1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

TbSync testen

    • 60.*
    • Windows
  • edvoldi
  • 3. August 2019 um 15:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2019 um 11:38
    • #81

    Kannst du das Konto in TbSync mal löschen und neu einrichten? Du müsstest dann auch einen neuen Setup Wizard sehen:


    Klappt es dann wieder?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2019 um 11:43
    • #82

    Ok, ich glaube du hast recht. Die Änderungen in der letzten Version lassen keine "personal accounts" mehr zu, sondern nur "work accounts". Dass muss ich fixen.

    Als Notlösung kannst du OAuth erstmal wieder deaktivieren:
    https://github.com/jobisoft/EAS-4…mment-559776449

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2019 um 12:28
    • #83

    DichterNebel : Hat das mit OAuth jemals für dein Microsoft Konto funktioniert? Es ist korrekt, dass ich alle Konten, die auf outlook.office.com zugreifen auf OAuth umgestellt habe, aber es scheint, dass Microsoft Konten für den EAS scope keine Berechtigung haben.

    Selbst mit einer alten beta version kriege ich den Fehler. Daher die Frage: Hat das mit OAuth und TbSync jemals bei deinem Konto funktioniert?

    Ich vermute eher, dass ich die automatische Umstellung zurücknehmen muss und OAuth nur für Konten verwende, die explizit mit dem neuen Setup Wizard für Office 365 eingerichtet wuren.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • DichterNebel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Nov. 2019
    • 30. November 2019 um 15:35
    • #84

    Gute Frage! Das Konto ist definitiv "personal", steinalt und ich habe mich ehrlich gesagt gar nicht damit beschäftigt, wie die Authentifizierung bis dato in TbSync stattgefunden hat. Ich habe lediglich als DAU meine Credentials eingetragen und es klappte direkt... ;-)

    Ich habe mir die Beta installiert und dort die "Custom Configuration" verwendet. Das klappt prima und vor allem musste ich nicht mal folgendes konfigurieren.

    Code
    extensions.eas4tbsync.OAuth = false

    Besten Dank für Dein schnelles Feedback!

    Hättest du sowas hier eigentlich lieber in GitHub oder hier im Forum?

    You rock! :thumbsup:

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2019 um 16:09
    • #85

    Die Version 1.9 des Providers ist jetzt auch auf ATN verfügbar. Die Beta brauchst du also nicht mehr. Und richtig, die OAuth Einstellung ist auch nicht mehr nötig, bzw. gibt es garnicht mehr.

    Bzgl. Github oder hier, GitHub ist glaube ich besser, aber halt english.

    VG

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Februar 2020 um 14:39
    • #86

    Hallo John,

    ich habe da noch eine Frage.
    In meinem Google-Kalender habe ich 3 Kalender, ich glaube per URL-Link, eingebunden, es sind Kalender die ich nur lesen kann.

    Diese Kalender werden im meinem Google Kalender auf Google angezeigt und auch mit TBSync synchronisiert.

    In diesem Google-Kalender werden auch andere Google-Kalender, die ich auf dem Vereins Google-Konto erstellt habe und für meine private Adresse freigegeben habe, angezeigt.
    Nur leider nicht in TbSync.

    Wo könnte das Problem liegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2020 um 14:49
    • #87

    https://github.com/jobisoft/DAV-4-TbSync/issues/169

    Hilft das?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Februar 2020 um 14:54
    • #88
    Zitat von jobisoft

    Hilft das?

    Ja, Danke es scheint zu funktionieren, teste weiter.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Februar 2020 um 15:36
    • #89

    Ja es funktioniert.

    Danke noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • macOS-Adressbuch via CardDAV in Cardbook hinzufügen: Welchen URL?

    • Saerdna
    • 8. Januar 2019 um 08:36
    • CardBook
  • Doppelte Adressbücher

    • Revan335
    • 21. Juni 2019 um 10:11
    • TbSync
  • Provider für CardDAV & CalDAV für TbSync (Alternative zum SogoConnector)

    • jobisoft
    • 17. August 2018 um 10:09
    • TbSync
  • Masterpasswort nach Programmmstart sofort eingeben oder Programmabbruch mittels Taskmanager notwendig

    • steve_sax
    • 13. November 2018 um 08:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™