1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erweiterungen lassen sich nicht mehr installieren

    • 60.*
    • Windows
  • Rianna
  • 6. Juni 2019 um 13:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 13:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Betriebssystem + Version: Window 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo, nach längerer Zeit wollte ich gestern mal wieder ein neues AddOn installieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf der AddOn Seite jetzt bei den AddOns nicht mehr wie früher steht "zu Thunderbird hinzufügen", sondern nur noch "Jetzt herunterladen". Gut, hab ich halt die xpi heruntergeladen und wollte sie manuell installieren. Das ging aber auch nicht. Erst hat der PC ewig gerödelt und irgendwann kam ein Eintrag "null" (siehe Anhang), mit dem man aber nichts anfangen konnte. Beim nächsten Neustart war er auch wieder weg.

    Hat zufällig jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

    Danke schonmal!

    Bilder

    • tb-addons.jpg
      • 39,44 kB
      • 1.228 × 954
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. Juni 2019 um 13:16
    • #2

    Um welche Erweiterung geht es?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2019 um 13:31
    • #3

    Hallo Rianna,

    hast Du die Komptibilität mit Deiner TB-Version geprüft? Ich vernute, dass die Erweiterung nicht mehr kompatibel ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 14:34
    • #4

    Es geht um alle Erweiterungen. Ich kann überhaupt keine mehr installieren. Zuerst dachte ich auch, es ist nur die eine (Sieve), aber dann habe ich andere auch probiert und es lässt sich absolut nichts mehr installieren. Ich sehe bei ausnahmslos allen Erweiterungen auf der AddOn Seite nur noch "herunterladen" und kein hinzufügen zu TB mehr.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2019 um 15:09
    • #5

    Hallo Rianna,

    ich habe nun gerade kein Tb zum Nachsehen und Prüfen hier, aber versuch doch mal die Erweiterungen mittels Browser herunter zu laden und zu installieren. Was passiert dann?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 15:19
    • #6

    Dann kommt das mit der null wie im angehängten Bild oder es passiert einfach gar nichts. Komisch ist auch, dass TB mir bei den vorgeschlagenen AddOns immer welche vorschlägt, die ich schon installiert habe.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. Juni 2019 um 15:24
    • #7

    Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Hier wird nach wie vor der Button Zu Thunderbird hinzufügen angezeigt.

    Teste mal im abgesicherten Modus. Nach der Installation der Erweiterung im abgesicherten Modus musst Du TB neu starten, um zum normalen Modus zurück zu kehren.

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 15:37
    • #8

    Im abgesicherten Modus genau das gleiche. Ich bekomme nur die Option herunterladen und beim installieren der xpi kommt wieder die null

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 15:40
    • #9

    Hab jetzt mal testweise einen frischen TB portable installiert, da geht alles. Muss also wohl ein Einstellungsproblem sein. Die Frage ist, finde ich es oder was mache ich? Habe wenig Lust alles neu zu installieren, da ich nicht nur Mailkonten sondern auch RSS Feeds, Cardbook und Lightning dranhängen habe. Da die ganzen Account neu einzurichten wäre ein Alptraum

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. Juni 2019 um 15:56
    • #10

    Ich würde doch eher neu installieren. Im Endeffekt wäre das höchstwahrscheinlich schneller als eine tagelange Fehlersuche, wobei es durchaus sein kann dass Du den Fehler gar nicht findest.

    Aber warte vielleicht noch etwas ab. Möglicherweise hat jemand doch noch eine Lösung für Dein Problem.

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 16:30
    • #11

    Ja, denn das wäre echt ein Alptraum, ich finde nichtmal, wo Cardbook meine ganzen Adressbücher gespeichert hat, das wäre ja alles weg. Dann verzichte ich lieber auf das Sieve AddOn.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2019 um 16:52
    • #12
    Zitat von Rianna

    Dann kommt das mit der null wie im angehängten Bild oder es passiert einfach gar nichts.

    Wirklich im Browser heruntergeladen oder über TB versucht, die Erweiterungen herunter zu laden?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 6. Juni 2019 um 16:57
    • #13

    Ja, Erweiterung im Browser heruntergeladen und dann über "AddOn aus Datei installieren" versucht zu installieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2019 um 18:13
    • #14

    Hallo,

    ich habe noch nie erlebt, wenn ich über Firefox ein Add-on für Thunderbird installieren möchte, man dieses direkt über den Browser installieren kann. Es wird immer "download now" angeboten.

    Wenn ich es über den internen Browser von Thunderbird versuchen würde, wäre es wahrscheinlich anders. Doch diesen Weg verwende ich nie.

    Der einfachste Weg ist meiner Ansicht nach, die Add-on-Seite in Thunderbird aufzurufen und die über Firefox heruntergeladene Datei mit der Maus dorthin zu ziehen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. Juni 2019 um 01:15)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2019 um 08:54
    • #15
    Zitat von mrb

    ich habe noch nie erlebt, wenn ich über Firefox ein Add-on für Thunderbird installieren möchte, man dieses direkt über den Browser installieren kann. Es wird immer "download now" angeboten.

    So war es auch nicht gemeint, sondern mit Firefox herunterladen und mit TB in TB installieren...

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 7. Juni 2019 um 12:24
    • #16

    Leider hat das ja alles nicht funktioniert. Die Frage ist jetzt, wenn ich neu installiere, gibt es vorher irgendwie die Möglichkeit, meine Daten, vor allem die Adressbücher aus Cardbook und meine Lightning Kalender, zu sichern und zu übertragen? E-Mail Accounts sind ja schnell neu eingerichtet, aber bevor ich den Rest verliere verzichte ich lieber auf weitere AddOns.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juni 2019 um 14:55
    • #17

    Hallo Rianna,

    ja, das meiste ist kein Problem. Ich bin mir jetzt unsicher, wo CardBook die Adressen abspeichert, aber IMHO gibt es eine Export-Funktion.

    Fang doch erst einmal mit einem neuen Profil an und teste, ob sich darin die Erweiterungen installieren lassen. Dann kannst Du nach und nach die anderen Daten einspielen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 8. Juni 2019 um 12:40
    • #18

    Leider kann man bei Cardbook nur die Adressbücher einzeln in Dateien exportieren, die Einstellungen gar nicht. Bei Lightning gibt es offenbar auch kein Backup, da kann ich auch höchstens alle Kalender einzeln exportieren. Das ist schon ätzend, dass es da keinerlei Backupfunktion gibt, wenn man mal ein neues Profil einrichten muss.

    Ich habe ja schon ein neues leeres Profil in einem portablen TB erstellt, zumindest da kann ich Erweiterungen installieren, aber die Zeit alles neu einzurichten hab ich momentan nicht. Dann muss es eben ohne neue AddOns gehen. Die alten werden zumindest weiterhin automatisch aktualisiert, immerhin etwas.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2019 um 10:21
    • #19

    Hallo Rianna,

    Zitat von Rianna

    Das ist schon ätzend, dass es da keinerlei Backupfunktion gibt, wenn man mal ein neues Profil einrichten muss.

    ja und nein. Denn wenn Du alles übernimmst, gilt das auch für den Fehler, den Du ja los werden willst. Die Crux ist eben, dass Du nicht genau weißt, wo der Fehler steckt. Ich glaube aber, dass Du in 30 Minuten durch bist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rianna
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2011
    • 11. Juni 2019 um 12:17
    • #20

    Ich möchte ja nur meine Daten übernehmen, da sollte es schon ein Backup für geben finde ich. Momentan sehe ich keine Möglichkeit, meine ganzen Kalender und Adressbücher in einem Rutsch zu sichern, wenn überhaupt. Ich glaube mit 30 Minuten Neueinrichtung kommt man nicht ansatzweise hin. Es macht ja wie Du zu Recht sagst keinen Sinn, dass man das Profil im ganzen sichern kann, wenn da ein Fehler drinsteckt. Deswegen wäre es schon wichtig, wenn man Teile bzw. wenigstens Daten und Einstellungen von Kalender und Card Book sichern könnte, oder die ganzen Mailkonteneinstellungen. Das alles von Null wieder zu rekonstruieren ist es ein Alptraum. Dann suche ich doch nochmal den Fehler, der muss ja irgendwo in der config sein.

    Danke für Deine Hilfe!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich Version 60 vermeiden

    • ernadora
    • 19. November 2018 um 17:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 60 64bit

    • Tdkb210
    • 10. August 2018 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • AdOn-Einbindung bei zwei getrennten Profilen

    • der a.
    • 18. Februar 2018 um 16:26
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™