1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Script zum Testen ?

    • 60.*
    • Windows
  • Tapo
  • 20. August 2019 um 14:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2019 um 14:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    man kann in TB Scripte verwenden das ist mir klar.

    Aber gibt es auch sowas wie eine Test Script ?

    für den Firefox habe ich ein Script da wird geht ein Alert Fenster auf mit einen kleinen text.

    Sowas in dieser richtung meine ich ob es das auch für TB gibt ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tapo (20. August 2019 um 14:23)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2019 um 15:19
    • #2

    Hallo,

    für mich sind Skripte (auch bei FF) kleine verhinderte add-ons., für die es sich nicht lohnt sich die Erlaubnis von Mozilla zu holen.

    Wenn Thunderbird aber erst mal - wie FF - die sog. Webextension explizit zur Pflicht macht, wird es viele Add-ons nicht mehr geben und mit Sicherheit müssten fertige Skripte neu überarbeitet werden. Das sieht man ja bei Firefox. Darum würde ich abwarten, was die Zukunft bringt und erst nach Einführung des Webextensions mir Gedanken um Skripts machen, so sehr der Gedanke daran auch reizen mag.

    Außerdem sind aus Sicherheitsgründen Skripte in Thunderbird abgeschaltet, man kann sie zwar einschalten, erkauft sich aber dadurch eine Sicherheitseinbuße. In FF kann man das direkt sehen, damit Skripte funktionieren, muss z.B. die in FF integrierte Sandbox abgeschaltet werden.

    Gruß

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2019 um 21:26
    • #3

    ich für meinen Teil verzichte ja auf Skripte in TB aber die bekannten ;)

    dann weis ich jedenfalls bescheid.

    Danke

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 2. Oktober 2019 um 21:01
    • #4
    Zitat von Tapo

    für den Firefox habe ich ein Script da wird geht ein Alert Fenster auf mit einen kleinen text.

    Magst Du das mal einstellen, damit ich damit etwas "rumspielen" kann?

    Ein Link ins Camp würde mir auch reichen; da hab ich allerdings vergeblich gesucht.

    mDv...

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 5. Oktober 2019 um 20:34
    • #5

    Eben hatte ich mal etwas Zeit und hab für mich ein Script zum rumspielentesten gebastelt:

    JavaScript
    //    test.uc.js für Thunderbird
    //
    //    Sinn und Zweck:
    //    - Icon einbinden über die Pfadermittlung von Thomas S. aus : https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/82717
    //    - Button in eine Toolbar einfügen (bei Bedarf andere setzen)
    //    - onclick einfach einen Alert rauswerfen lassen => den Alert durch das ersetzen, was zuküntig jeweils gemacht werden soll ;) 
    //
    //    191005: TB 68.1.1 - V1.0
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return;
    
        // toolbox
        var toolbarbutton = document.createElement('toolbarbutton');
        
        var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
        var buttonicon = "test.png" // druch eigenes Icon in /chrome/icons ersetzen 
        var newposition = document.getElementById("button-newmsg");    
        
        var props = {
            id: 'test-toolbar',
            label: 'Test',
            tooltiptext: 'Test-Alert',
     
            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',
    
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                'if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
                    event.preventDefault(); \
                    Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime).invalidateCachesOnRestart(); \
                }; \
                alert("Dummy-Funktion");'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar"); // Toolbar bei Bedarf ersetzen, wenn der Button woanders hin soll
        toolbar.insertItem("test-toolbar", toolbar.lastChild);
        
    })();
    Alles anzeigen

    Vielleicht hilfts Dir oder jemand anderem ja weiter...

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Oktober 2019 um 00:04
    • #6
    Zitat von Harff182
    Zitat von Tapo

    für den Firefox habe ich ein Script da wird geht ein Alert Fenster auf mit einen kleinen text.

    Magst Du das mal einstellen, damit ich damit etwas "rumspielen" kann?

    Ein Link ins Camp würde mir auch reichen; da hab ich allerdings vergeblich gesucht.

    mDv...

    naja viel ist es nicht

    JavaScript
    if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
      alert('hier dein Text');
    };
  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 7. Oktober 2019 um 09:05
    • #7
    Zitat von Harff182

    - onclick einfach einen Alert rauswerfen lassen => den Alert durch das ersetzen, was zuküntig jeweils gemacht werden soll ;)

    Hallo Harff182.

    In Deinem Testscript wird aber bei Klick noch mehr gemacht:

    Zitat von Harff182
    Code
    onclick: 								 																            'if (event.button == 1 || event.button == 2) { \ 								 																                event.preventDefault(); \ 								 																                Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime).invalidateCachesOnRestart(); \ 								 																            }; \ 								 																            alert("Dummy-Funktion");'

    Das könnte ins Auge gehen beim Testen, denn die Maustasten Mitte oder Rechts (!) lösen deutlich mehr aus, was man aber nicht sieht...

    Und die nicht sinnvolle Verschachtelung führt dazu, daß der Alert auch bei Rechtsklick inkl. Kontextmenü ausgeführt wird.

    Besser zum Testen:

    Code
            onclick: 'if (event.button == 0 || event.button == 1) { \
                        alert("Dummy-Funktion"); \
                    };'

    Nur die Maustasten Links oder Mitte lösen dann diesen Alert aus.

    Rechte Taste für Kontextmenü (bleibt Standard).

    Und der Cache wird auch nicht zum Löschen markiert.

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 7. Oktober 2019 um 19:46
    • #8

    Danke für den Hinweis, habs in meinem Sinne korrigiert...

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 02:48
    • #9

    Hallo,könnte man das hier auch zum laufen bekommen ?

    ich bin da leider raus

    JavaScript
    if (location == 'chrome://messenger/content/browser.xhtml') {
        
        // ohne bezeichnung der Titelleiste
        // alert('irgendeinText');
        
        // mit bezeichnung der Titelleiste
        Services.prompt.alert(null, 'irgendeinTextwieder')
    };
  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 11:28
    • Hilfreichste Antwort
    • #10

    Es gibt keine browser.xhtml in Thunderbird. Der entspricht in Thunderbird die messenger.xhtml.

    Tapo Der Thread ist fast drei Jahre alt. Bitte eröffne das nächste mal deinen eigenen Thread.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. August 2022 um 12:51
    • #11
    Zitat von milupo

    Bitte eröffne das nächste mal deinen eigenen Thread.

    Es ist doch immer noch sein eigener Faden, bloß drei Jahre alt ^^

  • milupo
    Gast
    • 14. August 2022 um 13:19
    • #12

    Ach Gott, ich habe nur auf das Datum gesehen.

  • Tapo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    520
    Mitglied seit
    25. Aug. 2014
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2022 um 18:45
    • #13
    Zitat von milupo

    Es gibt keine browser.xhtml in Thunderbird. Der entspricht in Thunderbird die messenger.xhtml.

    Danke, jetzt klappt das Script ;)

    Zitat von milupo

    Tapo Der Thread ist fast drei Jahre alt. Bitte eröffne das nächste mal deinen eigenen Thread.

    naja habe ich gefunden ;), ich wusste garnicht das ich das schonmal gefragt hatte.

    Zitat von milupo

    Ach Gott, ich habe nur auf das Datum gesehen.

    naja kann passieren.

  • Tapo 14. August 2022 um 18:46

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gemeinsames Adressbuch auf Synology NAS

    • pixel
    • 12. März 2019 um 18:35
    • Adressbuch
  • Skriptprobleme wegen Provider für Google Kalender

    • Jadokus
    • 20. November 2017 um 09:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™