein wesentlicher Faktor dafür das ich den TB gewählt hatte. In den nachfolögenden Monaten hat sich in dieser Richtung kaum etwas getan. Sicher ich kann verstehen das wenn einer für seine Entwicklungen kein Geld bekommt, dass er dann kaum motiviert ist. Aber war das vor der Umstellung auf die Version 60 nicht auch schon so? Damals hatte man auch kein Geld dafür bekommen oder? Und trotzdem wimmelte es vor Erweiterungen. Warum jetzt nicht mehr??

    Wie dem auch sei, verloren haben wir alle. Und besonders schade ist es um die beiden Translator und AttachmentExtractor.

    Gruß

    Date

  • Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, das seit Momaten beim öffnen von TB jedesmal kurzzeitig die Startseite aufblitzt.

    Ich habe bisher angenommen das dies den ENtwicklern einmal auffällt und sie das bestimmt abstellen werden. Aber ich glaube das ich mir das wohl abschminken kann. Ich meine wenn man schon entschlossen ist die Entwicklung von TB nun doch weiter zu führen, dann sollte man es auch richtig machen.

    Gruß

    Date

  • es ist immer schwierig hier einen Schuldigen zu finden.

    Hallo Date, meiner Meinung nach ist hier schon die Wortwahl grundverkehrt, denn es gibt hier weder Schuld noch Schuldige. Es gibt Verantwortliche für Entscheidungen, aber eben keine Fehler und somit auch keine dafür Schuldigen. Man könnte es nun bestenfalls als Fehler hinstellen, nicht schon vor 15 oder 20 Jahren den heutigen Weg eingeschlagen zu haben, aber sicher erkennst du selber, warum auch das unsinnig wäre.

    Wie dem auch sei, verloren haben wir alle.

    Wieso verloren und wieso wir alle? Ich finde deine Darstellung destruktiv, vor allem aber enorm einseitig und deswegen auch klar falsch. Nicht zuletzt haben viele Anwender ganz verschiedene Vorlieben und ihre ganz unterschiedlichen Favoriten auch bei den Erweiterungen - was dem Einen unverzichtbar ist, ist dem Anderen unnütz.


    Nochmal zu dieser „Schuld“: Entwicklung ist ein fließender Prozess und das schließt auch Erkenntnisgewinn ein. Frühere Heransgehensweisen gelten als überholt, neue Technik auch bei der Hardware bringt auch neue Arten der Programmierung hervor, andere Prozessoren und andere Bandbeiten im Internet und zahlreiche weitere Einflussfaktoren sorgen dafür, dass bei derart „alten“ Programmen wie dem Thunderbird eben auch mal intern Einiges umgestellt werden musste, um zukunftsfähig zu sein. Letzteres würde ich übrigens als klaren Gewinn verbuchen. In der Summe wird es einfach nur eine Veränderung sein, aber weder Verlust noch Gewinn. Und Veränderungen sind schließlich das einzig Konstante .... ;)


    Zudem ist es mit dem von dir beobachteten „Gewimmel“ bei den Erweiterungen auch nicht so weit her, denn nicht wenige wurden schon seit Jahren nicht mehr gepflegt, die hat lediglich niemand konsequent als veraltet markiert und aus den einschlägigen Katalogen rausgeschmissen.

    Recht hast du hingegen damit, dass neue Erweiterungen noch nicht dieselbe Vielfalt bringen. Aber wenn du „vorher“ mal die ganzen eh schon toten Erweiterungen abziehst und außerdem für „nachher“ auch mal eine gewisse Zeit für neue Vielfalt zugestehst, relativiert sich das schnell. Die Vielfalt „vorher“ ist ja auch nicht über Nacht entstanden, sondern in sehr vielen Jahren - und so alt ist TB60 ja auch noch nicht, dass das in gleicher Menge „nachwachsen“ konnte.


    Für deinen Kummer habe ich Verständnis, für die sehr weit übers Ziel hinausschießenden Vorwürfe nicht. Achja: ich bin weder Entwickler noch mit Mozilla verbandelt noch mit dem Forum und ich nutze seit Jahrzehnten schon sehr viele unterschiedlichen Programme verschiedenster Hersteller. Deine Beiträge in dem Thread hier betrachte ich daher ohnehin nicht persönlich, sondern ich finde sie lediglich unfair und unsachlich, weitaus mehr Frustablassen als Kritik. Das ist dann aber auch nur meine persönliche subjektive Meinung und ich nehme dafür auch kein „wir“ in Anspruch :)


    Unabhängig von dir und mir ist das Ganze ohnehin nur ein Aufwärmen derselben Diskussion beim Firefox ab dessen Version 59 ‚Quantum‘ - auf der einen Seite (berechtigte!) Klagen, dass er immer langsamer würde, aber als Mozilla das Grundproblem angepackt hat, gab es ebenso heftige Klagen wegen der nicht mehr funktionierenden liebgwordenen Erweiterungen. Inzwischen ist die alte Funktionalität zu großen Teilen wieder da, auch wenn an hier und da umdenken oder sich auch mal an neue Namen gewöhnen musste.

    Beim Thunderbird wird es ebenso kommen, in 12 Monaten sind die neuen Erweiterungen kein Thema mehr. Man muss es nur anpacken und Alternativen suchen und testen, Greinen bringt dagegen niemanden voran.


    MfG

    Drachen

  • Viele haben Thunderbird als Client eingesetzt, eben weil er schlank und nicht mit Funktionen überlastet ist, die niemand oder nur einige User benötigt /en. Ich benötige z. B. keinen Translator, noch einen Extraktor. Der Weg, das Rad nicht jedesmal neu zu erfinden, sondern auf vorhandene Erweiterungen zurückzugreifen, ist - so glaube ich - der richtige Weg für eine Vielzahl von Nutzern. Vielfach kann man sich auch mit Bordmitteln behelfen.

    Ich z. B. vermisse den GoogleTaskSync. Läuft ab 6.0 nicht mehr. Also behelfe ich mir, bis die Entwickler der Erweiterung aus den Pötten gekommen sind, mit der Darstellung meiner Listen als Kalender.

  • Ach Du lieber Gott. Nicht schon wieder endlose Diskussionen über Kaisers Bart. Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht wie ich die Situation um TB mit den Erweiterungen empfinde. Das ich enttäuscht und verärdert bin ist ja wohl rübergekommen. Aber das Ihr gleich in die Schützengräben springt und verteidigt gegen eine angeblichen Angriff, hatte ich nicht beabsichtigt. Ich finde es trotzdem Schei...... das man nun über ein Jahr hat verstreichen lassen ohne das in dieser Richtung etwas passiert ist. Egal wer dafür Verantwortlich ist.

    So und damit ist alles gesagt und es ist nun auch gut.

    Kommt alle wieder runter es gibt zum Glück im Leben auch noch was anderes als Computer.

    Gruß

    Date.

  • Schützengräben? Angriff? LOL. Nichts verstanden, dafür neue Anschuldigungen. Nunja ....


    Wenn dir die Entwickler der Erweiterungen zu langsam reagieren, schreibe sie an. Frag nach, was los ist, vielleicht freuen sie sich über eine Spende für ihre unentgeltlich bereitgestellten Erweiterungen .... und frage dich selbst, warum du schon über ein Jahr hast verstreichen lasse, ohne dass in dieser Richtung etwas passiert ist. Den Verantwortlichen kennst du ja.


    Enttäuschung ist verständlich, aber mehrfaches Herummotzen, Schuldzuweisungen und Forderungen dagegen nicht - und erst recht nicht gegenüber völlig Unbeteiligten wie hier. Bereits in Beitrag #2 wies dich graba auf den quasi neuen bzw. fortgeführten AttachmentExtraktor hin, aber du scheinst an sachlichem Austausch nicht interessiert zu sein, wenn du auf solche Hilfe nicht eingehst und in Beitrag #4 wieder den Attachment Extraktor vermisst. Und was deinen anderen Liebling betrifft, hätte dir auf Nachfrage bestimmt jemand Alternativen aufgeführt, die die von dir vermisste Funktionalität eventuell enthalten - auf solche ggf. notwendige Flexibilität wies ich dich auch schon hin.


    Aber gut, wenn du lieber "Angriffe" erfindest und mit "Schützengräben" gleich die passende kriegerische Bildsprache wählst, dann entschuldige ich mich ganz herzlich für den offenbar zu friedlichen Versuch, dir aus deiner verständnismäßigen Sackgasse herauszuhelfen. Komnmt hoffentlich nicht wieder vor.


    Es gibt zum Glück im Leben auch noch was Anderes als lernresistente Frust-in-Foren-Abkipper :)


    MfG

    Drachen