Alle Mails und Ordner weg

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.6.1
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Nach Start von FB gab es kein Konto mehr (hatte nur eins). Die Datei prefs war sehr klein und vom heutigen Tage. Es gibt auch eine invalidprefs von letzter Woche. Ein umbenen der invalidprefs in pref war nicht erfolgreich, bzw hat das Problem nicht gelöst.

    Habe dann das GMX Konto neu eingerichtet und alle Mails und Archive zurück bekommen. die noch auf dem Server waren, aber wie komme ich an die (wichtigen) Mails die ich in lokalen Ordnern gespeichert hatte?

    Danke im voraus!

  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo und willkommen im Forum!

    Schau mal in die Datei profiles.ini im Anwendungsordner Thunderbird (appdata\roaming) und poste hier deren Inhalt.

    Da du ja IMAP hast, dürften für dich - wenn überhaupt - nur die lokalen Ordner von Interesse sein. Da nach Neuhinzufügen deiner Konten die IMAP-Konten/Ordner schnell wieder verfügbar sind. Davon kann ich dich leider nicht befreien.

    Die Frage ist, hat Thunderbird ein zweites leeres Profil erzeugt oder nur die prefs.js ausgewechselt Falls Letzteres, müsste es eine zweite prefs.js oder auch mehr geben (die haben dann eine Ziffer im Namen).


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,

    Die Datei prefs war sehr klein und vom heutigen Tage. Es gibt auch eine invalidprefs von letzter Woche.

    Ein typischer Fall einer korrupten Datei prefs.js, die von Thunderbird in invalidprefs.js (oder oft auch in prefs-1.js) umbenannt wird. Die neu erstellte prefs.js Datei ist meist nur 5 kB groß, also sozusagen jungfräulich, und enthält keine Konten-Parameter. Es wird dabei kein neues Profil erstellt, alles spielt sich im bestehenden Profil ab.

    Wenn die Standard-Adressbücher "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" noch alle alten Kontakte anzeigen, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass kein neues Profil erstellt wurde.


    Falls ein nicht allzu altes Backup des Thunderbird-Profilordners vorhanden ist, kann man bei beendetem Thunderbird die neu erstellte prefs.js durch eine Kopie der prefs.js aus dem Backup ersetzen. Beim Neustart werden dann alle Konten und Ordner wieder angezeigt.


    Ohne eine prefs.js Datei aus einer Sicherungskopie bleibt einem nichts anderes übrig als alle Konten neu zu erstellen, wie schon von mrb vorgeschlagen. Falls die "Lokalen Ordner" zum Speichern von Mails benutzt wurden, muss in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher über den Button "Ordner wählen..." der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers von ...\Mail\Local Folders-1 auf ...\Mail\Local Folders zurückgestellt werden, da Thunderbird beim "Leerstart" mit der neuen prefs.js automatisch einen neuen Nachrichtenspeicher "Local Folders-1" im Profil angelegt hat.


    Gruß

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hallo Mapenzi, hallo MRB,


    erstmal vielen, vielen Dank für Eure Tipps!!!! Wie schon geschrieben fehlten mir nur noch meine lokalen Ordner.


    Über Einstellung (nicht Extras ;) ) konnte ich den Folder ändern und alles wiederherstellen.


    Ihr habt mir sehr geholfen, da die Unterlagen für meinen bevorstehenden Urlaub weg waren, aber nun ist ja alles wieder da. :)


    Viele Grüße aus dem Bergischen Land


    Ralf