1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

TbSync testen

    • 60.*
    • Windows
  • edvoldi
  • 3. August 2019 um 15:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2019 um 10:49
    • #61

    https://github.com/jobisoft/DAV-4-TbSync/issues/169

    guckmal ob das hilft.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 11:04
    • #62

    Leider verstehe ich nicht so richtig was Du dort sagen willst.
    Die Kalender sind im Google-Konto angekreuzt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 11:08
    • #63

    Ich sehe auch gerade das in der Auswahl TbSync-Kontoverwaltung ein Kalender steht "Urlaub" den ich nicht angelegt habe.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2019 um 11:14
    • #64

    Dein Screenshoot ist aus der WebView und legt lediglich fest, welche Kalender in der WebView angezeigt werden sollen. Es gibt eine weiter Einstellungsseite, wo du festlegen kannst, welche deiner Kalender über CalDAV synchronisierbar sein sollen. Und da sind die "weiteren" Kalender standardmäßig nicht dabei. Warst du mal auf dieser Seite?

    https://calendar.google.com/calendar/syncselect

    Wie sieht das bei dir aus?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 11:23
    • #65

    Jetzt verstehe ich was Du meinst.
    Leider war das falsche Google-Konto als Standard ausgewählt.

    Ich habe mich von allen Konten abgemeldet und nur ein Konto angemeldet und die Haken vor den Kalendern aktiviert, gespeichert und alle Kalender werden jetzt in Lightning angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. November 2019 um 12:13
    • #66

    Nur zur Info.

    Wenn man bei 1und1 einen normalen DSL Vertrag hat, kann man Kalender auch mit Thunderbird und dem Smartphone synchronisieren.

    Der Befehl für Deine Erweiterung lautet: https://caldav.1und1.de

    Adressbücher funktionieren noch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2019 um 12:22
    • #67

    Freenet benutzt inzwischen TbSync in Ihren docs. Mal gucken ob 1&1 nachzieht. Es werden immer mehr.

    https://kundenservice.freenet.de/artikel/5463;j…A6A434A1A5A3766

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2019 um 12:33
    • #68
    Zitat von jobisoft

    Freenet benutzt inzwischen TbSync in Ihren docs. Mal gucken ob 1&1 nachzieht. Es werden immer mehr.

    Sehr cool - freut mich!

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 14:14
    • #69

    Hallo John,

    kann es sein das es mit TB 68.3.0 und Deiner Beta Probleme gibt?
    Wenn Deine Beta aktiv ist muss ich 13mal mein Masterpasswort eintragen.


    Wenn ich TB im abgesichertem Modus starte und dann sofort wieder normal, brauche ich das Masterpasswort nur einmal eingeben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2019 um 14:18
    • #70

    Akualiere mal die Beta addons (im addon manager im Zahnrad-Menü), starte Thunderbird neu und lösche alle google kalender und richte sie neu ein. Ich habe gerade beim Kalender viel geändert.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 14:28
    • #71

    Heute habe ich leider keine Zeit mehr, sehe mir das morgen an.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2019 um 14:34
    • #72

    Ich habe das Problem gerade auch mit der aktuellen Beta nachstellen können und melde mich, wenn es gefixt ist.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 18:42
    • #73

    ich habe eben einmal nachgeschaut, der Fehler muss mit Deinem letzten Update gekommen sein.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2019 um 21:08
    • #74

    Ich denke es ist jetzt gefixed. In meiner Testumgebung mit der neusten Beta bekomme ich nur noch ein Prompt für das Master-Passwort.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2019 um 21:24
    • #75

    Teste ich morgen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. November 2019 um 10:47
    • #76

    So Test in 68.30. durchgeführt und nur einmal das Master-Passwort

    eingegeben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. November 2019 um 16:30
    • #77

    Hallo,

    ich habe gerade noch etwas getestet , dabei habe ich festgestellt das ich nicht mehr auf meinem 1und1 Kalender zugreifen kann.

    Was ich gemacht habe,

    ich habe das 1und1Konto deaktiviert und habe einige carddav links getestet.
    Da alles nicht funktionierte, haben ich die carddav Adressen wieder gelöscht.

    Leider werden jetzt auch meine Kalender nicht mehr synchronisiert.
    Unter Status steht:

    status.connectionData.accountData is null

    Installiert sind folgende Erweiterungen,

    DAV for TbSync [Beta Release Channel] 1.5.17

    TbSync [Beta Release Channel] 2.7.15

    Nachtrag, stelle gerade fest, egal welchen Anbieter ich nehme, wenn ich einen Kontakt deaktiviere kann ich ihn nicht mehr aktivieren. Überall die selbe Fehlermeldung.

    Nach Installation der letzten offiziellen Versionen funktioniert alles wie gewohnt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    2 Mal editiert, zuletzt von edvoldi (25. November 2019 um 16:50)

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2019 um 20:46
    • #78

    Danke fürs Finden (und danke fürs Testen!) Sollte in der aktuellen Beta behoben sein. Einfach die Beta AddOns aktualisieren lassen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. November 2019 um 09:53
    • #79

    Okay, funktioniert wieder alles.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DichterNebel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2019
    • 30. November 2019 um 11:00
    • #80

    Hi,

    ich bin begeisterter Nutzer von Tbsync. Leider habe ich seit gestern(?) das Problem, dass ich nicht mehr an den Exchange-Server von Microsoft komme. Die OAuth2-Authentifizierung scheint nicht mehr zu klappen.

    Ich habe sämtlich Plugins einmal deinstalliert und wieder neu installiert. Nutze die aktuelle Version (2.8 vom 28.11.2019) aus "stable".

    Der Server hat die Adresse "outlook.office365.com". Testen kann man das mit einem kostenlosen Microsoft-Account.

    Hier ist die Fehlermeldung:

    Code
    OAuth 2.0 Authentifizierungsserver meldet: https://login.microsoft.com/common/oauth2/nativeclient?error=invalid_scope&error_description="The provided value for the input parameter "scope" is not valid. The scope "offline_access https://outlook.office.com/EAS.AccessAsUser.All" does not exist.

    Ich habe mal die escapten Leerzeichen wieder in normale Leerzeichen umgewandelt, damit man das besser lesen kann.

    Beste Grüße

    Sascha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • macOS-Adressbuch via CardDAV in Cardbook hinzufügen: Welchen URL?

    • Saerdna
    • 8. Januar 2019 um 08:36
    • CardBook
  • Doppelte Adressbücher

    • Revan335
    • 21. Juni 2019 um 10:11
    • TbSync
  • Provider für CardDAV & CalDAV für TbSync (Alternative zum SogoConnector)

    • jobisoft
    • 17. August 2018 um 10:09
    • TbSync
  • Masterpasswort nach Programmmstart sofort eingeben oder Programmabbruch mittels Taskmanager notwendig

    • steve_sax
    • 13. November 2018 um 08:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™