1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner-Reihenfolge - "Blogs and Newsfeeds" nach oben

    • 68.*
    • Windows
  • mgraeme
  • 30. Juli 2019 um 15:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2019 um 13:25
    • #21

    danke, mache ich.

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2019 um 16:17
    • #22

    Im Test mit einem neuen Profil funktioniert das bei mir auch. Leider (noch) nicht mit meinem bestehenden Profil.

    Lässt sich das am Profil beheben? Oder müsste tatsächlich ein ganz neues Profil angelegt werden? Da wäre ich ziemlich "aufgeschmissen", weil sehr viel drinsteckt und es bis auf das Addon zum Verschieben der Konten alles einwandfrei läuft.

    Bilder

    • 190801 Konten- und Ordner-Reihenfolge.JPG
      • 55,86 kB
      • 306 × 543

    Einmal editiert, zuletzt von mgraeme (1. August 2019 um 16:43)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. August 2019 um 16:30
    • #23

    Hallo mgraeme,

    welche anderen Erweiterungen außer Manually Sort Folders hast Du noch im Einsatz?

    Du kannst ja, mit Ausnahme von Lightning (Kalender) und MSF, mal alle weiteren deaktivieren und den Thunderbird neu starten. Wie sieht es dann bei MSF aus?

    Eine Bitte: Anonymisiere in Deinem hochgeladenen Bild (Fehlermeldung) die reale E-Mail-Adresse!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2019 um 16:47
    • #24

    Hallo Feuerdrache,

    im Testprofil nur Lightening. Im normalen Profil noch, aber jetzt deaktiviert Mail Merge, MEGAbird, Provider for Google Calendar, Später senden.

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. August 2019 um 12:02
    • #25

    Ungeachtet des Deaktivierens der Addons ausser "Manually Sort Folders" bleibt es bei dem beschriebenen Ergebnis. Wie weiter oben im Test gezeigt, muss es am Profil liegen, da das Addon unter dem neuen Profil "Test" keine Schwierigkeiten machte.

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. November 2019 um 17:14
    • #26

    Hallo,

    ich nehme diesen Thread wieder auf, da ich eine Antwort vom Autor des Addons Jonathan Protzenko erhalten habe, aber dennoch den Ordner für Blogs & Newsfeeds nicht vor alle anderen setzen kann.

    Sobald ich mit dem Herunterladen des angegebenen Links beginne, meldet sich Firefox mit dem Hinweis, dass er die Installation verhindert. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, meine Absicht (s.o.) zu verwirklichen oder ist das Addon im Firefox nicht zu gebrauchen?

    mfg mgraeme

    Jonathan schrieb:

    Thanks for your patience; I've been maintaining this piece of software for 10+ years and my daily research work has proven much more fulfilling and stimulating than maintaining Thunderbird addons, hence the delay for this update.

    Nonetheless, you'll be happy to hear that I uploaded
    https://jonathan.protzenko.fr/manually-sort-…01909221547.xpi which should be compatible with Thunderbird 68. You can either download the file (make sure you don't try to install it in Firefox) then hit "Tools > Add-ons > (cog menu) > Install Addon from File" or wait for it to be approved on addons.thunderbird.net which should allow for an automatic update to proceed within three days.

    Best,

    Jonathan

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. November 2019 um 17:28
    • #27
    Zitat

    You can either download the file (make sure you don't try to install it in Firefox) then hit "Tools > Add-ons > (cog menu) > Install Addon from File" or wait for it to be approved on addons.thunderbird.net which should allow for an automatic update to proceed within three days.

    das heisst

    Zitat


    ie können die Datei entweder herunterladen (stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, sie in Firefox zu installieren) und dann auf "Extras > Add-ons > (Zahnradmenü) > Add-on aus Datei installieren" klicken oder warten, bis sie auf addons.thunderbird.net genehmigt wurde, was ein automatisches Update innerhalb von drei Tagen ermöglichen sollte.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. November 2019 um 17:32
    • #28
    Zitat von mgraeme

    meldet sich Firefox mit dem Hinweis, dass er die Installation verhindert

    Manchmal hilft es, wenn man einfach nochmal drüber nachdenkt ;-)

    In Deinem Fall willst Du mit Firefox das Add-on herunter laden. Blöder Weise will Firefox es statt dessen aber selbst "in sich" installieren, was daran scheitert, dass im Add-on zu Recht angegeben ist, dass es natürlich nur für Thunderbird gedacht ist. Firefox weigert sich dann zu Recht.

    Mache für den Download einren Rechtsklick auf den Download-Link und sage im Kontextmenü dann "Speichern unter...". Damit kannst Du das Add-on auf Deiner Festplatte speichern und später in Thunderbird installieren.

    Kleine Randbemerkung:

    Bei den neuen, zukünftigen WebExtensions für Thunderbird würde Firefox sich gnadenlos das für ihn sinnlose Add-on "einverleiben". Da bin ich schon auf die Rückmeldungen der verwunderten Leute gespannt, die beim Download dann suspekte Probleme haben...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. November 2019 um 14:40
    • #29

    Wer die Version aus #26 installiert, sollte danach das Teil nicht upDaten, da er sonst die Version 2.0.2 wieder installiert... Jonathan hat diese Version als 2.0.0beta1 gekennzeichnet... ggf. sollte es 3.0.0beta1 heißen...logisch das dann die "höhere" Version 2.0.2 als neuer angesehen wird und dann drüber aktualisiert wird, wenn man die Automatik nicht abstellt..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2019 um 12:44
    • #30

    Vielen Dank für die Hinweise, ich habe davon auch etwas bemerkt und einen anderen Browser benutzt und dann festgestellt, dass dieses Addon zum TB 60.9.1 nicht kompatibel ist, lässt sich also nicht installieren. Darauf habe ich den Namen in die Addon-Suche vom TB eingegeben, das Suchergebnis war dann auch installierbar. Aber dennoch lässt sich "Blogs & Newsfeeds" nicht an die erste Stelle der Ordner verschieben. Schade, denn vor etlichen Jahren klappte das noch einwandfrei. Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und dann schauen, ob es vielleicht doch gelingt - sehr optimistisch bin ich nicht.

    Zitat von Boersenfeger

    Wer die Version aus #26 installiert, sollte danach das Teil nicht upDaten, da er sonst die Version 2.0.2 wieder installiert... Jonathan hat diese Version als 2.0.0beta1 gekennzeichnet... ggf. sollte es 3.0.0beta1 heißen...logisch das dann die "höhere" Version 2.0.2 als neuer angesehen wird und dann drüber aktualisiert wird, wenn man die Automatik nicht abstellt..

    Hallo Boersenfeger, das Ding ist nun mal drauf. Ich müsste es also wieder deinstallieren. Das neu zu installierende Addon dann im Angebot von TB suchen und installieren ohne es anschließend zu updaten? Richtig?

    Gruß mgraeme

    Einmal editiert, zuletzt von mgraeme (28. November 2019 um 13:40)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. November 2019 um 14:23
    • #31

    Ich habe nochmal recherchiert... die Version 2.0.2 auf TB Addons ist die neueste Version... damit scheint dein Wunsch unerfüllbar.

    Die verlinkte in #26 ist älter... wenn du Kontakt mit Jonathan hast, interviewe ihn doch nochmal dazu. Wenn du das Ergebnis hier mitteilen würdest, wäre das supi :thumbup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. November 2019 um 14:32
    • #32

    Ja, ich versuche das, kann bei ihm aber eine Weile dauern (was für mich nicht so ein großes Problem wäre). Sobald eine Antwort kommt, teile ich es auch mit.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Dezember 2019 um 12:04
    • #33

    Prima...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™