1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • 60.*
    • Windows
  • tucki2
  • 19. April 2019 um 07:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tucki2
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 19. April 2019 um 07:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gestern morgen war beim ersten Aufruf noch alles normal. Beim zweiten Versuch durch meine Frau (die war, glaube ich, nicht schuld!!!) gab es plötzlich nur noch ein rudimentäres Thunderbird mit der Aufforderung "Konto einrichten".
    Heute habe ich zunächst den noch vorhandenen Profilordner auf einen Stick kopiert, dann das Programm mit Hilfe der Win.10-Einstellungen deinstalliert und von der website neu installiert. Dann habe ich versucht, den jetzt angezeigten Profilordner mit dem zuvor auf Stick kopierten zu überschreiben - ohne Erfolg: ich bekomme beim Aufruf des Programms weiterhin nur die Meldung "Konto einrichten".
    Was ist zu tun?
    Ich habe Avira installiert und zwischendrin ausgeschaltet - ich weiß aber tatsächlich nicht mehr wann genau. Besser schon vor dem download des Programms?
    Ich habe auch (hoffentlich!) noch ältere Versionen meines Profilordners in meinen Acronis-Backups. Sollte ich die versuchen?
    Den in der "Hilfe" genannten "Profilmanager" finde ich allerdings auch nicht...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. April 2019 um 09:30
    • #2

    Hallo,

    wahrscheinlich ist die Datei prefs.js im Thunderbird-Profil beschädigt worden.

    Wenn du im Profilordner xxxxxxxx.default neben einer neu erstellten, sehr kleinen (6 - 7 kB) Datei prefs.js eine (wesentlich größere) Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js findest, hätten wir den Beweis. Ich habe aber auch schon gesehen, dass eine korrupte prefs.js Datei nicht umbenannt wurde, sondern einfach durch eine jungfräuliche prefs.js ersetzt wurde.

    Zitat von tucki2

    Ich habe auch (hoffentlich!) noch ältere Versionen meines Profilordners in meinen Acronis-Backups.

    Wenn du in einer dieser - hoffentlich nicht Jahre alten - Backups eine prefs.js Datei findest, kannst du sie kopieren und bei beendetem Thunderbird die aktuelle prefs.js Datei durch die Kopie ersetzen. Danach Thunderbird neu starten.

    Solltest du seit dem Zeitpunkt des Backups neue Konten hinzu gefügt haben, sind diese in der alten prefs.js Datei natürlich nicht erfasst.

    Wenn du keine prefs.js Datei in deinen Backups findest, musst du alle Konten neu einrichten. Falls es sich um IMAP-Konten handelt, werden sie mit dem Server synchronisiert. Wenn es sich um POP-Konten handelt, musst du sie nach dem Einrichten mit dem zugehörigen alten Konten-Ordner "pop.xxx.xx" im Ordner ...\xxxxxxxx.default\Mail\ verknüpfen über Extras > Konten-Einstellungen > %pop-Konto% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Button "Ordner wählen...".

    Gruß

  • graba 19. April 2019 um 11:55

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. April 2019 um 12:04
    • #3

    tucki2

    Es ist bedauerlich, dass die von uns gesetzten Vorgaben

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    nicht bearbeitet wurden. In diesem Fall wären z. B. die Angaben zur Kontenart wesentlich. So "darf" Mapenzi sich die Mühe machen, für beide Möglichkeiten Hilfestellung zu geben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tucki2
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 20. April 2019 um 20:52
    • #4

    An Mapenzi:
    Danke für die rasche Antwort. Es scheint tatsächlich ein prefs.js-Problem vorzuliegen. Im moment bin ich aber mit Oster-Familien-Besuch so beschäftigt, daß ich erst später weiteres probieren kann. Ich kann auch meine mails vorläufig am Laptop bearbeiten, wo Thunderbird einwandfrei läuft.
    Wenn ich es dann weiter versuche: sollte ich vielleicht für eine Deinstallation/Neuinstallation auch den Thunderbird-Profilordner in Benutzer...... löschen, um dann den zuvor aus den (noch ziemlich aktuellen!) Backups herausgekramten Profilordner einzubauen?
    Bei meinen Konten handelt es sich übrigens um IMAP-Konten (bei t-online, mail.de und arcor.de).
    Und: bei mehreren Versuchen, im neu installierten Thunderbird mein t-online-Konto neu anzulegen, bekam ich jedesmal die Meldung "Ausgangs(?oder Eingangs??)-Server wird schon benutzt.
    An graba (und Mapenzi):
    Tut mir leid, war mir als Neuling nicht klar, daß das hier wichtig ist; werde mich bessern.
    An alle:
    Ich habe jetzt noch nicht entdeckt, wie man auf eine bestimmte Antwort antwortet!??

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. April 2019 um 08:20
    • #5
    Zitat von tucki2

    Wenn ich es dann weiter versuche: sollte ich vielleicht für eine Deinstallation/Neuinstallation auch den Thunderbird-Profilordner in Benutzer...... löschen, um dann den zuvor aus den (noch ziemlich aktuellen!) Backups herausgekramten Profilordner einzubauen?

    Du brauchst deinen augenblicklichen Profilordner nicht löschen oder ein neues Profil erstellen, wenn nur eine einzige Datei korrupt ist.

    Wenn dein Profil-Backup ziemlich aktuell ist, warum versuchst du nicht zunächst, bei beendetem Thunderbird nur die neu erstellte, jungfräuliche Datei prefs.js durch eine Kopie der Datei prefs.js zu ersetzen, die sich im Backup befindet?

  • tucki2
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 22. April 2019 um 18:57
    • #6

    An Mapenzi:
    Prima, großer Dank! Hat problemlos geklappt.
    Womit ich allerdings noch nicht klarkomme, ist die Funktionsweise dieses Forums, insbesondere die Antwort-Funktion. Wie kann ich, wenn ich auf eine Frage 3 verschiedene Antworten bekommen habe, auf einzelne davon antworten? Mit oder ohne Zitat?
    Für solche neuen Fragen soll man aber wohl ein neues Thema anfangen. Zunächst werde ich noch mal die Hilfe lesen und in dem betr. Forum nachsehen.
    Nochmals danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. April 2019 um 19:38
    • #7

    Du kannst einfach antworten, ohne zu zitieren, indem du unten in den zum Antworten eingerichteten Kasten schreibst, der links deinen Namen anzeigt. So wie du es gerade in Beitrag #7 gemacht hast.

    Vollzitate sollte man wietestgehend vermeiden, insbesondere bei sehr langen Texten. Es ist besser, spezielle Textteile oder Sätze, auf die man antworten will, mit der Maus zu markieren und dann auf einen der eingeblendeten Buttons "Zitat speichern" oder "Zitat einfügen" zu klicken und jeweils unter dem zitierten Text den dazu passenden Antworttext zu schreiben:

    Wie das Zitat nach dem einfügen dann auf der Forum-Seite aussieht aussieht, siehst du gleich hierunter:

    Zitat von tucki2

    Wie kann ich, wenn ich auf eine Frage 3 verschiedene Antworten bekommen habe, auf einzelne davon antworten? Mit oder ohne Zitat?

    Man kann mehrere Autoren (teilweise) zitieren wie oben beschrieben und jeweils unter dem Zitat den Antworttext schreiben. Der Name des zitierten Autors wird automatisch über dem Zitat eingefügt.

    Man kann ebenfalls ohne zu zitieren in einem einzigen Beitrag auf Beiträge von mehreren Autoren antworten, indem man sich namentlich an jeden Autor wendet, z. B.

    tucki2,

    Schön, dass dein Problem gelöst ist ...

    Mapenzi,

    kannst du dich vielleicht etwas verständlicher ausdrücken ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Abrufen funktioniert nicht mehr

    • rekem
    • 11. Februar 2019 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortverwaltung funktioniert nicht mehr

    • Bencotto
    • 20. Oktober 2018 um 11:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • CardBook Mehrfachzuweisung von Kategorien, Filter

    • edwin99
    • 7. Dezember 2018 um 16:20
    • Adressbuch
  • Outlooalike funktioniert nicht mehr

    • subsicion
    • 8. November 2018 um 10:18
    • Themes
  • Lightning funktioniert nach Update nicht mehr

    • wodim
    • 23. April 2018 um 11:23
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • ebifi
    • 5. Januar 2018 um 00:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™